PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Neue spielerische Ideen aufgrund der besseren Technik wäre mal ein Thema über das es sich lohnt zu diskutieren, stattdessen werden aber wie schon bei der Current Gen nur alberne langweilige Grafikvergleiche über tausende Seiten gebracht. Ich meine, dass die neue Konsole bessere Grafik kann als die Vorgängerkonsole, ist ja logisch. Aber ich glaube zu viel mehr als stumpfe Grafikvergleiche sind hier viele auch nicht fähig, weil man dann nämlich auch mal nachdenken müsste.

Darüber könnte ich auch einen Aufsatz aus subjektiver Sicht verfassen, so sehr interessiert mich das. Allerdings habe ich einfach nicht die technischen Grundlagen drauf, um das mit sicherer Sattelfestigkeit behaupten zu können.

8 Bit -> 16 Bit -> Beginn der 3D-Ära -> Verfeinerung der 3D-Ära

Zu diesen Zeitpunkten kann man wirklich sehen, wie sehr technikgetrieben Spielideen noch waren, weil sie sich zu früheren Zeitpunkten einfach nicht umsetzen ließen.
Aber wie ist es heute? Auf der einen Seite sehe ich zum Start der Next Gen nichts, was durch die neue Technik an neuen Spielideen erst ermöglicht wird, weil es sich vorher nicht umsetzen ließ. Fütr mich sieht es aus wie die Fortsetzung der aktuellen Generation. Aber genau hier fehlt mir die notwendige Expertise. Denn ich weiß nicht, ob solche Entwicklungen nicht eher im Verborgenen stattfinden. Als Beispiel sei hier KI genannt. Sollte also ein Spiel mit einer revolutionären KI auftauchen, ist das sicherlich eine Weiterentwicklung in spielerischer Hinsicht, die man erst einmal nicht sieht. Andererseits fehlt mir hier das Wissen, um einordnen zu können, ob diese KI nur durch die technische Weiterentwicklung möglich ist.
Deswegen würde ich mich damit auf ein ziemlich brüchiges Glatteis begeben und mich hinsichtlich der Fortbewegung darauf auf möglichst korrekte Spekulationen verlassen müsste.
 
Neue spielerische Ideen aufgrund der besseren Technik wäre mal ein Thema über das es sich lohnt zu diskutieren, stattdessen werden aber wie schon bei der Current Gen nur alberne langweilige Grafikvergleiche über tausende Seiten gebracht. Ich meine, dass die neue Konsole bessere Grafik kann als die Vorgängerkonsole, ist ja logisch. Aber ich glaube zu viel mehr als stumpfe Grafikvergleiche sind hier viele auch nicht fähig, weil man dann nämlich auch mal nachdenken müsste.

Dann lege mal los, wenn du hier schon den Dicken markierst.
Sonst lese ich von denen, die diese Diskussion hier fordern, nur sinnentleerte Phrasen.
 
Denke auch nicht, dass da neue Spielideen oder gar Genres kommen werden.

Auch mit besserer ki rechne ich nicht.
Spielen sollen ja nicht schwerer werden.

Vllt mehr Effekte. Physik Spielerein.
Also eig nur optisches.
 
Garantiere für zwischen durch klasse Spiele gerne solche Titel auf dem Handy 5 min. vielleicht wenn beim Arzt 30 min. aber das kein ernst zunehmender Titel. Freust dich nach Feierabend genau dieses Spiel zu spielen :-)

Gerade in den letzten Jahren spiele ich vermehrt Downloadgames als AAA Spiele. AAA-Games trauen sich selten neues zu probieren und oftmals merke ich das genutzte Schema-F Prinzip. Da lob ich mir tolle Downloadgames.

Diese auf eine Stufe mit Handygames zu setzen ist schon frech... :blushed:

The walking Dead ist ein Downloadspiel. Guacamele habe ich länger gespielt als 70% meiner AAA Games. :uglylol:
 
Die Metaebene als AR, sowie natürlich etwas wie OR werden neuartige spielerische Elemente bringen.
Bis es soweit ist, ist Kinect als Zusatzgimmick ein durchaus brauchbarer Anfang. Begonnen beim Facescan bis hin zu zielgerichteter Interaktion der Medieninhalte an den lokal richtig zugeordneten Spieler vor dem TV ergibt dies einen spannenden Mix, der mehr bietet als nur optische Verbesserungen. Zuzüglich Smartglass, welches in dieser Gen noch recht marginal verwendet wurde, sind jedenfalls schon Hilfsmittel gegeben, die eine Verbesserung für die Umsetzung von Spielideen ermöglichen.

Ich für meinen Teil hoffe jedenfalls, dass es sich mehr in diese Richtung bewegt. Den optischen Fortschritt empfinde ich leider schon als zu selbstverständlich, als dass er mich noch im preislich ertragbarem Rahmen begeistern kann.
 
Die Metaebene als AR, sowie natürlich etwas wie OR werden neuartige spielerische Elemente bringen.
Bis es soweit ist, ist Kinect als Zusatzgimmick ein durchaus brauchbarer Anfang. Begonnen beim Facescan bis hin zu zielgerichteter Interaktion der Medieninhalte an den lokal richtig zugeordneten Spieler vor dem TV ergibt einen spannenden Mix, der mehr bietet als nur optische Verbesserungen. Zuzüglich Smartglass, welches in dieser Gen noch recht marginal verwendet wurde, sind jedenfalls schon Hilfsmittel gegeben, die eine Verbesserung für die Umsetzung von Spielideen ermöglichen.

Ich für meinen Teil hoffe jedenfalls, dass es sich mehr in diese Richtung bewegt. Den optischen Fortschritt empfinde ich leider schon als zu selbstverständlich, als dass er mich noch im preislich ertragbarem Rahmen begeistern kann.

Denkst du dir den Abfall selber aus oder schreibst du das von irgendwelchen MS PR Instruktionsseiten ab? :goodwork:
 
Will anständiges Socom für PS 4 haben :blushed: mit Perks / Waffenmodifikationen von Battelfield dazu Taktik von Rainbow Six.
Ahh... wann kommt Patriot?
 
Denke auch nicht, dass da neue Spielideen oder gar Genres kommen werden.

Auch mit besserer ki rechne ich nicht.
Spielen sollen ja nicht schwerer werden.

Vllt mehr Effekte. Physik Spielerein.
Also eig nur optisches.
Killzone wird jetzt mehr KI Gegner berechnen können, während die spielabschnitte größer und weitläufiger sind.
Man hat zudem eine weitere komplexere Waffe, die owl.
 
Will anständiges Socom für PS 4 haben :blushed: mit Perks / Waffenmodifikationen von Battelfield dazu Taktik von Rainbow Six.
Ahh... wann kommt Patriot?

Naja, Socom war aber auch so eine Flop-IP von Sony - Die Spiele haben sich in der Regel nur verkauft, weil Sony ein kostenloses BT-Headset beilegte.


@Mister-ich-spiel-kaum-ein-Spiel-durch - Ich glaube ich hab den MP von KZ3 länger als du gespielt xD
 
Denke auch nicht, dass da neue Spielideen oder gar Genres kommen werden.

Auch mit besserer ki rechne ich nicht.
Spielen sollen ja nicht schwerer werden.

Vllt mehr Effekte. Physik Spielerein.
Also eig nur optisches.

Neue Spieleideen werden doch eh von keinen Wahrgenommen, ist also sinnentleert darüber debattieren zu wollen. Es werden neue Sachen kommen und es werden bestehende erweitert, so wie es in der aktuellen Gen nicht möglich war. War von von der aktuellen Gen zur letzten nicht anders. Jetzt gleich zum Launch eine Revolution zu erwarten, ist, naja, manchmal scheinen Leute zu vergessen das Spiele erstmal programmiert werden müssen.
 
Neue Spieleideen werden doch eh von keinen Wahrgenommen, ist also sinnentleert darüber debattieren zu wollen. Es werden neue Sachen kommen und es werden bestehende erweitert, so wie es in der aktuellen Gen nicht möglich war. War von von der aktuellen Gen zur letzten nicht anders. Jetzt gleich zum Launch eine Revolution zu erwarten, ist, naja, manchmal scheinen Leute zu vergessen das Spiele erstmal programmiert werden müssen.

Jup seh ich auch so. Vorallem sieht man doch bei den ganzen open world games, das in der next gen viel mehr freiheit herrscht. Es ist jetzt einfacher grosse welten zu realisieren dementsprechend bedeutet das grössere spielwiesen für den spieler. Wer weiss was noch alles kommt.
 
Jup seh ich auch so. Vorallem sieht man doch bei den ganzen open world games, das in der next gen viel mehr freiheit herrscht. Es ist jetzt einfacher grosse welten zu realisieren dementsprechend bedeutet das grössere Spielwiesen für den spieler. Wer weiss was noch alles kommt.

Open World ist aber kein Spass Garant, ich finde es bei manchen Titeln eher Negativ als Positiv. Zu viel Freiheit kann eine Spannende Story zerstören, bestes Beispiel Assasins Creed. Wenn Open World Next Gen ist bitte überspringen. Destiny & The Devision, dass sind die waren Next -Gen Titel für mich. Verschmelzung von Offline / Online in einem Zug plus Einbindung von Externen Geräteseiten das Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue spielerische Ideen aufgrund der besseren Technik wäre mal ein Thema über das es sich lohnt zu diskutieren, stattdessen werden aber wie schon bei der Current Gen nur alberne langweilige Grafikvergleiche über tausende Seiten gebracht. Ich meine, dass die neue Konsole bessere Grafik kann als die Vorgängerkonsole, ist ja logisch. Aber ich glaube zu viel mehr als stumpfe Grafikvergleiche sind hier viele auch nicht fähig, weil man dann nämlich auch mal nachdenken müsste.

Amen. Genau richtig. :)
 
Jup seh ich auch so. Vorallem sieht man doch bei den ganzen open world games, das in der next gen viel mehr freiheit herrscht. Es ist jetzt einfacher grosse welten zu realisieren dementsprechend bedeutet das grössere spielwiesen für den spieler. Wer weiss was noch alles kommt.

In Xenoblade sieht man sowas leider nicht und Zelda, einst ein Vorreiter, musste sogar 3 Schritte zurückgehen aufgrund schwacher Hardware.
Ich trete manchen wohl zu nah, aber den Innovationsstopp sehen vor allem nintendoaffine Kumpanen.

Wie Squall schon ansatzweise sagte, ist der Prozess ziemlich fließend und wenn man sich dann mal anschaut wie Battlefield 4 für PS3/360 ist und wie es dementprechend auf der PS4/XBone/PC aussieht erkennt man eigtl. mit Leichtigkeit, dass die größere Perfomance auch dem Gameplay dient.

In den nächsten Monaten werden zudem noch Spiele wie Infamous, Driveclub und The Order erscheinen, bei der Gameplayunterschiede sogar noch ersichtlicher sind.
 
Neue Spieleideen werden doch eh von keinen Wahrgenommen, ist also sinnentleert darüber debattieren zu wollen. Es werden neue Sachen kommen und es werden bestehende erweitert, so wie es in der aktuellen Gen nicht möglich war. War von von der aktuellen Gen zur letzten nicht anders. Jetzt gleich zum Launch eine Revolution zu erwarten, ist, naja, manchmal scheinen Leute zu vergessen das Spiele erstmal programmiert werden müssen.

Open World ist aber kein Spass Garant, ich finde es bei manchen Titeln eher Negativ als Positiv. Zu viel Freiheit kann eine Spannende Story zerstören, bestes Beispiel Assasins Creed. Wenn Open World Next Gen ist bitte überspringen.

Dann spiel mal gta5. Wahnsinns Story in einer open world.
 
In Xenoblade sieht man sowas leider nicht und Zelda, einst ein Vorreiter, musste sogar 3 Schritte zurückgehen aufgrund schwacher Hardware.
Ich trete manchen wohl zu nah, aber den Innovationsstopp sehen vor allem nintendoaffine Kumpanen.

Wie Squall schon ansatzweise sagte, ist der Prozess ziemlich fließend und wenn man sich dann mal anschaut wie Battlefield 4 für PS3/360 ist und wie es dementprechend auf der PS4/XBone/PC aussieht erkennt man eigtl. mit Leichtigkeit, dass die größere Perfomance auch dem Gameplay dient.

In den nächsten Monaten werden zudem noch Spiele wie Infamous, Driveclub und The Order erscheinen, bei der Gameplayunterschiede sogar noch ersichtlicher sind.

Hab nicht wirklich verstanden was du mir mit xenoblade als beispiel sagen willst. Eventuell genauer?
 
Dann spiel mal gta5. Wahnsinns Story in einer open world.

Sorry für mich die größte Enttäuschung des Jahres, ich habe viel mehr erwartet und muss gestehen, dass nach dem durchspielen der Story ich keinen Grund mehr sehe das Spiel nochmal zu starten. Genauso wie GTA Online solange noch kein gescheiter Content Online ist muss ich mir Pubertäre durcheinander dort nicht antun.

Zur Story alles schon mal erlebt und gesehen!
 
Sorry für mich die größte Enttäuschung des Jahres, ich habe viel mehr erwartet und muss gestehen, dass nach dem durchspielen der Story ich keinen Grund mehr sehe das Spiel nochmal zu starten. Genauso wie GTA Online solange noch kein gescheiter Content Online ist muss ich mir Pubertäre durcheinander dort nicht antun.

Zur Story alles schon mal erlebt und gesehen!

So eine story wie in gta5 hast du garantiert noch nie in irgend einem spiel gesehen. Sagt mir eindeutig das du es nicht gespielt hast.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom