PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das MS jetzt wiedergutmachung leistet, finde ich auch prima.
leider wird die wiedergutmachung nicht im ansatz so viele
leute erreichen, wie die eigentliche ursache.

das video geht jetzt rum und sorgt erstmal für gerümpfte nasen.
ms hat so viel probleme mit ihrer kommunikation nach außen.
erschreckend.

Erst hätte die Wiedergutmachung publik werden sollen. Ein Schlagzeile hätte wie folgt aussehen müssen:

Xbox One zu früh ausgeliefert- MS blockt die Konsole bis zum Launch, spendiert dem betroffenen Kunden jedoch Karten für Xbox- Events!

Was ist daran so schwer? :nix:

Alles was jetzt wieder zurück bleibt ist, dass Microsoft zu blöd ist, um gute PR zu leisten. :neutral:
 
ich weiß nicht ob das was mit dem team zu tun hat.
für mich hapert es in erster linie an der kommunikation.

apple hätte sogar always online so verkaufen können, dass es gut klingt.
 
Nix gegen die weitsicht des teams von der 360, aber naja der rod hätte ihnen vielleicht auch auffallen sollen.

Naja es kommt drauf an wo die Leute arbeiten. Im Bereich Marketing und Produktstrategie hätte ich ein J. Allard sehr gerne wieder gesehen. Hier kommen die ganzen tollen Ideen wie Gamerpoints etc. her. Sie müssen ja nicht unbedingt mit dem Hardwaredesign in Kontakt kommen.
 
Erst hätte die Wiedergutmachung publik werden sollen. Ein Schlagzeile hätte wie folgt aussehen müssen:

Xbox One zu früh ausgeliefert- MS blockt die Konsole bis zum Launch, spendiert dem betroffenen Kunden jedoch Karten für Xbox- Events!

Was ist daran so schwer? :nix:

Alles was jetzt wieder zurück bleibt ist, dass Microsoft zu blöd ist, um gute PR zu leisten. :neutral:

vielleicht hat man auch angst vor einer wiedergutmachungswelle ;)
MS weiß ja nicht, wieviele konsolen zu früh rausgegangen sind.
könnte sein, dass dererlei videos sich in den nächsten 2 wochen häufen.
 
a) sind Argumente keine Sturrköpfigkeit und b) wird diese Unterscheidung schon seit dem Begriff der "Telespiele" verwendet. Evtl. auch mal etwas Fachlitertur aus den 90ern zu dem Thema lesen (kann dir da beispielsweise Fritz/Fehr sehr empfehlen), wenn wir schon bei Kain und Abel sind - die Branche basiert halt nicht nur auf IGN etc. :wink2:

zu a)
ich finde das schon sturrköpfig. ihr wart bereits ot und lehnt ein anderes ot völlig ab. besonders bond reagiert sehr alergisch auf das thema pc. als hier die ersten pc news erschienen, hat er in jede news geschrieben wie egal ihm pcs sind. und das ging monate lang xD nennst du das nicht sturrköpfig?
ich kann also gut einschätzen dass bond schnell das thema wechseln wollte weils ihm nicht schmeckt.

zu b) man kann auch übertrieben auf ausdrücken herumreiten. wenn ich videospiele sage, meine ich damit AUCH pc spiele. und das sehen die meisten auch so. wozu also alles auf die golde wage stellen? nur weil einem das thema nicht passt?
 
Also sind Videospiele nun schon Arcade+Konsole. Gerade eben war es nur Konsole. So viel Rabulistik, anstatt einfach zuzugeben, dass man falsch lag.

das war meine aussage

ich redete von Videospielen, damit ist traditionell eher der Konsolenmarkt und nicht der PC Markt gemeint


dazu stehe ich weiterhin, wenn man Leute auf der Strasse nach Videospielen befragt, bekommt man Playstation, Xbox oder Nintendozeug als Antwort. Ich sagte nicht ausschließlich Konsolen, aber eben überwiegend

Jedenfalls spielt der PC eine geringe Rolle und da wir hier in nem Konsolenthread sind, sollte auch klar sein was gemeint war.

btw das ständige einbringen des PC von deiner Seite aus ist unangebracht, erst heute hat ein Mod hier die Ansage gemacht, dass PC Gelabere ein Banngrund in dem Thema ist


Deine Argumentation war: Microsoft ist nur in das Videospielgeschäft eingestiegen, weil Sony gezeigt hat, dass man damit Geld verdienen kann. Und natürlich auch um Sony zu schaden. Was Microsoft davon hätte - wo konkurriert Microsoft abgesehen von Videospielen großartig mit Sony -, keine Ahnung.

Willst du wirklich weiterhin zu dieser Aussage stehen?


du bist eben schlecht informiert, mach ich dir ja nicht zum Vorwurf

die Xbox gibts nur wegen dem Erfolg von Sonys Playstation


In einem Interview mit IGN lässt Joachim Kempin, der von 1983 an für 20 Jahre VP of Windows Sale bei Microsoft war, tief blicken, was die Existenz der Xbox betrifft. Seiner Aussage nach existiert sie nur um Sony zu stoppen, die nicht mit Microsoft kooperieren wollten. Derweil wäre man doch so gern "gute Freunde" geworden. Auf die Frage, warum Microsoft überhaupt ins Konsolengeschäft einstieg, sagte er:
"Der Hauptgrund war Sony zu stoppen. Versteht, Sony und Microsoft … sie hatten nie eine wirklich freundschaftliche Beziehung zueinander, okay? Und das war nicht so, weil Microsoft nicht wollte."


"Sony war schon immer in Schlagdistanz zu Microsoft. Ja, sie kauften Windows für ihre PCs aber wenn man es genau nimmt, sie waren nie Microsofts Freund. Doch Microsoft hätte sie gerne zum Freund gehabt, da sie eine Menge Dinge haben bei denen wir kooperieren hätten können, schließlich sind sie eine Art Unterhaltungskonzern, versteht ihr? Ich meine, es gibt Einiges was Sony recht gut macht und sie haben manch gutes Ding am Laufen, aber als sie mit einer Konsole auf den Markt kamen, sah sich Microsoft das an und sagte, ok, wir müssen sie schlagen, machen wir eine eigene."

Laut Kempin wurde die Entscheidung für eine Microsoft Konsole ganz oben gefällt, zusammen mit Bill Gates. Dieser hatte schon länger Bedenken, dass der Computer im Wohnzimmer das Geschäft mit den PCs beeinflussen könnte.

http://www.gamezone.de/Xbox-360-Kon...en-sagt-ein-Ex-Microsoft-Mitarbeiter-1054179/




Das sind heutige Zahlen, in den 1990er-Jahren spielte der PC-Spielemarkt eine größere Rolle als heute. Aber auch so: 20 vs. 27 Mrd. $ ist für dich also "weitaus größer"? So oder so ist ja der PC zumindest die größte einzelne Plattform.


27 vs 12 ist deutlich größer, auch 27 vs 20 ist deutlich größer

und hier gehts natürlich um Konsole als Plattformkonzept vs PC als Konzept
 
Erst hätte die Wiedergutmachung publik werden sollen. Ein Schlagzeile hätte wie folgt aussehen müssen:

Xbox One zu früh ausgeliefert- MS blockt die Konsole bis zum Launch, spendiert dem betroffenen Kunden jedoch Karten für Xbox- Events!

Was ist daran so schwer? :nix:

Alles was jetzt wieder zurück bleibt ist, dass Microsoft zu blöd ist, um gute PR zu leisten. :neutral:
und was ist, wenn die PR-Abteilung nichts davon erfahren hatte, dass 1 Spieler auf der weiten Welt seine Konsole gesperrt bekommen hat? Ist ja nicht so, als wäre Microsoft das Metabrain und alles was dort intern getan wird, alle Abteilungen gleichermaßen erreicht. Als man auf höherer Ebene davon erfuhr, wurde gehandelt. Es wurde nicht tot geschwiegen, es wurde nicht beschwichtigt, der Käufer bekommt eine mehr als nette Entschädigung.

Nerds die von der Sperrung erfuhren (Massenmarkt bekommt es eh nicht mit), erfahren ebenso von den positiven Aspekten. Jeder kann sich dann seinen eigenen Teil zu denken. Aber aus der Winzmücke nun einen großen Elefanten machen zu wollen, um ja was negatives zu haben,... naja.
 
vielleicht hat man auch angst vor einer wiedergutmachungswelle ;)
MS weiß ja nicht, wieviele konsolen zu früh rausgegangen sind.
könnte sein, dass dererlei videos sich in den nächsten 2 wochen häufen.

Das wäre doch zum Launch dennoch kein Problem. Eine gute Publicity ist doch genial. Vor allem zum Start. Wo ist das Problem? Das wären offene Leaks und würde die neugierigen Kunden anziehen wie die Motten das Licht. Und nebenbei verklagt man die Online- und normalen Händler auf Millionen Schadensersatz. Alles wäre schick, doch wieso kriegt das MS nicht auf die Reihe? Man hat das Gefühl, dass wäre ein riesiger Kindergarten, wo niemand weiß was er aus Panik nun machen soll. :uglyhammer3:
 
und was ist, wenn die PR-Abteilung nichts davon erfahren hatte, dass 1 Spieler auf der weiten Welt seine Konsole gesperrt bekommen hat? Ist ja nicht so, als wäre Microsoft das Metabrain und alles was dort intern getan wird, alle Abteilungen gleichermaßen erreicht. Als man auf höherer Ebene davon erfuhr, wurde gehandelt. Es wurde nicht tot geschwiegen, es wurde nicht beschwichtigt, der Käufer bekommt eine mehr als nette Entschädigung.

Nerds die von der Sperrung erfuhren (Massenmarkt bekommt es eh nicht mit), erfahren ebenso von den positiven Aspekten. Jeder kann sich dann seinen eigenen Teil zu denken. Aber aus der Winzmücke nun einen großen Elefanten machen zu wollen, um ja was negatives zu haben,... naja.

Kann mir keiner sagen, dass Microsoft das nicht wusste. Wer hat denn sonst die Sperre rausgegeben? Irgend ein Hausmeister? :oops:

Das Negativgerede hat sich MS wirklich selbst eingebrockt, gerade weil dort Gruppe A nicht zu wissen scheint was Gruppe B macht. Ist ja schon fast wie in einer Partei. :ugly: Aber so kann man keine Firma vernünftig führen.
 
MS hat schonmal allen Leuten im Publikum auf der E3 eine 360 geschenkt. Denke kaum dass sie vor einer Gutmachungswelle "Angst" hätten. Das sind nur Peanuts. Wenn man das mit anderen Werbemaßnahmen vergleicht die Millionen kosten.
 
Kann mir keiner sagen, dass Microsoft das nicht wusste. Wer hat denn sonst die Sperre rausgegeben? Irgend ein Hausmeister? :oops:

Das Negativgerede hat sich MS wirklich selbst eingebrockt, gerade weil dort Gruppe A nicht zu wissen scheint was Gruppe B macht. Ist ja schon fast wie in einer Partei. :ugly: Aber so kann man keine Firma vernünftig führen.
Wer/was ist denn Microsoft? Für mich ist das ein Unternehmen mit hunderten von Abteilungen und tausenden von Mitarbeitern. Dass da jeder einzelne, dann immer bescheid weiß was jeder andere so macht, naja... Wenn dort eben eine Konsole gesperrt wurde, dann müssen das nicht unbedingt alle anderen Mitarbeiter wissen.
 
und was ist, wenn die PR-Abteilung nichts davon erfahren hatte, dass 1 Spieler auf der weiten Welt seine Konsole gesperrt bekommen hat? Ist ja nicht so, als wäre Microsoft das Metabrain und alles was dort intern getan wird, alle Abteilungen gleichermaßen erreicht. Als man auf höherer Ebene davon erfuhr, wurde gehandelt. Es wurde nicht tot geschwiegen, es wurde nicht beschwichtigt, der Käufer bekommt eine mehr als nette Entschädigung.

Nerds die von der Sperrung erfuhren (Massenmarkt bekommt es eh nicht mit), erfahren ebenso von den positiven Aspekten. Jeder kann sich dann seinen eigenen Teil zu denken. Aber aus der Winzmücke nun einen großen Elefanten machen zu wollen, um ja was negatives zu haben,... naja.

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

Wie ich eben schon geschrieben habe, ist das Problem gar nicht, dass MS jetzt Wiedergutmachung leistet, sondern dass die Vorschrift im Hause MS lautet: Jemand hat vor Launch eine Xbox aktiviert, sofort sperren.
 
Kann mir keiner sagen, dass Microsoft das nicht wusste. Wer hat denn sonst die Sperre rausgegeben? Irgend ein Hausmeister? :oops:

Das Negativgerede hat sich MS wirklich selbst eingebrockt, gerade weil dort Gruppe A nicht zu wissen scheint was Gruppe B macht. Ist ja schon fast wie in einer Partei. :ugly: Aber so kann man keine Firma vernünftig führen.


Solche sperren könnten sogar automatisch erfolgen sobald sich einer versucht vor Release einzuloggen. D.h. es ging dann wohl von einer recht unteren Ebene langsam zur Chefetage die dann merken dass sie Imagetechnisch gegensteuern müssen.
 
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

Wie ich eben schon geschrieben habe, ist das Problem gar nicht, dass MS jetzt Wiedergutmachung leistet, sondern dass die Vorschrift im Hause MS lautet: Jemand hat vor Launch eine Xbox aktiviert, sofort sperren.

ist unschön, ist aber so. Solange es nur eine Sperrung bis zum Launch ist (und um nicht anderes geht es hier!), sehe ich da aber auch kein allzu großes Problem oder gar PR-Desaster.
 
Kann mir keiner sagen, dass Microsoft das nicht wusste. Wer hat denn sonst die Sperre rausgegeben? Irgend ein Hausmeister? :oops:

Das Negativgerede hat sich MS wirklich selbst eingebrockt, gerade weil dort Gruppe A nicht zu wissen scheint was Gruppe B macht. Ist ja schon fast wie in einer Partei. :ugly: Aber so kann man keine Firma vernünftig führen.

naja, ich glaube kaum, dass ein automatismus für einen konsolenbann,
eine rote warnleuchte in der PR abteilung einschaltet. :ugly:
 
naja, ich glaube kaum, dass ein automatismus für einen konsolenbann,
eine rote warnleuchte in der PR abteilung einschaltet. :ugly:

sowie

Solche sperren könnten sogar automatisch erfolgen sobald sich einer versucht vor Release einzuloggen. D.h. es ging dann wohl von einer recht unteren Ebene langsam zur Chefetage die dann merken dass sie Imagetechnisch gegensteuern müssen.

und

Wer/was ist denn Microsoft? Für mich ist das ein Unternehmen mit hunderten von Abteilungen und tausenden von Mitarbeitern. Dass da jeder einzelne, dann immer bescheid weiß was jeder andere so macht, naja... Wenn dort eben eine Konsole gesperrt wurde, dann müssen das nicht unbedingt alle anderen Mitarbeiter wissen.

Es gibt u.a. die Computer- Windows 8 und Windows 7 Sektion, die Smartphone Sektion und die Xbox 360, sowie Xbox One Sektion. Dann gibt es Teams und ein hoffentlich funktionierendes Management für jede Abteilung. Findet ihr nicht, dass es die Manager des entsprechenden Teams nicht zu aller erst erreichen müsste, wenn es heißt "Oops, da wurden schon einige unserer Konsolen an den Kunden ausgeliefert und das vor unserem eigentlichen Start"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche stellen sich das so vor als sitzen da die MS Mitarbeiter gespannt darauf bis sich die ersten einloggen um sie dann bannen zu können xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom