PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei PS4 und Xbox One kommt es auf die Auslieferungsmenge an. Ich glaube nicht, dass Sony bis März 2014 9 Mio. Geräte ausliefern wird.
Bei der WiiU rechne ich mit 9-12 Mio. durchverkauften Geräten.
 
Ich persönlich freue mich sehr auf die Xbox One, richtiges Fanboytum empfinde ich aber für keinen der drei Hersteller mehr. Sony könnte den besten Start der drei haben und wird gerade das Gros der Hardcore-Gamer für die ersten zwei Jahre sicherlich gut bis sehr gut versorgen. Microsofts Konzept ist vielleicht auf längere Sicht erfolgreicher das Wohnzimmer für sich zu gewinnen und zu bereichern, wenn man wirklich ein guten Support von Apps und Multimedia-Inhalten liefern kann. Spannend ist in dem Zusammenhang die Frage ob gleichzeitig genug für Gamer geboten wird und wir neben einem tollen Multimedia-Gerät auch eine tolle Spielekonsole bekommen.

Ich denke man könnte es in einer F-Zero-Balance beschreiben. Sony setzt sehr auf die Beschleunigung und hofft damit das Feld schnell hinter sich lassen zu können und vorne zu bleiben. Microsoft scheint eher die Endgeschwindigkeit im Auge zu haben und will erst über eine längere Sicht mit das Feld nach vorne hin aufräumen. (Nicht zu vergessen das es ab der zweiten Runde Boost gibt ;) ) Und Nintendo scheint mir momentan eher zu bremsen und sucht vielleicht noch immer nach der richtigen Einstellung um doch nicht abgehängt zu werden...
 
Wie sieht es eigendlich mit Wetten über die Verkaufszahlen zum Ende dieses Geschäftsjahres aus. Da werde doch immer Zahlen veröffentlicht oder?

Mein Tipp
Im März 2014 stehen die Konsolen so:
WiiU: 7 Mio
XboxOne: 3Mio
Ps4: 9Mio


Da Mario Kart und SSB nicht dieses Geschäftsjahr kommen:

Rangmäßig:

1.Ps4
2. Xbone
3. Wiiu
Stückzahlen kA Rang 2 und 3 und könnten auch anders herum sein da M$ anscheinend Fertigungsprobleme hat.
 
Irgendwas zwischen 3 und 4 Millionen in 7 Monaten. Da sollte mit dem kommenden Lineup eine Steigerung der Verkäufe auf 5,5 Millionen in 9 Monaten drin sein.
 
Irgendwas zwischen 3 und 4 Millionen in 7 Monaten. Da sollte mit dem kommenden Lineup eine Steigerung der Verkäufe auf 5,5 Millionen in 9 Monaten drin sein.

Eher so 3 Millionen in 8 Monaten, und da sind natürlich schon die stark erhöhten Launch und Weihnachtskäufe mit drin. Ohne die Launcheinheiten wäre es weltweit vielleicht ne Millionen.
 
Irgendwas zwischen 3 und 4 Millionen in 7 Monaten. Da sollte mit dem kommenden Lineup eine Steigerung der Verkäufe auf 5,5 Millionen in 9 Monaten drin sein.

Da müsste sie aber wohl ein Relaunch haben denn die Wii u hatte 3 Millionen samt Launch Bonus + Weihnachten. Seitdem kommt praktisch nichts. Ohne Preisdrop wird das nichts
 
Da müsste sie aber wohl ein Relaunch haben denn die Wii u hatte 3 Millionen samt Launch Bonus + Weihnachten. Seitdem kommt praktisch nichts. Ohne Preisdrop wird das nichts

Selbst mit Preisdrops wirds nichts, Nintendo müsste richtig viele geile Spiele bringen, der xte Aufguss von Mario Kart wird die WiiU nicht retten. Und sie sollten sich besser beeilen, viel Zeit um wenigstens noch einen Achtungserfolg zu erzielen haben sie nicht mehr.
 
Hängt natürlich von den Spielereleases ab. Aber wenn Mario Kart noch im Frühjahr 2014 erscheint, dann halte ich 5,5 Millionen verkaufte WiiUs im den nächsten 9 Monaten nicht für unwahrscheinlich.

Wird knapp mit MK8, weil es angeblich auf April datiert ist und die Quartalszahlen sich bis zum 31.03 beziehen. Ich denke, Nintendo muss ein paar Bundles schnüren, sei es Zelda, DK oder Mario und tatsächlich den Preis senken. Mit MK im Weihnachtsgeschäft hätten sie genug Moment, aber so müssen sie sich echt ranhalten.

Oder sie ziehen noch etwas aus dem Hut, aber ich bin mir selbst da nicht so~ sicher.
 
Bin gespannt wieviele Konsolen Microsoft verkaufen wird.
Bei den Negativmeldungen und der misslungenen Marketingkampagne wird das ein einfacher Start für die PS4.
Ich denke Nintendo wird von Sony nicht eingeholt. Es fehlen die Spiele.
Das Problem hatte Nintendo im letzten Weihnachtsgeschäft auch.

Eigentlich ist es noch zu früh für die nächste Gen.
 
Das mit Mario Kart ist dumm gelaufen bei Nintendo. Aber ich rechne mit einer Preissenkung und attraktiven Bundles zu Weihnachten, Mario und DK werden schon für einen Boost sorgen.
 
Das mit Mario Kart ist dumm gelaufen bei Nintendo. Aber ich rechne mit einer Preissenkung und attraktiven Bundles zu Weihnachten, Mario und DK werden schon für einen Boost sorgen.

Klar werden sie das, nur sollte man sich klar machen was "Boost" in diesem Zusammenhang bedeutet. Allein für Gamecube Zahlen müsste Nintendo schon die Verkäufe verdreifachen und das Ding hat knapp 22 Millionen gemacht in 5 Jahren.
 
Es ist ein Unterschied, ob ich etwas von Anfang an in die Konsole integriere oder es nachrüsten muss. Wie bei jeder anderen Zusatzhardware auch, wird sich sowas eben nicht als Standard etablieren können.
Dazu ist ein Streaminghub auch etwas anderes als die Möglichkeit, per HDMI ein Signal direkt einzuspielen.

Und Spekulation ist das gleiche wie Vermutung und ist alles, was noch nicht eingetroffen ist.
Jede Aussage, die sich auf die Zukunft bezieht fällt in diesem Bereich.
Es kommt eben darauf an, ob man sie begründen kann oder einfach nur so dahin sagt.
Und begründet habe ich meine Vermutungen aus realistischhen Einschätzungen und empirischen Daten. 8-)
Nur ist ein zusätzlicher HDMI-Eingang einfach ein nutzloses feature solange man wieder kein dafür notwendiges zusätzliches Gerät besitzt. Von daher ist dieser Standard mehr Schein als Sein.
Überhaupt fällt mir in letzter Zeit auf, dass du krankhaft versuchst Microsoft und die XBone zu verteidigen. Bspw. besitzt die PS4 ebenfalls Standbyfeatures und aufgrund der Architektur beider Systeme wird die Leistungsaugnahme bei der PS4 ebenfalls vom Gebrauch abhängig sein und all den Mist weißt du auch. Dass Microsoft beim Gehäusedesign wiedermal den billigeren Weg eingeht, spricht auch nicht für eine lautere PS4.
 
Nicht veressen, WiiU hat nicht nur PS4 und Bone im Ring, sondern auch die nochmals günstigeren Konsolen PS3 und 360, bei denen es zum Weihnachtsgeschäft natürlich ebenfalls genug Bundles geben wird, und reine Konsolenpreise von 99-150€ bieten werden.

Ich denke Nintendo wird von Sony nicht eingeholt. Es fehlen die Spiele.
Das Problem hatte Nintendo im letzten Weihnachtsgeschäft auch.

Eigentlich ist es noch zu früh für die nächste Gen.

Bone und PS4 starten mit einen Softwarelineup wie es sonst noch keine Konsole zum Start geschafft hat, und wie man weiß sind schon andere Konsolen sehr gute Launch Zahlen besessen, das ist also nicht das Problem, generell ist WiiU mit ihrer HW Base keine Herausforderung.
 
Ich denke, dass die WiiU nicht mehr verkauft als im letzten Weihnachtsgeschäft.
Letztes mal gabs Nintendoland, NSMBU und ZombiU + Launchbonus das halte ich für gleichwertig mit dem was es diesmal gibt, denn MK8, SSB, neues Zelda usw. sind nicht dabei.
Nur diesmal gibts keinen Launchbonus und die Konkurrenz ist viel, viel stärker.

Die Ps4 wird die WiiU bis zu Endes dieses Geschäftsjahres(März 2014) überholt haben.
Auch die XboxOne wird sich besser verkaufen als die WiiU, dass sie sie aber schon einholt glaube ich nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom