PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ne wenn ich das richtig gelesen habe dann greift auch der Englische Geheimdienst darauf zu .
Jeder Bürger der Erde mit internetzugang der auf eine USAmerikanische Seite zugreift (Facebook/twitter usw. )und dort daten lässt gibt sie der NSA/CIA und so weiter Homeland Scurity :angst2:
 
Dachte dieser datenskandal betrifft nur Amerika bzw USA. Doch das geht ja global und MS hat freiwillig mit der NSA zusammen gearbeitet. Viel Spaß in Zukunft mit der Stasibox :goodwork:

ja MS sind die ersten die da mitgemacht haben, widerlich.

ne frage, wenn kinect ausgeschaltet werden kann und die One mit nem normalen pad steuern kann, wieso muss die trotzdem anschlossen sein :-?
ergibt doch keinen sinn. wieso gibt es keine 2 Versionen, eine mit und eine ohne kinect? das zeigt das deutlich mehr dahinter steckt. Die One wird mit der US Regierung und NSA zusammen entwickelt, nen Geheimagent der zukunft, getarnt als Spielekonsole. Das auge der US Regierung in jedem Haushalt Worldwide. Der Patriot Act 2.0. Abartige hunde!
 
Ganz ehrlich.
Ich habe was gegen diese Überwachung, aber wir nutzen Twitter, Facebook, Whatsapp, zahlen mit der EC oder Kreditkarte, werden von Kameras überwacht, Telefone werden abgehört, ich möchte nicht wissen der unsere ganzen Emails liest usw.

Es ist eine schreckliche Entwicklung, aber ihr tut ja so als ob das etwas total neues wäre.
Entweder ihr trollt nur rum, oder ihr habt die letzten 20 Jahre unterm Stein gelegen.
 
Ganz ehrlich.
Ich habe was gegen diese Überwachung, aber wir nutzen Twitter, Facebook, Whatsapp, zahlen mit der EC oder Kreditkarte, werden von Kameras überwacht, Telefone werden abgehört, ich möchte nicht wissen der unsere ganzen Emails liest usw.

Es ist eine schreckliche Entwicklung, aber ihr tut ja so als ob das etwas total neues wäre.
Entweder ihr trollt nur rum, oder ihr habt die letzten 20 Jahre unterm Stein gelegen.

Mit Kinect in der Xbox One ist das ne ganz andere Dimension, die NSA, Prism und MS combi sollten jedem angst machen. Hier wird deutlich gezeigt das dieses ganze System auf Überwachung ausgelegt ist. Du kannst die nicht entfernen, das ist doch der knackpunkt. Ich würde echt gern die ganzen fetten MS ips zocken, und mir ist es scheiss egal wie schwach die konsole gegenüber der PS4 wird, auf die games kommt es an. aber das ist mir einfach zuviel.
 
Ganz ehrlich.
Ich habe was gegen diese Überwachung, aber wir nutzen Twitter, Facebook, Whatsapp, zahlen mit der EC oder Kreditkarte, werden von Kameras überwacht, Telefone werden abgehört, ich möchte nicht wissen der unsere ganzen Emails liest usw.

Es ist eine schreckliche Entwicklung, aber ihr tut ja so als ob das etwas total neues wäre.
Entweder ihr trollt nur rum, oder ihr habt die letzten 20 Jahre unterm Stein gelegen.

Eine Infrarot-Kamera mit Gesichtserkennung, die meine Pulsfrequenz sowie die meiner Gäste mißt, mein Wohnzimmer 24/7 überwacht, und die Ergebnisse jeden Tag nach Redmond telefoniert, ist allerdings noch mal eine schöne Steigerung dieses Wahnsinns...
 
Die frage ist ja wirklich in wie weit SONY den drei DRM treiber endgegenkommen muss . Wenn es so wird wie auf der xone nur das Sony sagt das das die drei selber machen dürfen mit der online abfrage . WAS DANN ?

uns kann nur die EU und das Deutsche Gesetz helfen :aargh:
 
Mit Kinect in der Xbox One ist das ne ganz andere Dimension, die NSA, Prism und MS combi sollten jedem angst machen. Hier wird deutlich gezeigt das dieses ganze System auf Überwachung ausgelegt ist. Du kannst die nicht entfernen, das ist doch der knackpunkt. Ich würde echt gern die ganzen fetten MS ips zocken, und mir ist es scheiss egal wie schwach die konsole gegenüber der PS4 wird, auf die games kommt es an. aber das ist mir einfach zuviel.


Es wird zu 100% bestimmt spezielle Abdeckungen von 3rd Hersteller geben. Dazu kannst du einfach den Strom ausziehen und Viola XOne mit Kinect kann nichts aufzeichnen. Desweiteren was denkt ihr, wie groß der Datenstrom wäre? Allein ganze Zeit eine Video und Audio-Aufzeichnung durchzuführen und dazu noch stetig per Internet zu übermitteln. ja klar. Sogar, wenn man offline gehen würde, wäre die HDD doch noch einigen Stunden voll von Aufzeichnungen, wenn MS wirklich sowas machen würde.

Imo ist auch die Gebrauchtspielesperrre bzw. das Account system nicht so schlimm. Ich wäre ja sonst ein Heuchler, das zu verurteilen, aber gleichzeitig mit meinen Steam mit >200 Games zu zocken.
Das größte Problem für mich ist aber die 24h Online Check, da ich die Konsole teilweise mal mitnehme, wo keine Internetverbindung vorhanden ist. Mal schauen, welche Games gezeigt werden.
 
Ganz ehrlich.
Ich habe was gegen diese Überwachung, aber wir nutzen Twitter, Facebook, Whatsapp, zahlen mit der EC oder Kreditkarte, werden von Kameras überwacht, Telefone werden abgehört, ich möchte nicht wissen der unsere ganzen Emails liest usw.

Es ist eine schreckliche Entwicklung, aber ihr tut ja so als ob das etwas total neues wäre.
Entweder ihr trollt nur rum, oder ihr habt die letzten 20 Jahre unterm Stein gelegen.

Du brauchst jetzt aber auch nicht so zu tun als hätte MS keine Wahl oder wir Kunden keine Wahl!
Natürlich gibts diese Entwicklung und bis jetzt oberflächlich betrachtet hat diese Entwicklung den Menschen weltweit mehr geboten als genommen. Das Regierungen sich da mit einklinken ist auch ein unvermeidlicher Schritt.

Kenne aber nicht, dass man freiwillig 24/7 im eignenen Heim ausgespäht werden möchte, so wie MS es plant und dies ist nur der Gipfel der Eitelkeit, Arroganz.
Nimm nur die Gebrauchtspiele oder allein die Rechte die du nur noch mit diesen Modell an neugekauften Spielen hast, welche Auswirkungen die teilweise Cloudeinbindung auf die Spiele in 5-10 Jahren haben werden, wenn die Server für die Spiele abgeschaltet werden. Was ist schon allein mit Spielen die solch ein Feature haben, aber nicht erfolgreich genug sind?

Man hat hier und jetzt noch die Möglichkeit als Kunde MS und jeden anderen der diesen Weg gehen möchte zu zeigen, dass man es nicht akzeptiert/kauft.

Dies ist dann auch nur der Anfang, du sagst heute ja zu MS Bedingungen, welche morgen schon wieder verschärft werden können.

Wenn MS tolle Spiele zeigt ist dies ein Teil der Geschichte der Xbone, aber die ganze Philosophie hinter der MS neuer Mediabox ist einfach so schlecht für uns alle, dass man es nicht unterstützen darf.
 
Ganz ehrlich.
Ich habe was gegen diese Überwachung, aber wir nutzen Twitter, Facebook, Whatsapp, zahlen mit der EC oder Kreditkarte, werden von Kameras überwacht, Telefone werden abgehört, ich möchte nicht wissen der unsere ganzen Emails liest usw.

Es ist eine schreckliche Entwicklung, aber ihr tut ja so als ob das etwas total neues wäre.
Entweder ihr trollt nur rum, oder ihr habt die letzten 20 Jahre unterm Stein gelegen.
Von Kameras werde ich in der Öffentlichkeit gefilmt, dringen nicht in meine Privatsphäre ein. Telefone werden abgehört? Hmmm... wäre schlimm wenn dem so wäre. Bei Twitter, Facebook und Co. entscheide ich selbst was ich schreibe, was ich veröffentliche, wieviel ich bereit bin von mir Preis zu geben... ich entscheide und nicht mein Computer oder meine Konsole.

Ich will ne Videospielkonsole zum spielen, nicht mehr. "Überwachung", Gebrauchspielgebühren und Co. sind Dinge die ich auf einer Konsole nicht brauche, Dinge die mir als Kunde genau 0 Vorteile verschaffen, mir als Spieler überhaupt nichts bringen, sind kein Service die für mich als Kunde gedacht wurden... so bringen mir höchstens Nachteile, Einschränkungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird zu 100% bestimmt spezielle Abdeckungen von 3rd Hersteller geben. Dazu kannst du einfach den Strom ausziehen und Viola XOne mit Kinect kann nichts aufzeichnen. Desweiteren was denkt ihr, wie groß der Datenstrom wäre? Allein ganze Zeit eine Video und Audio-Aufzeichnung durchzuführen und dazu noch stetig per Internet zu übermitteln. ja klar. Sogar, wenn man offline gehen würde, wäre die HDD doch noch einigen Stunden voll von Aufzeichnungen, wenn MS wirklich sowas machen würde.

Imo ist auch die Gebrauchtspielesperrre bzw. das Account system nicht so schlimm. Ich wäre ja sonst ein Heuchler, das zu verurteilen, aber gleichzeitig mit meinen Steam mit >200 Games zu zocken.
Das größte Problem für mich ist aber die 24h Online Check, da ich die Konsole teilweise mal mitnehme, wo keine Internetverbindung vorhanden ist. Mal schauen, welche Games gezeigt werden.

Diese Relativierung macht mich krank! :kotz:

Du willst nur die Xbone vom Netz stöpseln und alles ist gut. Na dann wird es aber mit spielen auf der Xbone, aber schwer! Was soll der Mist, du hängst doch nicht nur so vor den Spielen. Was ist wenn Freunde rüberkommen, was ist wenn du über Xbone Filme streamst, Musik hörst, die tollen Features wie Skype nutzt... immer mit Kinect als braven Aufpasser.
Und auch wenn Sprache zu Text nicht 100% funktioniert, einen Nutzen muss es ja auch noch haben warum Kinect die Stimmen nun auch noch perfekt herausfiltern kann. Textdateien sind meines Wisssns keine Speicherfresser.

Steam, schau mal einfach die letzten Seiten durch. X_X
Mit der Xbone bist du always on (24h daheim /1h beim Freund/Bekannten), beim digitalen Spiel hast du naturgemäß keine Verkaufsmöglichkeit - aber MS versucht dieses Model mit der Xbone auf den physikalischen Markt zu drücken und dies ist dann einfach eine Frechheit, wenn die Spiele mich nur noch 20-30 Euro kosten würden okay, aber wird es nicht so kommen und die Rechte des Kunden werden massiv eingeschränkt was sein Eigentum (das Spiel, dass er erworben hat) angeht.
 
OWM8tto.gif
 
Sony hat jetzt ne Steilvorlage von MS bekommen, die sollten sie auch nutzen. Auch wenn sie wahrscheinlich vor dem Shitstorm auch gewisse Mechanismen in die Konsole eingebaut haben, die ne Gebrauchtspielsperre zulassen. Allerdings werden sie dann in Kauf nehmen müssen, dass sich ihr Verhältnis zu EA, Ubi und Activision nicht gerade verbessert, wenn sie von möglichen gemeinsamen Plänen zurücktreten.

Was man aber noch nicht weiss ist, ob alle anderen Publisher (zumindest auf der One) das auch flächendeckend einsetzen werden. Die Überlegung könnte auch sein, auf DRM zu verzichten, um ne Franchise weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Und mit DLCs, Add-Ons, Map Packs lässt sich auch Geld verdienen. Zudem ist DRM dem Image nicht gerade zuträglich. Man könnte sich also - wie Sony es jetzt machen müsste - zum Freund der Gamer stilisieren.

Eine direkte Konsequenz eines flächendeckend von den Publishern durchgezogenen DRM wird aber sein, dass generell weniger gespielt wird. Zumindest bei gleichbleibenden Preisen. Games aus der zweiten Reihe werden es schwer haben, für 60 Euro über die Ladentheke zu wandern, wenn man bei Nicht-Gefallen keine Möglichkeit zum Wiederverkauf hat. Denn durch diesen Fallschirm geht man auch mal das Risiko eines Fehlkaufs ein. Bei Gamestop wird man da vielleicht 15 Euro zurückbekommen. Ansonsten wirds halt wieder wie zu N64 Zeiten: Kaufen, bei Nicht-Gefallen hat man zuhause ein totes Games rumliegen. Da wird man sehen müssen, wie sich Angebot und Nachfrage auf den Preis auswirken. Wenn bedachter eingekauft wird, werden auch die Absätze kleiner, da müssen neue Lockmittel (-->Preis) her. Würde es aber bei der One weiter so halten und die Games UK importieren. Da kriegt man die Games neu zum Gebrauchtpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Infrarot-Kamera mit Gesichtserkennung, die meine Pulsfrequenz sowie die meiner Gäste mißt, mein Wohnzimmer 24/7 überwacht, und die Ergebnisse jeden Tag nach Redmond telefoniert, ist allerdings noch mal eine schöne Steigerung dieses Wahnsinns...

Das Redmonder Unternehmen schreibt, dass Spiele oder Anwendungen mit Kinect 2 zwar Daten wie "Videos, Fotos, Gesichtsausdrücke, Herzfrequenz uvm." erfassen können, diese Informationen die Xbox One nie ohne die "explizite Erlaubnis" des Besitzers verlassen werden.

http://winfuture.de/news,76416.html

Ich mach die Welt wie sie mir gefällt! :kruemel:
 
wie gesagt, sony muss die sache schon vor längerer zeit geklärt haben.

nach dem one reveal und der pressemitteilung vor ein paar tage, hat sich bei sony garantiert nichts mehr geändert.

können nur hoffen, dass die von anfang andere plänen hatte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom