PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Allein der HDMI IN bietet Möglichkeiten, die bisher keiner Konsole zur Verfügung standen. Und da das Hardware ist, kann es Sony auch nicht nachrüsten. Dazu ist die ONE eben auch für Multimedia- / Multitasking konzipiert. Da hat die gemeinsame CPU /GPU Grundlage nur in sofern was damit zu tun, dass es diese Architektur erst möglich macht. Aber es gehört eben z.B. auch ein effektives Energiesparkonzept dazu.

Ja, stimmt, wurde von Sony überhaupt nicht bedacht das System energiesparend zu designen. XD
Wird doch von der EU schon durchgesetzt Verbrauch muss bei so und so viel sein. Sonst könnten Sony/MS ihre Geräte hier nicht veröffentlichen.


MS hat es, da sie das von Anfang an mit eingeplant haben.
So verfügt die Konsole über einen Betrieb zwischen Standby und eingeschaltetem Zustand der es ermöglicht, Signale über den HDMI durchzuschleifen oder auf Kommando die Konsole einzuschalten. Dieser Modus wird unter einem Watt verbrauchen.
Weiterhin wird sie bei Anwendungen, die weniger Leistungshungrig sind, auch hier nur das aktivieren, was für diese Anwendungen nötig sind.

Beim Blu-Ray schaun z.B. wird sie nicht mehr verbrauchen als ein aktueller Blu-Ray Player und nicht wie die derzeitigen Konsolen, die selbst beim DVD sehen sich fast 100 Watt rein ziehen.

Ob diese ganzen Konzepte auch die PS4 beherrschen wird, ist stark anzuzweifeln. Und damit fällt sie für viele auch als Mulitmediagerät weg, da sie einfach zu viel Leistung schluckt. Dazu wird sie auch nicht so geräuscharm sein wie die ONE. Sie verbraucht mehr Strom, ist kleiner und hat ein eingebautes Netzteil. Diese Dinge führen dazu, dass sie wohl auch ohne Laufwerkgeräusche einfach nicht leise genug ist.
Genau das ist ja der Grund, warum die ONE in so einem relativ großen Gehäuse steckt obwohl sie weniger Strom verbraucht als die ersten 360 Konsolen.

Guten Morgen du Genie, gibt doch schon auf der PS3 die Option über HDMI die Konsole einzuschalten mit/über den TV, da braucht man keine Wunder-Xbone. -_-
Und stell dir vor bei der PS4 gibts auch einen Extrachip beim Standby, der u. a. Downloads erledigt und den Hauptprozessor nicht anwerfen muss. Wie es jetzt mit Verbrauch unter Bluray/Streaming etc laufen wird oder Lautstärke, würde ich nicht so viel spekulieren oder hast du schon eine Xbone/PS4 Zuhause stehen?

Der Witz ist auch noch das eingebaute Netzteil zu kritisieren. MS schafft nicht bei den Gigantismus der Xbone das Netzteil einzupflegen. Aber aber Lautstärke, können wir uns unterhalten, wenn beide Geräte getestet werden.

Als reine Spielkonsole hat die PS4 zur Zeit noch die besseren Karten. Keine Frage. Kommt auch daher, weil eben Gamer ein eher konservatives Völkchen sind und allem Neuen erst einmal wenig aufgeschlossen sind.
Aber MS zielt nicht nur auf den reinen Coregamer Markt sondern auf den allgemeinen Media-Konsumer-Markt.
Während die PS4 wohl bis auf Ausnahmen sich nur in den Gamerwohnungen wieder finden wird, wie schon die Konsolen der derzeitigen Gen, zielt die ONE eben auf alle. Und da ist die Gamersparte noch der geringste Anteil.

In den USA wird das Konzept aufgehen, so viel ist sicher. Denn die breite Masse interessieren auch die neuesten NSA Enthüllungen nicht, bzw befürworten deren Aktionen zum Schutz der nationalen Sicherheit. Und was dann ein paar Gamerzeitschriften schreiben, ist für die Masse eben auch uninteressant.

Es geht hier auch nicht darum, ob das Konzept für den reinen Coregamer nun gut oder schlecht sein wird sondern darum, dass das Konzept rein verkaufszahlenmäßig mehr Potential bietet als das althergebrachte von Sony.
Die reine Rohleistung ist bei der ONE eben schlechter als bei der PS4. Rein Softwaremäßig wird sie aber wohl wieder eine Generation weiter sein als Sony.
Die vollmundigen Ankündigungen seitens Sony, was das angeht, wurden ja schon relativiert, da vieles nicht zum Start der PS4 zur Verfügung stehen wird.
Manches wird wohl so laufen wie der Crossgaming-Chat der PS3 ;)

Ich gehe somit davon aus, in den USA wird die ONE klar in Führung gehen.
In Europa wird man abwarten müssen, dort wird am Anfang sicherlich die PS4 das Rennen machen.
Japan ist für MS ein verlorener Posten der schon diese Gen ihnen nichts gebracht hat. Sollten sie meiner Ansicht nach komplett fallen lassen. Das würde ja Japanische Entwickler nicht davon abhalten, trotzdem für die ONE zu entwicklen.

Ja, genau größeres Potenzial der Kundschaft... lol... Leute das ihr euch nicht selbst ein wenig zu peinlich wird mit den Aussagen, besonders da man Sony dumm gemacht hat über Jahre mit ihrer Blu Ray Strategie, 599 und jetzt soll MS mit Multimediabox, 499 Preisschild, Kinect und was für Spielerlebnisse (Quantum Break?) das Kundenpotzenial verzehnfachen. :lol:
 
Postvergleich JD vs Nerazar - check!


:ugly:

Was hat das mit JD zu tun, der offenkundig bestätigt, über Spiele herzuziehen, die er nie gespielt hat? :smile5:

Ferner: willst du vielleicht noch das Anmeldedatum zwischen mir und JD vergleichen und uns das Ergebnis mitteilen? :goodwork:
 
Witcher 3 will not have visual cutbacks on PS4/Xbox One relative to PC


[...]

G: You’re at the forefront of the adoption of the next generation consoles. Are you already working on the devkits? What are your impressions of the Xbox One and PS4? Are there any marked differences in horsepower between the two?

K: Yes, we’ve been working on Microsoft and Sony-provided devkits for some time now, well before the consoles were officially presented. As for the differences between the two — both are very potent pieces of hardware and developing games on them is a pleasure.

G: Will the game look any different on different platforms or you’re aiming to make it look the same? Can gamers with high-end PCs expect better visual fidelity at maximum settings like for The Witcher 2?

K: We’re aiming to deliver the same experience on all the platforms – we’re developing The Witcher 3 on next gen platforms so visual cutbacks will not be the case here. Eyecandy for everyone!

[...]
 
Watch Dogs on Xbox One will have a more dynamic city compared to Xbox 360, PS3 and PS4
http://www.gamingtarget.com/article.php?artid=13270

Das ist eben der Unterschied wenn man so etwas wie die Gamingcloud von Anfang an als Standard für alle Entwickler zur Verfügung stellt.
Jetzt kommt bestimmt gleich:
Aber aber, auf der PS4 können die Entwickler doch auch auf die Cloud zugreifen .
Und der gemeine User muss feststellen, dass Cloud nicht gleich Cloud ist :scan:
 
Das ist eben der Unterschied wenn man so etwas wie die Gamingcloud von Anfang an als Standard für alle Entwickler zur Verfügung stellt.
Jetzt kommt bestimmt gleich:
Aber aber, auf der PS4 können die Entwickler doch auch auf die Cloud zugreifen .
Und der gemeine User muss feststellen, dass Cloud nicht gleich Cloud ist :scan:

Naja irgendwas muss die Xbox ja ein Vorteil haben. Spätestens in 3 Jahren ist der Grafikunterschied zwischen den 2 so gross das die Xbox zumindest einen Bonus hat macht sie dann nicht ganz so lächerlich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom