Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Jetzt bin ich doch am überlegen, ob ich da auch mitmachen soll. Wäre eindeutig Konsolen Multi und eigentlich gegen alle Fanboys jeder Gemeinde hier. Machen, nicht machen, schwierige Entscheidung. Hier mal aber aufzuräumen und alle Spammer und Hardcore Fanboys einzudämmen wäre schon etwas für mich^^
Ketzerisch gefragt: welche Minderheiten?
Mein Vorschlag basiert darauf überparteiliche Kandidaten zu wählen; quasi Schulsprecher und nicht Klassensprecher. Das müsste dem Wahlvolk und vor allem auch den potentiellen Kandidaten natürlich so kommuniziert werden.
Jeder muss schon ganz genau wissen, auf was er sich da einlässt, wenn er Kandidat X Kandidat Y vorzieht.
In der besten aller Welten bekommen wir so Vertreter, die von allen gleichermassen respektiert werden.
Leider leben wir nicht in der besten aller Welten, deshalb wird's auch nicht so kommen. Auch deswegen, weil dieses ganze Fraktions-Gedöns einfach ein zu großer USP für CW darstellt.
Egal, ich freu' mich jedenfalls schon auf den Wahlkampf. Wird sicher lustig...
Welche Minderheiten ? Sonys und Microsoftler
Wie schon gesagt, bei einem Mehrheitswahlrecht gewinnt und profitiert wie überraschend die Mehrheit. Und das sind Nintendofans
Aber hier wollen Sony und Microsoft auch eine Repräsentation. Darauf nicht einzugehen wäre Realitätsfremd und "CWfeindlich"
Das Ganze ginge nur wenn wir einen Verhältniswahlrecht einführen würden. Aber da brauchen wir "Abgeordnete" und mindestens 50 bis 100 Stück
![]()
Aber es gibt am Ende trotzdem für jede Fraktion einen^^ Trollkandidaturen sind ja ausgeschlossen und am Ende gibt es für jede Fraktion einen Mann oder eine Frau....
Nach seinem Vorschlag nicht.
Er will eine überfraktionäre Wahl. ^^
Und das ist ohne einer Legislative mit Abgeordneten Minderheitsfeindlich.
Habe bisher nur den ersten post von Hannibal glesen^^
Ach ich finde das nicht so schlecht, würde die größten Trolle gleich ausschließen :v:
Nicht wirklich. Andere Fraktionen können die Wahl aus der einen Fraktion Manipulieren
Meine Idee für die nächste Wahl vielleicht:
Es sollen nur die Wählen die auch zu der Fraktion gehören.
^^
Wer würde denn von den Nintendos JD wählen? Da würde man doch lieber einem vernünftigen Sonyfan die Möglichkeit geben![]()
Du siehst das irgendwie zu demokratisch :v:
Naru, ich gebe Dir ja recht, dass ein Verhältniswahlrecht die, mehr oder weniger, beste Lösung wäre.
Aber durchführbar ist das alles nur sehr schwer und ob sich dafür der Aufwand letztendlich lohnen würde? :-?
Naru
Hier geht's doch eigentlich darum, salopp gesagt, bessere Kummerkastentanten zu wählen. Also Leute, an die man sich wendet, wenn man ein Problem oder einen Verbesserungsvorschlag hat.
Und zu solchen Leuten braucht man i.d.R. Vertrauen, wenn man sie und ihre Arbeit ernst nehmen möchte.
Ich mag mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn z.B. der gewählte Vertreter X der Fraktion Y mal ein paar Tage nicht online ist.
Just in dieser Zeit gibt's einen gewaltigen Shitstorm, den Vertreter X, wäre er online gewesen, hätte eindämmen können. War er aber nicht und Fraktion Y war sich natürlich wieder mal zu schade bei Vertreter A von Fraktion B um Hilfe zu bitten, weil dem nicht vertraut wird.
Weil das CONSOLEWARS ist, ganz einfachWollts grad auch noch anmerken, wieso kein Posten für PC´ler ??
Weil das CONSOLEWARS ist, ganz einfach![]()
Ich bin bei solchen Dingen halt ein Idealist![]()
Deswegen fordere ich auch kein Verhälltnisswahlrecht sondern ein Mehrheitswahlrecht in Fraktionsform wo nur die jeweilige Fraktion ihre Vertreter wählen kann. ^^