PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
PlayStation 4 - Sony sichert sich Recht zur Überwachung und Aufnahme von PSN Unterhaltungen

Wenn wir uns einige Monate zurückerinnern, genauer gesagt an die Vorstellung der Xbox One, kommt einem schnell wieder der große Aufschrei bezüglich der 'Überwachung' über Kinect sowie der always-online Funktion in den Sinn. Mit dieser Ankündigung machte sich Microsoft wenig Freunde, sodass diese Entscheidungen, wie wir heute wissen, abgeändert worden sind.

Wie heute bekannt geworden ist, scheint sich allerdings auch Sony für die Aktivitäten seiner Spieler zu interessieren. Für den Release der PlayStation 4 hat Sony extra seine Nutzungsbedingungen angepasst, sodass Sony von nun an PSN Aktivitäten überwachen und aufzeichnen darf - darunter auch Sprach- und Textnachrichten. Auf diese Weise könnte Sony zu einem späteren Zeitpunkt die eigenen Lizenzen und Rechte besser schützen.

"Allerdings haben wir uns das Recht vorbehalten, in unserem alleinigen Ermessen einige oder all eure PSN-Aktivitäten zu überwachen und eure UGM [User Generated Media] ohne weitere Mitteilung zu löschen" heißt es in Sonys Statement. "Eure Nutzung des PSN sowie all unserer Community Features dürfen aufgenommen und von uns gesammelt werden oder von anderen Nutzern an uns gesendet werden, wie in 13.1 beschrieben. Alle Informationen, die auf diesem Weg gesammelt werden, beispielsweise UGM, der Inhalt eurer Stimm- und Text Kommunikationen, Videos eures Gameplays, die Zeit und der Ort eurer Aktivitäten sowie euer Name, eure PSN Online ID und IP Adresse dürfen von uns genutzt werden [...]"

Zusätzlich wird zu Beginn des Dokuments nochmals explizit herausgestellt, dass die gekaufte Software "lizensiert aber nicht verkauft" worden ist, "was bedeutet, dass das Recht zur Nutzung der Software erworben wird, allerdings nicht das Eigentum an der Software. Wird diesen Bestimmungen nicht zugestimmt, können wir die Software Lizenz entfernen, was zu Folge hat, dass nicht ihr nicht länger das Recht zur Nutzung der Software besitzt."

3606.738.jpg
 
damit wurde das jetzt auch endlich mal richtig erklärt, der cache der games bleibt auf der platte, bis man selber löscht.

Kotaku: Mark Cerny explains how mandatory game caching/installs work on PS4


If you are playing a disc-based game, the system will begin caching the disc when you put it in the console and get ready to play. The game is saving part of itself to the system's hard drive. The amount of data that has to be saved before you can start will vary per title. P

Cerny said that for the launch game he directed, Knack, users should only have to wait 10s of seconds to play the game. After that, as you play, the game will stream more content to the console's 500GB hard drive. Knack will use 37GB of space overall, as noted on the game's box. Obviously, it won't take many games to fill the console's hard drive.P

Cached/installed game data will stay on the hard drive until the user deletes it. Cerny said that there had been some internal discussions at Sony about having the PS4 auto-delete installed data from games that players hadn't used in a while. They decided against it, figuring that gamers would never want to feel "blindsided" and would prefer to make their data management decisions manually. Probably a good choice!

http://kotaku.com/how-mandatory-game-installations-will-work-on-ps4-1462283797
 
Schade das Juckt niemanden :nix:

"PlayStation 4 - Sony sichert sich Recht zur Überwachung und Aufnahme von PSN Unterhaltungen"

War aber zu erwarten hehe :lol:

wartet ich mache das Fass auf :coolface:

Wäre das jetzt ne MS Meldung gewesen... Oh wei, Oh wei.

Aber gut, dass es allen egal ist. Ist ja Sony, die dürfen das.
thumbup.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre mir neu, dass das auch nur annähernd Standard auf der Wii U wäre. :nix:

naja, wenn man einen der wenigen multititel zur hilfe nimmt, der auf allen 3 plattformen erscheint? :nix:

mit einem cod:ghosts bild im fernseher, würde der witz natürlich mehr sinn machen.
 
Warum ist die sichtdistanz bei der Wii U weiter weg als bei der Xbox One? Die Wii-U-Spiele gibt's doch auch alle mindestens in 720p. :ugly:
das Bild ist etwas irreführend... geht ja um den Sitzabstand zur Bildschirmdiagonale... PS4 hat die kleinste Diagonale, WiiU die größte. Da das Original-Bild eigentlich nur die One bashen will, passt es hier nicht zu 100%.
 
Ach so, ich vergaß. wir snd hier ja im War-Forum. Da wird aus einer Ausnahme schnell mal eine Regel.

Ist nicht so als wenn Bone keine 1080p Spiele hätte :rolleyes:
Die Durchschnittsauflösung sieht so aus: PS4>Bone>WiiU. Das greift das Bild auf.

Und wie Rocky schriebt, es gibt genug <720p Spiele auf WiiU, womit deine Aussage sowieso falsch war.
 
Es gibt aber genug <720p Games auf dem Ding, wodurch so eine Aussage natürlich falsch ist:
Ja, es gibt zwei, drei Ausnahmen. Aber der übergroße Teil läuft mindestens in 720p. Insofern ist das Bild in seiner Absolutheit natürlich Quatsch.

Ist nicht so als wenn Bone keine 1080p Spiele hätte :rolleyes:
Die gibt's auf der Wii U ebenso.

Aber was lass ich mich auch auf so eine depperte Auflösungs-Diskussion auch ein. :uglylol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom