Kann ich mir so bei den anderen beiden nicht vorstellen. Der Unterschied ist einfach, dass beide erst gerade gestartet sind, während die WiiU nun mehr als Jahr auf dem Markt ist. In einem Jahr sind Sony/MS auch ganz anders positioniert, die werden viel mehr Output haben, als jetzt.
Ich weiß gar nicht wann MS ohne 3rd-Unterstützung mit ihren Studios das 2014er LineUp von Nintendo wirklich je überragt hätte. DKCR, MK, Smash und X sind ja immerhin 4 sehr große Games und vielleicht kommt noch etwas.
Gut, Sony bringt mit Infamous, DC, MLB und The Order auch 2014 sicher nicht weniger, aber bei MS muss man sich nach Rivals wirklich fragen, was es 2014 noch schafft. Mit Titanfall hat man einen eingekauften Titel, der kommt bei Nin aber immerhin mit Bayonetta auch wirklich exklusiv.
Und was soll bei MS auch wirklich mehr kommen? Die haben mit Rare, Lionhead, Turn 10, 343i und Black Tusk 5 große Studios, davon macht ein Studio Rivals, das sich verschiebt (bei Nin würde man lachen wie man es in diesen Fällen ja auch getan hat), das andere wurde nun an Gears gesetzt was vor 2016 wohl kaum erscheinen wird, Lionhead darf an Fable Legends werkeln (darf jeder selbst entscheiden wie viel er davon hält), dann stellt sich die Frage ob Halo 2 Remake oder Halo 5 noch 2014 kommt und an was Turn 10 arbeiten wird, muss man wohl keinem erzählen.
MS ist absolut davon abhängig, dass man Deals und Kooperationen mit Studios wie Remedy oder im Fall von Sunset Overdrive Insomniac eingeht (hier stellt sich die Frage ob man das die ganze Gen durchzieht...bei der 360 tat man es bekanntlich nicht) und die 3rds mitspielen.
Man möge mich nicht falsch verstehen, denn jeder weiß, dass die WiiU für mich eine einzige Katastrophe ist und es spricht ja für MS und Sony, dass man den Support bekommt, aber die Games kann sich Nin nicht einfach herbeiwünschen und das könnten Sony und vor allem MS eben auch nicht. Will Nintendo das ändern, dann muss man 5 neue Studios aufmachen oder einkaufen wie MS zu Beginn einer Gen.