PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was ich nicht fassen kann, ist das viele tatsächlich nicht sehen, das es hier nicht um EINE Firma geht, also um Konsolen und Fanboykriege, sondern das sich am "Model XboX One" die ganze Zukunft der Branche entscheiden kann. Und nicht in eine gute Richtung.
Wenn Microsofts Strategie durchkommt, wird das ein sehr sehr trauriger Tag für uns alle (nicht nur Spieler von VGs). Man erwirbt keine Software mehr, nur noch Lizenzen, deren Wert und Verfügbarkeit jederzeit vom Hersteller neu definiert werden kann. Haptische Datenträger werden obsolet, und durch den Onlinezwang erlangt der Konzern volle Kontrolle über die Verwendbarkeit der "digitalen Zwillinge". Allles in der Cloud, nichts mehr in den Händen der Verbraucher. Preisgängelung, Monopolisierung, Rechteverlust - Das System "Windows" eiskalt auf die Entertainmentbranche übertragen.
Zudem : "Microsoft may change these policies or discontinue them at any point."
Mit dem Kauf der Konsole willigt man also nicht nur in alle oben genannten Punkte ein, man nickt auch ab, das dieser Rechteverlust jederzeit verändert/verschärft werden kann. Und darüber das sich die ganze Spielesammlung (Sorry. Lizenzensammlung) eines Tages in Luft auflöst, wurde auch noch nicht hinreichend nachgedacht/gesprochen.
Die sogennante Freiheit die die "Cloud" angeblich verspricht, entpuppt sich als nichts anderes, als ein trojanisches Pferd, das Microsoft garantiert mit dem Kunden zu machen, was Microsoft will.
Für mich ist das ganze deswegen überhaupt keine Diskussion über "trollololl keine Gebrauchtspiele keine Konsole" und ähnliche Floskeln, es ist die Philosophie die hinter dem Gerät steckt, die mich jetzt schon sagen lässt : "Never ever."
 
Was ich nicht fassen kann, ist das viele tatsächlich nicht sehen, das es hier nicht um EINE Firma geht, also um Konsolen und Fanboykriege, sondern das sich am "Model XboX One" die ganze Zukunft der Branche entscheiden kann. Und nicht in eine gute Richtung.
Wenn Microsofts Strategie durchkommt, wird das ein sehr sehr trauriger Tag für uns alle (nicht nur Spieler von VGs). Man erwirbt keine Software mehr, nur noch Lizenzen, deren Wert und Verfügbarkeit jederzeit vom Hersteller neu definiert werden kann. Haptische Datenträger werden obsolet, und durch den Onlinezwang erlangt der Konzern volle Kontrolle über die Verwendbarkeit der "digitalen Zwillinge". Allles in der Cloud, nichts mehr in den Händen der Verbraucher. Preisgängelung, Monopolisierung, Rechteverlust - Das System "Windows" eiskalt auf die Entertainmentbranche übertragen.
Zudem : "Microsoft may change these policies or discontinue them at any point."
Mit dem Kauf der Konsole willigt man also nicht nur in alle oben genannten Punkte ein, man nickt auch ab, das dieser Rechteverlust jederzeit verändert/verschärft werden kann. Und darüber das sich die ganze Spielesammlung (Sorry. Lizenzensammlung) eines Tages in Luft auflöst, wurde auch noch nicht hinreichend nachgedacht/gesprochen.
Die sogennante Freiheit die die "Cloud" angeblich verspricht, entpuppt sich als nichts anderes, als ein trojanisches Pferd, das Microsoft garantiert mit dem Kunden zu machen, was Microsoft will.
Für mich ist das ganze deswegen überhaupt keine Diskussion über "trollololl keine Gebrauchtspiele keine Konsole" und ähnliche Floskeln, es ist die Philosophie die hinter dem Gerät steckt, die mich jetzt schon sagen lässt : "Never ever."
Hervorragender Beitrag! Genau das ist der Punkt.
 
Die gab es, tatsächlich. Ich sage nur: Jeder, der hier zum Boykott gegen MS aufgerufen hat wegen DRM (und das sind nicht wenige) soll jetzt auch bei Sony zu seinem Wort stehen. Hier haben einige Leute (du nicht) über Wochen die Moralkeule geschwungen ("Ich bin Bürgerrechtler!"geht's noch peinlicher...). Jetzt Taten folgen lassen und Wii spielen. Eine legitime und logische Forderung.

Ne öffentliche Umfrage hier im War wäre mal ganz witzig vor der Sony-PK: Würdet ihr euch eine PS4 mit Gebrauchtsperre kaufen? Die ganzen Shitstormer würden sich unter Garantie enthalten. Revolutionäre Parolen schwingen wie: "Gamer aller Welt vereinigt euch gegen den Grosskapitalisten aus Redmond!", während man Sony nen sorgfältig gefalteten 100 Euro-Schein in den Arsch schiebt, ist nicht weiter als peinlich.

Ja genau das ist der Punkt! ich bin echt gespannt wie all diejenigen die die XBOne jetzt wegen der Sache bashen reagieren werden, wenn Sony seine DRM-Katze aus dem Sack lassen xD
 
Und umgedreht funktioniert dass ebenfalls aus dem MS Lager, wie Frames schon angesprochen hat, "Leute" ist kein Synonym für Sonys.

Ich spreche die Leute an, die über Wochen verkündet haben, dass sie so etwas niemals unterstützen würden. Brauchst dich nicht angesprochen fühlen, wenn du die Meinung nicht vertrittst. Andere haben das aber mehr als deutlich gesagt. Mich würde jetzt halt mal interessieren, ob das immer noch gilt und ob dann auch bei der PS4 die entsprechenden Konsequenzen gezogen werden. Bislang hat sich keiner zu dieser einfachen Frage geäussert. "Selber Fanboy!" schreien ist ziemlich wenig nach dem wütenden Shitstorm.
 
WOW, welche eine Einschränkung! Boykott!!!einself!!1!

Kennt man ja, man kauft sich nen Spiel und der ganze Freundeskreis kann es gleichzeitig spielen...demnächst kommt bestimmt noch heraus das man ein Spiel sogar erst kaufen muss bevor man es spielen darf!

Meine Fresse - geh weiter mit Kinect reden und lass die Erwachsenen darüber diskutieren, ob sie sich für ihr Geld das sie ausgeben schikanieren lassen :rolleyes1:

Also entweder manche glaube hier das sei ein "Sony vs MS" War, was es nicht ist sondern wenn überhaupt Verbraucher gegen Hersteller, oder als Microsoft Gamer wird man zum Masochisten.
 
Wow! Ohne den 24h Check, stellt die Konsole ihre Funktionen als Konsole ein. Sehr, sehr mutig MS!

Wie ich die Welt und diese ganzen verdammten Schafe kenne, wird sich der/die/das Xbone trotzdem besser verkaufen als die PS4.
 
Mal sehen, bisher ist es ein Gerücht dass Dragon Age 3 und Mirror's Edge 2 xbone exklusiv kommen könnten, oder? Kaum vorstellbar dass EA auch Sony versucht zu schneiden um Gebrauchtspielsperren durchzudrücken, aber wenn doch wird das hochspannend :o
 
Also entweder manche glaube hier das sei ein "Sony vs MS" War, was es nicht ist sondern wenn überhaupt Verbraucher gegen Hersteller, oder als Microsoft Gamer wird man zum Masochisten.

Nach der Sony-PK werden die Masken fallen und es wird sich zeigen, unter welcher sich ein aufrechter Verbraucherschützer oder aber ein Firmenhöriger verbirgt. Jedem, der Wort hält und auch die PS4 boykottiert, gebührt grösster Respekt.
 
Wenn Sony 1:1 das Selbe macht, wird die PS4 nicht geholt. Ich habe mit der Vita, dem 3DS, meiner PS3 und meinem etwas angestaubten Rechner genug Plattformen und Spiele. Dann hole ich mir eben stattdessen eine Wii U, falls der Output stimmt und spare auf einen brauchbaren Gaming-PC nächstes Jahr.
Sony kann mich am **** lecken, wenn sie das genauso machen. Da hilft kein Final Guardian: Drake's Quest oder was-weiß-ich was.
 
Was ich nicht fassen kann, ist das viele tatsächlich nicht sehen, das es hier nicht um EINE Firma geht, also um Konsolen und Fanboykriege, sondern das sich am "Model XboX One" die ganze Zukunft der Branche entscheiden kann. Und nicht in eine gute Richtung.

Lebst du hinter dem Mond? Seit 2004 fing es mit Steam an und das hat sich nun SUPERB endgültig aus dem PC etabliert. IM Gegenteil einige wollen schon sogar "Steam bzw. ein DRM" für ein Spiel haben anstatt jedensmal ein DVD-Check durchzuführen.
Wenn Microsofts Strategie durchkommt, wird das ein sehr sehr trauriger Tag für uns alle (nicht nur Spieler von VGs). Man erwirbt keine Software mehr, nur noch Lizenzen, deren Wert und Verfügbarkeit jederzeit vom Hersteller neu definiert werden kann. Haptische Datenträger werden obsolet, und durch den Onlinezwang erlangt der Konzern volle Kontrolle über die Verwendbarkeit der "digitalen Zwillinge". Allles in der Cloud, nichts mehr in den Händen der Verbraucher. Preisgängelung, Monopolisierung, Rechteverlust - Das System "Windows" eiskalt auf die Entertainmentbranche übertragen.

Siehe Steam, Origin, Ubiplay. Jo alle haben deine prognostizierte Dystopia eingeführt... oh wait :v:
Zudem : "Microsoft may change these policies or discontinue them at any point."
Mit dem Kauf der Konsole willigt man also nicht nur in alle oben genannten Punkte ein, man nickt auch ab, das dieser Rechteverlust jederzeit verändert/verschärft werden kann.

MS kann schreiben was sie wollen. Es gibt Gesetze, die sowas, wenn die AGBs gegen Gesetze verstoßen, als ungültig sind, obwohl man die AGBS zuvor angenommen hat. NICHT JEDE AGB ist WIRKSAM!!!
Und darüber das sich die ganze Spielesammlung (Sorry. Lizenzensammlung) eines Tages in Luft auflöst, wurde auch noch nicht hinreichend nachgedacht/gesprochen.

Du hast recht. Meine > 200 Steamspiele sind alle weg. Oh wait... puhh Glück gehabt, sind noch alle da.

Die sogennante Freiheit die die "Cloud" angeblich verspricht, entpuppt sich als nichts anderes, als ein trojanisches Pferd, das Microsoft garantiert mit dem Kunden zu machen, was Microsoft will.
Für mich ist das ganze deswegen überhaupt keine Diskussion über "trollololl keine Gebrauchtspiele keine Konsole" und ähnliche Floskeln, es ist die Philosophie die hinter dem Gerät steckt, die mich jetzt schon sagen lässt : "Never ever."

Deine Predigt war schon 2004 lächerlich und ist heute noch lächerlicher. Wenn tatsächlich die Server abgeschaltet werden sollten, werden MS und die ganzen 3rd Publisher unzählige Patches bringen, womit man keine Internetverbindung nötig wird. Denn ansonsten würde die Hersteller immens Klagekosten zu kommen.
 
Nach der Sony-PK werden die Masken fallen und es wird sich zeigen, unter welcher sich ein aufrechter Verbraucherschützer oder aber ein Firmenhöriger verbirgt. Jedem, der Wort hält und auch die PS4 boykottiert, gebührt grösster Respekt.

Die Messlatte bleibt Microsoft. Sie haben so viele Dinge kumuliert die aus meiner Sicht eine Xbox One nicht mehr interessant genug machen. Es bleibt eine Abwägung zwischen was ich bereit bin hinzunehmen und was mir geboten wird. Und das ist schlicht und ergreifend zu wenig, ggü. all dem Bullshit der ganze Powerpoint Präsentationen mit Bullets füllt.
 
Die Glaubwürdigkeit des Organisierten Widerstands der Unabhängigen Gamer (OWUG) leidet ein wenig bei solchen Aussagen.

Tierschützer protestieren auch nicht mit nem Nerzmantel gegen das Schlachten von Robbenbabys.

:keks:

Hol dir ne XBone und lass dich durchleuchten. Lass MS wissen wer deine Familie ist, was Sie für Spiele spielen, wo ihr wohnt über was ihr euch über Skype unterhaltet, aber hör auf solchen Kokolores hier zu verbreiten.

Dann juckt dich DRM auch nicht mehr, denn die XBone ist ne Data Mining Box und MS wird mehr Kohle mit dem Verkauf von Datensätzen und Kundeninformationen machen als du dir vorstellen kannst. Sie können damit nämlich noch detaillierter als Google Informationen über Nutzer ermitteln. Wer sowas unterstützt, der kann sich eigentlich auch gleich ne Kamera ins Haus hängen und broadcasten, damit auch das letzte Unternehmen checkt was einem seine eigene Privatsphäre wert ist.

Wenn ich nicht beruflich mit MS schon zu tun hätte und nicht genau wüsste wie dieser Verein tickt, dann wäre ich auch entspannter aber wenn man weiß wie es bei denen läuft, kann man alle nur bemitleiden die sich diese Kiste ins Haus holen.

Es ist ja noch ok wenn man anhand von Nutzungsprofilen auf der Konsole Daten erhebt, aber was MS da macht, geht eindeutig zu weit.
Damit ist genug gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mc Johnny

Die ONE ist eben nicht wie Steam, denn Steam kann man komplett offline stellen. Deswegen hast du auch noch deine 200+ Spiele. Und das nachpatchen in Zukunft, das glaubst du wirklich ???? Viel Glück ! Warum sollte man das nachpatchen, wenn man mit Neuauflagen wieder Millionen machen kann, und einen BC schon in derzeitigen Generation nicht interessiert. Und Klagen kann es dafür auch keine geben, denn du hast ja nur eine Lizenz erworben, und mit dem Kauf gleichzeitig abgenickt, das die Lizenzrechte und Modifikationen jederzeit vom Hersteller verändert werden können.
Und zudem :
Alan Wake 3 years old - Steam Sale - Complete £3
Gears Of War 7 Years Old - xbox live - £20
Steam ist kein bißchen wie die ONE, alleine schon weil es für Steam Alternativen gibt.
Ich bleibe dabei, die ONE ist vor allem ein Gerät das sich über "Kontrolle" definiert, in jeglicher Hinsicht, und die "Cloud" dafür nur als feuchten Gamertraum vorausschickt.
 
Die Spiele der One können auch alle weiterverkauft werden, nur nicht im privaten Handel. Und die Aussage, "was die Hersteller machen, ist Ihnen überlassen" ist die gleiche wie von MS. Wo liegt denn da der Unterschied? Sony lässt sich mit der Aussage alles offen.

Dein Call of Duty wirst du auch auf der PS4 nicht auf ebay stellen können. Wenn es so wäre, hätte Sony ein klares Dementi rausgehauen.

Aber es kann natürlich auch sein, dass sich Sony in offenen Krieg mit den grössten Publishern der Industrie begibt, um ihren Followern diese Gängelung zu ersparen. Würde zumindest erklären, warum MS angeblich so viele Exklusivgames von den 3rds bekommt.



Lässt sich ausschalten.

Kinect lässt sich komplett ausschalten? Das ist mir neu. Gibt es eine Quelle?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom