PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Schlechter try, nochmal ans Reißbrett :kruemel:
Mal davon abgesehen das ich nie über die effizient von der Wii u lustig gemacht habe, ich war sogar der einzige/erste der es damals hervorgehoben hat, lol, macht/machte man sich über die Wii U lustig weil sie für 350 Euro Hardware bekam die +- so stark bzw. minimal rüber als die Ps360 war. Ach ja und wegen nintenoland

Und nun gibts sie für regelmäßig bei Angeboten für 200€. Ist doch toll. Zum Release gabs die Premium übrigens (je nach Händler) auch für 300€.

Ist auch egal. Ich meine nur, wie Endboss z.B. in jeder WiiU News allen klarmachen wollte, dass er die Konsole boykottieren wird, weil 40 Watt einem Krüppelsystem gleichen. Sowas hat er u.a. hier aufgeschnappt ;)
 
Und nun gibts sie für regelmäßig bei Angeboten für 200€. Ist doch toll. Zum Release gabs die Premium übrigens (je nach Händler) auch für 300€.

Ist auch egal. Ich meine nur, wie Endboss z.B. in jeder WiiU News allen klarmachen wollte, dass er die Konsole boykottieren wird, weil 40 Watt einem Krüppelsystem gleichen. Sowas hat er u.a. hier aufgeschnappt ;)


350 uvp bei Release, und jetzt lese ich auch sowas nicht gelesen seit geraumer Zeit.

Endboss und co. sind auch trolle, deswegen musst du aber mich nicht zitieren :brit:
 
Ja genau in der produktbeschreibung wird einem die raumtemperatur vorgeschlagen, schade das nicht drinnen steht was ich dazu trinken und essen soll xD

Steht doch ganz klar dar.
Operating Temperature
Und das ist die Temperatur, bei dem ein Gerät funktionieren muss.

Hat überhaupt nix mit der Temperatur der einzelnen Komponenten zu tun.
Das Dev-Kit soll mam also in einer Umgebung von 5-35 Grad betreiben.
Nicht mehr und nicht weniger.
Die Endkundenfassung wird da sicherlich tolleranter sein.

EDIT:
Ist wohl doch die Temperatur der einzelnen Baugruppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MTC meinte das glaub ich , wegen der Watt-Anzahl
Aber bei der Wii U gab es auch keine konkreten Zahlen,
was die TFlops anging glaub ich. Darum ist man von
der Wattzahl auf die Leistung ausgegangen.

Bei der PS4 weiß man mehr über die Leistung
und die ist weit über Wii U Niveau.
Es ist jedoch beeindruckend, falls die Wattzahl
stimmen sollte, dass man es geschafft hat,
es so niedrig zu halten.

:eek:
 
Darauf das hier manche sich drauf einen gekeult haben und meinten die PS4 sei so klein sie würde 100 % überhitzen :nix:

ach so, das habe ich nicht verfolgt ;)

Ich dachte du wärst der Auffassung, die PS4 wäre nun klein, sparsam UND die Leistung hätte, die man von einer 200 Watt Konsole erwarten könnte. Das wäre dann ironisch gemeint "Zauberei"^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so, das habe ich nicht verfolgt ;)

Ich dachte du wärst der Auffassung, die PS4 wäre nun klein, sparsam UND hätte die Leistung, die man von einer 200 Watt Konsole erwarten könnte. Das wäre dann ironisch gemeint "Zauberei"^^

Irgendwelchen Spielzeugkisten "zauberhafte" Features und Leistung anzudichten überlasse ich den üblichen verdächtigen hier und im Technik Thread. Ich liebe es nur in die Wunden mancher Experten hier Salz zu streuen. Das nächste Highlight war ps4 und Xbone erscheinen frühstens 2-3 Jahre Später nach wii u :awesome:
 
MTC meinte das glaub ich , wegen der Watt-Anzahl
Aber bei der Wii U gab es auch keine konkreten Zahlen,
was die TFlops anging glaub ich. Darum ist man von
der Wattzahl auf die Leistung ausgegangen.

Bei der PS4 weiß man mehr über die Leistung
und die ist weit über Wii U Niveau.
Es ist jedoch beeindruckend, falls die Wattzahl
stimmen sollte, dass man es geschafft hat,
es so niedrig zu halten.

:eek:

Da steht nix von Watt sondern von der Betriebstemperatur.
Die bezieht sich dann aber wohl doch auf die Baugruppen und nicht die Umgebung.
Aber anhand dieser kann man nicht direkt ableiten, wie viel Saft die Maschine schluckt.
 
naja , Sony hätte aus 40watt auch bestimmt das doppelte an leistung einer wiiU rausgeholt ;)

Klar, alleine schon mit 28nm Fertigungstechnologie durch den späteren Launch.

Ist aber interessant, dass man keine Atomstation mehr haben wird. RAM z.B. braucht ja kaum Strom, sondern die Technik, die davon Gebrauch macht. Wie viel wohl tatsächlich für die Grafikberechnung verwendet wird? Ich schätze mal 1,5-3GB. Der Rest geht wohl auf Features wie diese 15 Minuten Aufnahme & das System drauf. Bzw. darauf, dass man die Speicherpunkte sehr flexibel halten möchte und solches Zeug.
 
Cerny meinte doch im letzten IGN interview das es ihnen wichtig war das sie weniger watt verbraucht als die slim, wenn ich mich recht erinnere.
war glaube ich in part 2 des interviews. Also bei 10x PS3 ist das schon ordentlich.
 
Klar, alleine schon mit 28nm Fertigungstechnologie durch den späteren Launch.

Ist aber interessant, dass man keine Atomstation mehr haben wird. RAM z.B. braucht ja kaum Strom, sondern die Technik, die davon Gebrauch macht. Wie viel wohl tatsächlich für die Grafikberechnung verwendet wird? Ich schätze mal 1,5-3GB. Der Rest geht wohl auf Features wie diese 15 Minuten Aufnahme & das System drauf. Bzw. darauf, dass man die Speicherpunkte sehr flexibel halten möchte und solches Zeug.

Das wäre wohl eine derbe Verschwendung.
Bei der Aufnahmefunktion wird ja auch kein reguläres Video aufgenommen sondern lediglich die ganzen Daten gespeichert. Und aus denen kann man dann ein Video konstruieren.
So wie bei der Replayfunktion von Rennspielen z.B.
Dazu braucht man nur ein paar MB für die 15 Minuten Aufnahmezeitfunktion.
 
Cerny meinte doch im letzten IGN interview das es ihnen wichtig war das sie weniger watt verbraucht als die slim, wenn ich mich recht erinnere.
war glaube ich in part 2 des interviews. Also bei 10x PS3 ist das schon ordentlich.

hm stimmt und sie ist sogar leicht kleiner.

Ich will mir dann unbedingt die PS4 Slim holen :o


Das wäre wohl eine derbe Verschwendung.
Bei der Aufnahmefunktion wird ja auch kein reguläres Video aufgenommen sondern lediglich die ganzen Daten gespeichert. Und aus denen kann man dann ein Video konstruieren.
So wie bei der Replayfunktion von Rennspielen z.B.
Dazu braucht man nur ein paar MB für die 15 Minuten Aufnahmezeitfunktion.

du meinst also, dass im Prinzip nur die Befehle/Eingaben gespeichert und beim Abspielen das System alle in Echtzeit berechnet? Kenne ich auch von C&C Generals oder CoH. Da kann es bei Versionsunterschieden zu Problemen kommen wegen Asynchronität.
Sicher, dass es so werden soll? Ich dachte man soll echte Videos bei Youtube hochladen?!

@"Verschwendung"
Die PS4 ist nunmal auch ein Multimedia-Gerät mit neuen Features. Daher sehe ich das nicht als Verschwendung.
Die PS4 wird eher durch Shaderzahl, Takt etc. gebremst, als durch den RAM. Das sieht man auch daran, dass eine GTX 780 auch deutlich mehr pro Sekunde berechnen, obwohl sie weniger GPU-RAM hat. Daher kann man schon etwas (nicht komplett) auf den Rest der PS4 schließen, wenn man Stromverbrauch, Hitzeentwicklung und Gehäusegrößte kennt.
Sprich: Ich messe die Konsole logischerweise nicht NUR an den 8GB GDDR5 RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, alleine schon mit 28nm Fertigungstechnologie durch den späteren Launch.

Ist aber interessant, dass man keine Atomstation mehr haben wird. RAM z.B. braucht ja kaum Strom, sondern die Technik, die davon Gebrauch macht. Wie viel wohl tatsächlich für die Grafikberechnung verwendet wird? Ich schätze mal 1,5-3GB. Der Rest geht wohl auf Features wie diese 15 Minuten Aufnahme & das System drauf. Bzw. darauf, dass man die Speicherpunkte sehr flexibel halten möchte und solches Zeug.


Afaik braucht die Aufnahme Funktion gar keine Main Ressourcen, dedizierter Hardware soll das regeln.
 
Klar, alleine schon mit 28nm Fertigungstechnologie durch den späteren Launch.

Ist aber interessant, dass man keine Atomstation mehr haben wird. RAM z.B. braucht ja kaum Strom, sondern die Technik, die davon Gebrauch macht. Wie viel wohl tatsächlich für die Grafikberechnung verwendet wird? Ich schätze mal 1,5-3GB. Der Rest geht wohl auf Features wie diese 15 Minuten Aufnahme & das System drauf. Bzw. darauf, dass man die Speicherpunkte sehr flexibel halten möchte und solches Zeug.

Die PS4 ist ziemlich flexibel und die Sharefunktion kann durch die Entwickler auch abgeschaltet werden!
 
Klar, alleine schon mit 28nm Fertigungstechnologie durch den späteren Launch.

Ist aber interessant, dass man keine Atomstation mehr haben wird. RAM z.B. braucht ja kaum Strom, sondern die Technik, die davon Gebrauch macht. Wie viel wohl tatsächlich für die Grafikberechnung verwendet wird? Ich schätze mal 1,5-3GB. Der Rest geht wohl auf Features wie diese 15 Minuten Aufnahme & das System drauf. Bzw. darauf, dass man die Speicherpunkte sehr flexibel halten möchte und solches Zeug.

glaubst doch wohl selber nicht das sie vom teueren GDDR5 ram 5GB fürs system verschwenden.
KZ verwendet doch schon 6GB insgesammt und um ein 15min 1080p youtube quali video in den ram zu speichern bräuchte man nur ~450MB als reserve, wurde gestern im GAF ausgerechnet.

würde den geleakten 512MB fürs OS vor dem ram upgrade entsprechen + ~ 500MB für recording = ~1GB fürs System wie in den letzten gerüchten.

Afaik braucht die Aufnahme Funktion gar keine Main Ressourcen, dedizierter Hardware soll das regeln.

das sowieso, aber man weis halt noch nicht ob der ARM prozessor der das recording übernimt etwas an eigenem ram spendiert bekommt oder ob es über den GDDR5 ram läuft.Deshalb rechnet man im moment mit ~1GB fürs system.
Könnte natürlich auch bei den 512MB wie in den Sony dokumenten von DaE stand bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom