PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wir bekommen heute 8 Stunden SP Games für 70 Euro, dafür ist auch meistens MP dabei, bei M$ zahlt man eh für Gold, bei Sony ist es for free. Jetzt kommt 1 Monat später schon ein Mappack für 10 Euro, 2-3 Monate später noch mal, Kostüme und und und.

Ja, es hat sich sehr viel verändert, aber eher zum schlechten als zu guten. Entwickler schneiden Sachen ausm fertigen Spiel raus nur um es später als DLC verkaufen zu können. Man zahlt inzwischen für ein komplettes Spiel schon 100 Euro, oder mehr. Dazu werden noch die MP Server, egal ob M$ oder Sony irgendwann eh abgeschaltet wenn es ihnen von keinem Nutzen mehr ist.

Wir werden von allen Seiten abgezockt, besser gesagt die Entwickler versuchen es und jetzt sollen wir noch mehr Geld bezahlen? Für was genau? Ich seh immer noch nichts besonderes was die Konsolenentwickler machen. Online Gaming gibt es aufm PC schon viel viel länger und es funktioniert heute immer noch. Wenn die Publisher/Entwickler die Server abschalten, dann machen andere Leute welche auf. Funktioniert ein altes Spiel nicht auf der neuen Windows Version, so findet man wieder Hilfe im Netz und das alles kostenlos.

Ich weiß nicht wie das Leben eines Entwicklers wirklich ist, aber ist mir auch egal. Die wissen auch nicht wie wir unser Geld verdienen und in ihre tolle Spiele reinstecken. Ich finde die Gamingindustry ist genau so undankbar wie die Musicindustrie und sie versuchen auf jede mögliche Art uns etwas aufzudrängen das kein Mensch haben möchte. Mal gucken wie weit das noch gehen wird, ich kann inzwischen auch gerne auf Games verzichten wenn es sein muss.

Natürlich ist der Kunde immer König. Jeder halbwegs intelligente Entwickler wird sein Möglichstes tun um neue tolle Spiele, die noch besser / spassiger / lehrreicher / spannender / schöner etc. etc. als die bisherigen sind, zu erschaffen. Und glaube mir, ich kenne keinen einzigen Menschen aus dem Bereich, der nicht eine Riesenfreude daran hätte, endlich das nie dagewesene Game zu erfinden, das alle Leute toll finden :)

Und natürlich ist der Blockbusterbereich ein Riesenbusiness, in denen sich ganz viele Aasgeier tummeln (gerade bei MS, aber definitiv auch bei Sony & Nintendo, EA, Ubisoft, Blizzard, Valve, Bungie, und wohl jedem einzelnen grösseren Unternehmen). Und dann gibt's noch unfähige / unmotivierte Leute, falsche Entscheidungen, utopische Projektpläne, zögerliche Investoren, fiesen Marketingtricks usw., die ich eh nicht alle kenne oder gar aufzählen könnte. Sprich es könnte viel Geld gespart werden, um Games günstiger anbieten zu können.

Und doch haben wir hier ein Produkt / Medium / Suchtmittel / whatever, das sich gemeinsam mit ihren Kunden und ihren Ansprüchen in schwindelerregender Weise seit über 30 Jahren laufend neu erfindet & weiterentwickelt. Natürlich kann man viele Entwicklungen schlecht finden (mich stört zB., dass die Games so einfach geworden sind, Ken Levine hat's gut getroffen mit dem Namen vom 1999 Mode in BI), selbstverständlich hat auch der Kunde jedes Recht der Welt, sich Gehör zu verschaffen & zu reklamieren wenn ihm etwas nicht passt.

Aber Du klingst gerade mir etwas nach dem Priester, der Wasser predigt & Wein trinkt. Sprich beklagst Dich über die Abzocke, aber kaufst trotzdem offenbar munter weiter. Darum nochmal: Wähle mit dem Geldbeutel, dieses effektive Mittel kann kein Abzocker der Welt abwehren und wird immer erhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst es. Der Kunde ist König und so werde ich als "König" von meinem Recht Gebrauch machen und auf die Xbone verzichten, u.a., weil Microsoft es mit der Gebrauchtspielesperre zu weit getrieben hat. Ich hoffe ich bin damit nicht der einzige. Dann werden Microsoft und die Publisher sehen, was sie mit ihrer angeblichen Strategie zur Gewinnmaximierung erreichen. :)

Aber leider, wie du richtig sagst, gibt es viele Heuchler, und so befürchte ich, dass es den aller, aller meisten wieder scheißegal sein wird, was MS mit der Xbone fabriziert hat. :hmm:
 
Es wird sowieso noch ein extremes Geheule geben. Weil die Industrie sich eh vollkommen am Konsumenten vorbei entwickelt.
Die ganzen F2P-Spiele die bald auf den neuen Konsolen kommen, werden wohl nur ganz wenige überleben aber dafür hat man in die Entwicklung wieder zig Mio investiert. Aber fragt man den Konsolen-Konsumenten ob er F2P überhaupt will??? Da werden sie noch Augen machen^^
 
Also jedes Jahr kommen bestimmt neue Produkte. Kann mir nicht vorstellen, dass man nur 1 Fußball pro zig Jahre entwickelt. Also keine Ahnung ob jedes Jahr oder jeder 2 Jahr oder watt weiß ich, jedoch entwickelt wird es schon^^
Am besten sieht man es z.B am Auto^^
Das liegt daran, dass PKWs aus 1000 Bauteilen bestehen und von den Zulieferern eben jedes Jahr 200 neue Teile kommen, die das Produkt in irgendeinem Bereich verbessern, auch wenn jeder einzelne Zulieferer nur alle 5 Jahre ein neues Produkt in einer speziellen Kategorie bringt. Eine neue Plattform entwickelt man sicher nicht jedes Jahr neu, die behält man viele Jahre. Der Golf ist in der siebenten Generation und die Marke gibt's seit 1974.

Außerdem macht es wohl einen erheblichen Unterschied ob ein Produkt 50% R&D ist oder 5 - 10% wie bei den meisten Gebrauchs- und Haushaltsgegenständen. Das Problem an Vergleichen ist leider, dass sie niemals zu 100% zutreffen. ;-)

thraker schrieb:
Es wird sowieso noch ein extremes Geheule geben. Weil die Industrie sich eh vollkommen am Konsumenten vorbei entwickelt.
Die ganzen F2P-Spiele die bald auf den neuen Konsolen kommen, werden wohl nur ganz wenige überleben aber dafür hat man in die Entwicklung wieder zig Mio investiert. Aber fragt man den Konsolen-Konsumenten ob er F2P überhaupt will??? Da werden sie noch Augen machen^^
Für viele Genres ist F2P Gottessegen. Ich warte auf ein PlayStation All-Stars MOBA. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt daran, dass PKWs aus 1000 Bauteilen bestehen und von den Zulieferern eben jedes Jahr 200 neue Teile kommen, die das Produkt in irgendeinem Bereich verbessern, auch wenn jeder einzelne Zulieferer nur alle 5 Jahre ein neues Produkt in einer speziellen Kategorie bringt. Eine neue Plattform entwickelt man sicher nicht jedes Jahr neu, die behält man viele Jahre. Der Golf ist in der siebenten Generation und die Marke gibt's seit 1974.

Außerdem macht es wohl einen erheblichen Unterschied ob ein Produkt 50% R&D ist oder 5 - 10% bei den meisten Gebrauchs- und Haushaltsgegenständen. Das Problem an Vergleichen ist leider, dass sie niemals zu 100% zutreffen. ;-)

Das ist halt so, wenn man 2 verschiedene Produkte vergleicht^^ :v: Zu Plattform = Spielengine^^ :D Wie auch immer, du weiß schon, dass bei allen Produkten es eigentlich auf das Gleiche hinausläuft und nur der Wert des Produkts den Unterschied ausmacht^^

Für viele Genres ist F2P Gottessegen. Ich warte auf ein PlayStation All-Stars MOBA. :lol:

F2P will ich hier garnicht verteufeln :v: Aber es werden zuviele sein und die die sterben, verursachen einen richtigen Verlust^^ Ich will garnicht wissen was uns bald da ansteht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt so, wenn man 2 verschiedene Produkte vergleicht^^ :v: Zu Plattform = Spielengine^^ :D Wie auch immer, du weiß schon, dass bei allen Produkten es eigentlich auf das Gleiche hinausläuft und nur der Wert des Produkts den Unterschied ausmacht^^
Ich könnte mich jetzt wiederholen aber ich lasse euch jetzt lieber in Ruhe. :-P

thraker schrieb:
F2P will ich hier garnicht verteufeln :v: Aber es werden zuviele sein und die die Sterben, verursachen einen richtigen Verlust^^ Ich will garnicht wissen was uns bald da ansteht^^
Der Vorteil von F2P ist, dass man wesentlich weniger Geld ausgeben hat bis zu dem Punkt ab dem man merkt ob das Spiel ankommt oder nicht. Wenn es eine Blase gibt wird die Landung zumindest nicht so hart.
 
Also ich seh's so: Das Medium ist die Konsole & Internet. Der Service von den Entwicklern besteht darin, über das Medium gute Unterhaltung zu bringen, sprich Games sind die Botschaft / Inhalt, und sie sind längst nicht mehr statisch, wie es Bücher sind. Nein?
absolut falsch ne konsole oder das internet können medien wiedergeben sind es aber nicht
ein medium wie z.b ei spiel kann nicht altern verschleissen kapput gehen oder altern es ist so wie es geschaffen wurde und unveränderbar sofern man es nicht durch nachbearbeiten verändert
die träger substanz wie cd dvd br tv radio usw kann hingegen kapput gehen
geld zu verlangen das nicht zerstört werden kann sofern man nicht seinen trager zerstört iost meiner meinung nach unmoralisch

nehmt als beispiel einfach mal alte filme sehr alte film wie metropolis oder le voyage dans la lune diese fiulme können immer noch so dargestellt weren wie sie vor fast 100 erschaffen wurden
die tragen immer noch den kern ihrer story im film genau das machen games
wenn ich nan game von 1999 spiele wird es sich nicht verändern nur weil ich es im jahr 2013 spiele außer ich nehme veränderungen vor
du mein es sei ok wenn ich games nach enn paar jahren nichjt mehr spielen kann weil ms oder sony es so sagen (sp) ich finde es falsch die spiel würden sich nicht verändern sie wären immer noch so wie sie geschaffen worden sind

also warum sollte ich diese obsoleszenz die ms plant unterstützen nur weil nen neuen teil davon erschienen ist?
ms wird irgend wann die server für die cloud nutzung abschalten oder zumindest für einige games
ob ich diese dann spiel kann steht in den sternen ob es gerecht ist aber nicht denn es ist nicht gerecht
ich habe für das produkt bezahlt damit ich es spiel kann wo immer ich will ob ich jetzt oder ob ich es in ein 2-4 jahren noch spielen will ist da völlig egal

die haben einfach kein recht mir vorzuschreiben wie lang ich meien produkte nutzen will vorallen wenn diese im grunde unzerstörber sind (zumindest von der zeit her)
träger material kann ich ersetzen wenn es kapputt geht aber das medium was sich drauf befindet nicht
wenn ms mir jetzt aber sagt aufgrund von cloud servern kann ich das game nur 2-3 jahre spielen ist er nicht gerecht
ich haben schliesslich das produkt nicht für ein zwei jahre gemietet sondern es für immer erworben unbd möchte es auch dementsprechend lang nutzen

eine konsle kann veralet sein trotzdem sole man sich ncoh nach 20 jahren nutzen können sofern sie nicht defekt ist aber grade hier ist das problem dank ms cloud und der kurzliebigen online funktionen ist das nicht möglich
wenn ms der meinung ist dem kunden zu diktieren wie lang es seine produkte nutzen kann bin ich der meinung ms müste den kunden ne entschädigung zahlen ab dem zeit punkt an den der nutzen aufhört sofern das produkt (console / spiel) nicht defekt sind

und wie gesagt man hat das produkt ja nicht für eine bestimmten zeitraum erworben sondern für immer denn diese war teil der kaufvertrages

zurück zu games

wer glaubt das der gebraucht markt die industrie kapputt man glaubt auch sicher das dlc die spiel erweitert haben
ich sehe es anderes der spiel markt wächst und wächst und das obwohl gebraucht games öffters verkauft werden als je zuvor
wäre die sache so wie von vielen ja sagern profezeit würde der spiel markt nicht wachsen sondern stark schrumpfen
 
wer glaubt das der gebraucht markt die industrie kapputt man glaubt auch sicher das dlc die spiel erweitert haben
ich sehe es anderes der spiel markt wächst und wächst und das obwohl gebraucht games öffters verkauft werden als je zuvor
wäre die sache so wie von vielen ja sagern profezeit würde der spiel markt nicht wachsen sondern stark schrumpfen
Der Retailkonsolenmarkt ist jedes Jahr nach 2009 geschrumpft.

Was wächst sind Browser, F2P, MMOs, Mobile, digitale Downloads und DLC. Nur zur Infos. ;-)
 
Ich könnte mich jetzt wiederholen aber ich lasse euch jetzt lieber in Ruhe. :-P
ist auch um die Uhrzeit besser so :v: bin auch jetzt pennen :v:

Der Vorteil von F2P ist, dass man wesentlich weniger Geld ausgeben hat bis zu dem Punkt ab dem man merkt ob das Spiel ankommt oder nicht. Wenn es eine Blase gibt wird die Landung zumindest nicht so hart.

Hab irgendwie Star Wars The Old Republic im Kopf und noch paar die nicht wirklich rentabel sind und trotzdem teuer in der Entwicklung. Aber mal schauen, will hier kein Unglück beschwören :v:
 
Absolut. Ein kleines Entwicklerstudio bewirbt sein Spiel für eine neue Konsole und wagt es dabei noch, sich über das eigene Game & die enormen Erwartungen an die neue Generation lustig zu machen. Und dann ist es noch nicht mal 1080p 60fps mit 16xSSAA mit Realtimeocclusionprocedurallighttransfermapping. Ich würde mal vorschlagen, die Bude anzuzünden. Und falls man zum spielen auch noch regelmässig online sein muss, würde ich vorsorglich sämtliche Verwandten, Bekannte sowie involvierte Steuer- und Rechtsberater ausschalten lassen.

Make it so!



:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte dieser datenskandal betrifft nur Amerika bzw USA. Doch das geht ja global und MS hat freiwillig mit der NSA zusammen gearbeitet. Viel Spaß in Zukunft mit der Stasibox :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom