Zeratul
L12: Crazy
- Seit
- 24 Sep 2006
- Beiträge
- 2.426
Rage hat gezeigt das eine auf OpenGL-basierende Lösung zwar mit Nachladeproblemen zu kämpfen hat aber durchaus auf Konsolen mit veralteter Hardware und mickrigem Arbeitsspeicher funktioniert und hübsche Ergebnisse liefert. Nun stelle man sich die Ergebnisse vor, die man z.B. mit Tiled Ressources bei der Xbox One oder einer ähnlichen Lösung bei Sonys PS4 erreichen könnte.
Was denn RAM und die Rückschlüsse auf die Spielqualität angeht sollten wir den Ball glaub ich immernoch flach halten ^^
Die verbleibenden 4,5 GB für Spiele (+ 512MB, der anscheinend nur sehr umständlich nutzbar sein wird. Wenn er überhaupt freigegeben wird) sind jetzt schon jämmerlich. Jonathan Blow hat sich unlängst über 5 GB Ram beim Knochen beschwert gehabt. Und das am Anfang der Generation!
Die PS4 ist nun auch offiziell ein Speicherkrüppel. Gepaart mit einer schwachen CPU, wovon auch noch 2 Kerne für das OS reserviert sind, und einer Untere-Mittelklasse-GPU von 2012. Da hilft auch kein HSA der Welt mehr. Wenn man sowieso nur einen Bruchteil der Speicherressourcen dafür zur Verfügung stellt.
8 GB GDDR5...Das ich nicht lache. Dann doch lieber eine 4 GB PS4 für 299€.
Zuletzt bearbeitet: