PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
unterschied zwischen ps4 und xbone

PS4, a system for developer

XBONE, a system for publisher

:kruemel:

Naja, warte mal ab^^ Das Statement von Sony im Bezug auf die Publisher war auch schon eine starke Tendenz. Die Publisher haben halt viel Macht und keiner will es sich mit ihnen verscherzen^^ Außer vielleicht BigN^^
 
Die Wii U ist in anderer Hinsicht Crap. Welche Gebrauchtspiele soll man da denn auch blocken, wenn es gar keine Spiele gibt? Onlinezwang beim schäbigen Nintendo Network geht ja auch schlecht.

Wieso auf so ein völlig realitätsfernes Fanboy - Gelaber überhaupt eingehen?

Zur Xbox One:

Das Kinect - Dingen kann man ja abschalten, dass sollte kein Problem sein. Das man im Grunde alle Spiele neu kaufen muss und nicht weiterverkaufen kann ist für mich auch noch akzeptabel.

Was aber gar nicht geht, ist dieser Online-Zwang. Was mache ich bei einem Internetanbieterwechsel, der durchaus auch mal ein paar Wochen dauern kann? Dann kann ich meine Xbox wohl nur angucken.
Was mich aber viel mehr stört, was mache ich mal in 20 - 30 Jahren, wenn die benötigten Server nicht mehr betrieben werden?

Ich werde mir niemals ein System kaufen, dass mir nicht erlaubt, meine Spiele ohne eine vorhandene Internetverbindung spielen zu können. Meine NES - Spiele kann ich heute noch ohne Probleme spielen. Sowas muss mir ein Hersteller heutzutage ebenfalls ohne den Hauch eines Zweifels garantieren können. Bei der Xbox One ist das scheinbar nicht möglich.

Finde sowas unmöglich. Man gibt für sowas Geld aus und diesen Gegenwert möchte ich bei Bedarf auch in 30, 40 oder 50 Jahren noch nutzen können. Defekte Konsolen kann ich ersetzen, diese Online - Hürde könnte niemand mehr überwinden.

Schlimm nur, dass sich das so oder so durchsetzen wird, sieht man ja schon an Steam. Sollte Sony sowas ebenfalls andenken oder Nintendo im Nachfolger der WiiU einbauen, dann war es das auch für mich mit diesen Herstellern. Dann habe ich zumindest die Spiele, die bis heute erschienen sind und kann sie bis zum Erbrechen spielen. Auch komplett offline.
 
Warum wird eigentlich schon wieder so getan, als würde Sony der Route mit Sicherheit folgen? Ich würde einfach darauf tippen, dass es den Publishern überlassen wird - wie auch schon diese Gen. Wie solls auch ordentlich funktionieren ohne Online-Check?

Ansonsten wirds für viele dennoch kein Grund sein sich die Konsolen nicht zu holen (aber für einige - hoffentlich). Mich würde es auch nicht davon abhalten denke. Toll finden würde ich es dennoch nicht. Ja ein gleiches System von Sony würde ich nach all der positiven Richtung gar ziemlich ernüchtern. Ist insgesamt nämlich auch eine Chance von Sony wenn sie die Sache milder angehen.

Das geilste was ich aber gelesen habe: "kundenfreundlichstes DRM". :v:
Manche Fanboys sind gerade echt unterhaltsam.
 
Naja, warte mal ab^^ Das Statement von Sony im Bezug auf die Publisher war auch schon eine starke Tendenz. Die Publisher haben halt viel Macht und keiner will es sich mit ihnen verscherzen^^ Außer vielleicht BigN^^

Wenn Nintendo sich vor dem ganzen BS der Publisher verschlossen hat, muss ich sogar irgendwie meinen Hut vor ihnen ziehen. Egal, was das jetzt für Konsequenzen hatte!
 
Back when PlayStation 4 was revealed, Shuhei Yoshida told Eurogamer that "oh yes, yes, you can go offline totally" - "You can play offline, but you may want to keep it connected."
Verdammt, wenn Nintendo nicht die Reissleine zieht und bis 2015 eine >1,2TF Kiste ins Rennen wirft muss ich mir anscheinend ne PS4 kaufen!:(
 
Warum wird eigentlich schon wieder so getan, als würde Sony der Route mit Sicherheit folgen? Ich würde einfach darauf tippen, dass es den Publishern überlassen wird - wie auch schon diese Gen. Wie solls auch ordentlich funktionieren ohne Online-Check?

Weil sie sich hier extrem bedeckt halten und auch sehr wage Antworten gaben. Wo nichts zu verbergen ist, da gibts konkrete Antworten und es enstehen keine offene Fragen. :v:

@miperco

ka ob sie es taten oder ob sie mit solchen System überfordert waren. Jedoch kennen sie solche Situation, sprich ohne Publisher klar zu kommen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nintendo sich vor dem ganzen BS der Publisher verschlossen hat, muss ich sogar irgendwie meinen Hut vor ihnen ziehen. Egal, was das jetzt für Konsequenzen hatte!

Sehe ich absolut genauso.

Sollte es solche Gespräche wirklich gegeben haben und sollte Nintendo sich dagegen verschlossen haben, dann verzichte ich gerne auf jeglichen Third-Support auf der WiiU oder den Nachfolgern und zolle ihnen den allergrößten Respekt.

Aber wie gesagt, sollte sowas vorgefallen sein.
 
Warum wird eigentlich schon wieder so getan, als würde Sony der Route mit Sicherheit folgen? Ich würde einfach darauf tippen, dass es den Publishern überlassen wird - wie auch schon diese Gen. Wie solls auch ordentlich funktionieren ohne Online-Check?

Das ist die "Aber-Aber-Mentalität". Man geht automatisch davon aus, dass die Konkurrenz einen ähnlichen Weg geht, bis das Gegenteil bewiesen wird. So war es auch mit dem Tablet-Controller oder mit der angeblich mitgelieferten Kamera als Kinect-Pendant.
 
wtftj.gif
 
Das ist die "Aber-Aber-Mentalität". Man geht automatisch davon aus, dass die Konkurrenz einen ähnlichen Weg geht, bis das Gegenteil bewiesen wird. So war es auch mit dem Tablet-Controller oder mit der angeblich mitgelieferten Kamera als Kinect-Pendant.

"No way would MS use ddr3 without Sony doing it"
"No way would MS go down to 900 gflops without Sony doing it"
"No way would MS require an internet connection without Sony doing it"
"No way would MS employ used games DRM without Sony in on it"


Wir wissen wie die Geschichte ausgehen wird


:v:
 
Sollte es solche Gespräche wirklich gegeben haben und sollte Nintendo sich dagegen verschlossen haben, dann verzichte ich gerne auf jeglichen Third-Support auf der WiiU oder den Nachfolgern und zolle ihnen den allergrößten Respekt.
Das wissen wir ja nicht, evtl. können Ubi & Co. in einem Jahr soetwas einfach per uplay für neue Games scharfstellen.
Bei EA habe ich den Eindruck dass sie die Konsolenhersteller dazu drängen wollten um nicht als Buhmann dazustehen, der damit angefangen hat :confused:
 
müssen jetzt eigentlich auch die xbox live arcade spiele alle 24 h gecheckt werden?
falls ja, hat ms es auch geschafft nintendo zu unterbieten.
 
Das wissen wir ja nicht, evtl. können Ubi & Co. in einem Jahr soetwas einfach per uplay für neue Games scharfstellen.
Bei EA habe ich den Eindruck dass sie die Konsolenhersteller dazu drängen wollten um nicht als Buhmann dazustehen, der damit angefangen hat :confused:

Sollte das passieren, kaufe ich von den betreffenden Herstellern keine Spiele mehr für die U. Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt persönlich auch nicht, was mir bei Ubisoft entgehen könnte. Es sei denn, Beyond Good & Evil 2 wird bald für die U angekündigt.

Deinen Eindruck über EA empfinde ich übrigens ähnlich. Die verstecken sich hinter MS. Hoffentlich bietet Sony nicht den zweiten Rücken an. Dann habe ich zwei Konzerne, die ich mit meinem Geld unterstützen kann.
 
Ja, dass ist echt ecklig/scheinheilig, wie EA vor kurzem noch den Onlinepass aufgab und dazu noch sagte, die Spieler/Konsumenten haben es nicht angenommen, daher verwerfen wir dieses System.

Jetzt im Nachhinein sieht man ja, wie asozial dieser Verein ist
 
Nachdem die Fachpresse auf MS drauf haut, haut nun auch die Mainstreampresse auf MS drauf.

Time : Microsoft’s Games Policies Are Clear as Mud ("pure and simple protectionism")

Forbes: Microsoft Confirms Gamers' Fears Over Xbox One

Kurz vor der E3 so eine PR...Sony & Nintendo kann's freuen.


Spiegel ist auch begeistert.

Xbox One: Microsoft zwingt Spieler zur Internetverbindung

Mindestens alle 24 Stunden müssen sich Xbox-One-Spieler mit den Microsoft-Servern verbinden, sonst legt der Konzern die Konsole lahm. Auch für die Weitergabe von gebrauchten Spielen gelten strenge Regeln.

http://www.spiegel.de/netzwelt/game...-online-zeiten-der-spielkonsole-a-904323.html

Den folgenden Punkt finde ich auch klasse. :ugly:

"Spieler, die sich auf der Xbox eines Freundes anmelden, haben noch weniger Offline-Zeit: Sie müssen sich jede Stunde ins Internet einwählen, um keinen Spiele-Stopp zu riskieren."
 
Ja, dass ist echt ecklig/scheinheilig, wie EA vor kurzem noch den Onlinepass aufgab und dazu noch sagte, die Spieler/Konsumenten haben es nicht angenommen, daher verwerfen wir dieses System.

Jetzt im Nachhinein sieht man ja, wie asozial dieser Verein ist

Absolut.

Auf der anderen Seite ist das DIE Chance für Sony zu punkten. EA wird sicher nicht ihr ganzes Portfolio MS - exklusiv bringen, da würde ihnen Millionen verkaufte Spiele durch die Lappen gehen. Also könnte sich Sony theoretisch auch gegen dieses System sperren und sicherlich den ein oder anderen Spieler auf ihre Seite ziehen. Dafür muss Sony nur eben ein wenig pokern.

Selbst Nintendo wird ein wenig von dieser Situation profitieren.
Wäre die WiiU auf PS4 - Niveau, dann würden die Verkäufe wohl jetzt schon deutlich anziehen.
 
Ja, dass ist echt ecklig/scheinheilig, wie EA vor kurzem noch den Onlinepass aufgab und dazu noch sagte, die Spieler/Konsumenten haben es nicht angenommen, daher verwerfen wir dieses System.

Jetzt im Nachhinein sieht man ja, wie asozial dieser Verein ist
cboat, der in letzter zeit im gaf wieder aktiver erscheint, postete nach der ea ankündigung dieses bild:
screenshot2013-06-07ak2qpf.png

das war vor der xbone präsentation und heute wissen wir genau was gemeint war. :yeah2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom