PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber es ist die Wii U, die Nintendo überhaupt erst in die roten Zahlen rutschen lässt. 3DS läuft ja weiterhin gut. Oder woher stammt das Minus?

Der 3DS ist auch rückläufig, aber im Handheld-Segment hat Nintendo keine nennenswerte Konkurrenz, was auf der Konsolen-Ebene ganz anders ausschaut. Es würde mich sehr erstaunen und teilweise entsetzen, wenn Nintendo nach so kurzer Zeit bereits die Reißleine bei der WiiU ziehen sollte. Ganz ohne Leaks, Andeutungen, irgendetwas.

Was sie tun können, ist, eine Revision rauszubringen, die die Kosten drückt. Ansonsten "müssen" sie imo die Sache so aussitzen, wie Sony es mit der PS3 gemacht hat. Alles andere schädigt den Ruf und man kann in der Zwischenzeit die Strategie überdenken.

2015 ist in der Tat interessant, was die Unterstützung angeht. Nintendo selbst wird da sicher Zelda beisteuern als großen Titel und wieder einige "kleinere" Titel. Dazu noch die breite Indie-Unterstützung und vielleicht ein paar exklusive Projekte von den Thirds in Kooperation. Ein WiiU-Nachfolger kommt schneller als beim letzten Mal, aber ich denke nicht, dass es so bald (noch 2014!) sein wird...
 
Nur die PS3 hat nach Startschwierigkeiten sich dann stark verkauft, weil dann die Games kamen und viele gute exlusive.
Nintendo hat für 2015 nichts in der Hinterhand vielleicht verschiebt sich X und Bayo auf Anfang 2015 eventuell. Aber das war es dann, solche Sachen wie exlusive Projekte mit Thirds kannste vergessen. Die Kiste ist tot, leider. Ich bin Nintendo-Anhänger seit dem Kindergarten.
Mund abwaschen, neue Konsole 2015 auf den Markt bringen die technisch auf der Höhe der Zeit ist und wie gesagt kompatibel zu Wii/WiiU Spielen.
 
Der 3DS ist auch rückläufig, aber im Handheld-Segment hat Nintendo keine nennenswerte Konkurrenz, was auf der Konsolen-Ebene ganz anders ausschaut. Es würde mich sehr erstaunen und teilweise entsetzen, wenn Nintendo nach so kurzer Zeit bereits die Reißleine bei der WiiU ziehen sollte. Ganz ohne Leaks, Andeutungen, irgendetwas.

Was sie tun können, ist, eine Revision rauszubringen, die die Kosten drückt. Ansonsten "müssen" sie imo die Sache so aussitzen, wie Sony es mit der PS3 gemacht hat. Alles andere schädigt den Ruf und man kann in der Zwischenzeit die Strategie überdenken.

2015 ist in der Tat interessant, was die Unterstützung angeht. Nintendo selbst wird da sicher Zelda beisteuern als großen Titel und wieder einige "kleinere" Titel. Dazu noch die breite Indie-Unterstützung und vielleicht ein paar exklusive Projekte von den Thirds in Kooperation. Ein WiiU-Nachfolger kommt schneller als beim letzten Mal, aber ich denke nicht, dass es so bald (noch 2014!) sein wird...

3DS ist rückläufig, aber ohne ihn wäre das Minus sehr viel höher. Die U wird damit praktisch durch den 3DS querfinanziert. Nintendo wird sich wohl ganz genau anschauen, was MK8 und SSB noch bewirken können. Ich fürchte, nicht allzu viel. Und wenn die beiden Titeln auch deutlich unter den Erwartungen bleiben und auch nicht wirklich Hardware bewegt haben, hat Nintendo mMn jedes Recht dazu sich auf eine neue Konsole auszurichten, ohne dass die Fans rumjammern. Ende 2015, natürlich nur nachdem die U mit Zelda und Metroid verabschiedet wurde ;-), halte ich angemessen für eine neue N-Konsole. Zumindest sofern Nintendo nicht vorher noch das Ruder umreißen kann. Sehr unwahrscheinlich.
 
Nur die PS3 hat nach Startschwierigkeiten sich dann stark verkauft, weil dann die Games kamen und viele gute exlusive.
Nintendo hat für 2015 nichts in der Hinterhand vielleicht verschiebt sich X und Bayo auf Anfang 2015 eventuell. Aber das war es dann, solche Sachen wie exlusive Projekte mit Thirds kannste vergessen. Die Kiste ist tot, leider. Ich bin Nintendo-Anhänger seit dem Kindergarten.
Mund abwaschen, neue Konsole 2015 auf den Markt bringen die technisch auf der Höhe der Zeit ist und wie gesagt kompatibel zu Wii/WiiU Spielen.

"Nichts" ist schon etwas wenig, insbesondere, wenn ich davon ausgehe, dass du meinst, dass Sony und MS für 2015 "etwas" in der Pipeline hätten. Wenn Nintendo "nichts" hat, kannste die anderen beiden Hersteller auch knicken. Kann sein, dass bei Sony sowas wie The Last Guardian nicht in die übernächste Generation verschleppt wird, aber naja:

"Man" hat uns auch versprochen, dass die PS4-Spiele alles bisher dagewesene in den Schatten stellen und den Rest in den Boden stampfen. Ist soweit noch nicht eingetreten, insbesondere wenn man die Spielequalität (Wertungen) zu Rate zieht. Und auch die Unterstützung für 2014 ist jetzt nicht so großartig, imo, als dass man das über alle Maßen loben müsste.

Soll heißen: Nintendo wird die WiiU so gut unterstützen, wie Sony ihre PS4 unterstützt. Es wird, wie schon in den Generationen zuvor, eine recht Third-lose Zeit werden auf der WiiU, aber das wird etwas aufgewogen werden durch exklusive Projekte und starke First-Party-Software.

Abwärtskompabilität wirste vermutlich knicken müssen. Sony hat leider bewiesen, dass Kunden sich nicht um Fanservice scheren, von daher wird Nintendo diesen Aspekt nicht mehr bedenken und stattdessen voll auf HD-Remakes setzen und vielleicht einen ähnlichen Service wie Gaikai nutzen wollen. Zumindest wird man doppelt und dreifach bezahlen müssen, damit man gekaufte Software auf der neuen Plattform zum Laufen kriegt. Danke, Sony.

@Avi:
"Traumstart"? Wenn man einen der drei Hauptmärkte ignoriert, ist es in der Tat ein Traumstart. Aber so, wie die PS4 zur Zeit in Japan "abgeht", schrillen im Sony HQ die Alarmglocken. Die WiiU ist nicht die einzige Konsole, die sich in einem vergleichbaren Zeitfenster schlechter verkauft als die PS3 ... und mit "Startschwierigkeiten" ist das alles ja nicht gesagt :ugly:

Stichwort: Milliardenverlust.

@abcde:

Ja, 2015. Aber wenn eine solche Nachfolge-Plattform 2015 erscheint, wird sie garantiert nicht dieses Jahr angekündigt werden. Wenn das geschieht, werden sich noch ein paar weniger Leute die WiiU zulegen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die PS3 hat nach Startschwierigkeiten sich dann stark verkauft, weil dann die Games kamen und viele gute exlusive.
Nintendo hat für 2015 nichts in der Hinterhand vielleicht verschiebt sich X und Bayo auf Anfang 2015 eventuell. Aber das war es dann, solche Sachen wie exlusive Projekte mit Thirds kannste vergessen. Die Kiste ist tot, leider. Ich bin Nintendo-Anhänger seit dem Kindergarten.
Mund abwaschen, neue Konsole 2015 auf den Markt bringen die technisch auf der Höhe der Zeit ist und wie gesagt kompatibel zu Wii/WiiU Spielen.

2015 schon eine neue Konsole? Nein, Iwata wird, wenn er nicht völlig Banane ist, das Ganze aussitzen. Und vielleicht hat die Wii U ebenso Glück wie die einst verhasste PS3, welche sich zum Ende hin wie ein Phoenix aus der Asche erhob und sich zu einer beliebten Konsole mauserte.

Alles was Nintendo braucht sind viele Games. Ich begrüße es sehr das Oddworld Abe's Odyssey New'n Tasty auf der Wii U erscheint. Noch mehr Indies, gekoppelt an Triple A- Titeln die atemberaubend aussehen und die Wii U wäre wieder gerettet in meinen Augen. Nur ein The Legend of Zelda HD U in dieser Optik....

ZeldaWiiU.gif


... und es würde weitaus mehr Käufer geben. Ich sehe das alles, wie gesagt, nicht mehr so schwarz. Viel eher erkenne ich da einen leisen Untergang der Xbox, wenn sie sich mit exklusivem Stuff zu Call of Duty nicht noch krampfhaft über Wasser halten. :ugly:

@Avi:
"Traumstart"? Wenn man einen der drei Hauptmärkte ignoriert, ist es in der Tat ein Traumstart. Aber so, wie die PS4 zur Zeit in Japan "abgeht", schrillen im Sony HQ die Alarmglocken. Die WiiU ist nicht die einzige Konsole, die sich in einem vergleichbaren Zeitfenster schlechter verkauft als die PS3 ... und mit "Startschwierigkeiten" ist das alles ja nicht gesagt :ugly:

Stichwort: Milliardenverlust.

Ok, Traumstart im Rest der Welt. :banderas: In Japan gibt es gerade eine schwere Wirtschaftskrise, seitdem alle AKW's abgeschaltet wurden und man viele Güter importiert, anstelle zu exportieren. Das die Kaufkraft in Nippon folglich nicht so dolle ist, ist vollkommen legitim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wenn sich nur die Fan Ficition und die Support Träume von manchen Usern hier sich in Geld in Iwatas Taschen transformieren würde
 
Der Punkt ist doch ganz simpel die ganzen zukünftigen Third Party-Games:
Dragon Age: Inquisition, Batmam: Arkham Knight, Witcher 3, MGS V, FFXV, Destiny und viele andere Game wirst auf der WiiU nicht finden und selbst wenn, dann die technisch beste Konsolen-Version ist die von der PS4.
Da kannst jetzt noch so viel Fanboy spielen. Die WiiU ist am Ende. Nintendo muss jetzt einfach
reagieren statt agieren. Sind wird doch mal ehrlich angenommen Nintendo lässt zur E3 mit ner neuen Konsole die Bombe platzen die technisch X1 und PS4 überlegen, will mir gar nicht ausmalen wie die Fanboys hier ausflippen würden.
 
... und es würde weitaus mehr Käufer geben. Ich sehe das alles, wie gesagt, nicht mehr so schwarz. Viel eher erkenne ich da einen leisen Untergang der Xbox, wenn sie sich mit exklusivem Stuff zu Call of Duty nicht noch krampfhaft über Wasser halten. :ugly:


Glaube ich nicht. Klar ist MS Xbox-Sparte momentan nicht gerade in einer tollen Position, dennoch kann man deutlich entspannter in die Zukunft blicken. Es ist schlicht und einfach kein Totalausfall und die Zukunft ist nicht düster ;) Im Gegenteil der Nebel und Rauch lässt langsam ein paar Lichtstrahlen durch, bis schließlich die Sonne durchbricht
 
Der Punkt ist doch ganz simpel die ganzen zukünftigen Third Party-Games:
Dragon Age: Inquisition, Batmam: Arkham Knight, Witcher 3, MGS V, FFXV, Destiny und viele andere Game wirst auf der WiiU nicht finden und selbst wenn, dann die technisch beste Konsolen-Version ist die von der PS4.
Da kannst jetzt noch so viel Fanboy spielen. Die WiiU ist am Ende. Nintendo muss jetzt einfach
reagieren statt agieren. Sind wird doch mal ehrlich angenommen Nintendo lässt zur E3 mit ner neuen Konsole die Bombe platzen die technisch X1 und PS4 überlegen, will mir gar nicht ausmalen wie die Fanboys hier ausflippen würden.



Haha Third Parties, alle Third parties der Welt sind höchstens Equal zu Nintendo First Party Games, somit gleicher Support, it is known
 
Der Punkt ist doch ganz simpel die ganzen zukünftigen Third Party-Games:
Dragon Age: Inquisition, Batmam: Arkham Knight, Witcher 3, MGS V, FFXV, Destiny und viele andere Game wirst auf der WiiU nicht finden und selbst wenn, dann die technisch beste Konsolen-Version ist die von der PS4.
Da kannst jetzt noch so viel Fanboy spielen. Die WiiU ist am Ende. Nintendo muss jetzt einfach
reagieren statt agieren. Sind wird doch mal ehrlich angenommen Nintendo lässt zur E3 mit ner neuen Konsole die Bombe platzen die technisch X1 und PS4 überlegen, will mir gar nicht ausmalen wie die Fanboys hier ausflippen würden.


1. Meinst du mich damit?
Da kannst jetzt noch so viel Fanboy spielen.

- Wenn ja, kann ich mir das für darkganon einrahmen? :banderas:

2. Wird Batmam: Arkham Knight wohl auch auf keiner anderen Konsole erscheinen. xD

3. So eine technisch überlegene Konsole wird es von Nintendo nie wieder geben. Das habe ich im Gefühl. Es sei denn Iwata tritt ab. :brit:
 
Haha Third Parties, alle Third parties der Welt sind höchstens Equal zu Nintendo First Party Games, somit gleicher Support, it is known

:lol: Typisches Consolewars Fanboy Gelaber von den Nintendos und das sagt einer der Xenoblade und Mario Galaxy über alles liebt.
Im Ernst Leute diejenigen die alle Konsolen haben sind eh am besten dran, haben keine Sorgen und verpassen keine Exklusiv-Titel und dene langweilt dieser planloser Konsolen-War wie mich auch, nur ich seh das ganze realistischer als mancher Fanboy hier.

@Avi
Nein
 
Der Punkt ist doch ganz simpel die ganzen zukünftigen Third Party-Games:
Dragon Age: Inquisition, Batmam: Arkham Knight, Witcher 3, MGS V, FFXV, Destiny und viele andere Game wirst auf der WiiU nicht finden und selbst wenn, dann die technisch beste Konsolen-Version ist die von der PS4.

Da kannst jetzt noch so viel Fanboy spielen. Die WiiU ist am Ende. Nintendo muss jetzt einfach
reagieren statt agieren. Sind wird doch mal ehrlich angenommen Nintendo lässt zur E3 mit ner neuen Konsole die Bombe platzen die technisch X1 und PS4 überlegen, will mir gar nicht ausmalen wie die Fanboys hier ausflippen würden.

So ... what? :hmm2: Ne, im Ernst: So what?

Für die Marktführerschaft der Wii hat es schließlich auch so gereicht. Und da das Szenario zumindest leicht besser ist als in der letzten Generation und Portierungen grundsätzlich schon mal möglich sind, ist es eine Steigerung. Keine große zwar, aber immerhin.

Ich bleibe dabei: Nintendo wird es aussitzen. Es bringt nichts, wenn du jetzt von "Bombe platzen lassen" sprichst und danach total enttäuscht von der E3 nach Hause kommst... da kannst du deine Fanboy-Attitüden etwas ruhen lassen, um uns allen später einige frustrierte Forenposts zu ersparen. Wenn Nintendo "mal eben so" einen WiiU-Nachfolger ankündigt, hätten wir schon Leaks en masse. Insbesondere, wenn ein solcher Nachfolger noch 2014 erscheint, was ungefähr deinen Träumen gerade entspricht.

Keine Ahnung, ob eine solche Ankündigung die Forengänger hier "ausflippen" lassen würde. Imo ist das mit dem Ausflippen so eine Sache: die meisten sind inzwischen erwachsen geworden. Zwischen 2005 und 2014 liegen 9 Jahre. Wenn Fanboys durch Neuanmeldungen Zulauf bekommen von wiederum 12-15 Jährigen, dann kannst du davon ausgehen, dass ausgeflippt wird.

Allerdings fließt der Zulauf nicht Richtung Nintendo, sondern Richtung Sony, #4theplayers und so. Von daher kannst du dir schon mal anfangen, auszumalen, wie groß der Hate und der Bash-Storm wäre, wenn Nintendo eine solche neue Konsole ankündigen würde :v:
 
@Avi:
"Traumstart"? Wenn man einen der drei Hauptmärkte ignoriert, ist es in der Tat ein Traumstart. Aber so, wie die PS4 zur Zeit in Japan "abgeht", schrillen im Sony HQ die Alarmglocken. Die WiiU ist nicht die einzige Konsole, die sich in einem vergleichbaren Zeitfenster schlechter verkauft als die PS3 ... und mit "Startschwierigkeiten" ist das alles ja nicht gesagt :ugly:

Stichwort: Milliardenverlust.

Sony war sich der Problematik mit dem japanischen Markt durchaus bewusst, deswegen auch der späte Launch ohne kräftige Zugtitel für Japan. Nintendo wiederum hat zu sehr auf Japan gesetzt und den Westen vernachlässigt, obwohl doch klar sein sollte, dass man dort keinen Blumentopf mehr gewinnt. Ich weiß nicht woran es liegt, ist es die Wirtschaft, die Demographie oder einfach Smartphones, aber im traditionellen Videospielsegment kann man dort höchstens noch mit HH einigermaßen erfolgreich sein.
@abcde:

Ja, 2015. Aber wenn eine solche Nachfolge-Plattform 2015 erscheint, wird sie garantiert nicht dieses Jahr angekündigt werden. Wenn das geschieht, werden sich noch ein paar weniger Leute die WiiU zulegen :ugly:

Ne, das glaube ich tatsächlich auch nicht. Entweder Hardware-Revision der U (möglicherweise ohne Gamepad) oder irgendein QoL-Kram, sollte an den Gerüchten was dran sein.
 
Der Punkt ist doch ganz simpel die ganzen zukünftigen Third Party-Games:
Dragon Age: Inquisition, Batmam: Arkham Knight, Witcher 3, MGS V, FFXV, Destiny und viele andere Game wirst auf der WiiU nicht finden und selbst wenn, dann die technisch beste Konsolen-Version ist die von der PS4.
Da kannst jetzt noch so viel Fanboy spielen. Die WiiU ist am Ende. Nintendo muss jetzt einfach
reagieren statt agieren. Sind wird doch mal ehrlich angenommen Nintendo lässt zur E3 mit ner neuen Konsole die Bombe platzen die technisch X1 und PS4 überlegen, will mir gar nicht ausmalen wie die Fanboys hier ausflippen würden.
Der einzige der bei so einem Gedanken ausflippt ist Iwata. Ne 400-€ Konsole von N, damit ne Handvoll 3rd Games potentiell drauf laufen. Für Ns eigene IPs in HD reicht die WiiU ja auch aus, also was soll das bringen?
 
:lol: Typisches Consolewars Fanboy Gelaber von den Nintendos und das sagt einer der Xenoblade und Mario Galaxy über alles liebt.
Im Ernst Leute diejenigen die alle Konsolen haben sind eh am besten dran, haben keine Sorgen und verpassen keine Exklusiv-Titel und dene langweilt dieser planloser Konsolen-War wie mich auch, nur ich seh das ganze realistischer als mancher Fanboy hier.

Das muss falsch sein, immerhin lese ich tag ein tag aus wie wertig die tolle 3rd kooperation und ihre First Party Titel alles in lot bringen sollen. Und natürlich haben Sony und Microsoft nicht einfach Third Partie Full Support, Eigene Kooperation Projekte und first Partys. Ich meine solche Konsolen würden gott behüte doch erfolg haben

boah, otacon, dein denglisch… goes strong on my nervs

haters gona hate :smoke:
 
Glaube ich nicht. Klar ist MS Xbox-Sparte momentan nicht gerade in einer tollen Position, dennoch kann man deutlich entspannter in die Zukunft blicken. Es ist schlicht und einfach kein Totalausfall und die Zukunft ist nicht düster ;) Im Gegenteil der Nebel und Rauch lässt langsam ein paar Lichtstrahlen durch, bis schließlich die Sonne durchbricht

Wie poetisch... :puppy: Ich rechne der Bone dennoch keine allzu rosige Zukunft aus. Dazu ist die PS4 derzeit viel zu stark- auch von der Hardware her. Die Kinect 2.0 Geschichte ging nach hinten los. Aber vielleicht kann MS in China die Verkäufe ein wenig pushen, wenn dort die Lager in Millionenhöhe gefüllt werden. :ugly: Und dann kommt eine Ping- Box, welche die Chinesen dann nachbauen. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige der bei so einem Gedanken ausflippt ist Iwata. Ne 400-€ Konsole von N, damit ne Handvoll 3rd Games potentiell drauf laufen. Für Ns eigene IPs in HD reicht die WiiU ja auch aus, also was soll das bringen?

verunsicherte kunden und eine hardwarebasis die nach 2 jahren bei null anfängt. :kruemel:
 
Wie poetisch... :puppy: Ich rechne der Bone dennoch keine allzu rosige Zukunft aus. Dazu ist die PS4 derzeit viel zu stark- auch von der Hardware her. Die Kinect 2.0 Geschichte ging nach hinten los. Aber vielleicht kann MS in China die Verkäufe ein wenig pushen, wenn dort die Lager in Millionenhöhe gefüllt werden. :ugly: Und dann kommt eine Ping- Box, welche die Chinesen dann nachbauen. xD

Ich danke dir :D Warten wir es ab, ich hoffe die E3 bringt was positives auf MS Seite ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom