PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und?! MS schiebt jetzt die ganze Verantwortung auf die Publisher, die so böse sind und diesen DRM-Kram wollen. Aber MS ist es doch, die dafür erst die Plattform dafür bietet!

Sie stellen die Infrastruktur dafür her, dass die Publisher uns das Geld doppelt und dreifach aus der Tasche ziehen können...
Also ob das passiert liegt immer noch an euch, genau wie beim DLC, Mikrotransaktionen, Spielepreisen usw. Einfach mit der Geldbörse abstimmen.
 
Ich wiederhole einfach nochmal: Ich kaufe mir ein Spiel von meinem eigenen Geld, neu und zum Release. Wenn es meines Erachtens crap ist, sollte ich verdammt nochmal auch das Recht haben, es zu verkaufen. Und zwar wo ich will!

Du hast doch aber jetzt die Permission mit deiner Familie und Freunde bei dir zuhause deine Spiele zu spielen!!! Das ist revolutionär, manche Leute wollen immer mehr.


Ich muss sagen ich hab mindestens eine Minute gelacht als ich diese Punkt als "Feature" auf Microsofts Seite gelesen habe :>
 
Jetzt ist es meine und die Schuld anderer Gamer, dass dieses System von MS umgesetzt wird und damit den Publishern den Arsch lecken?! Please...
Natürlich ist es eure Schuld, wenn ihr euch das Geld aus der Tasche ziehen lasst. Wessen sonst, meine? :lol:

this is how you do it
Hab never in mein Leben DLC gekauft außer in GOTY editions :nix:

ich steh ja nicht so auf hack n slay, aber den trailer für ninja gaiden z finde ich awesome:
[video=youtube;S4A3OF7H9u4]http://www.youtube.com/watch?v=S4A3OF7H9u4[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft war übrigens die erste Organisation, die dem PRISM-Programm von NSA und FBI beigetreten ist:

The US National Security Agency and Federal Bureau of Investigation have been harvesting data such as audio, video, photographs, emails, and documents from the internal servers of nine major technology companies, according to a leaked 41-slide security presentation obtained by The Washington Post and The Guardian...

...Microsoft was the first company to bow to the government's wishes and join the PRISM program in 2007, while Apple held out for five years before agreeing. Though Google and Facebook are a part of PRISM, Twitter has not yet joined.

Quelle:
http://www.theverge.com/2013/6/6/44...-apple-google-facebook-microsoft-others-prism

mmhh Kinect wurde 2009 vorgestellt... Wurde die Stasibox etwa in Zusammenarbeit mit der Amerikanischen Regierung entwickelt? Was verheimlicht uns das FBI? Und was haben die Illuminaten damit zu tun?

[video=youtube;7z7Jf-lQmZE]http://www.youtube.com/watch?v=7z7Jf-lQmZE[/video]
 
Natürlich ist es eure Schuld, wenn ihr euch das Geld aus der Tasche ziehen lasst. Wessen sonst, meine? :lol:

Wenn es MS um die treue Anhängerschaft gehen würde, die sie auch seit mehr als 10 Jahren unterstützt, dann würden sie so einem Scheiß den Riegel vorschieben.

In erster Linie sind die geldgeilen Publisher Schuld. Sekundär MS, die dem ganzen auch noch Tür und Tor öffnen.

Gamer, der Einzelhändler und jeder andere, der MS nicht das Geld in den Arsch schiebt, ist der Verlierer. Punkt, aus, Klappe zu, Affe tot!
 
Btw. wie wird das eigentlich mit Gamestop ? Werden die noch Umsatz mit Xbone Game verkäufen machen? Ich meine da wirds dann bei neuen Spielen nur noch so eine Hülle mit Box geben, werden da nicht nach einer Zeit lang aller einfach Digital kaufen?
 
Ja.. wenn die Kiste keiner kauft denken die schnell um. Ganz einfache Rechnung. Wenn es Sony schafft, vor MS eine große Userbasis aufzustellen dann wird die XBOXone links liegen gelassen. Und ganz ehrlich? Ich trau es den mittlerweile zu, Sony wird Gas geben und MS vernichten!
 
Man kann Xbone Spiele nur an Leute verkaufen mit denen man schon auf Xbox Live seit 30 Tagen befreundet ist?
Der Käufer hat dann keine Möglichkeit mehr das Spiel zu verkaufen :ugly:

Zum Beispiel möchte ich ein Xbone Game gebraucht kaufen und nachdem ich nen Verkäufer gefunden hab, muss ich ihm ne Freundschaftsanfrage auf Xbox Live schicken und danach 30 Tage warten :uglylol:

Glaube kaum das jemand 30 Tage warten würde.

I see what you did there MS :v:
 
Ich sehe da nur PC/Steam Gamer bash >:
In wie weit? Dass Steam zeigt was andere spielen ist doch keine negative Eigenschaft und wenn ich mir die MW2-Zahlen angucke was die Konsolen-Verkäufe angeht, würde ich mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich sag nur, dass sich die Xbox One trotz diese Gängelung auch hier im Forum toll verkaufen wird.
Ja.. wenn die Kiste keiner kauft denken die schnell um. Ganz einfache Rechnung. Wenn es Sony schafft, vor MS eine große Userbasis aufzustellen dann wird die XBOXone links liegen gelassen. Und ganz ehrlich? Ich trau es den mittlerweile zu, Sony wird Gas geben und MS vernichten!
Träum weiter. Sony und MS können ihre Konsolen verkrüppeln wie sie wollen, werden trotzdem wie warme Semmeln weggehen. Der 08/15-Gamer ist ein Rind welches geschlachtet werden will.
 
Auch die Fachpresse ist alles andere als begeistert.

Xbox One: It's For Publishers, Not For You


You don't matter to Microsoft anymore. Microsoft has shrugged its dedicated audience off and targetted the mass market, making a console that targets both them (NFL! Star Trek! FIFA! Skype!) and panders for the publishers (No loaning! The death of used games! Online check-ins!).

Nothing that emerged last night was good news for Xbox One.

Quelle:

http://www.nowgamer.com/features/1955108/xbox_one_its_for_publishers_not_for_you.html
 
Die Xbone ist eine Fars. Nintendo hat mit der Wiiu die einzige Zockerfreundliche Konsole in der neuen gen abgeliefert...
Big N:scan:
 
Ms ist Größenwahnsinnig geworden . Ich werd jedenfalls zur ps4 greifen, und wenn Sony mitzieht dann hält wieder pc aufrüsten.
 
Die Xbone ist eine Fars. Nintendo hat mit der Wiiu die einzige Zockerfreundliche Konsole in der neuen gen abgeliefert... Big N:scan:
Die Wii U ist in anderer Hinsicht Crap. Welche Gebrauchtspiele soll man da denn auch blocken, wenn es gar keine Spiele gibt? Onlinezwang beim schäbigen Nintendo Network geht ja auch schlecht.
 
Man kann Xbone Spiele nur an Leute verkaufen mit denen man schon auf Xbox Live seit 30 Tagen befreundet ist?
Der Käufer hat dann keine Möglichkeit mehr das Spiel zu verkaufen :ugly:

Zum Beispiel möchte ich ein Xbone Game gebraucht kaufen und nachdem ich nen Verkäufer gefunden hab, muss ich ihm ne Freundschaftsanfrage auf Xbox Live schicken und danach 30 Tage warten :uglylol:

Glaube kaum das jemand 30 Tage warten würde.

I see what you did there MS :v:

Wirds bald auf Ebay wohl auch XBL freundschaften im monats abo zu kaufen geben :v:
 
Sony ist de facto einfach nur blöd, wenn sie das Konzept von MS jetzt noch übernehmen würden. Sie bekommen die Chance, denen einen richtig großen Stück vom Kuchen vor der Nase wegzuschnappen.

Natürlich würde ihnen durch DRM und Verkauf viel Geld durch die Hände gleiten, aber auf der anderen Seite hätten sie die pure Sympathie der Gamer und der Presse, auf der anderen Seite much more Hardware und Software Verkäufe (hoffentlich jedenfall, bin von einem rationalem und vernünftigem Menschen ausgegangen...:v:)
 
Microsoft's Shortsighted Approach Might Have Already Killed Xbox One

With Microsoft MSFT +0.5% having made it official that the new Xbox One will have draconian limitations on playing used games, sharing games and being played without an internet connection, the question now is whether the console is dead on arrival with gamers. Given that the Xbox division has been one of the bright lights at Microsoft in recent years (even though its profit contribution is fairly small), this is no small act of self-immolation by the software giant. Is it too soon to write the obituary of a console that hasn’t even been released to the public yet? Perhaps, but perhaps not.

Consider that Xbox One and Playstation 4 from Sony are going to launch at almost exactly the same time with almost exactly the same hardware inside. Sony has already staked out a marketing position targeting the hardcore gaming constituency. By contrast, Microsoft clearly downplayed that message at its launch announcement, touting the console’s ability to act as a TV companion at least as much as a gaming machine. With the E3 gaming conference coming Monday, perhaps Microsoft hoped to gain gamers’ attention then, but today’s news is likely to be so off-putting, it’s not entirely clear Microsoft will ever be able to change the perception around Xbox One. That perception: It’s only a part-time gamer’s machine with things like Kinect that hardcore players don’t much care about and a lot of money-grabbing features and “Big Brother” surveillance built in. This is supposed to be the future of entertainment, it’s worth mentioning.



The negatives have been detailed well in fellow Forbes’ contributor Dave Thier’s post that I linked above, but specifically, Microsoft is absolutely going to war with a couple of key features people have taken for granted since almost the days of Atari:

Your right to buy used games is no longer absolute. Publishers can simply make titles unavailable for resale or can possibly charge fees to allow you to “reactivate” a used game — even up to the original price of the game. There is a $2 billion used game market for a reason: Games are expensive. Who wins here? The publishers have railed against the used-game market for years because they don’t like not receiving a cut on secondary sales. But realistically, someone buying the first Call of Duty for $15 in the used bin is a potential customer for the newest version at $60 this Christmas. There was a marketing benefit that publishers received for free even without a piece of the action. Who loses here? Pretty much everyone else: Gamers, GameStop GME -0.69%, eBay, the friends you traded games with.

Game rentals as we know them are effectively dead. For the admitted minority of people who enjoyed services like Gamefly or borrowed a title for a day or two from Redbox, the restrictions on one’s ability to share games mean there will be no more of that. While there are some new sharing features built into Xbox One, they in no way replace the ability to just bring a disc over to a friend’s house and play the game whenever you want to. That behavior is more or less over. Perhaps new rental models will emerge, especially with all games having an option to download them. But make no mistake, this is war on discs and your rights of ownership. It hasn’t gone entirely well for music, movie and book lovers when it’s been declared in the past and it looks ugly here.

Offline play is over. If you enjoyed taking your Xbox up to the fishing cabin for a weekend, forget it — unless the cabin has broadband. There was a lot of piracy in the last generation of consoles and these always-on internet requirements are designed to put an end to that for good. They’ll probably work, but not without cost and a lot of unhappy people. While the expectation around certain games has been you need to be online — think World of Warcraft – the idea you needed to connect just to play Halo is a new and unwelcome change. Microsoft freaked people out at the Xbox One launch with the suggestion that the Kinect’s camera was always going to be watching you and thankfully confirmed today you’ll be able to shut that off. But effectively, your Xbox will always be watching — or else it will just cut you off.

There’s a lot of money at stake. All of these ideas are designed to make someone more money, whether it’s game publishers or Microsoft itself. Already the Xbox tended to push people in the direction of a paid subscription to Xbox Live in a way that Playstation didn’t. That’s been quite successful for Microsoft and is a moneymaker. But there’s a fine line between asking for money and pushing people over the edge. With the move away from used games and the need to be always on, it seems likely that the next shoe to drop will be that without a paid Xbox Live Gold subscription, Xbox One isn’t as good a console as otherwise. Given the already tenuous attitude toward Xbox One, the idea that it also requires a subscription might be a bridge too far; but don’t doubt Microsoft will try to cross it.

Sony must be pretty delighted right now. It already had won round one of the PR war without really even trying. Its PS4 reveal was a strange show of a lot of half-completed demos and vague promises. Since then Microsoft has first-person shot itself in the foot. Over and again. I have been skeptical since the PS4 launch about whether there was enough of a market for next-generation consoles to support these launches by Sony and Microsoft, who ran mostly neck-and-neck worldwide with PS3 and Xbox 360. Perhaps if one clearly dominates the other with their new models, there will be a clear winner after all. It’s early, but right now it’s shaping up that way.
 
@maku
Verdammt, da hast du wirklich nicht zu wiederlegende Argumente gegen die Wiiu gebracht... Nintendo wird noch Pikmin 3 und Bayonetta 2 bringen und dann lassen sie die Konsole hängen...:lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom