Nur die PS3 hat nach Startschwierigkeiten sich dann stark verkauft, weil dann die Games kamen und viele gute exlusive.
Nintendo hat für 2015 nichts in der Hinterhand vielleicht verschiebt sich X und Bayo auf Anfang 2015 eventuell. Aber das war es dann, solche Sachen wie exlusive Projekte mit Thirds kannste vergessen. Die Kiste ist tot, leider. Ich bin Nintendo-Anhänger seit dem Kindergarten.
Mund abwaschen, neue Konsole 2015 auf den Markt bringen die technisch auf der Höhe der Zeit ist und wie gesagt kompatibel zu Wii/WiiU Spielen.
"Nichts" ist schon etwas wenig, insbesondere, wenn ich davon ausgehe, dass du meinst, dass Sony und MS für 2015 "etwas" in der Pipeline hätten. Wenn Nintendo "nichts" hat, kannste die anderen beiden Hersteller auch knicken. Kann sein, dass bei Sony sowas wie The Last Guardian nicht in die übernächste Generation verschleppt wird, aber naja:
"Man" hat uns auch versprochen, dass die PS4-Spiele alles bisher dagewesene in den Schatten stellen und den Rest in den Boden stampfen. Ist soweit noch nicht eingetreten, insbesondere wenn man die Spielequalität (Wertungen) zu Rate zieht. Und auch die Unterstützung für 2014 ist jetzt nicht so großartig, imo, als dass man das über alle Maßen loben müsste.
Soll heißen: Nintendo wird die WiiU so gut unterstützen, wie Sony ihre PS4 unterstützt. Es wird, wie schon in den Generationen zuvor, eine recht Third-lose Zeit werden auf der WiiU, aber das wird etwas aufgewogen werden durch exklusive Projekte und starke First-Party-Software.
Abwärtskompabilität wirste vermutlich knicken müssen. Sony hat leider bewiesen, dass Kunden sich nicht um Fanservice scheren, von daher wird Nintendo diesen Aspekt nicht mehr bedenken und stattdessen voll auf HD-Remakes setzen und vielleicht einen ähnlichen Service wie Gaikai nutzen wollen. Zumindest wird man doppelt und dreifach bezahlen müssen, damit man gekaufte Software auf der neuen Plattform zum Laufen kriegt. Danke, Sony.
@Avi:
"Traumstart"? Wenn man einen der drei Hauptmärkte ignoriert, ist es in der Tat ein Traumstart. Aber so, wie die PS4 zur Zeit in Japan "abgeht", schrillen im Sony HQ die Alarmglocken. Die WiiU ist nicht die einzige Konsole, die sich in einem vergleichbaren Zeitfenster schlechter verkauft als die PS3 ... und mit "Startschwierigkeiten" ist das alles ja nicht gesagt
Stichwort: Milliardenverlust.
@abcde:
Ja,
2015. Aber wenn eine solche Nachfolge-Plattform 2015 erscheint, wird sie garantiert nicht dieses Jahr angekündigt werden. Wenn das geschieht, werden sich noch ein paar weniger Leute die WiiU zulegen
