PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wenn man sich anguckt, wo disney bei film und fernsehen überall die finger drin hat:

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Walt_Disney_Company

ABC, ESPN.. kommt mir alles so bekannt vor ;)

und man stelle sich erst das potential in der kinderstube vor, mit starwars und disney spielen…
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Naja mal angenommen MS würde die Xbox Sparte verkaufen. Wäre käme als Käufer in Frage?
Google, Apple, Samsung, EA.... ?

Sony und Nintendo dürften aufgrund Monopolstellung wohl wegfallen.

Bing könnten sie von mir aus gerne abstoßen. Dann wäre sie vielleicht sogar besser xD
Vermutlich würde niemand die Xbox-Sparte kaufen, zumindest nicht zum derzeitigen Zeitpunkt. "Xbox" hat sicherlich einen gewissen Markenwert, der von Microsoft mit Hilfe von Milliarden-Investitionen aufgebaut worden ist. Die Xbox One allerdings hat nur mittelprächtige Aussichten, profitabel zu werden. Eine Akquise, mit der unweigerlich interne Umstrukturierungen einhergehen, würde in der für Erfolg von Konsolen kritischen Zeit der ersten Jahre die Chancen auf Profite weiter verringern. Damit würde eine Übernahme der Xbox-Sparte für jedes Unternehmen die Gefahr immenser Kosten bergen - ergo wird sich das wohl auch keines antun.
 
7yqiwak5.png



Passt doch wunderbar! Oder nicht? ;)
 
Naja mal angenommen MS würde die Xbox Sparte verkaufen. Wäre käme als Käufer in Frage?
Google, Apple, Samsung, EA.... ?


die Frage ist was man sich vom Kauf der ganzen Sparte versprechen würde

Im Grunde ist das wertvollste an der Sparte der Markenname "Xbox" und genau der wurde in den letzten Monaten in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem haben Firmen wie Apple oder Google die Fähigkeit und Motivation eigene Marken zu erschaffen, unwahrscheinlich, dass die Restverwertung bei MS machen

Am ehesten vielleicht ein asiatischer Anbieter, der mit der Bekanntheit des Namens in den USA schneller Fuss fassen könnte. Ne Xbox 4 von Samsung? Warum nicht
 
die Frage ist was man sich vom Kauf der ganzen Sparte versprechen würde

Im Grunde ist das wertvollste an der Sparte der Markenname "Xbox" und genau der wurde in den letzten Monaten in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem haben Firmen wie Apple oder Google die Fähigkeit und Motivation eigene Marken zu erschaffen, unwahrscheinlich, dass die Restverwertung bei MS machen

Am ehesten vielleicht ein asiatischer Anbieter, der mit der Bekanntheit des Namens in den USA schneller Fuss fassen könnte


Nein eigentlich stecken da auch so Serien wie Halo, Forza, Fable.... sowie die ganzen Studios und Marken dahinter.
 
Sega steigt wieder in Hardware ein und kauft die Xbox Sparte? :D




welche gibt es denn da noch, außer den 3 erwähnten? ^^


Ziemlich viele Marken wie:

Banjo
Kameo
Perfect Dark
Age of Empires
Flight Simulator
Midtown Madness
Motocross Madness
Black & White
Project Gotham Racing
Kinect Sports
und noch unzählige mehr...
 
Nein eigentlich stecken da auch so Serien wie Halo, Forza, Fable.... sowie die ganzen Studios und Marken dahinter.


kauft man halt zusammen mit "Xbox" auch noch "Halo" oder "Forza"

geht halt nur um den Punkt, dass es wohl eher unwahrscheinlich ist, dass die Sparte als Ganzes den Besitzer wechselt

Falls es je zu einem Verkauf kommen sollte, werden sich Interessenten die paar Rosinen rauspicken
 
kauft man halt zusammen mit "Xbox" auch noch "Halo" oder "Forza"

geht halt nur um den Punkt, dass es wohl eher unwahrscheinlich ist, dass die Sparte als Ganzes den Besitzer wechselt

Falls es je zu einem Verkauf kommen sollte, werden sich Interessenten die paar Rosinen rauspicken


Wenn man die Xbox Sparte komplett kauft ist alles "All inclusive" - zum entsprechenden Preis halt.


Aber wie sähe ein Konsolenmarkt ohne MS aus? :angst: Nur noch Nintendo und Sony wäre etwas wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kameo- Elements of Power, ebenso wie Viva Pinata, was irgendwie jeder vergisst, waren doch coole Spiele, die man eigentlich fortsetzen sollte.

Kameo%252Bscreenshot.jpg


viva-pinata-tip-45.jpg
 
ist das jetzt das mickrige Eingeständnis von dir, dass ich richtig lag, als ich sagte, dass MS auch in den Konsolenmarkt kam um Sony zu schaden?
Dann nehme ich das an
Welchen Vorteil zöge Microsoft daraus, Sony zu schaden? PlayStation hat Microsoft als Vorbild für die Xbox gedient. Aber Microsofts Interesse am Konsolenmarkt bestand mit Sicherheit nicht an einer Privatfehde mit Sony, sondern an Produkt-Diversifikation und den Erlösen auf dem Konsolenmarkt. Kempin arbeitet seit 2002 nicht mehr für Microsoft, hat nichts mit der Xbox-Entwicklung zu tun gehabt - er hat Windows an Dell & Co. verkauft -, und hat die von dir zitierten Aussagen im Rahmen seines tell-it-all Buches Anfang des Jahres getätigt. Ob das stimmt, woher sollen wir das wissen? Es ergibt in jedem Fall aber keinen Sinn. Wobei, doch. Wenn man von seinem Buch möglichst viele Exemplare verkaufen möchte.

kannst es nicht ertragen, dass du auch bei dem Punkt der Größe des Konsolenmarktes falsch gelegen hast, nicht wahr?

Nächstes mal eben besser informieren, dann klappt das auch
Du kannst oder willst dich nicht präzise ausdrücken. Abgesehen von dem Unsinn, die Größe des Konsolen- und PC-Marktes der 1990er-Jahre mit heutigen Zahlen zu bestimmen. 27 Mrd. Dollar sind ~33% mehr als 20 Mrd. Dollar. Der Begriff "weitaus" ist da schlicht falsch.

Zudem: Was willst du mit dem OT? Das hier ist der Konsolen-Thread, Diskussionen über die Größe von Konsolen- und PC-Markt kannst du in dem dafür vorgesehenen Thread (PC vs. Konsolen) führen. Das hat auch null damit zu tun, ob Microsoft eine Videospiel-Tradition vor 2001 hatte oder nicht.

So viel Rabulistik von dir, bond. Wofür?
 
Ziemlich viele Marken wie:

Banjo
Kameo
Perfect Dark
Age of Empires
Flight Simulator
Midtown Madness
Motocross Madness
Black & White
Project Gotham Racing
Kinect Sports
und noch unzählige mehr...


jo, flight simulator und age of empires würde ich als zugkräftige marke sehen.

alles andere hat imho außerhalb unserer fanboy freakshow kaum relevanz.
oder glaubst du jemand kauft die xbox sparte um die rechte an kameo zu bekommen? :ugly:
 
jo, flight simulator und age of empires würde ich als zugkräftige marke sehen.

alles andere hat imho außerhalb unserer fanboy freakshow kaum relevanz.
oder glaubst du jemand kauft die xbox sparte um die rechte an kameo zu bekommen? :ugly:


Naja die interessantesten Sachen sind natürlich

Marke"Xbox"
Marke "Xbox Live"
Marke "Kinect"
Halo
Forza
Fable
Kinect Sports
PGR

die ganzen Studios wie z.B.

343 Industries
Turn 10
Lionhead
Rare
etc.

dann natürlich noch viele Patente etc.
 
Wenn man die Xbox Sparte komplett kauft ist alles "All inclusive" - zum entsprechenden Preis halt.


Aber wie sähe ein Konsolenmarkt ohne MS aus? :angst: Nur noch Nintendo und Sony wäre etwas wenig.

Keine sorge, da taucht schon ein anderer Geier auf der gegen die Playstation failen wird ;)
Samsung, Apple würde ich es zutrauen.
 
Samsung wäre mir am sympathischsten - aber wenig erfolgsversprechend.

Apple würde wahrscheinlich am meisten rausholen können - für die könnte es sich lohnen. Wäre genau das was sie eigentlich noch brauchen.

Google traue ich nicht so viel zu was Spiele angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple sehe ich da gar nicht. Da prallen Philosophien aufeinander, die einfach nicht passen.

Die Philosophie dahinter kann man schnell anpassen. Apple baut sein Apple TV als Apple Xbox aus Aluminum und Gold xD - nur eben mit Halo und dem vollen 3rd Party Suppport und zu hochpreisen von 999$. Würde perfekt passen für die. Wäre in ihrem Produktfolio genau das Produkt was ihnen noch fehlt und ideal ergänzen würde. Und Halo würde zurückkehren wo es eigentlich mal erscheinen sollte ;)

Ich persönlich würde die Vorstellung allerdings schrecklich finden die Marke Xbox in Händen Apples zu sehen. :shakehead:
Wahrscheinlich würde ich dann ins PS Lager wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom