Also der Blaufilter stört mich nun nicht, im Gegenteil er besticht durch seine klare Weitsicht, ein sehr sauberes Bild, top, ich erwarte mir von BF4 mehr Gameplaytiefe, sprich noch größere Maps, und alle Gegenstände funktionell, und sagen wir viel mehr pregnante Maps, wie bei COD 4 MW oder BF 2, die einfach nur Bock machen, gibts auch bei BF 3, Kaspische Grenze, Back to Karkand und Operation Firestorm, ich denke die Größe ist hier auch entscheiden, da sie den Gestaltungsspielraum erweitern mehr davon, und ja auch kleinere Karten gehören dazu, aber die müssen sehr viel pregnanter werden, als MW1.
BF1943 ist hier ein Paradebeispiel, 4 Karten, von denen die 3 Originalkarten nur noch Bock machen, so muss BF 4 aufgebaut sein, nur mit Monstertechnik und 20 Karten dieses Kalibers, dann brennt die Hütte für Jahre, Jaaaahhhrrreeee. ;-) Dieses "Zwischendurch" BF hat gezeigt, wie genial Spontanität sein kann, dabei entstehen die geilsten Games, ich spiels immernoch, und es ist nicht im Ansatz langweilig, zeitloser Spass, das ist es, sowas mit Monstertechnik und 20+ Karten, dann sind so ziemlich alle Messen gesungen, mit Ausnahme von Half Life 3, aber das ist eine endlose erbärmliche Geschichte eines dicken Donutfans der sich in Zeitlupe bewegt.
