PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja, aber du meintest, dann wäre das PS+ ganz schnell leer, das glaube ich nicht, eben weil man es fürs Onlinegaming benötigt ;).

Dann entsteht daraus halt ein Online-Netzwerk wie bei XBox Live. Nicht gerade schön, aber die XBroz kennen seit 12 Jahren nichts anderes.

Wer online spielen will, wird zahlen müssen. Begrüßenswert? Nein...Erwartbar? Ja... Wenn ich mehr oder weniger reiner MP-Gamer wäre, dann wäre ich schon längst PC-Only. Habe hier schon oft genug erwähnt, dass weder Destiny, noch The Division oder The Crew mit Online-Zwang je eine Bedeutung für mich hätten.

Günstigere Alternativen gibt es einfach nicht.

Ok.... Nintendo ist noch kostenlos, aber finde da erst mal Gegenspieler ;)
 
Also ist die Driveclub PS+ Edition nichts weiter als eine relativ umfangreiche Demo und das PS+ Upgrade ist eine möglichkeit 10€ zu sparen für alle die heute schon wissen, dass sie ihr PS+ Abo immer verlängern werden.
 
warum nicht gleich gratis ? wurde von anfang als ps plus edition gekennzeichnet, wer meint da nur zwei strecken etc weniger zu haben, sollte zum doc gehen. Die meisten die meckern werden und wollten es nie holen... ich mein man findet sogar ausreden dafür, das es gar nicht so schlimm sei das der ds ohne stromkabel kommt, aber hier bei Sony wohlfahrt verein erwarten.
 
warum nicht gleich gratis ? wurde von anfang als ps plus edition gekennzeichnet, wer meint da nur zwei strecken etc weniger zu haben, sollte zum doc gehen. Die meisten die meckern werden und wollten es nie holen... ich mein man findet sogar ausreden dafür, das es gar nicht so schlimm sei das der ds ohne stromkabel kommt, aber hier bei Sony wohlfahrt verein erwarten.

Warum nicht gleich gratis? Womit dann Geld verdienen? War von Anfang an bescheuert, dass Sony dieses Gratis-Modell angekündigt hat. Die Klagen würden wohl wesentlich geringer ausfallen, ohne die Anfangsversprechungen.
 
Warum nicht gleich gratis? Womit dann Geld verdienen? War von Anfang an bescheuert, dass Sony dieses Gratis-Modell angekündigt hat. Die Klagen würden wohl wesentlich geringer ausfallen, ohne die Anfangsversprechungen.

Als wenn es bei Microsoft und Nintendo noch niemals leere Versprechungen gegeben hätte. :rolleyes:
 
Als wenn es bei Microsoft und Nintendo noch niemals leere Versprechungen gegeben hätte. :rolleyes:

Die Versprechung war scheiße, der Ansatz ist scheiße, aber die Lösung ist für mich iO. Ich bin nicht einmal PS4-Besitzer, aber denke mit dieser Lösung kann man alle Seiten einigermaßen zufriedenstellen.
 

Sony ermöglicht 185 TByte auf einem Magnetband


Sony meldet die erfolgreiche Entwicklung einer neuen Magnetband-Technik, die 74-mal mehr Daten als die bisherige aufnehmen kann. Auf eine Kassette passen somit bis zu 185 TByte. Das Verfahren soll jetzt kommerzialisiert werden, um der wachsenden Nachfrage nach Speicherkapazität im Zeitalter von Big Data und Clouddiensten zu begegnen.

Die Dichte der neuen Technik beträgt 148 GByte pro Quadratzoll. Aktuelle Speicherbänder erreichen ein Maximum von 2 GByte pro Quadratzoll. Um diese Steigerung zu erreichen, musste Sony nach eigenen Angaben neue Wege gehen: Eine Reduktion der Größe der magnetischen Partikel, die bisher regelmäßig zu mehr Kapazität führte, erwies sich als zunehmend problematisch.

Stattdessen verlegte sich Sony auf Sputtern, auch Kathodenzerstäubung genannt. Dabei werden Wikipedia zufolge Atome aus einem Festkörper (Target) durch Beschuss mit energiereichen Ionen (vorwiegend Edelgasionen) herausgelöst. So lassen sich Schichten kleiner Kristallteilchen mit weniger als 5 Nanometern Dicke erstellen.

Bisher scheiterte diese Methode an der großen Schwankung bei der Größe der Kristallteilchen, aber Sony hat nun nach eigenen Angaben eine Möglichkeit gefunden, die Kristallgröße konstant zu halten und auf durchschnittlich 7,7 Nanometer zu bringen. Dazu verwendet es Argon-Ionen, die es in einem Vakuum auf die Kristalle feuert. IBM war an der Erforschung der Technik beteiligt.

Weitere Forschungen könnten sogar noch zu einer geringeren Größe führen, erklärt Sony. Dies würde dann einen weiteren Dichte-Rekord bedeuten. Das Unternehmen stellt seine Technik derzeit auf der Intermag Europe 2014 in Dresden vor.

Aufgrund der großen Speichermengen sind Magnetspeicherbänder eine weiterhin in Rechenzentren relevante Technik. Da sich aber nicht beliebig auf alle Segmente zugreifen lässt, kommen sie nur zur Archivierung zum Einsatz.

Parallel arbeitet Sony auch an anderen Arten von Speichermedien. Dieses Jahr hat es schon zusammen mit Panasonic eine neue Generation optischer Medien vorgestellt, die bis zu 300 GByte Kapazität liefern sollen. Die beiden Firmen halten zudem eine weitere Steigerung auf 500 GByte und 1 TByte in näherer Zukunft für denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schon arg lächerlich, falls das stimmen sollte...

Finds aber teilweise auch krass, wie unmündig Gamer mittlerweile geworden sind. Im GAF gibts Leute, die den ganzen Scheiß auch noch verteidigen.
"Just dont buy the Upgrade-Version then"
So löst man Probleme...

wurde von anfang als ps plus edition gekennzeichnet, wer meint da nur zwei strecken etc weniger zu haben, sollte zum doc gehen.

Naja. Der alte Director hat bei der PS+ Version davon gesprochen, dass man sowas wie die "Full Singleplayer Experience" haben wird, wenn ich das richtig verstanden hab.
Jetzt ist die PS+ Version eher ne Art Demo.
 
Wäre schon arg lächerlich, falls das stimmen sollte...

Finds aber teilweise auch krass, wie unmündig Gamer mittlerweile geworden sind. Im GAF gibts Leute, die den ganzen Scheiß auch noch verteidigen.
"Just dont buy the Upgrade-Version then"
So löst man Probleme...

wurde von anfang als ps plus edition gekennzeichnet, wer meint da nur zwei strecken etc weniger zu haben, sollte zum doc gehen.

Naja. Der alte Director hat bei der PS+ Version davon gesprochen, dass man sowas wie die "Full Singleplayer Experience" haben wird, wenn ich das richtig verstanden hab.
Jetzt ist die PS+ Version eher ne Art Demo.

Ehrlich gesagt habe ich von Anfang an nicht mit mehr als einer Demo gerechnet, welche heiß auf das Full Game machen soll. Alles andere klang in meinen Ohren eher nach einer Utopie. Im Endeffekt ist es eine unnötige Aktion. Dann lieber nur Drive Club als Vollversion und später für PS+ Kunden reduziert- so wie es bei vielen Titeln der Fall ist.
 
Naja. Mit mehr hatte ich auch nicht gerechnet, aber hier auf CW und im GAF dachten ja viele die kriegen irgendwie schon das halbe Game mit der PS+ Version. Jetzt sinds anscheinend 15-20%...

Versteh auch nicht, wie man die PS+ Scheiße, wie es im GAF einige tun, verteidigen kann. Das ist ne dreckige, kundenunfreundliche Aktion und hätte MS sowas gemacht ala "Nur mit Gold kann man das gekaufte Game XYZ spielen, sofern es ausläuft, kann man es net mehr zocken" wäre der Aufschrei groß...
 
Naja. Mit mehr hatte ich auch nicht gerechnet, aber hier auf CW und im GAF dachten ja viele die kriegen irgendwie schon das halbe Game mit der PS+ Version. Jetzt sinds anscheinend 15-20%...

Ich denke da war eher der Wunsch der Vater des Gedanken . . . oder wie das nochmal sprichwörtlich heißt. :ugly: Ich konnte es mir wie gesagt nie vorstellen, und habe derartige News damals immer überscrollt oder nicht für voll genommen.

Versteh auch nicht, wie man die PS+ Scheiße, wie es im GAF einige tun, verteidigen kann. Das ist ne dreckige, kundenunfreundliche Aktion und hätte MS sowas gemacht ala "Nur mit Gold kann man das gekaufte Game XYZ spielen, sofern es ausläuft, kann man es net mehr zocken" wäre der Aufschrei groß...

Hm... Ich stehe auch hinter dem Modell, weil man sich ja freiwillig dafür entscheidet. Wie ich hier schon mal schrieb, hat man so die Möglichkeit Games zu testen, zu beenden, die Trophys abzustauben und es liegt auch nichts zu Hause rum. Gefällt einem ein Spiel extrem, dann holt man sich imo Retail eine Special Edition davon, wenn vorhanden. Ist also kein Problem.

Ich habe auf meiner Playse noch Games gedownloaded, die ich noch mal clearen müsste. Dazu gehören u.a. auch "Ico" und "Shadow of the Colossus", welche es mal "kostenlos" im PSN gab. Ich habe sie mir damals gesaugt, vergessen, meine PS+ Mitgliedschaft auslaufen lassen und letztens beim legendären Amazone PS+ Jahresabo Sale habe ich die Games nun wieder zur Verfügung und könnte sie endlich mal zocken. :v: Ist halt immer eine Sache der Backlog. ;)

Im Grunde genommen habe ich absolut nichts gegen das System. Wäre dem so, dann hätte ich wieder etliche Games neben meinem Fernseher liegen. Einige lungern auch auf meiner Festplatte, welche ich zu günstigeren Preisen gekauft habe- eben durch PS+.

Man kann von dem Modell halten was man will, aber ich persönlich sehe es, ohne naiv zu sein, nicht gerade als Abzocke an. :nix:
 
Einige lungern auch auf meiner Festplatte, welche ich zu günstigeren Preisen gekauft habe- eben durch PS+.

PS+ an sich ist keine Abzocke...
Das ist nicht das Problem.

Die Driveclub-Sache ist aber Abzocke/kundenunfreundlich. Alle Games, die man sich mit PS+ im Discount holt, kann man auch zocken, wenn man keine PS+ Subscription mehr hat.
Hier aber scheint Sony, falls es kein Fehler ist, Scheiße gebaut zu haben, da man selbst die Driveclub "Vollversion" nicht ohne PS+ zocken kann, wenn man geupgradet hat.

DAS ist dreist...

(Aber aber man kann sich ja einfach die Retail-Version kaufen) ....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom