Microsoft hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Die Xbox One erscheint in weniger als sechs Monaten und doch boten viele Titel auf der Pressekonferenz eine schwache Performance. Und ein Teil der Spiele lief gar nur auf PC-basierter Hardware. Man sagte uns, diese Computer seien entweder „Target Hardware“ oder „Debug-Umgebungen“, im Hinblick auf den technischen Aufbau der Geräte gibt es dennoch Unklarheiten. Es sind Fotos von der E3 aufgetaucht, die wassergekühlte CPUs mit GeForce-Hardware von NVIDIA zeigen, was sich deutlich von der finalen Xbox-One-Hardware unterscheidet. Es gibt Berichte über Spiele, die abstürzten und Desktops mit Hewlett-Packard-Branding zeigten, über gecrashte Spiele, die über den Windows Task Manager beendet wurden. Und dann wäre da noch die Konferenz selbst mit ihren reichlich vorhandenen Tricks im Hinblick auf „In-Engine“-Material und CGI-Trailern.
Es genügt zu sagen, dass es in gewisser Hinsicht erschreckend und bedenklich ist, dass die Mehrheit der Xbox-One-Titel, die wir auf der E3 gesehen haben, nicht auf der eigentlichen Konsolen-Hardware lief. Das ging so weit, dass wir uns fragen, ob die Überschrift dieses Artikels nicht irgendwie irreführend ist. Wir mussten uns an die E3 2005 zurückerinnern, wo wichtige Spiele auf PowerPC-Macintosh-basierten Xbox-360-Dev-Kits liefen (einige davon müssten übertaktet werden, um zu booten). Rückblickend bekommt man vielleicht den Eindruck, dass Microsoft nicht so sehr auf seinen bevorstehenden Launch vorbereitet ist wie man es eigentlich sein sollte. Besonders im Vergleich zu Sony, wo man alle Titel auf der tatsächlichen PlayStation-Hardware sehen konnte. Es ist eine Schande, denn abseits der Glitches, dem Tearing und der schwachen Performance vieler Spiele hat Microsoft unserer Meinung ein ziemlich starkes Launch-Line-Up aufgefahren.
Und ja, es gab einige Spiele, die - ohne jeden Zweifel - auf Xbox-One-Hardware liefen. Es ist wenig überraschend, dass vor allem die First-Party-Software auf der neuen Konsole gezeigt wurde, wobei Turn 10s Forza Motorsport 5 der hochkarätigste Titel war, der deutlich erkennbar auf der tatsächlichen Konsole lief.