KennyPowers
Gesperrt
- Seit
- 14 Jan 2012
- Beiträge
- 7.270
Ach du meinst wie KZ Teil ähm... 4![]()
Im Gegensatz zu Nintendo hat Sony ja Gott sein Dank nicht nur eine endlos aufgewärmte Serie auf die auf Gedeih und Verderb angewiesen sind.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ach du meinst wie KZ Teil ähm... 4![]()
Im Gegensatz zu Nintendo hat Sony ja Gott sein Dank nicht nur eine endlos aufgewärmte Serie auf die auf Gedeih und Verderb angewiesen sind.![]()
StimmtSollten auch weiterhin auf neue Aufgüsse von KZ, God of War, Infamous und Uncharted verzichten^^
wird bei gow und UC wohl der fall sein.
Da kann ich dir einfach zu 100 % zustimmen, welcher 14 Jähriger heute freut sich auf Mario wenn er ein Call of Duty haben kann. Die alte Generation kann dieses nicht mehr ausgleichen!
wird bei gow und UC wohl der fall sein.
Weil man den rest auf pc zockt.
Das ist leider die traurige Wahrheit. Neulich bei uns im Media Markt: Junge (vielleicht 10 oder 11 Jahre alt) geht mit seiner Oma in den Media Markt um sich Halo 4 kaufen zu können. Ich meine Halo 4 ist ein richtig gutes Game, aber mit 10 Jahren schon sowas zocken? Finde ich irgendwie schlimm, weil ich es aus meiner Zeit nicht so kenne.
Wir haben damals alle Pokemon Rubin/Saphir gezockt. Das waren noch Zeiten![]()
Das ist leider die traurige Wahrheit. Neulich bei uns im Media Markt: Junge (vielleicht 10 oder 11 Jahre alt) geht mit seiner Oma in den Media Markt um sich Halo 4 kaufen zu können. Ich meine Halo 4 ist ein richtig gutes Game, aber mit 10 Jahren schon sowas zocken? Finde ich irgendwie schlimm, weil ich es aus meiner Zeit nicht so kenne.
Wir haben damals alle Pokemon Rubin/Saphir gezockt. Das waren noch Zeiten![]()
ich kann mit CoD oder Halo Zombies besser leben als mit Pokemon und Mario Suchtis, insofern erfreuliche Entwicklung
ich kann mit CoD oder Halo Zombies besser leben als mit Pokemon und Mario Suchtis, insofern erfreuliche Entwicklung
Mein kleiner Neffe ist 6 und findet Mario klasse!Es besteht also noch Hoffnung.
sind für so viele eig echt die exklusiv games das ausschlaggebendste?
Ja, weil es so wenige 3rd Person Shooter gibt und generell ein Mangel Action Games herrscht.
Wenn Nintendo damit anfangen würde, hätten wir dann 3 Konsolen auf denen man fast exakt das gleiche bekommt. Voll spannend und gar nicht langweilig.
Na und? Im Endeffekt müssen die Erziehungsberechtigten wissen, was ok, und was nicht istDas ist leider die traurige Wahrheit. Neulich bei uns im Media Markt: Junge (vielleicht 10 oder 11 Jahre alt) geht mit seiner Oma in den Media Markt um sich Halo 4 kaufen zu können. Ich meine Halo 4 ist ein richtig gutes Game, aber mit 10 Jahren schon sowas zocken? Finde ich irgendwie schlimm, weil ich es aus meiner Zeit nicht so kenne.
Wir haben damals alle Pokemon Rubin/Saphir gezockt. Das waren noch Zeiten![]()
Kann doch nicht sein das man z.B. langweiliges Knack Gameplay hochlobt nur weil es auf ner Sony läuft wenn man auf der anderen Seite perfektes Mario Gameplay geboten bekommen würde und anders rum...
Leider ist das dann die Generation die dafür Schuld ist, dass wir keine wirklichen Innovationen etc. mehr in Spielen haben und alles nur noch Mainstream ist. Wiederholungen Wiederholungen .... und nochmal Wiederholungen.
Leider ist das dann die Generation die dafür Schuld ist, dass wir keine wirklichen Innovationen etc. mehr in Spielen haben und alles nur noch Mainstream ist. Wiederholungen Wiederholungen .... und nochmal Wiederholungen.
Viele CoD-, Halo- und Zombi Suchtis sind genauso eingefahren in ihrer Meinung wie viele Mario und Zelda'aner. Vielleicht sollten beide Lager mal versuchen über ihren Tellerrand zu schaun und offen für andere Dinge zu sein.
Kann doch nicht sein das man z.B. langweiliges Knack Gameplay hochlobt nur weil es auf ner Sony läuft wenn man auf der anderen Seite perfektes Mario Gameplay geboten bekommen würde und anders rum...
Na und? Im Endeffekt müssen die Erziehungsberechtigten wissen, was ok, und was nicht ist.