PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wäre ja noch schöner die PS3 zu vernachlässigen wenn man bereits seine Handhelds opfert.

kannst mir bitte 2 Gefallen tun:

1) antworte auf meinen Post in dem ich dich zitiert habe, denn momentan sieht die situation (wie ota meinte) genau anders herum aus.

2) beschwerst du dich ernsthaft über fallengelassene System? die Wii wurde nach 4 jahren von Nin im stich gelassen und die zeit dazwischen nutzte man nicht einmal für wii u softwareetnwicklung
 
Sry das ist totaler schwachsinn.
a) ohne Hardware gibt es auch weniger Kosten
b)weniger personal (HW-entnwicklung) als gamer irrelevant, evtl. könnte man sogar zusätzliche softwareentwickler einstellen
c)welche Freiheiten bei entscheidungen? die sind nach wie vor unabhängig. Erklär mir den zusammenhang.
d)wieso sollten die weniger spiele bringen, jetzt wo man sich nur auf games konzrentriert?

Tut mir Leid für dich, aber du hast grad schrecklichstes Fanboytum bewiesen. Du hast meine Aussage gelesen, dich bei dem Gedanken nin als 3rd zusehen unwohl gefühlt und einfach losgedonnert. Dabei ist leider keine einziges Argument herausgekommen, das gegen meinen Wunsch spricht.

Du solltest mehr nachdenken statt irgendwelchen Schmarn zu verfassen. Meine Punkte gehen Hand in Hand. Die Kosten sinken? Da die Einnahmen geringer sind und die Software- und Werbekosten gleichbleibend sind muss das Personal gekürzt werden, wodurch zwar Kosten gespart werden aber der Entwickungsprozess länger ist.. Weniger Freiheiten da ein Fail nun größerer Auswirkungen auf den Betrieb hat. Weniger Personal = weniger Spiele. Viel Spaß beim Träumen.
 
Warum macht ihr euch die Mühe eine ernsthafte Diskussion mit Mudo anzufangen? Da kommt nix bei raus, kann ich euch jetzt schon sagen.
 
Ich verstehe nicht, wieso eine durch und durch positive Meldung nicht wohlwollend aufgenommen wird. Das bedeutet nur, dass der kleinste gemeinsame technische Faktor, bei Multispielen, nun ein Stück weiter nach oben gestiegen ist. Was ist nochmal so schlimm daran?

man will es den anderen einfach nicht gönnen ist doch normal auf cw


ich sehe es positiv ps4 und xbo rücken näher zusammen und distanzieren sich von nintendo

kann sein das ms denn takt noch weiter rauf setzt (8%-9%) oder an anderen bereichen erhöhrt speicher cpu esdram takt
könnt mir gut vorstellen das ms in richtung 880 mhz gehen will und abwartet ob das mit derproduktion in einklang zu bringen ist

das teil besteht fast zur hälfe aus dem kühlkörper der die luft ohne umwege nachdrausen bläst
hitze stau braucht ms da nicht zu fürcheten außer die kunden verdechen die luft ein auslässe
 
Nintendo Fans wollen Nintendo auf der Verpackung stehen haben, denen gehts weder um die Qualität der Software noch der Hardware, sondern nur um den Markennahmen. Das hat man ja hier oft genug gesehen wo die ganze Wii Shovelware abgefeiert wurde.

Primitivstes Fanboytum ist sowas und nix anderes.

Blödsinn.
Wenn Nintendo keine Hardware mehr baut, gibt es weniger Innovationen (s. Move nur Reaktion auf Wiimote, Rumble, etc) bei den Controllern. Hardwarestärke interessiert mich wenig. Ich habe ES Oblivion auf einem schwachen PC gespielt und Skyrim auf einem sehr starken und die Unterschiede sind mir ziemlich egal. Es war die gleiche Spielerfahrung. Ich kann heute auch noch N64-Spiele zocken ohne kotzen zu müssen. Nur ruckeln mag ich nicht (aber ruckelnde Spiele gibt es damals wie heute). Außerdem spricht nichts dagegen, dass Nintendo auch mal wieder starke Hardware baut. Nur brauche ich persönlich das nicht.

Wenn Nintendo nur noch Software produziert, kann man Serien wie Starfox, F-Zero, Wave Race, Mother, Excite, etc entgültig begraben. Denn es würde sich nicht so lohnen, wie ständig auf Mario und Zelda zu setzen. Leider tun sie letzteres in der jüngeren Vergangenheit, deswegen brauche ich auch noch keine WiiU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich eigentlich woher diese ganzen Nischen Spiele kommen, existieren weitere Konsolen die mir nicht bekannt sind damit sich die Entwickler diese Leisten können ?

Mysteriös
 
Richtig, wenn die Pikas mal ihren fanboyism beiseite legen würden, dann würde ganz schnell klar werden dass das nächste Zelda auf der PS4 deutlich besser dastehen könnte als auf Wirdu.

Ich glaube, dass wissen wohl fast alle, wenn dem so wäre :popcorn:. Von dem her ist die Verallgemeinerung wiedermal komplett fehl am Platz :happy2:.
 
Blödsinn.
Wenn Nintendo keine Hardware mehr baut, gibt es weniger Innovationen (s. Move nur Reaktion auf Wiimote, Rumble, etc) bei den Controllern. Hardwarestärke interessiert mich wenig. Ich habe ES Oblivion auf einem schwachen PC gespielt und Skyrim auf einem sehr starken und die Unterschiede sind mir ziemlich egal. Nur ruckeln mag ich nicht. Außerdem spricht nichts dagegen, dass Nintendo auch mal wieder starke Hardware baut. Nur brauche ich persönlich das nicht.

Wenn Nintendo nur noch Software produziert, kann man Serien wie Starfox, F-Zero, Wave Race, Mother, Excite, etc entgültig begraben. Denn es würde sich nicht so lohnen, wie ständig auf Mario und Zelda zu setzen.

Auf die "Innovationen" Marke WiiMote und Gamepad kann ich sehr gut verzichten, die haben das Gaming an sich nämlich keinen Millimeter voran gebracht und versinken gerade sang und klanglos in die Bedeutungslosigkeit ohne, dass ihnen eine Träne nachgeweint würde.

Auf Star Fox, F-Zero und Waverace kannst du übrigens lange warten solange solche Gestalten mit Abzockermentalität wie Iwata in der Nintendoführung sitzen.
 
Du solltest mehr nachdenken statt irgendwelchen Schmarn zu verfassen. Meine Punkte gehen Hand in Hand. Die Kosten sinken? Da die Einnahmen geringer sind und die Software- und Werbekosten gleichbleibend sind muss das Personal gekürzt werden, wodurch zwar Kosten gespart werden aber der Entwickungsprozess länger ist.. Weniger Freiheiten da ein Fail nun größerer Auswirkungen auf den Betrieb hat. Weniger Personal = weniger Spiele. Viel Spaß beim Träumen.

Kann es sein, dass du nicht ansatzweise etwas von Betriebs/Marktwirtschaft verstehst? Du gibst hier einfach irgendwelche hingerotzen statemens von dir ab, in denen einfach mal gar nichts zusammenhängt bzw hand in hand geht. Das ist einfach psydoargumentation ohne das minimalste Verständnis von betriebswirtschaftlichen zusammenhängen.

1)"Einnahmen" bzw Umsatz ist nicht gleich gewinn. Weil du weniger Umsatz hast, heisst das nicht dass du weniger Gewinn machst, da z.b. HW entwicklungskosten etc. wegfallen.

2) Warum bleiben die Werbekosten gleich, obwohl ich gar keine HW mehr zu bewerben habe?

3)Warum soll für die Softwareenwicklung notwendiges Personal entlassen werden, weil die HW entwickler wegfallen?

4)Warum sollte die entlassung von HW devs den Prozess der Softwareenwicklung verlangsamen?

5)Inwiefern werden kosten gesparrt wenn der Entwicklungsprozess gleichzeitig länger dauert? Ob nun 2 personen 1 jahr arbeiten oder 1 person 2 jahre wird kostentechnisch keinen Unterschied machen.

6)Wie kann ein Fail nun größere Auswirkungen haben, wenn man genauso viele oder mehr entwickler hat und zusätzlich noch das Risiko einer gescheiterten Hardware wegfällt??

Sry, aber erarbeite dir doch wenigstens ein Grundverständnis bevor du mir mit irgendwelche Marktanalysen kommst. Du wirfst verschiedene sachen in einen Topf, denkst dir irgendwelche wirren Zusammenhänge aus und das Ergebnis kommt nur Mist herauß.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom