PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bei der sache mit den sprachbefehlen sieht man nur mal wieder gut, wieviel sich MS um Kunden außerhalb des englischsprachigen Kundenraums kümmert, nämlich nahezu null

es gibt nen guten Grund, warum die Xbox außerhalb der USA und UK nie wirklich Fuss fassen konnte
 
Interessiert ja bei Gaikai auch niemanden, dass das Ding zum Streamen von PS3-Games ne ultraschnelle Internetverbindung voraussetzt. Und das, wo - wie man im Zuge des Shitstorms gegen MS erfahren durfte - der Grossteil der Sonys gar kein Internet hat und seine Posts auf dem Postweg an CW geschickt hat.

Ein typischer Rodler der mal wieder alles verdreht damit es für am besten steht :)
 
Ich weiß nicht, ob du schon im August 2013 angekommen bist. Deine Quelle ist jedoch von Februar 2013.

Es wurde schon Streaming und Upload bestätigt.
http://www.t-online.de/spiele/id_65...-startet-ps4-mit-streaming-dienst-twitch.html

Vita Remote Play wurde im Februar (Knack) und erst zuletzt auf der GC mit AC4 demonstriert.

Bleibt nur Gaikai, welches irgendwann 2014 starten soll.

Insgesamt müssen wir uns sowieso keine Sorgen machen die Featureliste in den neuen Konsolen werden auch wieder wie in dieser Gen erweitert/optimiert.
In der Quelle steht ja auch "That includes things such as streaming" und nicht "This is about streaming only" und es steht da "I think there will be a tangible example of all the things that we showed. It’s just a question of how deep it will go, how many games it will involve".
Das ist beides weiterhin gültig, auch wenn sie in Sachen Streaming seit August wohl weiter sind als sie damals noch dachten.
 
Ist ja laut Einigen ne eigene Sprache und die Begründung warum das Teil in der Schweiz ned ausgeliefert wird :v:

Die Begründung ist nicht die sprachliche Lokalisierung von Kinect, sondern die Etablierung eines an die jeweiligen Märkte angepassten Angebotes an TV-Inhalten und (Multimedia-)Apps. Kann mir schon vorstellen, dass es hier aufwändig ist, mit den einzelnen skandinavischen oder schweizerischen Märkten und belgischen Märkten (die dazu noch versch. Sprachregionen haben), ein passendes Angebot zu starten.

Man könnte natürlich darüber streiten, ob man deswegen die Konsole nicht launched. Scheint so, als MS es mit Multimedia/TV ernst meint und keine Konsole launchen möchte, die über keine diesbezüglichen Inhalte verfügt.

Davon, dass Kinect kein Schweizerdeutsch versteht, war nie die Rede. Auch in UK, Frankreich und Deutschland gibt es zig Dialekte, die mitunter extrem von der Hochsprache abweichen. Wird wohl so sein, dass Dialekt-Sprecher einfach an die Hochsprache halten müssen. Ein Schotte wird damit auch nicht weit kommen: "Aye, Xbox, show mae yon fuckin markit plaece, raight!"
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der sache mit den sprachbefehlen sieht man nur mal wieder gut, wieviel sich MS um Kunden außerhalb des englischsprachigen Kundenraums kümmert, nämlich nahezu null

es gibt nen guten Grund, warum die Xbox außerhalb der USA und UK nie wirklich Fuss fassen konnte
USA und UK sind die millitaristischsten Ländern?
 
Alles was negativ war wurde doch bereits lange revidiert (ihr wisst doch, Rudern und so).

Ich finde teurer und weniger Leistung nach wie vor negativ... wurde das revidiert? :nix:

Aber so Details wie das Gaikai in Europa vielleicht erst 2017 nutzbar ist jucken euch dagegen rein gar nicht, das ist das lustige an euch.

Du sagt es schön: Details. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt Gaikai, Gaikai wird kommen, Gaikai ist schön... Gaikai wird und wurde aber nie als ein Hautfeature propagiert und niemand erwartet Gaikai zum Launch. Außer ihr natürlich... das ist das Lustige an euch :)

Schön die andere Konsole haten und bei der eigenen alles "negative" unter dem Tisch kehren.

Hmm... wenn du ein bisschen nachdenkst und dir gebenüber ehrlich bist, dann wirst du selber einsehen, dass diese Aussage Schwachsinn ist. Oder welche Firma hat Sprachsteuerung und Co. bis zum abwinken propagiert und welche nicht?

Oder auf welchem Haufen Scheiße sitzt die One derzeit noch? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Kinect...

Auf einem Haufen Schei**e schlechtes Image, gepaart mit einem hohen Preis und einer schwächeren Hardware. Sind nicht alle so großmütig und verzeihen MS einfach so den größten Versuch in der Geschichte der Videospiele seine Kunden zu gängeln und zu verarschen. :)
 
Man könnte natürlich darüber streiten, ob man deswegen die Konsole nicht launched. Scheint so, als MS es mit Multimedia/TV ernst meint und keine Konsole launchen möchte, die über keine diesbezüglichen Inhalte verfügt.


wieviel wollen wir wetten, dass man in Europa in den meisten Ländern auch weit nach Launch keine ernstzunehmenden TV Inhalte anbieten können wird, die auch nur im Ansatz ein Äquivalent zu den US Inhalten darstellen.

ist eh komisch, dass man mittlerweile immer weniger von der TV Box hört, eventuell ist das alles beim 180 Grad Schwenk nun auch in der Versenkung verschwunden
 
ist eh komisch, dass man mittlerweile immer weniger von der TV Box hört, eventuell ist das alles beim 180 Grad Schwenk nun auch in der Versenkung verschwunden

In den USA wird das Angebot sicher fett (was es im übrigen schon mit der 360 ist). In Europa wird man sehen müssen.

Vielleicht hört man nicht mehr viel drüber, weil Leute wie du gleich nen Tobsuchtsanfall kriegen, wenn sie das Wort "TV" hören. ;)

Verständlich, dass MS seit der E3 nur noch über Games spricht.
 
Die ganze Sprachsteuerung ist doch Müll hoch 3.


"Hey Xbox, whats on Fox now". Super. Das kann man schön an die Medien weitergeben... Sinn macht es aber null komma null.

Ich drücke auf meiner Fernbedienung auf TV-Guide und scroll durch die Sender. Aber ich werde garantiert nicht der Reihe nach die Xbox One zu allen 100 Sendern befragen, was da gerade kommt.

Wenn die Amis auf so einen Müll stehen: Ok... deren Bier. Aber hier bei uns wird sich jeder bei solchen "Features" an den Kopf langen.
 
Die ganze Sprachsteuerung ist doch Müll hoch 3.


"Hey Xbox, whats on Fox now". Super. Das kann man schön an die Medien weitergeben... Sinn macht es aber null komma null.

Ich drücke auf meiner Fernbedienung auf TV-Guide und scroll durch die Sender. Aber ich werde garantiert nicht der Reihe nach die Xbox One zu allen 100 Sendern befragen, was da gerade kommt.

Wenn die Amis auf so einen Müll stehen: Ok... deren Bier. Aber hier bei uns wird sich jeder bei solchen "Features" an den Kopf langen.

aber aber wenn die fernbedienung grad nicht zu finden ist...

:v:

war nie fan von sprachsteuerung, werds auch nie. total bescheuert sowas :sorry:
 
Das komfortable am Ansatz der One ist nicht wirklich die Sprachsteuerung, die allenfalls geeignet ist, zwischen Apps zu hüpfen, ohne sich durch verästelte Menüs zu navigieren.

HDMI IN und die drei ineinander verwobenen Betriebssysteme werden den Bedienkomfort möglicherweise stark erhöhen. Der Praxistest wirds zeigen, wie schon bei der 360.

Und dennoch die PS3 führt und das in den USA.

Und wird Day One vielleicht auch mehr absetzen. Mittel- und langfristig wird die One denke ich für die Amis die attraktivere Konsole. Viele Argumente für den US-Markt hat die PS4 nüchtern betrachtet nicht. Mit "MS-ist-doof" gewinnt man keine Gen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man in Europa lebt führt kein Weg an der PS4 vorbei, man muss sich doch nur die aktuellen Spiele im PS+ angucken.
Die TV funktionen sind mir sowas von egal, MS könnte mich nur locken wenn man kostenlos Sky bekommt und das wird mit Sicherheit nicht passieren.
Zu Kinect braucht man nichts mehr sagen, MS hat selbst keine Ahnung was sie machen und Ideen für "richtige" Spiele gabs noch nie.
 
Und wird Day One vielleicht auch mehr absetzen. Mittel- und langfristig wird die One denke ich für die Amis die attraktivere Konsole. Viele Argumente für den US-Markt hat die PS4 nüchtern betrachtet nicht. Mit "MS-ist-doof" gewinnt man keine Gen.


du vergisst das apple und google in dieselbe richtung gehen, da gehts aber um gerätepreise von max 100 dollar, weil die eben nur für tv gedacht sind und nicht noch für spiele

am ende holen sich die amis ne ps4 und nen google/apple tv stick und dann? wäre die x1 ziemlich schlecht dran
 
am ende holen sich die amis ne ps4 und nen google/apple tv stick und dann? wäre die x1 ziemlich schlecht dran

Die Amis fühlen sich auch was das reine Core-Gaming anbelangt wohler auf der Xbox.

Ansonsten kann keiner absehen, wie MS-Multimedia-Träume in der Realität aussehen werden. Das Konzept sieht soweit vielversprechend aus. Freue mich drauf, die Funktionen und das neue OS auszutesten, war schon beim Sprung Xbox zur 360 die eigentliche Next-Gen-Erfahrung.

Aber man kann natürlich auch alles totreden und für nutzlos betrachten, bevor man es überhaupt mal angetestet hat. Der gemeine Gamer, ein Visionär vor dem Herrn. :)
 
@thumbsucker

du glaubst wirklich wir in europa bekommen nur nen paar krümel vom tv kuchen? Optimist.
 
Wenn man in Europa lebt führt kein Weg an der PS4 vorbei, man muss sich doch nur die aktuellen Spiele im PS+ angucken.
Ich kann rechts u. links vorbei, drüberhupfen und ganz dünn gemacht unten durch kriechen!;-)
Wenn Du mir schlüssig sagen kannst, was ein Umsteiger ohne PS3/Vita von den aktuellen PSN+Games hat, hast Du evtl ja ein bisschen recht!
 
Die Amis fühlen sich auch was das reine Core-Gaming anbelangt wohler auf der Xbox.


ist das so?

und ich dachte die amis haben sich für die Xbox entschieden, weil sie eher kam, günstiger war und oftmals bessere multiversionen bot...

es ist klar, das ne amikonsole in amiland besser läuft als anderswo, aber dennoch war die PS2 vorher Marktführer, glaube du überschätzt die Markentreue der US Kunden
 
du vergisst das apple und google in dieselbe richtung gehen, da gehts aber um gerätepreise von max 100 dollar, weil die eben nur für tv gedacht sind und nicht noch für spiele

am ende holen sich die amis ne ps4 und nen google/apple tv stick und dann? wäre die x1 ziemlich schlecht dran

Kann man machen. Ist aber wohl genauso "teuer", wie die Box als alleiniges Gerät.
Man kann sich auch ein Android-Smartphone holen, ein Apple-Tablet, einen Trekstor-MP3-Player, einen Sony-BluRay-Player und auf seinem Rechner Windows verwenden. Mit viel Gefummel bekommt man alles unter einen Hut und es lassen sich die Daten untereinander austauschen. Mit der Box jedenfalls komfortabler.
 
Naja in amiland rechne ich der ONE auch ne gewisse sagen wir mal "feste" käuferschaft ein. Interessant wirds erst die verkäufe so ab 2015 zu sehen. Glaube mit indie games beeindruckt man die zumindest nicht ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom