PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Von Nintendo kamen auch noch Mario&Sonic, Wiifit U und Wii Party U im selben Zeitraum. Schon haben wir Gleichstand. Und dass bei Sony mehr Leute an PS4-Spielen sitzen als Nintendo-Laute an Wii-U-Spielen ist reine Spekulation.

Ja wahrlich Gleichstand...wenn man Knack als Maßstab nimmt und das ist im Vergleich dazu noch das aufwändigste Spiel. Hinter Resogun steckt wahrscheinlich nicht viel weniger Mühe als hinter deinen Aufzählungen.
 
Ja wahrlich Gleichstand...wenn man Knack als Maßstab nimmt und das ist im Vergleich dazu noch das aufwändigste Spiel. Hinter Resogun steckt wahrscheinlich nicht viel weniger Mühe als hinter deinen Aufzählungen.
Jetzt wird's halt wieder albern. Hier geht's um den Output, nicht darum, ob dir die Spiele gefallen.
 
Gerade das schreibe ich ja nicht, aber man wird den 3rd Support mit der nächsten Konsole zu Beginn nicht von Zauberhand beschert bekommen - solche Dinge muss man sich selbst in Japan wieder erarbeiten und das geht nur wenn man sich in gewissen Punkten der Konkurrenz wieder annähert. Ich glaube nämlich nicht zwingend, dass es z.B. für Nintendo schwierger wäre ein FF zu bekommen, als es das für MS war - das blockiert der Zustand der Konsole und sonst nichts.

Falls du eine blaue Idee für eine Konsole kennst, die dazu führt, dass große Publisher ein Stück vom Kuchen wollen und von alleine mit eigenen Projekten kommen...okay, aber ich glaube nicht, dass es diese Idee gibt. VR wäre da noch der beste Ansatz, der Zug ist abgefahren und noch dazu halte ich das nicht sofort für so massentauglich wie die Fuchtelei.

Setzt Nintendo weiterhin auf eigenwillige Architekturen damit man dann WiiU-Games emulieren kann, ist die Gehäusegröße wichtiger, als die Leistung und kommt man wieder mit einem unnötigen Gimmick an, das die Konsole verteuert, dann brauchst du über den Weg ins verderben nicht mehr diskutieren...den geht man doch schon gerade oder denkst du es kann für Nin noch viel schlechter laufen als bei der WiiU? Ich denke viel Luft nach unten ist da nicht mehr.

Ich glaube nicht daran dass 3rds generell etwas gegen N haben, sondern die Probleme von N hausgemacht sind, darüber hatte ich schon einige Diskussionen.
Bei der WiiU ist der Zug nun abgefahren. Was ich jetzt aber in Frage stelle, ist ob es anno 2017 noch Sinn macht eine Konsole nach klassischen Prinzipien auf den Markt zu hauen.
 
Jetzt wird's halt wieder albern. Hier geht's um den Output, nicht darum, ob dir die Spiele gefallen.

Nein, in der Frage gilt für mich tatsächlich auch warum in solchen Fällen purer Crap von Miniteams zählen soll, während ich auf etwas wie Resogun verzichte, weil es eben nicht Retail erscheint. Du hast auch von Manpower gesprochen und von endlichen Ressourcen gesprochen und dann zählst du solche Games auf um auf "Gleichstand" zu stellen. Da ist wahrscheinlich wirklich mehr an WW HD gearbeitet worden als den 3 Games (auch wenn ich nicht weiß wie es bei WiifitU aussah nachdem man wohl kleine Schwierigkeiten bei dem Teil hatte).

Wenn dir der reine Output bei solchen Listwars reicht, dann ist ja alles schön und wunderbar. Dann möge bitte aber auch jeder jeden HD-Furzport in Zukunft erwähnen, weil ob an Sonic mehr Entwickler sitzen, als am HD-Remaster von TLoU oder dem Planetside2-Port? Ich habe meine Zweifel. Hat seinen Grund warum wir auf N64 und GC jährlich ein Mario Party bekommen haben.
 
Erst wird über PS4-Games gesprochen, kommt aber mit einem PS3-Spiel. Und bei Nintendo werden nur Wii U Games beachtet, 3DS-Games komplett ignoriert. Reife Leistung. :)
 
Das sind alles Retail-Spiele, Brod. Wo willst du da jetzt ne faire Grenze ziehen? Ich meine, wo soll denn jetzt der große Aufwand bei Ratchet gewesen sein? Oder bei GT6? Oder bei Knack? Digital-only hat Nintendo im Übrigen auch noch einiges rausgebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh...nein? Ich sage, dass Nintendo die 3DS und Wii U so gut unterstützt wie sie können. Sie können aber halt auch nicht zaubern.

Momentchen man. ich hab 2 Plattformen. Eine gut laufende Plattform und eine die kurz davor ist den Gnadenschuss zu bekommen. Auf der einen Plattform erscheinen ordentlich 3rd Party Games auf der anderen laufen bezüglich 3rds gerade die letzten Tropfen aus dem Wasserhahn und jetzt den Support grob gesagt so beizubehalten wie jetzt ist nichts anderes als die Wiiu "verrecken" lassen.
 
Finde es eh erschreckend, wie schnell ein Wii Party U unterschätzt wird. Um ein Spiel in der Qualität rauszuhauen, braucht es schon mehr als ein halbes Jahr Entwicklungszeit. Ein billiges Spiel würde sich ganz anders anfühlen.
In der heutigen Zeit eigentlich leicht zu beurteilen, da die Stores der Smartphones verseucht mit solchen Titel sind, die nicht nennenswert wären, da ist Wii Party U um Längen qualitativer.
 
Bei der WiiU ist der Zug nun abgefahren. Was ich jetzt aber in Frage stelle, ist ob es anno 2017 noch Sinn macht eine Konsole nach klassischen Prinzipien auf den Markt zu hauen.

Ich weiß es nicht und es wird auch von der Konkurrenz abhängen. Ich hätte auch 2012 nicht gedacht, dass es eine PS4 in dieser Form so einfach haben wird. Vorhersagen sind hier immer schwierig, das vergessen wir bei solchen Diskussionen immer.

Ich bin ja was Nintendo betrifft ein Fan der Hybrid-Theorien - also das Pad ist gleichzeitig auch der HH. Klingt schön und nett und erleichtert jeglichen Spieleouput....aber wenn so ein Teil flopt, dann ist Schluss im Schacht.
Vielleicht hat Nintendo nochmal eine zündende Idee, aber man kann den Markt nicht neu erfinden und bei neuen Technologien wie VR, Streaming und Co. ist die Konkurrenz (okay...Sony) auch schon weg.
 
Momentchen man. ich hab 2 Plattformen. Eine gut laufende Plattform und eine die kurz davor ist den Gnadenschuss zu bekommen. Auf der einen Plattform erscheinen ordentlich 3rd Party Games auf der anderen laufen bezüglich 3rds gerade die letzten Tropfen aus dem Wasserhahn und jetzt den Support grob gesagt so beizubehalten wie jetzt ist nichts anderes als die Wiiu "verrecken" lassen.
Verrecken lassen würde Nintendo die Wii U, wenn sie den Support einstellen würden. Machen sie aber nicht. Und der 3DS ist nun auch kein Selbstläufer. Wenn Nintendo da den Support zugunsten der Wii U runterfahren würde, würden sie riskieren auch noch den zu verlieren.
 
ich stimme bei allen gifs zu außer bei MS. Keine ahnung was die da noch alles einkaufen wollen an 3rds aber ich glaube irgendwie nicht so dran.

Das bezog sich eher darauf das sie für diese E3 richtig geld lassen.Mindestens eins von den 3 wird wohk zutreffen.

a)riesen Show mit massig Games und viel tra ra

b) einige Studios für ein exlusives Game bezahlt oder die Entwicklung finanziert

c) ein richtig dicker Pricedrop für die Xbone

so oder so MS wird bluten.
 
Erst wird über PS4-Games gesprochen, kommt aber mit einem PS3-Spiel. Und bei Nintendo werden nur Wii U Games beachtet, 3DS-Games komplett ignoriert. Reife Leistung. :)

Ging um die Verteilung zwischen HHs und Konsole, also wurde der 3DS garantiert nicht ignoriert und so viel ich weiß, ist die PS3 eine stationäre Konsole und natürlich auch dafür verantwortlich, dass manch Sony-Studio etwas weniger schnell ein PS4-Game bringen wird - ganz ohne dass deren Schwerpunkt plötzlich auf die Vita wanderte, oder nicht?
 
Ging um die Verteilung zwischen HHs und Konsole, also wurde der 3DS garantiert nicht ignoriert und so viel ich weiß, ist die PS3 eine stationäre Konsole und natürlich auch dafür verantwortlich, dass manch Sony-Studio etwas weniger schnell ein PS4-Game bringen wird - ganz ohne dass deren Schwerpunkt plötzlich auf die Vita wanderte, oder nicht?
Das ist halt das, was mich an der ganzen Diskussion stört. Ihr werft Nintendo vor, dass sie auch den Handheld gut mit Spielen versorgen und meint, eine Priorität auf der Heimkonsole sei das einzig wahre. Das finde ich vermessen. Mir ist lieber, wenn ein Hersteller alle seine Plattformen unterstützt. Und das kriegt Nintendo schon mal besser hin als bspw. Sony, die ihre Handhelds bisher immer vernachlässigt haben.
 
Verrecken lassen würde Nintendo die Wii U, wenn sie den Support einstellen würden. Machen sie aber nicht. Und der 3DS ist nun auch kein Selbstläufer. Wenn Nintendo da den Support zugunsten der Wii U runterfahren würde, würden sie riskieren auch noch den zu verlieren.

Sehe ich anders. Wenn man versuchen würde wirklich die Wiiu zu retten hätte man die letzten 1 1/2 Jahre deutlich aggressiver reagiert. Ob sie nun vom 3ds Studios abziehen.neue gründen oder Firmen massig Geld zustecken damit sie irgendwas zusammenschustern. Auch die Wii VC zumindest mal der 3ds VC spieletechnisch angleichen. Mehr Demos mehr Indies irgendwas. Nix passiert. Sony kann Konsole und Handheld nicht halten. Nintendo kann Konsole und Handheld nicht halten. Sony hat sich dafür entschieden die PSVita sterben zu lassen und Nintendo hat sich da für die Wiiu entschieden.

Ist für mich genau das gleiche in grün.
 
Sehe ich anders. Wenn man versuchen würde wirklich die Wiiu zu retten hätte man die letzten 1 1/2 Jahre deutlich aggressiver reagiert. Ob sie nun vom 3ds Studios abziehen.neue gründen oder Firmen massig Geld zustecken damit sie irgendwas zusammenschustern. Auch die Wii VC zumindest mal der 3ds VC spieletechnisch angleichen. Mehr Demos mehr Indies irgendwas. Nix passiert. Sony kann Konsole und Handheld nicht halten. Nintendo kann Konsole und Handheld nicht halten. Sony hat sich dafür entschieden die PSVita sterben zu lassen und Nintendo hat sich da für die Wiiu entschieden.

Ist für mich genau das gleiche in grün.

Bis auf den kleinen Unterschied, dass Nintendo noch wirklich große Titel für die U produziert.

Was hätte man denn die letzten 1 1/2 Jahre machen sollen? Das Ding ist erst so lange auf dem Markt, und hier wird gerad wieder so getan, als hätte Nintendo schon das U LineUp der nächsten 2 Jahre auf den Tisch gelegt.
 
Das ist halt das, was mich an der ganzen Diskussion stört. Ihr werft Nintendo vor, dass sie auch den Handheld gut mit Spielen versorgen und meint, eine Priorität auf der Heimkonsole sei das einzig wahre. Das finde ich vermessen. Mir ist lieber, wenn ein Hersteller alle seine Plattformen unterstützt. Und das kriegt Nintendo schon mal besser hin als bspw. Sony, die ihre Handhelds bisher immer vernachlässigt haben.

Nochmal: Ausgang war die Verteilung der ganzen Spielerei. Wenn es für dich nur um den reinen Retail-Output geht (unabhängig vom Gehalt der Spiele), dann bringt Nintendo insgesamt vielleicht sogar noch immer etwas mehr als Sony (habe ehrlich keine Ahnung, vielleicht variiert es von Jahr zu Jahr), aber mein Eindruck ist, dass bei Sony die Konsole ganz klar der Star ist, während das bei Nintendo (nicht so deutlich aber doch) früher auch einmal so war, aber sich nun langsam etwas verschiebt. Warum ist das so?
Und warum war man bereit sehr viel Mühe in den 3DS zu Beginn zu stecken (hört ja nicht bei der Ressourcenverschiebung zum HH auf, sondern dazu gesellt sich auch noch der große Pricecut den es so auf der WiiU noch nicht gibt), während das bei der WiiU gefühlt überhaupt nicht passiert?
 
Sehe ich anders. Wenn man versuchen würde wirklich die Wiiu zu retten hätte man die letzten 1 1/2 Jahre deutlich aggressiver reagiert. Ob sie nun vom 3ds Studios abziehen.neue gründen oder Firmen massig Geld zustecken damit sie irgendwas zusammenschustern. Auch die Wii VC zumindest mal der 3ds VC spieletechnisch angleichen. Mehr Demos mehr Indies irgendwas. Nix passiert. Sony kann Konsole und Handheld nicht halten. Nintendo kann Konsole und Handheld nicht halten. Sony hat sich dafür entschieden die PSVita sterben zu lassen und Nintendo hat sich da für die Wiiu entschieden.

Ist für mich genau das gleiche in grün.
Nee, ist es nicht, weil Nintendo die Wii U weiter mit Spielen unterstützt. Allerdings sind ihre Möglichkeiten auch begrenzt. Studios kauft man mal nicht einfach so und die liefern dann auch nicht von heute auf morgen Spiele. Darum strukturiert Nintendo intern auch um und legt Heimkonsolen- und Handheldsparte zusammen, um künftig flexibler zu sein und darum setzt Nintendo auch verstärkt auf Partnerschaften.

Brod: Der Handheldmarkt ist für Nintendo von immenser Bedeutung. Mach dir das doch mal klar, was passieren würde, wenn der wegbräche. Insofern war Nintendos aggressive Preissenkung nur konsequent. Das hat aber auch ne Menge Geld gekostet und deswegen können sie bei der Wii U jetzt nicht mehr so aggressiv agieren. Das hat nichts damit zu tun, dass Nintendo mehr Wert auf die Handhelds legt, sondern dass Nintendo die Optionen ausgehen. Vor allem aber Iwata, der Nintendo langsam mal wieder in die Gewinnzone zurückbringen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders. Wenn man versuchen würde wirklich die Wiiu zu retten hätte man die letzten 1 1/2 Jahre deutlich aggressiver reagiert. Ob sie nun vom 3ds Studios abziehen.neue gründen oder Firmen massig Geld zustecken damit sie irgendwas zusammenschustern. Auch die Wii VC zumindest mal der 3ds VC spieletechnisch angleichen. Mehr Demos mehr Indies irgendwas. Nix passiert. Sony kann Konsole und Handheld nicht halten. Nintendo kann Konsole und Handheld nicht halten. Sony hat sich dafür entschieden die PSVita sterben zu lassen und Nintendo hat sich da für die Wiiu entschieden.

Ist für mich genau das gleiche in grün.

Nintendo hat nunmal nicht mehr resourcen. Sie stecken was sie haben in den 3DS um diesen zu retten. Auf der Wii haben sie es ähnlich mit dem NDS getrieben. Dass die Wii nicht total in der Bedeutungslosigkeit versank hatte sie der innovativen Steuermöglichkeit zu verdanken.

Die letzte Konsole bei der sich Nintendo reingehängt hat war der GameCube, seitdem trauen sie Konsolen gar nichtmehr und fokussieren ihre Kräfte auf die Handhelds.

Was Sony betrifft: Die Vita dürfte trotz allem profitabel sein, sonst würden sie auch keine Revision bringen. Wenn sich ein Persona Remake 700K mal im Westen alleine verkaufen kann, bleobt auch das Potential offen. Der Witz ist offenbar, dass die wenigen die sich das Gerät holen auch wirklich gamer sind und an den spielen interessiert sind :)

Sony wusste aber auch schon zu PSP Zeiten als Firstparty nichts mit dem Handheldsektor anzufangen, das ist einfach nicht ihr Revier. Man kann trotzdem nicht einfach sagen Sony wäre da das Gegenteil von Nintendo, denn Nintendo war schonmal(2x sogar) Marktfùhrer mit HH und Konsole zeitgleich. Nintendo weiß worauf es ankommt wie gesagt fehlt dafür aber offenbar die Manpower, Iwata hat mit der Kohle die durch Wii und NDS gescheffelt wurde jedenfalls schlecht investiert. ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf den kleinen Unterschied, dass Nintendo noch wirklich große Titel für die U produziert.

Was hätte man denn die letzten 1 1/2 Jahre machen sollen? Das Ding ist erst so lange auf dem Markt, und hier wird gerad wieder so getan, als hätte Nintendo schon das U LineUp der nächsten 2 Jahre auf den Tisch gelegt.

Also denkst du das Nintendo auf der E3 mal ordentlich was zeigen wird? also ob Direct oder wo anders mal aussen vor geht um den Zeitraum. Ich erwarte da so gut wie garnichts. Und was heisst hier was hätten sie die letzten 1 1/2 Jahre machen sollen?
Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber von Nintendo selber kam bisher Pikmin 3,Super Mario U,Nintendoland,DOnkey Kong Tropical Freeze.Mario 3D World.

Siehst du da Abwechslung?Zielgruppentechnisch? guck mal genau hin welche Zielgruppen hier alles ausgelassen werden.
versuch mal wirklich nicht daran zu denken wie sehr du diese Spiele genossen hast guck einfach mal welche Gamer seid 1 1/2 Jahren quasi 0.0000 bedient werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, ist es nicht, weil Nintendo die Wii U weiter mit Spielen unterstützt. Allerdings sind ihre Möglichkeiten auch begrenzt. Studios kauft man mal nicht einfach so und die liefern dann auch nicht von heute auf morgen Spiele. Darum strukturiert Nintendo intern auch um und legt Heimkonsolen- und Handheldsparte zusammen, um künftig flexibler zu sein und darum setzt Nintendo auch verstärkt auf Partnerschaften.

Brod: Der Handheldmarkt ist für Nintendo von immenser Bedeutung. Mach dir das doch mal klar, was passieren würde, wenn der wegbräche. Insofern war Nintendos aggressive Preissenkung nur konsequent. Das hat aber auch ne Menge Geld gekostet und deswegen können sie bei der Wii U jetzt nicht mehr so aggressiv agieren. Das hat nichts damit zu tun, dass Nintendo mehr Wert auf die Handhelds legt, sondern dass Nintendo die Optionen ausgehen. Vor allem aber Iwata, der Nintendo langsam mal wieder in die Gewinnzone zurückbringen muss.

dann hätte man die Finger von Handheld und Konsole lassen sollen ganz ehrlich. Niemand streichelt Nintendo den Kopf wenn sie mir einer 3- nach Hause kommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom