PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist schon Interessant , das Fanatismus , damit begründet wird , das man sich im War Bereich befindet .:cry: Fanatismus wie ihn manche hier an den Tag legen ist gefährlich , den er macht Blind , Taub und Arrogant , genau so geben sich manche hier . Wenn Cerny sagen würde : Blau ist Rot , weil Blau jetzt in 1080p angezeigt wird , würden alle Soynjünger es abfeiern . Genau das geschieht die letzten Tage beim Thema The Order .
Wenn man sich aber ganz nüchtern die Fakten anschaut , sieht man ein ganz anderes Bild :

Big N - WiiU läuft gar nicht - haben aber Geld um darauf zu reagieren und werden es tun.

MS - Xbox One - läuft ganz gut , hat aber ein schlechtes Image - haben sehr viel Geld - werden Reagieren

Sony - PS4 verkauft sich wie warme Semmeln - haben aber kein Geld , um aggressiv die PS4 zu puschen.

Wenn Big N und MS JETZT anfangen massiv zu investieren in andere Marken , Firmen , Preissenkungen , Zeitexclusive Dinge , dann kann darauf Sony fast nicht reagieren . Sony hat Erwartungen gepuscht , jetzt kommen Exclusive Spiele die auf einmal nicht mit 60fps laufen oder dicke Balken die Performance stabil halten sollen , dann können große Erwartungen schnell in Entäuschung umschlagen und der Markt KÖNNTE sich sehr schnell drehen .

Alles in allem ist das für Sony zur Zeit ein Tanz auf der Rasierklinge.Aber so lange ihre Fans alles abfeiern und nicht mal kritisch hinterfragen , wird es noch Zeit gut laufen für das Japanische Traditions Unternehmen.


Kann mal bitte Jemand den DA von Miz hier bannen? Herzlichen Dank.
 
Es ist halt recht offensichtlich. So stark verstrahlt bei erst 90 Posts. Das glaubt doch keiner ;)
 
hauptsache läuft flüssig und in 1080p ...

aber selbst davon ist die xbone ja lichtjahre entfernt

:v:
 
Am witzigsten an der the order discussion ist doch, und das sah man auch besonders in der news, wegen einer designentscheidung des entwicklers, bei der der entwickler trotzdem noch auf 1080p verweist. Zudem bei einem spiel dass im herbst vermutlich erscheint und noch einiges auch technish passieren kann.

-> greifen jetzt ohne zu zögern die onlys aus den anderen lagern nach dem strohhalm und wollen die leistungsfähigkeit der ps4 anzweifeln.


Die The Order News hat offenbart was sich in den letzten 12 Monaten alles angestaut hat bei den gebeutelten Xbobs/Pikas.
Da die PS4 keinerlei Angriffsfläche bietet, muss man sich eben auf solche Dinge stürzen ;)


Was wohl passiert wenn die Xbobs rausfinden dass Infamous auch nur mit 30 fps läuft :angst2:
 
Wie kann man nur so leichtgläubig sein. :ugly:

Im Ernst: Sony-Fandom hin oder her, man kann doch nicht einfach unreflektiert jedes PR-Geseiere glauben. Ein bisschen Skepsis täte vielen hier gut.
 
Ich verstehe nicht wieso die Leute das nicht kapieren.
Die Auflösung und FPS von TheOrder haben absolut überhaupt nichts mit der Leistung der Ps4 zu tun.

Wenn die Ps4 zehn mal so viel Power hätte, dann würde das Spiel trotzdem so laufen.

Die Entwickler müssen immer Abwägen wofür sie Hardwareleistung verwenden.
Benutzt man nun die Power um 60FPS zu bekommen, oder benutzt man sie um das Spiel in 30FPS noch hübscher zu machen.
Bei Spielen wie TheOrder1886 sollten sich die Entwickler IMMER für 30FPS entscheiden, denn hier bieten 60FPS nichts dolles. Also lieber hübschere Grafik und 30FPS anstatt 60FPS und runtergeschraubte Grafik.
1080p 60FPS ist nicht schwer zu erreichen. Schaut euch Forza an, da hat Turn10 eben lieber auf eine ziemlich mikrige Grafik gesetzt und dafür 1080p und 60FPS gepushed, denn bei einem Rennspiel braucht man ein flüssiges Bild.
Grundsätzlich gibts bei Racern aber zwei Möglichkeiten um ein flüssiges Bild erreichen. Entweder hohe FPS, oder gutes Motion Blur. NFS nutzt gutes Motion Blur anstatt 60FPS.

Der Grund warum Microsoft Shitstorm für seine 30FPS TombRaider Version abbekommt ist, weil es hier den direkten Vergleich mit der Ps4 gibt, der zeigt, dass die Ps4 einfach mehr Leistung hat und Multiplattformtitel deshalb auf der Ps4 besser aussehen.



1920*800p wird übrigens deshalb als 1080p bezeichnet, da das Kriterium bei der Auflösung die Bildqualität und nicht nicht die Bildgröße ist.
1920*800 ist genauso scharf wie 1920*1080p und wird deshalb in der selben Kategorie eingeordnet. Deswegen werden auch BluRay Filme als FullHD 1080p bezeichnet, obwohl sie oben und unten schwarze Balken haben.
1600*900p(wie in Ryse z.b) wird hochskalliert und ist deshalb nicht so scharf wie 1920*1080 oder 1920*800p, deswegen spricht man hier nicht von FullHD.



Diese Ganze Diskussion zeigt, dass sowohl die Xbottles als auch die Pikas frustriert sind, da ihre Konsolen of choice einen echten Fail nach dem anderen liefern während sich Sony mit der Ps4 sogut wie keine Fails leistet.
Dann muss man sich eben auf hirnrissiges Zeug stürzen.
 
Wie kann man nur so leichtgläubig sein. :ugly:

Im Ernst: Sony-Fandom hin oder her, man kann doch nicht einfach unreflektiert jedes PR-Geseiere glauben. Ein bisschen Skepsis täte vielen hier gut.

Hätte man das mal unseren Nintendos zur WiiU Pre-Launchzeit erzählt, hätte viel Diskussionen erspart :blushed:

Die hatten auch kein Standarte FXAA genommen, sondern die Sony eigene Lösung die auch KZ nutzt, die sieht besser aus als 2xFXAA soll aber weniger Leistung fressen ;)

MSAA ist ein Bandbreitenfresser, Post-AA im Allgemeinen nicht.
 
Mir sind stabile 30 FPS mehr als recht wenn ich dafür optisch Oppulentes wie in Infamous, Ryse oder eben The Order bekomme. Letzenendes reicht es mir wenn ich tolles Gameplay mit ansprechender Optik erleben kann, wenn grafische Brillianz im Vordergrund stehen soll gehe ich eher ins Kino und schaue mir aufwändige Blockbuster an.

Bei einem Medium, das von Interaktion lebt ist Optik für mich nebensächlich, was natürlich nicht bedeutet das ich nicht auch frohlocke wenn ein Spiel visuell begeistern kann. Es ist eben nur kein Muss für mich.
Nur schade das die Grafikdebatte trotzdem immer wieder vom Zaun bricht...
 
was bringt einem 60 fps in nem game wie the order? komplett lächerlich
hauptsache was zum bashen suchen wo es sowieso nichts zum bashen gibt :lol2:
 
was bringt einem 60 fps in nem game wie the order? komplett lächerlich
hauptsache was zum bashen suchen wo es sowieso nichts zum bashen gibt :lol2:


vor allem hätten dieselben Leute gebasht, wenn the Order in 60fps laufen, aber weniger opulent aussehen würde

einfach zu durchschaubar diese frustbashes :hmm:
 
Hier mal zum besseren Verständnis was diese Ratio bewirkt.

wnNQ49D.gif
 
Ich verstehe nicht wieso die Leute das nicht kapieren.
Die Auflösung und FPS von TheOrder haben absolut überhaupt nichts mit der Leistung der Ps4 zu tun.

Wenn die Ps4 zehn mal so viel Power hätte, dann würde das Spiel trotzdem so laufen.

Die Entwickler müssen immer Abwägen wofür sie Hardwareleistung verwenden.
Benutzt man nun die Power um 60FPS zu bekommen, oder benutzt man sie um das Spiel in 30FPS noch hübscher zu machen.
Bei Spielen wie TheOrder1886 sollten sich die Entwickler IMMER für 30FPS entscheiden, denn hier bieten 60FPS nichts dolles. Also lieber hübschere Grafik und 30FPS anstatt 60FPS und runtergeschraubte Grafik.
1080p 60FPS ist nicht schwer zu erreichen. Schaut euch Forza an, da hat Turn10 eben lieber auf eine ziemlich mikrige Grafik gesetzt und dafür 1080p und 60FPS gepushed, denn bei einem Rennspiel braucht man ein flüssiges Bild.
Grundsätzlich gibts bei Racern aber zwei Möglichkeiten um ein flüssiges Bild erreichen. Entweder hohe FPS, oder gutes Motion Blur. NFS nutzt gutes Motion Blur anstatt 60FPS.

Der Grund warum Microsoft Shitstorm für seine 30FPS TombRaider Version abbekommt ist, weil es hier den direkten Vergleich mit der Ps4 gibt, der zeigt, dass die Ps4 einfach mehr Leistung hat und Multiplattformtitel deshalb auf der Ps4 besser aussehen.



1920*800p wird übrigens deshalb als 1080p bezeichnet, da das Kriterium bei der Auflösung die Bildqualität und nicht nicht die Bildgröße ist.
1920*800 ist genauso scharf wie 1920*1080p und wird deshalb in der selben Kategorie eingeordnet. Deswegen werden auch BluRay Filme als FullHD 1080p bezeichnet, obwohl sie oben und unten schwarze Balken haben.
1600*900p(wie in Ryse z.b) wird hochskalliert und ist deshalb nicht so scharf wie 1920*1080 oder 1920*800p, deswegen spricht man hier nicht von FullHD.



Diese Ganze Diskussion zeigt, dass sowohl die Xbottles als auch die Pikas frustriert sind, da ihre Konsolen of choice einen echten Fail nach dem anderen liefern während sich Sony mit der Ps4 sogut wie keine Fails leistet.
Dann muss man sich eben auf hirnrissiges Zeug stürzen.

Was willst du von Leuten erwarten die nicht erkennen was der unterschied eines größeren FOV ist

wnNQ49D.gif


und denken so etwas ist nur PR :nix:
Ich wette die machen auch beim Blu Ray schauen die Balken über die Bild Optionen weg und finden das langgezogene Bild dann geiler, oder Freund sich das 1/3 ihres Bildes fehlt xD
 
Wieso war das dann nochmal bei Crytek keine Designentscheidung. Die haben auch Effekte vor allem anderen gestellt.
Wieso erzwingt ein anderer Fov automatisch Balken?
 
Field of View und Aspect Ratio kann man noch immer unabhängig voneinander festlegen. Das ist mal überhaupt kein Argument. Die Entscheidung hilft maximal ihrer gewünschten Bildkoposition. Das Argument ist für Filme aber deutlich besser als bei Videospielen, wo die Kamera ohnehin vom Spieler kontrolliert wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom