PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
3rds sind doch hauptsächlich auf hardwarebase aus, nur ohne 3rds wirds schwer konsolen abzusetzen. Das ist schon ein problem, ich weigere mich eben einfach da keine Lösung mehr zu sehen, nur nintendo wirds wohl nicht packen.

Hab vor kurzem die liste der absatzzahlen aller spiele gesehen, selbst ein most wanted, dass ja damals die beste version war hatte nen furz auf wiiu abgesetzt. Das problem fängt da also schon nicht mehr beim fehlenden 3rd support an, der war ja zunächst noch ok. Eben bis die konsole sich nicht verkauft hat.

Das jetzt das os etc schuld ist glaub ich auch nicht. Am ende gehts um die spiele die ich für ne plattform sehe als kunde, es sei denn man kauft nur eine konsole pro gen. Da könnte die wiiu dann tatsächlich deswegen raus sein bei der auswahl.

Solche Spiele sind halt an die Core-Gamer gerichtet, welche wiederum die Spiele in ähnlicher (meist sogar besserer) Qualität auf einer Konsole spielen konnten, die seit locker 5 Jahren zuhause rumsteht. Es gibt einfach keinen Mehrwert für Third-Party-Spiele auf Wii U ggü PS360. Klar kann man jetzt sagen, dass dieser im Tablet-Controller steckt, aber selbst Nintendo ist bei der Nutzung bislang ziemlich einfallslos gewesen.
 
Es gibt keinen klaren schuldigen, das Gesamtpaket aus mieser Hardware, dem OS, den Online Features und vor allem den wenigen Spielen ist Schuld. Dazu war der Name unfassbar schlecht gewählt, der Preis zu hoch angesetzt und der Release Zeitraum einfach nur mies. Warum Hardware von 7 Jahren kaufen wenn es die PS3 oder 360 günstiger mit mehr Spielen gibt und die Nachfolger 1 Jahr später rauskommen? Nintendo hat außerdem mit der Wii viele Kunden so erzogen das man Spiele von 3rds ohnehin auf anderen Konsolen spielt. Dort hat man seine Freunde, ein funktionierendes Online System, Erfolge, etc. Ich habe die WiiU hier stehen und würde nie auf den Gedanken kommen mir ein CoD oder AC auf der WiiU zu kaufen. Für die Spiele habe ich halt Sony oder MS Konsolen.

Man hat also wenig abgesetzt, deswegen springen die 3rds ab. Ohne 3rds kommen aber sicherlich nur wenig Kunden wieder zurück. Nintendo hat auf jeder Eben mit der WiiU versagt und hinkt Jahre in der Entwicklung hinterher.
 
Es gibt keinen klaren schuldigen, das Gesamtpaket aus mieser Hardware, dem OS, den Online Features und vor allem den wenigen Spielen ist Schuld. Dazu war der Name unfassbar schlecht gewählt, der Preis zu hoch angesetzt und der Release Zeitraum einfach nur mies. Warum Hardware von 7 Jahren kaufen wenn es die PS3 oder 360 günstiger mit mehr Spielen gibt und die Nachfolger 1 Jahr später rauskommen? Nintendo hat außerdem mit der Wii viele Kunden so erzogen das man Spiele von 3rds ohnehin auf anderen Konsolen spielt. Dort hat man seine Freunde, ein funktionierendes Online System, Erfolge, etc. Ich habe die WiiU hier stehen und würde nie auf den Gedanken kommen mir ein CoD oder AC auf der WiiU zu kaufen. Für die Spiele habe ich halt Sony oder MS Konsolen.

Man hat also wenig abgesetzt, deswegen springen die 3rds ab. Ohne 3rds kommen aber sicherlich nur wenig Kunden wieder zurück. Nintendo hat auf jeder Eben mit der WiiU versagt und hinkt Jahre in der Entwicklung hinterher.

Kann man so stehen lassen, die frage ist was ist dann der sinnvollste weg für nintendo.
Lohnen sich hd spiele bei der hardwarebase denn? Oder gleich die wiiu abhaken und eine konsole für 1080p bringen, wo nicht sicher ist ob der markt noch eine jaguar 8kern konsole aufnimmt und der nächste flop droht.

Imo bestmöglich durchziehen und dann in der next gen mal alles besser machen ala ps4 :-)
 
Hängt alles davon ab, ob die 3rds dann noch Bock auf Nintendo haben, wenn es um die Unterstützung der neuen Nin- Konsole geht. :brit:

Macht doch nur die hardwarebase aus. Zum start der gen könnten nach so einem desaster wohl finanzspritzen helfen um die 3rds ins boot zu holen, nur traue ich das einem iwata schon wieder nicht mehr zu :(
 
Keine Ahnung, im Moment sehe ich eigentlich nicht das Nintendo da so leicht rauskommt. Nintendo hat sich in vielen Zielgruppen das Image so ziemlich versaut. Warum sollte sich jemand der pro Generation nur 1 Konsole kauft sich bei den Nachfolgern der aktuellen Konsolen gegen eine PS5 entscheiden und eine Nintendo Konsole kaufen?

Ich bin mit NES, SNES und N64 aufgewachsen und wurde durch Mario, Zelda und Co. auf Nintendo geprägt. Wenn ich Mario Kart Spiele kommen durch die Nostalgie ganz andere Gefühle hoch als bei einem Sonic Fun Racer, auch wenn letzteres vielleicht sogar das bessere Spiel ist. Dies ist bei Spielern die heute oder in den letzten 10 Jahren mit Konsolen aufgewachsen sind eher nicht der Fall. Die dürften mehr von Sony oder Microsoft beeinflusst worden sein. Mir fallen aus der Familie da 2 Beispiele ein, die einen haben mit der PS2 ihre ersten Erfahrungen gemacht, die anderen mit der 360. Ich gehe nicht davon aus das die sich bei der Wahl einer Konsole für Nintendo und gegen Sony/MS entscheiden würden.
 
Macht doch nur die hardwarebase aus. Zum start der gen könnten nach so einem desaster wohl finanzspritzen helfen um die 3rds ins boot zu holen, nur traue ich das einem iwata schon wieder nicht mehr zu :(

Die Hardwarebase und die Hardware selbst. So lange ihre Konsolen immer technisch zur Last Gen gehören, gibt es auch keine Multis für Nintendo. Und so lange Nintendo meint, dass der Thirdsupport unwichtig ist, so lange werde ich auch weiterhin ihre Konsolen nicht mehr kaufen.
 
Macht doch nur die hardwarebase aus. Zum start der gen könnten nach so einem desaster wohl finanzspritzen helfen um die 3rds ins boot zu holen, nur traue ich das einem iwata schon wieder nicht mehr zu :(

Die Hardwarebase entsteht zuerst nur durch Werbung ein starkes Marketing im allgemeinen. Nintendo muss seine Konsolen wieder als hipp, cool und up to date präsentieren. Andernfalls sehe ich da schwarz für die neue Nin- Konsole und den Start, bzw das Interesse der 3rds daran. :sad3:


Keine Ahnung, im Moment sehe ich eigentlich nicht das Nintendo da so leicht rauskommt. Nintendo hat sich in vielen Zielgruppen das Image so ziemlich versaut. Warum sollte sich jemand der pro Generation nur 1 Konsole kauft sich bei den Nachfolgern der aktuellen Konsolen gegen eine PS5 entscheiden und eine Nintendo Konsole kaufen?

Ich bin mit NES, SNES und N64 aufgewachsen und wurde durch Mario, Zelda und Co. auf Nintendo geprägt. Wenn ich Mario Kart Spiele kommen durch die Nostalgie ganz andere Gefühle hoch als bei einem Sonic Fun Racer, auch wenn letzteres vielleicht sogar das bessere Spiel ist. Dies ist bei Spielern die heute oder in den letzten 10 Jahren mit Konsolen aufgewachsen sind eher nicht der Fall. Die dürften mehr von Sony oder Microsoft beeinflusst worden sein. Mir fallen aus der Familie da 2 Beispiele ein, die einen haben mit der PS2 ihre ersten Erfahrungen gemacht, die anderen mit der 360. Ich gehe nicht davon aus das die sich bei der Wahl einer Konsole für Nintendo und gegen Sony/MS entscheiden würden.

Genau da liegt der Hase begraben. Nintendo hinkt so langsam ein- bis zwei Generationen hinterher und schafft es kaum noch den Anschluß zu finden. Dazu müssen sie nun einen Schritt in Richtung Zukunft wagen. Aber bitte in die richtige Zukunft und nicht dieses Tablet- Sackgassen Desaster. Das was Nintendo in der eigenen Firma mal dringend bräuchte, wären gute Marktforscher und keine weiteren Kaffeesatzleser wie bisher.
 
Die Hardwarebase und die Hardware selbst. So lange ihre Konsolen immer technisch zur Last Gen gehören, gibt es auch keine Multis für Nintendo. Und so lange Nintendo meint, dass der Thirdsupport unwichtig ist, so lange werde ich auch weiterhin ihre Konsolen nicht mehr kaufen.

Bzgl hardware können sie ja endlich die schiene wechseln, 3rds kann man mit geld locken. Die exklusiven sind ja für ne zweitkonsole eig gut geeignet.

@ dackel, so negativ sollte man es nicht sehen, aber ist sicher was wahres dran. Nur n muss halt was ändern sonst kanns halt auch schell vorbeigehen mit ihnen als hardwarehersteller. Ein übel sich das vorzustellen, auch wenn mich seit der wii die konsolen nicht mehr anprechen.

Komischer verlauf von erfolg und missefolg. Der cube war schnieke und ein flop, die wii konnt ich gar nicht ab und hat die gen gewonnen.
 
Das Spiel welches die meisten Wiis verkauft hat ist dieses Bowling Spiel auf WiiSports :v:

und jetzt fragt mich nicht nach einer Quelle ihr kack Nerds :mad:
 
Hängt alles davon ab, ob die 3rds dann noch Bock auf Nintendo haben, wenn es um die Unterstützung der neuen Nin- Konsole geht. :brit:

Wenn N mal eine ordentliche Hardware bereit stellt, werden 3rds nicht nein sagen, anschließend muss es nur mit den Verkäufen klappen, dort scheiterte es beim Cube, der letzten N Hardware mit gescheiter Hardware.
 
Ich sach ja eine Wii 2 die auf Wii Mote und Pro Controller setzt und mit Hardware ausgestattet ist die ungefähr auf PS4 / One Niveau wäre eine deutlich bessere Entscheidung gewesen als Schwache Hardware und das GamePad.

Die Cores hätten schon 1 Jahr vor den beiden anderen Konsolen eine neue potente Konsole bekommen. Und die Casuals hätten noch ihre Remote gehabt die sie verstehen nicht diesen riesen Klopper!^^

Die einzige Hoffnung die ich für Iwatas Nintendo hab ist das 3DS und WiiU beide in Zeiten konzipiert wurden in denen Nintendo im Höhenflug war und dachte sie können ohne Probleme die gleichen Konzepte nochmal benutzten. Das letzte mal als Nintendo in einer schlechten Situation befand haben sie den DS und die Wii erschaffen. Mal gucken was Iwata diesmal macht!^^
 
Ich sach ja eine Wii 2 die auf Wii Mote und Pro Controller setzt und mit Hardware ausgestattet ist die ungefähr auf PS4 / One Niveau wäre eine deutlich bessere Entscheidung gewesen als Schwache Hardware und das GamePad.

Stimmt. Hätte man sich damals dann noch etwas Mühe gegeben und mit den 3rds den ein oder anderen Titel (zeit)exklusiv gehabt, wäre das Teil ganz anders gelaufen als jetzt die Wii U. Es war ein totaler Trugschluss von Nintendo zu glauben, ein Tablet-Controller hat auch nur annähernd die Zugkraft einer Wiimote.

Und stimmt, Nintendo ist kreativ... allerdings sehe ich aktuell wenig Raum zum punkten, im Bereich VR ist Sony schon stark aktiv und ansonsten fällt mir gerade wenig ein, wie sie bei Heimkonsolen nochmal sowas wie eine Wii (er)schaffen können... aber vielleicht hat Nintendo da ja mehr Ideen als ich. :)
 
Die Directs sind im Kern eine sehr geile Idee, wenn man es richtig machen würde.

Warum muss dass der Nintendo Chef machen, der null Ausstrahlung und stocksteif ist?
Wenn Nintendo sowas macht, dann sollten die auch einen fähigen Menschen einstellen.

MS hat z.B. Major Nelson der sich um die Community kümmert.

Ich kann mir keine Directs angucken, weil ich da extremes fremdschämen habe.

Guckt euch doch mal an wie heute solche Shows aufgebaut sind und dann vergleicht das mal mit einer Direct....
Das hätte vielleicht noch vor 15 Jahren geklappt aber heute nicht mehr.
Das machen sogar sehr viele Youtube Channels besser.

Allein der Trailerpark auf Gameswelt.tv hat mehr "Seele" als jeder der Directs

Lieber zwanzig Iwatas als ein lügenbold und unsympath wie Major Nelson.
 
Lugenbarone haben gerade ihren Boom bei Nintendo

Please Understand!!

1388256615489-jpg.6378
 
Sony: 7 Mio durchverkaufte Konsolen
MS: 5 Mio an den Handel ausgelieferte Konsolen die sich in den Läden stapeln :lol:

Sony :win:
 
Ja, hab schon gehört, dass Saturn die Decken höher bauen will damit sie genug Platz für die Xbox One Stapel haben :kruemel:
 
Ja, hab schon gehört, dass Saturn die Decken höher bauen will damit sie genug Platz für die Xbox One Stapel haben :kruemel:

wie nin geht mS den weg der marktabdeckung um wenn die killergames ala mario kart und halo 5 erscheinen genug vorrätig zu haben damit die ausgehungerten massen alle eine bekommen. ( das ist strategisches denken!!) Sony hingehen mit ihrem tropfen auf den heißen stein system wird spätestens in nem halben jahr an sich selbst scheitern.







~
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom