Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Square Enix Members führte bei der E3-Show “Square Enix Presents” ein Interview mit Director Motomu Toriyama und Producer Yoshinori Kitase zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII. Die Entwickler gingen ein wenig auf Lightnings Geschichte ein, sprachen über (un)mögliche DLC und besondere Kostüme.
Moderatorin: Was war ihre Vision für Lightnings Reise und denken sie, dass sie hiermit erreicht ist?
Toriyama: Wir haben Lightning gleich von Beginn als eine starke Frau dargestellt, vom ersten Titel an. Und seit dem ersten Titel ist sie eine Soldatin. Sie ist eine stoische Person, hart zu sich selbst, hart zu ihrer Schwester. Im zweiten Teil verlässt sie die menschliche Welt und bekommt eine Gott-ähnliche Kraft und das macht es schwer, sie zu erreichen. Also wollen wir sie im dritten Teil von einer menschlicheren Seite zeigen. Wie sie die starke Frau wurde, die sie ist; womit sie kämpft; wir versuchen, sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen, sodass wir ihre Kälte sehen können, ihre Schönheit, aber auch ihre Traurigkeit und ihr Leid. Wir wollen mehr von Lightnings menschlicher Seite zeigen.
Moderatorin: Worüber sind sie in Lightning Returns am meisten stolz?
Toriyama: Ich bin froh, diese Trilogie gemacht zu haben und an der Entwicklung dieses sehr populären Charakters Lightning beteiligt gewesen zu sein. Mit den drei Teilen der Serie kamen wir zusammen und haben in jedem Teil die Spielemechaniken geändert. Ich bin dem Entwicklerteam dankbar, dass während der Entwicklung viel Kraft und Stärke bewiesen hat. Ich danke auch den Fans dafür, dass sie mit uns dieser dreiteiligen Serie folgen.
Kitase: Worüber ich stolz bin, ist, dass unser Entwicklerteam so viel in solch einer kurzen Zeit erreicht hat. Wir haben drei Titel innerhalb von ungefähr vier Jahren veröffentlicht. Wir haben das Feedback, welches wir von unseren Fans erhalten haben, genommen und diesen Titel weiterentwickelt. Ich bin also sehr stolz, dass unser Entwicklerteam all das Feedback umsetzen konnte und natürlich auf den Fakt, dass wir solch ein starkes, gutes Entwicklerteam haben.
Moderatorin: Warum Lightning? Warum ist Lightning der Charakter und warum bekommt diese Serie eine Trilogie im Gegensatz zu den anderen Teilen der Serie?
Kitase: Die ‘Lightning Saga’ ist Teil der Kristallmythologie, welche sich Fabula Nova Crystallis nennt und diese Saga hat einen sehr großen Umfang und ein reichhaltiges Setting. Wir waren nicht in der Lage, alles darzustellen, was wir wollten, aber wir wollten mehr des gesamten Mythos zeigen. Darum haben wir es in eine Trilogie erweitert.
Moderatorin: Können sie uns ein wenig mehr über die “dreizehn Tage” sagen, dem eigentlichen Zeitlimit des Spiels und wie es das Gameplay beeinflusst?
Toriyama: In Bezug auf das Gameplay haben wir dreizehn Tage, bevor die Welt untergeht, aber zu Beginn des Spiels bekommt sie sieben Tage, die Welt zu erkunden und ihre Aufgaben zu erledigen. Durch das Erledigen dieser Aufgaben, ist sie in der Lage, das Leben der Welt zu verlängern. Das System ist also so aufgebaut, dass man mit diesen sieben Tagen beginnt und die Zeit verlängert, wenn man die Aufgaben erledigt.
Moderatorin: Können sie auch ein wenig mehr zum Kampfsystem sagen? Was können wir von diesem erwarten?
Toriyama: In Bezug auf die Kämpfe denken wir bei traditionellen Kämpfen an das ATB. Aber mit diesem Spiel versuchten wir, diese Art von Strategie-Element beizubehalten und die Geschwindigkeit und das gesamte Tempo zu verbessern. Wir haben also ein System namens “Style Change” eingefügt, im Englischen nennt es sich “Schemata Change”, mit welchem Lightning ihr Equipment – ihr Outfit, ihre Waffe und ihr Schild – ändert und Fähigkeiten und Attribute variiert. Man wechselt zwischen drei von diesen Outfits und jedes dieser Styles hat eine ATB-Leiste. Man wird herausfinden müssen, welche welcher Style zu welchem Zeitpunkt passt. Und so ist unser Kampfsystem in diesem Teil aufgebaut.
Moderatorin: Da wir gerade von Outfits sprechen. Sie erwähnten, dass eine beträchtliche Anzahl gibt und wir sahen bereits einige in den Trailern. Können sie sagen, wie viele sie geplant haben und können sie uns vielleicht ein paar Details zu diesen geben?
Toriyama: In Bezug, wie viele Outfits wir haben… viele. (Toriyama kichert durchweg) Wir haben über 80 verschieden Outfit-Typen vorbereitet. Ihr könnt auf jeden Fall ihr Aussehen ändern, aber ihre Outfits verbinden sich auch mit ihren Kräften und Fähigkeiten, ähnlich dem Job-System in einem typischen Final Fantasy Spiel. Man hat aber nicht nur diese unterschiedlichen Outfits, man wird auch in der Lage sein, jeden Teil ihres Outfits und die Farben zu ändern, sodass ihr eure eigene Lightning erstellen könnt. Welche Outfits sie hat, könnt ihr also selber festlegen.
Moderatorin: Werden wir in der Lage sein, ihre vorhergehenden Outfits zu erhalten? Ich weiß, dass ihr Outfit als Etros Wächter sehr beliebt bei den Leuten ist.
Toriyama: Wenn man Spielstände aus den vorherigen beiden Spielen hat, bekommt man das Outfit des jeweiligen Teils. Mann kann diese also in Lightning Returns nutzen.
Moderatorin: Sind auch andere bekannt Charaktere in Lightning Returns?
Toriyama: Mit diesem Teil wird nicht nur Lightnings Kapitel der Story enden, wir haben ein Ende für viele Charaktere, welche in den vorherigen Teilen vorkamen. Zum Beispiel: Ich denke, dass ihr Snow mit den aktuellen Informationen gesehen habt. Er wird auch im Spiel sein. Er quält sich mit dem Gedanken, dass er nicht in der Lage war, Serah zu retten und er hat diesen sehr dunklen Kampf in seinem Herzen. Lightning wird versuchen, an ihn heranzukommen und ihn zu retten, aber hier gibt es vielleicht einen Konflikt.
Moderatorin: Gibt es irgendwelche “Easter Eggs”, nach denen Fans, Langzeitfans in Lightning Returns Ausschau halten sollen?
Toriyama: Das ist vielleicht nicht die Antwort auf diese Frage, aber wir haben in Rücksprache mit der Community ein neues Feature integriert. Wir nennen es “Outworld Communication”. Man wird in der Lage sein, Screenshots oder Nachrichten über Soziale Netzwerke zu teilen. Wir hoffen, unsere Fans machen davon Gebrauch und wachsen in der “Outworld”.
Moderatorin: Die Zeit wird knapp. Nachfolgend einige Fragen der Community. Wird es Eidolons oder Sumons geben?
Toriyama: Die Beschwörungen wurden von Etro in die Welt von Final Fantasy XIII geschafft, am Ende von Final Fantasy XIII-2 verlor Etro ihre Kraft, ihre Beschwörungen also ebenso. Sie können in ihrer ursprünglichen Form nicht wieder auftauchen.
Moderatorin: Wird das Spiel im Anschluss DLC erhalten und sehen wir bekannte Charakter eim Kolosseum?
Kitase: Was DLC angeht, welche die Story von Lightning Returns erweitern, so haben wir bisher weder dazu echte Pläne noch zu weiteren “Boss”-DLC. Wir wollen es 100% zum Abschluss bringen. Wir haben mehr als 80 Outfits für Lightning, man könnte aber vielleicht weitere Kostüm-DLC in Betracht ziehen. Die klassischen Final Fantasy Kostüme, so wie Weißmagier oder Schwarzmagier, die sind beliebt, das weiß ich. Also wenn die Nachfrage für solche Dinge da ist, ziehen wir es vielleicht in Betracht. Aber Battle-DLC gibt es nach dem Launch nicht.
Am Ende des Interviews gab Kitase sogleich einen Ausblick, wie mögliche Kostüm-DLC aussehen könnten. Er zeigte Zeichnungen von Lightning in anderen Outfits, die geplant sind oder bereits in Entwicklung sind. Eines der Outfits war Yuna’s Outfit aus Final Fantasy X. Das Bild dazu seht ihr hier. Darunter findet ihr weitere Kostüme.
Find den Controller hässlich.
Nach einem neuen Statement von Yoshinori Kitase soll Lightning Returns: Final Fantasy XIII einige Parallelen zum knüppelharten Dark Souls aufweisen. Die Elemente des Spiels sollen Gamer auf eine harte Probe stellen und vor allem durch das knackige Zeitlimit von sieben Tagen fordern. Lightning kann das Ende der Welt aber auf 13 Tage verlängern, je nachdem wie der Spieler die Herausforderung annimmt.
Neben dem Zeitlimit, das dem PS3-Titel eine interessante Note verleiht, sollen vor allem die Entscheidungen der Spieler für den Schwierigkeitsgrad sorgen. Sollte zwischen den Kämpfen eine lange Ruhepause genossen oder doch lieber der nächste Händler aufgesucht werden? Wie rüste ich Zauber und Angriffe aus, ohne dass mein Gegner mich in der nächsten Runde platt macht? Solche essentiellen Fragen sind vom Spieler selbst zu beantworten. Auch die Tatsache, dass Lightning alleine in Luxerion, den Dead Dunes und anderen Schauplätzen unterwegs ist, soll das Spiel im Schwierigkeitsgrad erhöhen, ebenso wie das begrenzte Limit an Items.
Toriyama betonte, dass es weder Erfahrungspunkte noch Geld in Lightning Returns geben wird. Nach seiner Aussage muss “ökonomisch” gehandelt werden. Darunter wird wahrscheinlich das kluge Handeln von Items verstanden. Falls Lightning Returns wirklich Tiefe in diesen Elementen entwickelt, könnte es vom Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll sein und unbedachte Spieler ziemlich überraschen.
Ob Bezwinger von Dark Souls ähnlich schwer zu kämpfen haben, wird sich im Februar 2014 zeigen. Dann erscheint Lightning Returns: Final Fantasy XIII hierzulande. Bei Amazon könnt ihr es euch schon vorbestellen!
Neben Final Fantasy XV ist Lightning Returns: Final Fantasy XIII bei der E3 fast ein wenig kurz gekommen, dabei erscheint Lightning Returns schon im Februar 2014 in Europa, während ein Release von Final Fantasy XV noch nicht absehbar ist. Die japanische Website Gamer.ne.jp sprach mit Producer Yoshinori Kitase und Director Motomu Toriyama über den Titel.
Gamer.ne.jp fragte die beiden Entwickler nach dem Konzept für Lightning Returns, das offensichtlich ein anderes ist als bei den beiden Vorgängern. “Final Fantasy XIII wurde von der Story getrieben, weil es als Spiel entwickelt wurde, das mehr die Geschichte im Fokus haben sollte. In Final Fantasy XIII-2 sollte es in dieser Hinsicht mehr Freiheiten geben. Die Idee der Freiheit hat sich für Lightning Returns nicht geändert, denn diesmal heißt das Konzept ‘world-driven‘”, so Toriyama.
“Die Welt und die Umgebung, die Lightning umgibt, ebenso wie die NPCs, werden sich unabhängig von Lightnings Aktionen ändern. Die Erfahrungen des Spielers wiederum werden sich ändern, je nachdem, welchen Zugang Lightning zu dieser sich ändernden Welt erlangt, während man frei der Geschichte folgt“, schlussfolgert Toriyama.
Viele Fans fragen sich auch, welche Geschichten die Charaktere neben Lightning noch in Lightning Returns erleben werden. Bisher gaben die vielen neuen Trailer der letzten Zeit dazu wenig Hinweise. Laut Toriyama werden im letzten Spiel der Saga aber alle Geheimnisse aufgeklärt und alle Charakter-Stories zuende gebracht. Es gibt noch viele Charaktere, die noch gar nicht in Videos gezeigt wurden, aber die im Finale wenigstens eine gleichbedeutende Rolle wie Snow oder Noel spielen.
Lightnings ganzes Design ist doch für die Katz ... wird immer mehr zum Girly, dazu dann diese unreifen und seltsamen Klischee Outfits.
Jetzt kommt sie auch noch mit Vanille Posen. Sorry, aber das ist einfach nur schlecht von den Entwicklern, einen Charakter zu definieren und ihn dann über 2 weitere Teile hinweg zu etwas völlig anderem zu machen. Nur weil Toriyama seine Freundin in Lightning sieht. Fanservice
Es wird wohl über 100 Outfits geben.
![]()
Angeblich hat jedes Outfit auch eine eigene Pose, von daher beruhigt mich das etwas. Aber wie gesagt die Gesamtentwicklung ist eine Katastrophe. Sollen sich halt Spiele wie DoA machen in Zukunft ...
Ich sehs schonKostüm DLC's Incoming!
Wurde ja in einem Intreview bestätigt das man das machen könnte wenn Intresse da ist![]()
ich bin generell gegen kostüm dlc's! früher war sowas als freischaltbares feature![]()
Wie die Kostüme fast alle kacke aussehen.
Macht Bikini und gut is.
Laxi will viel nackte haut sehen![]()
ihr seid alle so oberflächlich
Bikini