PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Philosophie dahinter kann man schnell anpassen. Apple baut sein Apple TV als Apple Xbox aus Aluminum und Gold xD - nur eben mit Halo und dem vollen 3rd Party Suppport und zu hochpreisen von 999$. Würde perfekt passen für die. Wäre in ihrem Produktfolio genau das Produkt was ihnen noch fehlt und ideal ergänzen würde. Und Halo würde zurückkehren wo es eigentlich mal erscheinen sollte ;)

Ich persönlich würde die Vorstellung allerdings schrecklich finden die Marke Xbox in Händen Apples zu sehen. :shakehead:
Wahrscheinlich würde ich dann ins PS Lager wechseln.


ja genau.

appleTV, die streamingbox für 99€, wird zu appleXbox für 999€ :ugly:

du solltest dein bild von apple mal dem jahrtausend anpassen. ;)

ich glaube, es wäre ein imageschaden für apple, sich marken des wichtigsten
konkurrenten zu eigen zu machen, den man seit jahren in werbespots verhöhnt.
damit verspielt man ja komplett die glaubwürdigkeit beim konsumenten.

und auch ich als fan von apples produkten, würde das schrecklich finden :)
 
Samsung wäre mir am sympathischsten - aber wenig erfolgsversprechend.

Apple würde wahrscheinlich am meisten rausholen können - für die könnte es sich lohnen. Wäre genau das was sie eigentlich noch brauchen.

Google traue ich nicht so viel zu was Spiele angeht.
Also wenn man bedenkt wo Samsung überall vertreten ist, ist es Sehr wahrscheinlich das sie die nächsten seien werden.
Ich denke die würden den Krieg richtig anheizen.
Bei Microsoft habe ich seit 2009 schon das Gefühl das sie keine lust mehr haben oder überfordert sind
 
ja genau.

appleTV, die streamingbox für 99€, wird zu appleXbox für 999€ :ugly:

du solltest dein bild von apple mal dem jahrtausend anpassen. ;)

ich glaube, es wäre ein imageschaden für apple, sich marken des wichtigsten
konkurrenten zu eigen zu machen, den man seit jahren in werbespots verhöhnt.
damit verspielt man ja komplett die glaubwürdigkeit beim konsumenten.

und auch ich als fan von apples produkten, würde das schrecklich finden :)


Von der Xbox in der jetzigen Form würde auch nicht mehr viel übrig bleiben außer die grundlegende Technik bis zur nächsten Generation. Es geht ja vor allem um die Erschließung eines Marktes. Apple hätte von heute auf morgen vollen 3rd Party Support und Spiele wie Halo und Forza. Das würde sich mehr als glänzend in ihrem Portfolio machen.

Ihre Streamingbox für 99€ können sie ja weiterhin anbieten. Nur die Premium Version mit voller Hardwarepower gäbs halt nur in der Xbox.
 
mein tipp bleibt disney. die haben den content und content is king.

bei jährlichen mickymaus spielen, wird selbst mario zu weihnachten blass.
da müssen sie ihre starwars und marvel lizenzen nicht mal anfassen.


finley. vergiss das mit apple. mir fällt kaum ein unrealistischeres szenario ein.
wobei… wenn man mir 2005 erzählt hätte, dass apple ein jahr später "intel inside" hat… hm.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Welchen Vorteil zöge Microsoft daraus, Sony zu schaden? PlayStation hat Microsoft als Vorbild für die Xbox gedient. Aber Microsofts Interesse am Konsolenmarkt bestand mit Sicherheit nicht an einer Privatfehde mit Sony, sondern an Produkt-Diversifikation und den Erlösen auf dem Konsolenmarkt.

Ist allgemein bekannt. MS stieg nur ein, weil man Angst davor hat, dass der PC-Sektor und Windows unter dem Kampf um das Wohnzimmer den Sony anstrebte, verliert. Man wollte bei MS ja zunächst nicht nur Sega, sondern auch Sony (für deren PS2) Windows als OS-Basis anbieten, was Sony sofort ablehnte, weil man eigene Pläne in der Hinsicht hatte.
MS sah in der Playstation und in den (zum Teil als verrückt angesehenen) Ambitionen Kutaragis (man stelle sich nur vor, was er vor PS3-Launch über die Vernetzung vom Cell phantasierte und worüber redet heute die ganze Welt? Über die magische Cloud") eine große Gefahr für MS und Windows.
Das ganze Konzept hinter dem MS-Konsolenbusiness ist bis heute Kutaragis und mündet heute in der Xbox One (während Sony sich erstmals ja doch wieder konservativer zeigt)...mit dem Unterschied natürlich, dass Kutaragi eher 900 Euro für die Kiste verlangt hätte bevor er freiwillig eine 1.3 TFlop GPU verbaut, weil er bei all seinen Multimediaspielchen und seinen Plänen für die Schaltzentrale im Wohnzimmer und Alltag, nie vergessen hat an die Konsole zu denken.

Aber wie gesagt: MS stieg wegen Sony ein. Dazu gibt es einige Aussagen in Dokus und Berichte.
 
Von der Xbox in der jetzigen Form würde auch nicht mehr viel übrig bleiben außer die grundlegende Technik bis zur nächsten Generation. Es geht ja vor allem um die Erschließung eines Marktes. Apple hätte von heute auf morgen vollen 3rd Party Support und Spiele wie Halo und Forza. Das würde sich mehr als glänzend in ihrem Portfolio machen.

Ihre Streamingbox für 99€ können sie ja weiterhin anbieten. Nur die Premium Version mit voller Hardwarepower gäbs halt nur in der Xbox.

Dafür müssten sie keine ganze Division aufkaufen. Für deine Vorstellung reicht das Übernehmen der IPs. Selbst aber dafür sehe ich kein Anreiz von Apple, gehe da voll mit Pongler, für Apple gibt es an der XBox Division nichts zu holen.
 
img14.jpg


Also wenn man bedenkt wo Samsung überall vertreten ist, ist es Sehr wahrscheinlich das sie die nächsten seien werden.
Ich denke die würden den Krieg richtig anheizen.
Bei Microsoft habe ich seit 2009 schon das Gefühl das sie keine lust mehr haben oder überfordert sind

Samsung sind doch die Süd- Koreaner. Und diese machen prima Rollenspiele (Magna Carta 2 war unter anderem sehr cool), von daher würde es eine Rollenspielkonsole werden, was ich sehr befürworten würde. :-D
 
MS ist nicht eingestiegen um Sony zu schaden. Sondern das Ziel war nunmal die Marktführung in diesem Sektor zu erreichen, bei dem natürlich zwangsweise irgendwer Marktanteile einbüßen muss.
 
Leute, die Konsolengeneration ist noch nicht mal gestartet und ihr philosophiert schon über das Ende... Ihr habt echt Humor. :lol:

naja, die forderungen nach der abspaltung der xbox sparte, steht ja nun mal im raum. ist doch legitim da zu phantasieren und macht mehr spass als die diskussionen über die definition von begriffen, die sich in keine andere richtung als unfreundlichkeit bewegen können.
 
MS ist nicht eingestiegen um Sony zu schaden. Sondern das Ziel war nunmal die Marktführung in diesem Sektor zu erreichen, bei dem natürlich zwangsweise irgendwer Marktanteile einbüßen muss.

Nicht um Sony zu schaden, sondern eher um sich selbst zu schützen und eventuellen Versäumnissen entgegenzuwirken. Man hatte Angst vor den Plänen Sonys mit dem Wohnzimmer. Man wollte mitspielen und ihnen das Feld nicht alleine überlassen, weil man Angst davor hatte, dass es der so wichtigen PC-Sparte am Ende schadet, wenn man die Playstation nicht bremst.
 
Nicht um Sony zu schaden, sondern eher um sich selbst zu schützen und eventuellen Versäumnissen entgegenzuwirken. Man hatte Angst vor den Plänen Sonys mit dem Wohnzimmer. Man wollte mitspielen und ihnen das Feld nicht alleine überlassen, weil man Angst davor hatte, dass es der so wichtigen PC-Sparte am Ende schadet, wenn man die Playstation nicht bremst.


Dem kann ich voll und ganz zustimmen. :-)
 
Nicht um Sony zu schaden, sondern eher um sich selbst zu schützen und eventuellen Versäumnissen entgegenzuwirken. Man hatte Angst vor den Plänen Sonys mit dem Wohnzimmer. Man wollte mitspielen und ihnen das Feld nicht alleine überlassen, weil man Angst davor hatte, dass es der so wichtigen PC-Sparte am Ende schadet, wenn man die Playstation nicht bremst.

leider hat man dabei komplett den smartphone und tabletmarkt übersehen und der nagt nun viel schlimmer an ihnen, als es die playstation je getan hätte.
 
Lustig übrigens dass hier nun der Verkauf der der Xbox Division zur Debatte steht, bis vor und selbst nach der ersten Bone Vorstellung galt MS noch als der alles kannibalisierende Gegner und Sony als das wirklich schwache Glied xD
 
naja, die forderungen nach der abspaltung der xbox sparte, steht ja nun mal im raum. ist doch legitim da zu phantasieren und macht mehr spass als die diskussionen über die definition von begriffen, die sich in keine andere richtung als unfreundlichkeit bewegen können.

Nur steht Sony ja auch alles andere als gut da. Auch hier wird ja von Abspaltung gesprochen. Am Schluss überlebt nur noch Nintendo xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom