PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinter ihren Spielen steckt auch sehr viel Aufwand, den du wahrscheinlich gar nicht wahrnimmst. Die konzentrieren sich auf das Gameplay, die Atmosphäre, die Details und den Soundtrack statt auf Grafik, Sprachausgabe mit Hollywood-Schauspielern und lebensechten Charakterzügen ;) Beides verbraucht viel Aufwand.
Willst du TLOU Gameplay, Atmo, Details und Sound absprechen. :ugly:
 
@Miles

Da hat dich JD malwieder ^^

Nope. Er hatte mich nur 1x gehabt, vor ca. zwei Jahren. Das Problem an seiner Diskussion ist, dass er die Spiele nicht gespielt hat und dementsprechend Dinge vermutet, die man eigentlich beweisen kann. Seine jetzige Argumentation ähnelt jener, als ob er behaupten würde, dass schwarze Menschen niemals Vitiligo bekommen können. Es ist eine Annahme, die laut seiner These so ist, aber die Wahrheit sieht anders aus und kann dementsprechend leicht gekontert werden.

Kurz gesagt: Er hat sich sein Grab geschaufelt, als er von Dingen zu sprechen begonnen hat, die er entweder vergessen oder niemals gespielt hat.
 
Wie MS näher am Entertainment Computer sein soll, wenn beide fast den selben CPU/GPU AMD Kombo benutzen, ich bin gespannt auf deine Antwort.

Allein der HDMI IN bietet Möglichkeiten, die bisher keiner Konsole zur Verfügung standen. Und da das Hardware ist, kann es Sony auch nicht nachrüsten. Dazu ist die ONE eben auch für Multimedia- / Multitasking konzipiert. Da hat die gemeinsame CPU /GPU Grundlage nur in sofern was damit zu tun, dass es diese Architektur erst möglich macht. Aber es gehört eben z.B. auch ein effektives Energiesparkonzept dazu.
MS hat es, da sie das von Anfang an mit eingeplant haben.
So verfügt die Konsole über einen Betrieb zwischen Standby und eingeschaltetem Zustand der es ermöglicht, Signale über den HDMI durchzuschleifen oder auf Kommando die Konsole einzuschalten. Dieser Modus wird unter einem Watt verbrauchen.
Weiterhin wird sie bei Anwendungen, die weniger Leistungshungrig sind, auch hier nur das aktivieren, was für diese Anwendungen nötig sind.
Beim Blu-Ray schaun z.B. wird sie nicht mehr verbrauchen als ein aktueller Blu-Ray Player und nicht wie die derzeitigen Konsolen, die selbst beim DVD sehen sich fast 100 Watt rein ziehen.

Ob diese ganzen Konzepte auch die PS4 beherrschen wird, ist stark anzuzweifeln. Und damit fällt sie für viele auch als Mulitmediagerät weg, da sie einfach zu viel Leistung schluckt. Dazu wird sie auch nicht so geräuscharm sein wie die ONE. Sie verbraucht mehr Strom, ist kleiner und hat ein eingebautes Netzteil. Diese Dinge führen dazu, dass sie wohl auch ohne Laufwerkgeräusche einfach nicht leise genug ist.
Genau das ist ja der Grund, warum die ONE in so einem relativ großen Gehäuse steckt obwohl sie weniger Strom verbraucht als die ersten 360 Konsolen.


MS hat einen desaströsen Imagestart mit der Xbone hingelegt, im selben Zeitraum macht noch der NSA Prism Skandal seine Runden. MS setzt auf Multimedia für die Massen bei einer 499€/$ Box mit der man immer noch beim ersten anschalten online gehen muss um die DRM Mechanismen auszuschalten.

Der Unterschied zw. Sony/MS, MS will uns eine Multimediabox mit nebenbei Spiel Fokussierung andrehen mit Kinect womit ein Großteil der Kundschaft bei der 360 schon eingedeckt und sich fragen wird 499 Ocken, aber ich hab doch schon so ein Kamera Dings im Wohnzimmer.

Sony bietet nicht nur eine reine Spielekonsole, nur sind Spiele ein zentraler Bestandteil, die ganzen Apps, Dienste, Bluray bekommt man ja. Versuche es mal ernsthafter.

Lustig auch, Sony als Täuscher hinzustellen, obwohl Sony in den letzten Jahren aus allen Rohren mit Spielen geschossen hat und im Gegensatz zu MS es nicht nur 3-4 IPs/Genres waren (Halo, Gears, Forza).

Wozu holt man sich denn eine Konsole zum hinstellen? Natürlich um Spiele drauf zu zocken, wenn man dann vor die Wahl gestellt wird ob Wii U, Xbone oder PS4 muss jeder seinen Geschmack und die Vor-,Nachteile einbeziehen/abwägen.

Gibt auch einen Grund für die Xbone 80, da werden die Vorbestellungen miserabel gewesen sein.
Sieh dir an wie Magazine wie Edge oder Man!ac (alles wird gut! Shitstorm Konsole vs Gamer Liebling) titeln oder die letzten Wochen quer durchs Internet.

MS hatte augensvheinlich keinen Plan und ist zurück gerudert, mal schauen ob es den Kunden reicht.

Als reine Spielkonsole hat die PS4 zur Zeit noch die besseren Karten. Keine Frage. Kommt auch daher, weil eben Gamer ein eher konservatives Völkchen sind und allem Neuen erst einmal wenig aufgeschlossen sind.
Aber MS zielt nicht nur auf den reinen Coregamer Markt sondern auf den allgemeinen Media-Konsumer-Markt.
Während die PS4 wohl bis auf Ausnahmen sich nur in den Gamerwohnungen wieder finden wird, wie schon die Konsolen der derzeitigen Gen, zielt die ONE eben auf alle. Und da ist die Gamersparte noch der geringste Anteil.

In den USA wird das Konzept aufgehen, so viel ist sicher. Denn die breite Masse interessieren auch die neuesten NSA Enthüllungen nicht, bzw befürworten deren Aktionen zum Schutz der nationalen Sicherheit. Und was dann ein paar Gamerzeitschriften schreiben, ist für die Masse eben auch uninteressant.

Es geht hier auch nicht darum, ob das Konzept für den reinen Coregamer nun gut oder schlecht sein wird sondern darum, dass das Konzept rein verkaufszahlenmäßig mehr Potential bietet als das althergebrachte von Sony.
Die reine Rohleistung ist bei der ONE eben schlechter als bei der PS4. Rein Softwaremäßig wird sie aber wohl wieder eine Generation weiter sein als Sony.
Die vollmundigen Ankündigungen seitens Sony, was das angeht, wurden ja schon relativiert, da vieles nicht zum Start der PS4 zur Verfügung stehen wird.
Manches wird wohl so laufen wie der Crossgaming-Chat der PS3 ;)

Ich gehe somit davon aus, in den USA wird die ONE klar in Führung gehen.
In Europa wird man abwarten müssen, dort wird am Anfang sicherlich die PS4 das Rennen machen.
Japan ist für MS ein verlorener Posten der schon diese Gen ihnen nichts gebracht hat. Sollten sie meiner Ansicht nach komplett fallen lassen. Das würde ja Japanische Entwickler nicht davon abhalten, trotzdem für die ONE zu entwicklen.
 
Ich hab vor ca. 25 Jahren exzessiv Super Mario Bros auf dem NES gezockt. Und da sich in den Spielen seitdem nichts verändert hat kenne ich natürlich auch alle heutige Marios. :goodwork:
Das wäre doch ein gutes Thema für den WAR.
"Evolution der Videospiel-Charaktere"

Bei den Gumbas gebe ich dir Recht. Selbst in 25 Jahren haben sie es nicht geschafft die nächste Evolutionsstufe des gemeinen Steinpilzes zu erklimmen. Daran ist aber Shigeru "Darwin -2.0" Miyamoto schuld.
;)
 
Allein der HDMI IN bietet Möglichkeiten, die bisher keiner Konsole zur Verfügung standen. Und da das Hardware ist, kann es Sony auch nicht nachrüsten. Dazu ist die ONE eben auch für Multimedia- / Multitasking konzipiert. Da hat die gemeinsame CPU /GPU Grundlage nur in sofern was damit zu tun, dass es diese Architektur erst möglich macht. Aber es gehört eben z.B. auch ein effektives Energiesparkonzept dazu.
MS hat es, da sie das von Anfang an mit eingeplant haben.
So verfügt die Konsole über einen Betrieb zwischen Standby und eingeschaltetem Zustand der es ermöglicht, Signale über den HDMI durchzuschleifen oder auf Kommando die Konsole einzuschalten. Dieser Modus wird unter einem Watt verbrauchen.
Weiterhin wird sie bei Anwendungen, die weniger Leistungshungrig sind, auch hier nur das aktivieren, was für diese Anwendungen nötig sind.
Beim Blu-Ray schaun z.B. wird sie nicht mehr verbrauchen als ein aktueller Blu-Ray Player und nicht wie die derzeitigen Konsolen, die selbst beim DVD sehen sich fast 100 Watt rein ziehen.
Sony könnte einfach ein Nasne 3 einführen :nix:
[video=youtube;0Sf-9DaG9wg]https://www.youtube.com/watch?v=0Sf-9DaG9wg[/video]

Zum Rest ist wieder alles reine Spekulation von dir, daher wiedermal belanglos.
 
die ps4 bekommt doch jetzt auch diesen berüchtigten cross game chat mit dem die xbros die letzten jahre immer geprahlt haben.
was soll da jetzt am one os so viel besser sein das man neidisch werden könnte?

eher sollte es umgekehrt sein da die one nicht so was geniales wie ps plus haben wird xD

PS+ ist Ansichtssache. Die angebotenen Spiele sind großartig, doch leider muss das Abo beibehalten werden. Daher lohnt sich für mich meistens nur ein 3-Monats-Abo zwecks Durchspielen der für interessant befundenen Spiele.

Das OS von MS verzahnt sich wohl sehr gut mit Win8 und übergreifend mit nahezu allen Tablets und Smartphones. Apps aus Win8 könnten eine angenehme Bereicherung werden und das Umschalten zwischen App/Spiel/TV und Movie ist ein sehr nützliches Feature, sofern es nahezu instant funktioniert, wie angepriesen. Dieser Bedienungskomfort wird zunächst nur als kleines Schmankerl wahrgenommen, kann sich aber zwecks Bequemlichkeit sehr intensiv in die Köpfe einbringen, bei kurzer Gewöhnungsphase.
Auch das Matchmaking-System scheint innovativ und brauchbar zu sein. Die Bewertungsstrategie zwecks gruppenorientierter Mitspielerfindung ebenso.
Sich per Skype unterhaten zu können, ohne das aktuelle Spiel beenden zu müssen und gleichzeitig am Gerät sitzen bleiben zu können, fügt sich in diese Vorhaben nahtlos ein.
Alles zusammen ergibt dies ein schlüssiges und bequemes OS, welches durch die Vielfalt einen reifen Umfang mit sich bringt und den Fernseher zum Multigerät mutieren lässt.

Ab November kann man sich ja dann näher darüber unterhalten, ob dies von den Nutzern auch so wahrgenommen wird. Das PS4-OS bzw. dessen Oberfläche sah auch um einiges besser aus, als das aktuelle. Doch sehe ich es, wie auch bei der PSVita, als zweifelhaft an, ob weitere Verbesserungen nur aufgesetzt wirken und sich dementsprechend bedienen lassen. MS jedenfalls gibt sich alle Mühe, dieses Problem im Keime zu ersticken.

Und sofern man es mal zusammenfasst:
Derzeit sieht es so aus, als ob alle Stärken der beiden Konzerne auf den ersten Blick zu erkennen sind. MS durch gute Softwarelösungen, Sony durch Hardwarelösungen.
Am Ende sind dennoch beide Geräte sehr gut vergleichbar und spielen ihre Stärken auf ihren jeweiligen Fachgebieten aus. Gleichzeitig haben aber auch beide Konzerne ihren Defiziten auf den jeweiligen, entgegengesetzten Gebieten entgegengewirkt.
 
Fand keine vernünftigen Argumente. Ich habe dich gefragt, was du an der 360 besser fandst? Wie erwartet: Du machst - wie ich - das OS dafür verantwortlich, dass die 360 bei Cores attraktiver war.

Ich prophezeie, dass das auch nächste Gen so sein wird (Spekulation). Und falls das so sein wird, wirst du das auf der PS4 vermissen (Gewissheit). Ganz einfache Logik.
"War"<-ganz wichtiges Wort!
360 war das OS besser, war das Pad besser, War(en) die Spiele besser, war der Preis besser, war Online besser,....deswegen war für die Cores die 360 besser.
Inzwischen gibt es Jahren fast keine Spiele mehr, das Dashboard ist die reinste Werbeplattform, Live hat fast keine Vorteile mehr,....und die Cores bevorzugen inzwischen die PS3.
 
Ich hab vor ca. 25 Jahren exzessiv Super Mario Bros auf dem NES gezockt. Und da sich in den Spielen seitdem nichts verändert hat kenne ich natürlich auch alle heutige Marios. :goodwork:

Kann es sein, dass du seit dem NES überhaupt gar keine Konsole hattest? Weil sich die Spiele seitdem nicht verändert haben, solltest du auch die heutigen Spiele ganz gut kennen, auch wenn du mehr Zeit mit Postings auf CW verbringst als vor einer Konsole :goodwork:
 
@bananae

ok thx aber die von dir aufgezählten gründe könnten imo nicht uninteressanter sein...

da find ich ne ps4/vita kombi mit ps plus sehr viel ansprechender :)
 
Kann es sein, dass du seit dem NES überhaupt gar keine Konsole hattest? Weil sich die Spiele seitdem nicht verändert haben, solltest du auch die heutigen Spiele ganz gut kennen, auch wenn du mehr Zeit mit Postings auf CW verbringst als vor einer Konsole :goodwork:
Nee nee, er postet per Multi-Task über den super intuitiven PS3-Webbrowser während Lair spielt.
:lol:
 
Das OS von MS verzahnt sich wohl sehr gut mit Win8 und übergreifend mit nahezu allen Tablets und Smartphones. Apps aus Win8 könnten eine angenehme Bereicherung werden und das Umschalten zwischen App/Spiel/TV und Movie ist ein sehr nützliches Feature, sofern es nahezu instant funktioniert, wie angepriesen. Dieser Bedienungskomfort wird zunächst nur als kleines Schmankerl wahrgenommen, kann sich aber zwecks Bequemlichkeit sehr intensiv in die Köpfe einbringen, bei kurzer Gewöhnungsphase.
Auch das Matchmaking-System scheint innovativ und brauchbar zu sein. Die Bewertungsstrategie zwecks gruppenorientierter Mitspielerfindung ebenso.
Sich per Skype unterhaten zu können, ohne das aktuelle Spiel beenden zu müssen und gleichzeitig am Gerät sitzen bleiben zu können, fügt sich in diese Vorhaben nahtlos ein.
Alles zusammen ergibt dies ein schlüssiges und bequemes OS, welches durch die Vielfalt einen reifen Umfang mit sich bringt und den Fernseher zum Multigerät mutieren lässt.

Sind alles Funktionen, die für sich selber genommen wenig spektakulär wirken, in ihrer Gesamtheit aber sehr geschmeidig sind und - sobald man sich an sie gewöhnt hat - auch nicht mehr missen möchte. Dedicated Server für alle Games ist auch sowas.

MS wird denke ich noch vieles im Detail erklären und sinnvolle Neuerungen bringen. Auch Gamerscore 2.0 hört sich gut an. Ist ja nicht so, dass MS nur den TV über die One laufen lässt und sich über gaming-relevante Dinge 0 Gedanken macht.

Der erhöhte Bedienkomfort einer Konsole ggb. dem PC beschränkt sich schon lange nicht mehr auf Couch vs. Bürostuhl. Softwareseitige, sinnvoll an die Vorteile eines einheitlichen, geschlossenen Systems angepasste Lösungen bringen enormen Mehrwert für die Spieleerfahrung. Und genau hier ist MS der Innovator unter den Konsolenherstellern. Es ist auch kein Zufall, dass das Projekt Steambox mit Vorteilen wie Sharing oder ohne Disk auf jeder Konsole der Welt zu zocken zufällig von MS kam.

Man sollte ne Konsole in ihrer Gesamtheit betrachten. Und das wird man erst tun können, wenn man sie selber zu Hause ausgiebig testet. Einzelne Features rauspicken und verlachen ist etwas kurzsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony könnte einfach ein Nasne 3 einführen :nix:
[video=youtube;0Sf-9DaG9wg]https://www.youtube.com/watch?v=0Sf-9DaG9wg[/video]

Zum Rest ist wieder alles reine Spekulation von dir, daher wiedermal belanglos.

Es ist ein Unterschied, ob ich etwas von Anfang an in die Konsole integriere oder es nachrüsten muss. Wie bei jeder anderen Zusatzhardware auch, wird sich sowas eben nicht als Standard etablieren können.
Dazu ist ein Streaminghub auch etwas anderes als die Möglichkeit, per HDMI ein Signal direkt einzuspielen.

Und Spekulation ist das gleiche wie Vermutung und ist alles, was noch nicht eingetroffen ist.
Jede Aussage, die sich auf die Zukunft bezieht fällt in diesem Bereich.
Es kommt eben darauf an, ob man sie begründen kann oder einfach nur so dahin sagt.
Und begründet habe ich meine Vermutungen aus realistischhen Einschätzungen und empirischen Daten. 8-)
 
Kann es sein, dass du seit dem NES überhaupt gar keine Konsole hattest? Weil sich die Spiele seitdem nicht verändert haben, solltest du auch die heutigen Spiele ganz gut kennen, auch wenn du mehr Zeit mit Postings auf CW verbringst als vor einer Konsole :goodwork:

damals:
racing-thenaks8q.gif

heute:
browserpreview_tmpwxyzj.gif
 
Und immer noch geht es im Kern nur darum, dem Kurvenverlauf zu folgen und im richtigen Augenblick zu bremsen oder Gas zu geben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom