PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Consolefanatic
Ich habe nicht gesagt, dass 5GB für das OS verschwendet werden (ich rechne mit 1,5GB; maximal 2GB, aber das glaube ich selbst nicht)
Es wird doch nicht alles für die GPU verwendet :ugly:
Mindestens ebensoviel, eher mehr geht für die Umgebung etc. drauf, also nicht für die GPU.

Die PS3 hatte z.B. eine 256/256 Aufteilung. Xbox 360 512MB, aber flexibel für beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Consolefanatic
Ich habe nicht gesagt, dass 5GB für das OS verschwendet werden.
Es wird doch nicht alles für die GPU verwendet :ugly:
Mindestens ebensoviel, eher mehr geht für die Umgebung etc. drauf, also nicht für die GPU.

Die PS3 hatte z.B. eine 256/256 Aufteilung. Xbox 360 512MB, aber flexibel für beides.

Ist doch egal, das es nicht alles nur die GPU brauch, wichtig ist das Devs soviel für die games zur verfügung haben, und das wird den unterschied im laufe der Gen machen.
 
Ist doch egal, das es nicht alles nur die GPU brauch, wichtig ist das Devs soviel für die games zur verfügung haben, und das wird den unterschied im laufe der Gen machen.
Nein, das ist ganz und gar nicht egal.

Weil Leute keine Ahnung haben und so denken verdienen viele Händler an der Unwissenheit der Käufer. Beispiel: Jmd im Umfeld kauft eine GTX 630 (1GB RAM) und denkt, die Karte sei vergleichbar mit einer GTX 570 (1,2GB RAM). Denn man hat ja eine "1GB Karte" xD

Shaderzahl, Takt etc. ist bei der 630 so niedrig, dass sie nur für Multimedia-Zwecke reicht.
Das ist ähnlich wie mit dem Megahertz-Myth.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hab ich übrigens die Aussage von Sony Senior Staff Engineer Chris Norden gefunden der das im März auf ner presentatin auf der GDC gemeint hat.


The GPU will also be able to run arbitrary code, allowing developers to run hundreds or thousands of parallelized tasks with full access to the system's 8GB of unified memory.

http://arstechnica.com/gaming/2013/...4s-hardware-power-controller-features-at-gdc/

Könnte also sein das Sony es wie bei der vita noch weiter perfektioniert hat das OS im game betrieb fast komplett abzuschalten oder den Gramm fast komplett freizugeben und der arm Prozessor eigenen RAM hat der dan das recording und seit hing ins OS übernimt. Man weiß ja jetzt das die PS4 auf ein sparsames OS setzt.
Wäre heftig wenn devs im Laufe der gen Zugriff auf die fast vollen 8gb an RAM haben.

Nein, das ist ganz und gar nicht egal.

Weil Leute keine Ahnung haben und so denken verdienen viele Händler an der Unwissenheit der Käufer. Beispiel: Jmd im Umfeld kauft eine GTX 630 (1GB RAM) und denkt, die Karte sei vergleichbar mit einer GTX 570 (1,2GB RAM). Denn man hat ja eine "1GB Karte" xD

Shaderzahl, Takt etc. ist bei der 630 so niedrig, dass sie nur für Multimedia-Zwecke reicht.

du willst doch jetzt nicht ernsthaft nen PC mit ner konsole vergleichen :ugly:
wie schon geschrieben GG verwenden schon 6GB für KZ :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hab ich übrigens die Aussage von Sony Senior Staff Engineer Chris Norden gefunden der das im März auf ner presentatin auf der GDC gemeint hat.




http://arstechnica.com/gaming/2013/...4s-hardware-power-controller-features-at-gdc/

Könnte also sein das Sony es wie bei der vita noch weiter perfektioniert hat das OS im game betrieb fast komplett abzuschalten oder den Gramm fast komplett freizugeben und der arm Prozessor eigenen RAM hat der dan das recording und seit hing ins OS übernimt. Man weiß ja jetzt das die PS4 auf ein sparsames OS setzt.
Wäre heftig wenn devs im Laufe der gen Zugriff auf die fast vollen 8gb an RAM haben.



du willst doch jetzt nicht ernsthaft nen PC mit ner konsole vergleichen :ugly:
wie schon geschrieben GG verwenden schon 6GB für KZ :nix:

6GB für GPU & Rest, aber nicht für die GPU allein. Wenn das 6GB allein für die GPU wären, dann wäre das ein Armutszeugnis bei der Grafik (Popups, Texturen) :lol:
Durch die Technischen Daten, die wir über Shaderzahl etc. haben wissen wir, dass die PS4 realistisch kaum 6GB für die GPU verwenden wird. Das wäre viel zu überdimensioniert, da das ganze PS4-System insgesamt nur ca. 170GB/s berechnen kann. Das ist weniger als eine HD 7950, die in der Praxis kaum 3GB füllen kann (da müsste das Spiel genau darauf zugeschnitten sein d.h. z.B. viele Popups ermöglichen)

nochmal: 6GB für Spiele ungleich 6GB für die GPU.
 
6GB für GPU & Rest, aber nicht für die GPU allein. Wenn das 6GB allein für die GPU wären, dann wäre das ein Armutszeugnis bei der Grafik (Popups, Texturen) :lol:
Durch die Technischen Daten, die wir über Shaderzahl etc. haben wissen wir, dass die PS4 realistisch kaum 6GB für die GPU verwenden wird. Das wäre viel zu überdimensioniert, da das ganze PS4-System insgesamt nur ca. 170GB/s berechnen kann. Das ist weniger als eine HD 7950, die in der Praxis kaum 3GB füllen kann (da müsste das Spiel genau darauf zugeschnitten sein d.h. z.B. viele Popups ermöglichen)

nochmal: 6GB für Spiele ungleich 6GB für die GPU.

Ich rede doch von spielen :nix: was verstehst du an meine posts nicht.
Du meintest vorhin das die GPU nur 1,5-3GB bekommt und der rest fürs recording draufgeht und System (was ich als OS verstanden habe bei deinem post)
Und ich meine eben das GPU,CPU und was sonst mehr als das für games zur verfügung haben wird.
bin mal für ne stunde weg.
 
ich glaub die PS4 wird 7.5 GB des GDDR5 Ram fürs Kaffee kochen nutzen und die restlichen 500 MB bleiben dann für Spiele :smile5:

Ram der normalerweise für Grafikkarten genutzt wird ist beim Kaffee kochen eben am effektivsten :happy2:
 
ich glaub die PS4 wird 7.5 GB des GDDR5 Ram fürs Kaffee kochen nutzen und die restlichen 500 MB bleiben dann für Spiele :smile5:

Ram der normalerweise für Grafikkarten genutzt wird ist beim Kaffee kochen eben am effektivsten :happy2:

wenn die ps4 nur 35 grad heiß wird ist das aber ein schwieriges unternehmen :neutral:
 
Ich rede doch von spielen :nix: was verstehst du an meine posts nicht.
Du meintest vorhin das die GPU nur 1,5-3GB bekommt [richtig] und der rest fürs recording draufgeht und System [richtig d.h. RAM-Nutzung in Spielen, wie wir es kennen für Umgebung etc.] (was ich als OS verstanden habe bei deinem post)[nein, das meinte ich nicht ;) ]
Und ich meine eben das GPU,CPU und was sonst mehr als das für games zur verfügung haben wird. [richtig, meine ich auch von Anfang an. Mir gings aber ja nur um die GPU, wie du oben erkannt hast.]
bin mal für ne stunde weg.

ach so, dann haben wir nur geschrieben, weil du mich falsch verstanden hast.

Die GPU hat mich interessiert, wegen der News über Hitzeentwicklung (bei der Größe) und dem bekannten Watt-Verbrauch.
Weil ich weiß, dass RAM an sich kaum Leistung braucht. Die TDP von RAM-Riegeln ist sehr sehr niedrig (und auch deren Temperatur, Hitzeentwicklung...). Ergo kann man auch ein Notebook mit 8 GB RAM bauen, das dennoch kaum über Grafikleistung in Spielen verfügt, weil RAM-Größe allein wenig über die Grafikleistung aussagt. Die Temperatur und die 100 Watt sind ja ein Indiz dafür, dass die GPU selbst eher moderat (und nicht atooom) sein könnte.
In dem Sinne ist das hier eine neue Erkenntnis über die GPU (und die RAM-Aufteilung des ganzen Systems)
 
Zuletzt bearbeitet:
6GB für GPU & Rest, aber nicht für die GPU allein. Wenn das 6GB allein für die GPU wären, dann wäre das ein Armutszeugnis bei der Grafik (Popups, Texturen) :lol:
Durch die Technischen Daten, die wir über Shaderzahl etc. haben wissen wir, dass die PS4 realistisch kaum 6GB für die GPU verwenden wird. Das wäre viel zu überdimensioniert, da das ganze PS4-System insgesamt nur ca. 170GB/s berechnen kann. Das ist weniger als eine HD 7950, die in der Praxis kaum 3GB füllen kann (da müsste das Spiel genau darauf zugeschnitten sein d.h. z.B. viele Popups ermöglichen)

nochmal: 6GB für Spiele ungleich 6GB für die GPU.

Die Entwickler können den Speicher so aufteilen wie sie wollen.
Natürlich wird bei einem Spiel der Speicher sinnvoll aufgeteilt. Aber das kann auch sehr flexibel geschehen.
Für eine Konsole sind 6.5-7GB, die sie allein für Spiele zur Verfügung hat, eine wahnsinnige Größe.
Natürlich spielt für die Grafikleistung die Shaderpower die entscheidene Rolle. Aber mit einem großen Rampool und einer hohen Bandbreite kann man die Shader eben effizienter nutzen als ohne diese Randbedingungen.

Und es handelt sich um gemeinsamen Speicher, der dazu noch von GPU und CPU mittels gemeinsamen Adresspools genutzt werden kann. Es brauchen also viel weniger von einem in den anderen Speicherbereich kopiert werden wie noch bei der derzeitigen Gen oder gar beim PC.
Beim PC muss der Hauptspeicher zum Teil als GPU-Zwischenspeicher fungieren. Alles, was nicht in den GPU-RAM passt, wird im Hauptspeicher zwischen gespeichert und bei bedarf über den PCI-E Bus in den GPU RAM kopiert.
Das fällt bei den Next-Gen Konsolen weg.
Diese sind dadurch wesentlich flexibler als ein PC, der eine GPU mit lediglich 3GB oder weniger an GPU-Speicher besitzt.

Bei der Next-Gen hatte man, wenn es hoch kommt, vielleicht 256 bis 350GB für die GPU an RAM zur Verfügung.
Jetzt dürften es locker das zehn bis fünfzehnfache sein.
Wenn nun noch ein Entwickler ankommt und magere Grafik oder Texturen mit zu geringem Ram der Kisten begründet, sollte man ihn wohl schleunigst feuern. Denn das kann einfach keine Ausrede mehr sein :)
Es wird eher schwer werden, den Speicher bzw. dessen Größe überhaupt auszulasten, bei effizienter Programmierung.
 
ach so, dann haben wir nur geschrieben, weil du mich falsch verstanden hast.

Die GPU hat mich interessiert, wegen der News über Hitzeentwicklung (bei der Größe) und dem bekannten Watt-Verbrauch.
Weil ich weiß, dass RAM an sich kaum Leistung braucht. Die TDP von RAM-Riegeln ist sehr sehr niedrig (und auch deren Temperatur, Hitzeentwicklung...). Ergo kann man auch ein Notebook mit 8 GB RAM bauen, das dennoch kaum über Grafikleistung in Spielen verfügt, weil RAM-Größe allein wenig über die Grafikleistung aussagt. Die Temperatur und die 100 Watt sind ja ein Indiz dafür, dass die GPU selbst eher moderat (und nicht atooom) sein könnte.
In dem Sinne ist das hier eine neue Erkenntnis über die GPU (und die RAM-Aufteilung des ganzen Systems)

Es ist doch alles von der PS4 bekannt ?
Was braucht man sich da noch über Shaderleistung unterhalten.
Die GPU hat eine Shaderleistung von 1.84 TF, welche ungefähr mit einer PC GPU, die den doppelten Wert hat, verglichen werden kann. Dazu das wesentliche effizientere Gesamtkonzept und der irre große Speicher.

GDDR Speicher schluckt im Übrigen mehr als DDR3 Speicher an Watt, weshalb dein Notebook Vergleich hinkt.
Und ich weiß auch nicht, woher die 100 Watt kommen sollen. Habe ich da was verpasst ?
Die PS4 wird wohl mehr als 100 Watt schlucken.
 
Noch 3 jahre current gen games. *würg*
Es macht halt keinen Sinn bei jeder Konsolengeneration als Early Adopter einzusteigen.
Der technische Sprung zwischen den letzten Current Gen and ersten Next Gen-Spielen ist einfach nicht groß genug.
Spiel und Konsole sind noch zu teuer.
Bei der Auswahl der Spiele ist nicht für jeden was dabei.
Und die Revolution beginnt erst wenn Cerny es sagt, also in 3 - 4 Jahren. :nix:
Und konkrete Angaben wie diese Revolution aussehen wird, hat er auch nicht gemacht.
Die Nextgen ist derzeit eine Marketing-Nebelbombe.
Bei Microsoft eher ein Marketing-Desaster.
:lol:
Spätestens zum Weihnachtsgeschäft wissen wir, wie die Realität ausschaut.
:)
 
@Konsolenbaby
Genau meine Meinung. RAM-Größe wird nicht mehr der limitierende Faktor sein, dafür aber sicherlich die Shader, ROPs etc. Ich frage mich, wie viel in der Praxis dann tatsächlich von der GPU genutzt werden.
Durch die Temperaturentwicklung kann ich mir eben grob denken, wie das System aufgebaut ist.

Das mit den 100 Watt habe ich glaub vor 2-6 Wochen irgendwo gelesen, als es darum ging, dass die PS4 relativ sparsam ist verglichen mit der PS3 zu Launchzeiten. Keine Ahnung mehr wo das war und inwiefern das auch der Realität entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht halt keinen Sinn bei jeder Konsolengeneration als Early Adopter einzusteigen.
Der technische Sprung zwischen den letzten Current Gen and ersten Next Gen-Spielen ist einfach nicht groß genug.
Spiel und Konsole sind noch zu teuer.
Bei der Auswahl der Spiele ist nicht für jeden was dabei.
Und die Revolution beginnt erst wenn Cerny es sagt, also in 3 - 4 Jahren. :nix:
Und konkrete Angaben wie diese Revolution aussehen wird, hat er auch nicht gemacht.
Die Nextgen ist derzeit eine Marketing-Nebelbombe.
Bei Microsoft eher ein Marketing-Desaster.
:lol:
Spätestens zum Weihnachtsgeschäft wissen wir, wie die Realität ausschaut.
:)
cerny hat afaik nie von einer revolution gesprochen, sondern einer evolution. und die sieht man in jedem bereich der ps4 im vergleich zur ps3
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom