PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Schlussendlich steht und fällt sowas mit dem Bedienkomfort - und wenn der durch ein funktionierendes All-in-One-System gegeben ist, könnte das richtig einschlagen. Bedienkomfort und Funktionalität waren auch das, was XBox Live gross gemacht hat. Online-Gaming ist eben nicht gleich Online-Gaming.

Das ist genau der Punkt.

Ich habe einen Festplattenrekorder von Kabel Deutschland mit 4 Receivern. Und einem funktionierenden EPG.

Jetzt will MS, dass ich da noch eine Xbox One dazwischen schalte, damit ich über Kinect sagen kann "Xbox. Whats on Fox now?". Oder mit "Wischgesten" durch die Sender zappe.

Der Scheiß mag in den USA funktionieren, aber in der restlichen Welt... wie stellt sich MS das vor?
 
Also mich reizt davon kein einziger Titel. Das sind alles so Spiele, die auf anderen Konsolen kaum Beachtung finden würden weil es dort haufenweise besseres gibt. Seit The Last of us sind meine Ansprüche einfach viel zu hoch als dass Nintendo sie befriedigen könnte. :goodwork:

Ich hab ja seit Kindheitstagen ne kleine Schwäche für diverse Nintendo IPs wie Donkey Kong, man möge es mir verzeihen. :goodwork:

Wo wir grad beim Thema sind, wo ist eigentlich Calvin? Sonst ist er doch immer so eifrig, grad wenns ums Schließen von Threads und Löschen von Postings geht und jetzt lässt er sich nicht mehr blicken wenn ein User eine berechtigtes Anliegen hat? Sehr komisch.
 
Der Scheiß mag in den USA funktionieren, aber in der restlichen Welt... wie stellt sich MS das vor?

Frag Samsung und LG mal.

Samsung macht gerade Werbung mit "usher" Da zeigen sie auch ihren TV mit Gestensteuerung.
Und auf den Messen sind die Leute auch immer total von den LG Fernsehern mit dieser Technik begeistert.
Wenn es richtig funktioniert, wird das sicherlich der neue "shit"
 
Frag Samsung und LG mal.

Samsung macht gerade Werbung mit "usher" Da zeigen sie auch ihren TV mit Gestensteuerung.
Und auf den Messen sind die Leute auch immer total von den LG Fernsehern mit dieser Technik begeistert.
Wenn es richtig funktioniert, wird das sicherlich der neue "shit"

Und wozu braucht man dann eine X180 wenn schon der TV das alles kann? :goodwork:
 
Frag Samsung und LG mal.

Samsung macht gerade Werbung mit "usher" Da zeigen sie auch ihren TV mit Gestensteuerung.
Und auf den Messen sind die Leute auch immer total von den LG Fernsehern mit dieser Technik begeistert.
Wenn es richtig funktioniert, wird das sicherlich der neue "shit"

Ja. Im Vollsuff oder auf der Messe ist es ja auch ganz witzig.
Und irgendwie muss man ja der Kundschaft irgendwas "neues" bieten.

Es nutzt aber keine Sau länger als 3 Tage. "Siri, willst du mich heiraten". Alle haben 1x gelacht, danach hat es kein Mensch mehr genutzt.
 
Wie Kilik krampfhaft versucht ein Gegenstück zur Edge zu finden und dabei grandios scheitert.

Die Ausgabe covert nur den Xbone Reveal.
 
Stuff-August-2013-cover.jpg


Und das nächste Mag :goodwork:
 
Ich hab ja seit Kindheitstagen ne kleine Schwäche für diverse Nintendo IPs wie Donkey Kong, man möge es mir verzeihen. :goodwork:.
Ja das ist Nintendos Strategie, welche sie sich von Ideologien abgeschaut haben: Menschen im Kleinkindalter mit seltsamen Inhalten indoktrinieren und darauf setzen, dass sich die Opfer bis ins hohe Erwachsenenalter nicht mehr davon lösen können. :shakehead:
 
Also mich reizt davon kein einziger Titel. Das sind alles so Spiele, die auf anderen Konsolen kaum Beachtung finden würden weil es dort haufenweise besseres gibt. Seit The Last of us sind meine Ansprüche einfach viel zu hoch als dass Nintendo sie befriedigen könnte. :goodwork:

Cool, das heißt, du wirst in Zukunft exakt ein Video-Spiel oder eine Videospiel-Reihe zocken... das ist zwar mehr, als ich von dir je erwartet hätte (wer hätte ahnen können, dass du bei deinen :goodwork:-Posts noch die Zeit findest, eine Konsole anzuwerfen? :goodwork: ), aber es ist doch eine sehr traurige Geschichte, findest du nicht? :goodwork:
 
Jetzt will MS, dass ich da noch eine Xbox One dazwischen schalte, damit ich über Kinect sagen kann "Xbox. Whats on Fox now?". Oder mit "Wischgesten" durch die Sender zappe.

Nicht dazwischenschalten, sondern "schlucken". Alle medialen Inputs fusionieren in der One und sämtliche Funktionen des Dashboards / OS werden drübergelegt und sind ohne Verzögerung verfügbar. Die 360 hat sich schon massiv von der Xbox 1 abgehoben, die sich wiederum stark von der PS2 absetzte hinsichtlich Bedienkomfort. Jetzt erweitert MS das Ganze vom Gaming auf die gesamte Wohnzimmerunterhaltung, natürlich auch dank der Entwicklungen im Bereich Apps und digital distribution/tv, die es 2005 noch nicht (in der Form) gab.

Das ist nichts anderes als das, was Smartphones machen: Bestehende Funktionen mehrerer Geräte fusionieren und in einem Gerät vereinen. Mit entsprechend höherem Bedienkomfort, der stetig durch spezialisierte Apps erweitert wird.

Und das beste daran für MS: Sony bleibt mit der PS4 aussen vor, da kein "Input One" in die Hardware verbaut ist und Kinect fehlt. Und Sony hat Microsoft als Softwarehersteller (OS) nichts entgegenzusetzen. Das könnte sich als viel grösserer Vorteil erweisen als die (bislang theoretische) grafische Überlegenheit der PS4.

Wenn MS lernt, das zu vermarkten und das System funktioniert, wird das ausgehend von den USA ordentlich einschlagen. Da wird der Shitstorm schnell vergessen sein, wenn sich die One gegenüber der PS4 wie ein Smartphone gegenüber nem Handy Anno 2003 anfühlt. MS geht im Moment einen riskanten Weg, allerdings bedeutet mehr Risiko auch mehr möglichen Gewinn.

Sony geht einen sehr konventionellen, auch etwas uninspirierten Weg, für den sie möglicherweise mittelfristig bestraft werden. Mit Hardcore-Gamern allein besteht man heute am Markt nicht mehr, zumal die One der PS4 diesbezüglich in nichts nachsteht (nein, Digital Foundry wird den War nicht entscheiden). Sony hat nichts, aber auch gar nichts um neue Märkte zu erschliessen und abseits des Gamings ernsthaft mit der One zu konkurrieren. Sonys Share-Funktion wirkt dagegen wie ein Handy mit blinkender Antenne. Im Erfolgsfall wird deswegen auch nicht Sony MS' grösster Konkurrent, sondern Apple.

Natürlich kann einem das als Hardcore-Gamer auch komplett egal sein. Nur gibt es auch viele Hardcore-Gamer, die gleichzeitig die Entertainment-Funktionen zu schätzen wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WTF :ugly:
Wasn das für ne beschissene Werbung :ugly:

Wir sind einfach zu alt für den Sch... ähm Kram.

Aber ich kanns mir bildlich vorstellen, wie diverse Leute "Xbox. Whats on Fox now" rufen und dann die Meldung kommt: "Dieser Service ist für ihr Gebiet nicht verfügbar. Für weitere Informationen rufen sie bitte 0190/666666* an. * 3,84 pro Minute, Preise über Handy können abweichen"
 
Cool, das heißt, du wirst in Zukunft exakt ein Video-Spiel oder eine Videospiel-Reihe zocken... das ist zwar mehr, als ich von dir je erwartet hätte (wer hätte ahnen können, dass du bei deinen :goodwork:-Posts noch die Zeit findest, eine Konsole anzuwerfen? :goodwork: ), aber es ist doch eine sehr traurige Geschichte, findest du nicht? :goodwork:

Lass JD einfach reden. Wenn er TLoU unter "hohe Ansprüche" steckt, dann hat er eh keine Ahnung von was er spricht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom