PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
E3 Press Conference or GTFO. Ich rede vom Messehighlight und nicht von irrelevanten 30 - 60 Minuten Shows zu jeder X-beliebigen Shovelware.
Die Spiele die sie in der Direct präsentieren sind die selben, die sie in einer theoretischen Pressekonferenz zeigen würden. :ugly:

Wenn du nicht damit klarkommst, dass es keine Pressekonferenz gibt, dein Problem, der Content ist der Gleiche.
 
195720130609_010322_12_big.jpg
 
Was soll denn das fürn Foto sein, und was ist in diesen relativ kleinen Boxen denn drinnen? E3 Studio Equippement wirds wohl eher nicht sein :-?
 
Das Problem bei sowas ist dann halt Angebot/Nachfrage. Ich hatte mir mal bei Steam überlegt, wie es überhaupt möglich wäre die digitalen Games zu verkaufen.

Das wäre unmöglich, weil man ja sieht, wie das schon mit den Items, Trading-Cards und so geht. Einer stellt ein Angebot rein, der andere unterbietet das, dann unterbietet das der nächste wieder und danach schon wieder. Nachdem 100mal unterboten wurde, ist der Preis von nem Game dann bei 5€, anstatt bei 15€. Ist jetzt natürlich ne Milchmädchenrechnung, aber so läuft das z.B. im Steam-Markt ab.

Der Markt selbst hingegen würde überschwemmt werden mit irgendwelchen eher crappy Indiegames, die man geschenkt bekommen hat, in nem Indiebundle drin waren oder so.

Mit unterbieten find ich jetzt nicht so schlimm weil, es gibt immer welche die ihr Spiel schnell loswerden wollen, doch andere werden von ihrem gewünschten Preis nicht runtergehen, also stabilisiert sich das auch wieder.
Wegen Indiegames und Bundles etc., das können die doch alles Regeln, und zwar automatisch schon, man muss ja den Code eingeben, danach wird das Spiel automatisch sortiert wohin es gehört

z. B.

- Games
- Arcade Games
- Bundles
- Maps etc.

Wir hatten ja bis jetzt auch niemanden der etwas in der Art wirklich auch versucht hat, weil sie auch nicht wirklich Lust haben. Ihnen wäre es lieber das Leute immer die 60 Euro bezahlen, egal wie alt das Spiel auch sein mag.

Aber hätte so ein System nicht vielleicht Zukunft? Weil das würde vor allem die Spieler auch ansprechen und Publisher bekommen ja bei jedem Weiterverkauf ihren prozentualen Anteil.
 
Iwie sind die Sonykonferenzen immer zu ner ungünstigen Zeit... warens die letzten Jahre nich auch nach Mitternacht?
 
Sony´s PKs waren immer um den Dreh, die letzten Jahre!
Mal schauen was abgehen wird, die Vorfreude steigt ;)
 
Mit unterbieten find ich jetzt nicht so schlimm weil, es gibt immer welche die ihr Spiel schnell loswerden wollen, doch andere werden von ihrem gewünschten Preis nicht runtergehen, also stabilisiert sich das auch wieder.

Hm..
Ich glaube aber gerade bei digitaler Software ist die Hürde etwas kleiner. Wenn ich ne DVD mit nem hübschen Cover, Manual und ggf. Zusatzsachen auf ebay verkaufen will, denkt man sich eher "Für das Geld, behalte ich das lieber."
Wenn ich hingegen was einzig digitales verkaufen will, was ich sowieso nicht vorhabe wieder zu zocken, denkt man sich eher "Verkaufe ich es doch jetzt, egal wie wenig ich da bekommen kann und kaufe es mir in 8 Jahren dann, wenn ich es vielleicht nochmal zocken will. Ist ja nur digital. Da wird es das Game dann zum Spottpreis geben."

Ich hatte überlegt, dass es ehrlich gesagt so ne Art "Mindestpreis" geben müsste, die sich an der aktuellen UVP richtet, aber das wäre an sich auch wieder eine Einschränkung.

Anderes Problem wären dann halt auch digitale Sales. Man könnte einfach 10 Kopien zu einem Saletag kaufen und wenn es das Game dann wieder zum Originalpreis gibt, für ein wenig mehr vom vorigen Salepreis wieder verkaufen.

Aber wie gesagt. Das sind alles nur Gedanken, die ich mir bzgl. Steam und Gebrauchtspielverkäufen gemacht hab und mein erstes Argument im letzten Post bezieht sich auf die aktuelle Situation im Steam-Markt.
 
In den Sony Kisten sind Dixi Toiletten, die während und nach der Sony Pk die E3 Scheißhäuser unterstützen, da es erheblichen Brechdurchfall geben wird. :scan:
 
@Phytagoras
Man musste sich halt ein wirklich gutes System überlegen, aber das wäre für mich eher ein richtiger Schritt als was momentan abgeht, vor allem das man die Gesetze in der EU so einfach austricksen kann, wie beim Steam, ist schon etwas peinlich für unsere Regierung. Aber naja, wenigstens sind die Preise beim Steam ziemlich gut, da kann man fast nicht meckern. Jedoch sind Konsolenhersteller sehr gierig, und ich erinnere mich allein an Diablo 3, ich hab die DVD Version am Erscheinungstag billiger erhalten als es Online zum Download gab, und so werden Microsoft/Sony bestimmt auch verfahren. Die Games bleiben dann ewig für 60 Euro drin.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom