PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
tmzdsqt.jpg

Ist das jetzt pro oder contra xbOne :-?
 
Wieso sollte ich 'verschwinden'? Ihr füllt eure Abende mit der Frage, was meine Meinung zu KillZone ist. Mir wäre meine Zeit dafür zu schade. Ich fühle mich geehrt. :blushed:

Deine Version.
Die richtige Version lautet:
Du bist in ein Fettnäpfchen getreten und versuchst dich rauszuschlingelb indem du mit fachbegriffen um dich schmeisst. Das Problem ist das ist 08/15 schlechthin. Das sieht man wieder und wieder. Jeder durchschaut es direkt jeder verdreht die Augen. Weisste wo du das täglich siehst in Muckibuden Foren wo jeder doch entgegen dem Vorurteil versucht so clever wie nur möglich zu wirken. Also benutz deine Energie eher dafür die Xbox One zu verteidigen oder die Plattform deiner Wahl.
 
Ist das jetzt pro oder contra xbOne :-?

Es ist der Beweis, dass MS im Kampf gegen Apple die Führung in Sachen kontrovers sein übernommen hat :P


Mich würde ja der Artikel oben rechts ziemlich interessieren ;)
Edit: Oder meinen die damit die Games die darunter stehen? Dann wären die Layouter ja ganz geschickt gewesen, diese möglichst weit entfernt von der Konsole, die auf dem Weg in den Ruin ist, zu platzieren. Wäre ja sonst fast schon zu auffällig, der Widerspruch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo's President Discusses Region Locking

Wow coole Gründe, die Konkurrenz verkauft ihre Konsole wohl nicht Weltweit

Der Anteil an Konsolenbesitzern, die Spiele importieren, liegt vermutlich bei 1%. Und es handelt sich dabei praktisch immer um "Hardcores", die so ungefähr 10 mal so viele Spiele kaufen wie der Durchschnittskunde.

Wie da Nintendo auf die Idee kommt, gerade dieser Zielgruppe den Mittelfinger zu zeigen... keine Ahnung.




Wie gesagt: MS träumt seit Jahrzehnten von Windows im Wohnzimmer.

Aus irgndeinem Grund hat man nun derartig Angst davor bekommen, dass Apple oder Google in der Richtung was bastelt, dass man nun die Marke Xbox dafür aufs Spiel setzt.
 
Wie ich sehe, ist es eine ältere Ausgabe, sprich vor der E3 und scheinbar nach der Xbone Präsentation. Damit ist das Ding absolut irgendwie nichtsaussagend. Klingt so wie: "MS steigt nun auch in den Ring"

Ich weiss, es wird wieder verlacht. Aber solche Dinge, wie die Vernetzung von Windows 8 und One:

Microsoft präsentiert Windows 8-Apps auf Xbox One

Bereits vor einigen Monaten berichteten wir darüber, dass aufgrund des Windows 8-Kernels im Xbox One-Betriebssystems durchaus die Möglichkeit bestehen könnte, Apps für Windows 8 bzw. Windows Phone 8 auch auf der kommenden NextGen Xbox zu installieren und auszuführen. Nun, da offiziell bestätigt wurde, dass das Xbox One OS zu einem Drittel aus Windows 8 besteht, drängt sich natürlich die Frage auf, wie es konkret um Cross-Plattform-Apps steht.

Wie die US-Kollegen von Neowin unter Berufung auf die Keynote der jüngsten Windows 8.1 Präsentation berichten, gab es starke Andeutungen seitens des Redmonder Konzerns, dass es den Windows 8-Entwicklern künftig möglich sein wird, ihre Anwendungen auch völlig ohne irgendwelche Anpassungen auf der Xbox One zu veröffentlichen.

So wurde während der Vorführung eine neue Windows 8-App namens Khan Academy gezeigt, die laut Microsoft's Developer and Platform Evangelism (DPE) Corporate Vice President Steve Guggenheimer nicht auf einem Windows PC sondern auf einer hinter der Bühne platzierten Xbox One lief.

Darüber hinaus wies Guggenheimer in seinem Vortrag darauf hin, dass Entwickler bereits jetzt mit der Entwicklung solcher Apps beginnen können, um dann einen "guten Start auf der Xbox One" hinzulegen.

Auch wenn sich Microsoft bislang nochnicht offiziell zu diesem Thema geäußert hat, dürfte es nach diesem Hinweis mehr oder weniger "sicher" sein, dass künftige Windows 8-Apps auch auf der Xbox One verfügbar sein werden. In welchem Maße dies geschehen wird, werden wir wahrscheinlich in den kommenden Wochen erfahren.

Oder die Zusammenarbeit mit grossen TV-Stationen:

In a landmark deal announcement for Xbox 360 and Time Warner Cable customers, we’re excited to share a new partnership that will deliver up to 300 of the most popular live TV channels to Xbox 360 for Xbox Live Gold members. This deal, which will bring more live channels than any other experience on Xbox 360, will offer Time Warner Cable subscribers with an Xbox Live Gold membership the ability to watch their favorite shows from right from their Xbox 360 — including favorites like AMC, BBC World News, Bravo, Cartoon Network, CNN, Comedy Central, Food Network, HGTV and more. And unlike any other platform, you’ll be able to control your entertainment using your voice via Kinect for Xbox 360.

“TWC TV is a significant addition to Xbox 360, bringing our customers their favorite entertainment in one place—enhanced TV experience, games, movies, music, sports and entertainment apps,” said Blair Westlake, corporate vice president, Media & Entertainment Group at Microsoft. “Our partnership with TWC enhances all that is available on Xbox 360 today, which will we continue expand. We’re thrilled to offer TWC TV to U.S. Xbox Live members and Time Warner Cable subscribers.”

When the TWC TV app launches later this summer, you’ll be able to download it right from the Xbox Live Marketplace, log-in with your Time Warner Cable credentials and start watching your favorite channels and programs instantly.

Mike Angus, Senior Vice President and General Manager of Video for Time Warner Cable said, “We look forward to introducing TWC TV to Xbox 360 and providing customers with this new viewing experience within the home. We are very excited about Microsoft’s vision for entertainment and the vast possibilities Xbox offers.”

At Xbox our vision has always been to provide all the entertainment people want in one place. With Xbox 360 we have a growing entertainment app portfolio of more than 120 voice-controlled apps, and we are happy to expand with the addition of TWC TV. We are equally excited to deliver new entertainment experiences with Xbox One launching later this year, which will allow you to instantly switch from watching live TV to playing a game with the sound of your voice.

We will have more details to share about Xbox One entertainment in the coming months.

Könnten für viele Leute sehr interessant sein. MS kann damit baden gehen, aber falls das funktioniert...

Schlussendlich steht und fällt sowas mit dem Bedienkomfort - und wenn der durch ein funktionierendes All-in-One-System gegeben ist, könnte das richtig einschlagen. Bedienkomfort und Funktionalität waren auch das, was XBox Live gross gemacht hat. Online-Gaming ist eben nicht gleich Online-Gaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Weihnachtsgeschäft wird wohl eines der spannendsten der Videospielgeschichte, denn mit Xbox 360, Xbone, PS3, PS4, WiiU und 3DS kämpfen gleich sechs Plattformen um die Gunst der Spieler.

Pricecuts bei den alten Konsolen sind wahrscheinlich, die Spielelineups bei allen beteiligten relativ opulent, die Frage die zu beantworten bleibt ist was Nintendo tun kann oder besser gesagt tun muss um nicht unter die Räder zu geraten, der Preis ist zu hoch um mit 360/PS3 zu konkurrieren, die Leistung zu niedrig um die Gamer die auf Next Gen scharf sind zu ködern.

Welche Strategien erwartet ihr von den Spielern und was muss Nintendo tun um dieses Weihnachten mit der WiiU nicht vollständig unter die Räder zu geraten?

Das Lineup ist nicht schlecht mit Donkey Kong Country, 3D Mario, Zelda WW HD, Pikmin 3, Wonderful 101 , wohl aber ein wenig begrenzt in seiner allgemeinen Anziehungskraft auf alle möglichen Sorten von Gamern.

Was natürlich passieren muss ist ein saftiger Preisrutsch, mein Vorschlag wäre 250€ für die Premium inkl. Nintendoland und einem weiteren Titel (anbieten würden sich da Sachen wie NSMBU, Lego City, ZombiU etc.).
 
@ Calvin

Nein haben wir nicht, in meinem Thread gehts explizit ums diesjährige Weihnachtsgeschäft und um alle relevanten Konsolen und Handhelds, nicht nur um PS4, Xbone und WiiU wie in diesem hier.

Deshalb bitte wieder öffnen. Danke.
 
Schlussendlich steht und fällt sowas mit dem Bedienkomfort - und wenn der durch ein funktionierendes All-in-One-System gegeben ist, könnte das richtig einschlagen. Bedienkomfort und Funktionalität waren auch das, was XBox Live gross gemacht hat. Online-Gaming ist eben nicht gleich Online-Gaming.

Da merkt man eben, dass ein Softwarekonzern hinter der Konsole steckt.
Das ist bei Apple und deren Produkte nicht anders (abgesehen vom Stylefaktor)
Google hat's mittlerweile auch kapiert. Das sieht man an ihrem Android System.

Der Drops ist noch lange nicht gelutscht.
 
Das Lineup ist nicht schlecht mit Donkey Kong Country, 3D Mario, Zelda WW HD, Pikmin 3, Wonderful 101 , wohl aber ein wenig begrenzt in seiner allgemeinen Anziehungskraft auf alle möglichen Sorten von Gamern.

Also mich reizt davon kein einziger Titel. Das sind alles so Spiele, die auf anderen Konsolen kaum Beachtung finden würden weil es dort haufenweise besseres gibt. Seit The Last of us sind meine Ansprüche einfach viel zu hoch als dass Nintendo sie befriedigen könnte. :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom