PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
infamous kommt im märz (vll..), the order mit glück ende 2014 (ich rechne mit 2015)
im märz kommt für die one titanfall und ende 2014 mit glück quantum break (ich rechne mit 2015 ;-))
 
infamous kommt im märz (vll..), the order mit glück ende 2014 (ich rechne mit 2015)
im märz kommt für die one titanfall und ende 2014 mit glück quantum break (ich rechne mit 2015 ;-))

The order wird aller vorraussicht nacht im Herbst erscheinen. Daher ist es sehr wahrscheinlich das Sony noch einen Blockbuster für November 2014 besitzt.
 
Er lobt die Engine, nicht irgendwelche Bestandteile des Spiels.



Bei der Aussage sieht man sofort, dass du nicht weißt, wer Chris Roberts ist :lol:.

Du kommst relativ oft mit dem Argument "du kennst den nicht, du weißt das nicht...".

Schau den Tatsachen ins Gesicht. Sein Projekt ist zu ambitioniert. Er hätte bei seinen alten klassischen Weltraum-Shootern bleiben sollen. Das wäre dann auch schon im Laden.
 
Er lobt die Engine, nicht irgendwelche Bestandteile des Spiels.



Bei der Aussage sieht man sofort, dass du nicht weißt, wer Chris Roberts ist :lol:.

Er lobt die Grafik von Ryse steht doch da schwarz auf weiss. Und solche Ps2 Gen Tricks bei den paar Soldaten da soll best Next Gen sein oder gar beeindruckend? nope. Der CryEngine will ich keinesfalls schlecht reden, aber wirklich wow sehen nur die Cutszenen aus. (hab es nur ne Stunde gespielt daher beruht mein Fazit nur auf diese Stunde und aus den hochauflösenden Pics)
 
Du kommst relativ oft mit dem Argument "du kennst den nicht, du weißt das nicht...".

Schau den Tatsachen ins Gesicht. Sein Projekt ist zu ambitioniert. Er hätte bei seinen alten klassischen Weltraum-Shootern bleiben sollen. Das wäre dann auch schon im Laden.

Stimmt, leider hat er das Genre ja komplett gewechselt. :rofl2:

Er lobt die Grafik von Ryse steht doch da schwarz auf weiss. Und solche Ps2 Gen Tricks bei den paar Soldaten da soll best Next Gen sein oder gar beeindruckend? nope. Der CryEngine will ich keinesfalls schlecht reden, aber wirklich wow sehen nur die Cutszenen aus. (hab es nur ne Stunde gespielt daher beruht mein Fazit nur auf diese Stunde und aus den hochauflösenden Pics)

Die Soldaten sind aber kein "Trick" der Engine, sondern des jeweiligen Entwicklers. Natürlich kann man mit der Engine auch jeden Soldaten einzeln ausgestalten, das hängt aber vom Entwickler ab und hat auch nichts mit der "Güte" der Technik der Engine an sich etwas zu tun.
 
Stimmt, leider hat er das Genre ja komplett gewechselt. :rofl2:



Die Soldaten sind aber kein "Trick" der Engine, sondern des jeweiligen Entwicklers. Natürlich kann man mit der Engine auch jeden Soldaten einzeln ausgestalten, das hängt aber vom Entwickler ab und hat auch nichts mit der "Güte" der Technik der Engine an sich etwas zu tun.

der Entwickler ist Crytek höchstpersönlich. Und das der Entwickler dieser Engine auf solche Tricks zurückgreifen muss, sagt einiges aus über die Grafik von Ryse die Leistung der Xbone und die Ressourcen die die CryEngine zur Zeit benötigt. Und unter einer Powerful Engine versteh ich eine Engine die aus wenig viel macht. Eventuell verstehst du darunter etwas anderes. Sollte dem nicht so sein verstehe ich nicht wieso dir mein gepostetes Pic nicht als Gegenargument reicht. (musst nur hinsehen)
 
Star Citizen muss erst mal beweisen, dass es hält, was es verspricht. Die öffentliche Demo ist ein schlechter Scherz.
 
Was einige, die sich über die Auflösung von TheOrder1886 aufregen nicht verstehen ist, dass das Bildverhältnis eine wichtige Rolle beim Leveldesign und FieldOfView spielt.

Bei Filmen stellt sich der Regisseur immer die Frage ob er in 16:9(1920*1080p) oder in 2.40:1(1920*800p) dreht und das entscheidet er aufgrund dessen was er darstellen will.

Beides hat seine Vorteile. 2.40:1 ermöglicht ein höheres FieldOfView ohne fischaugig zu werden, also mehr "Infomormation" horizontal. 16:9 bringt mehr "Information" vertikal. INzwischen nutzen aber sogut wie alle Kinoproduktion 2.4:1, da es einfach besser aussieht.

Dementsprechend gleicht man bei der Entwicklung des Spiels das Leveldesign an.
Nehmen wir einen Screenshot von TheOrder1886:
image_the_order_1886-23530-2752_0005.jpg


Würde es hier viel Sinn machen oben und unten noch mehr Bild zu haben? Wären da wichtige Informationen? Nein, da wäre nur Decke und Boden.

Die Balken oben und unten werden genauso wenig stören wie bei BluRays und 1920*800p ist genauso scharf wie 1920*1080p, es ist nicht vergleichbar mit 1600*900p denn das ist nicht so scharf wie 1920*1080p.
 
Ich hoffe R@D bleibt bei der wide aspect ratio und pfeift auf die kiddies die sie ständig an twittern das Balken doch so blöd sind.
Finde passt perfekt zu The order und auf meinem 50" käme es geil mehr vom Sichtfeld zu haben :lick:
 
Den Trick sollte man mal bei der Xbox One nutzen: Wenn es für 1080p nicht reicht, einfach eine bei Spielen ungebräuchliche Aspect Ratio wie 2,4:1 nutzen und dann das Spiel in einer entsprechenden Auflösung unter Full HD rendern, sagen wir mal, hm, moment, ich hab's: 1920*800. Anschließend das Ganze mit blumigen Worten wie "cineastisches Feeling" bewerben. Man hat dann zwar auf üblichen TVs ein kleines Bild mit schwarzen Balken oben und unten. Aber immerhin hat man ja bei anamorphem Scaling die volle Pixeldichte/Schärfe, also alles ok.

Sony stellt sich in letzter Zeit wirklich klüger als Microsoft an. Darauf hätten die auch kommen können.
 
Den Trick sollte man mal bei der Xbox One nutzen: Wenn es für 1080p nicht reicht, einfach eine bei Spielen ungebräuchliche Aspect Ratio wie 2,4:1 nutzen und dann das Spiel in einer entsprechenden Auflösung unter Full HD rendern, sagen wir mal, hm, moment, ich hab's: 1920*800. Anschließend das Ganze mit blumigen Worten wie "cineastisches Feeling" bewerben. Man hat dann zwar auf üblichen TVs ein kleines Bild mit schwarzen Balken oben und unten. Aber immerhin hat man ja bei anamorphem Scaling die volle Pixeldichte/Schärfe, also alles ok.

Sony stellt sich in letzter Zeit wirklich klüger als Microsoft an. Darauf hätten die auch kommen können.

Könnte mir schon vorstellen, dass MS das mit Quantum Break macht.
Bei ihren anderen Spielen machts aber irgendwie keinen Sinn. Vor allem nicht bei Titanfall das viel vertikale Bewegungen fordert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom