Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hört sich gut an, werd den Knochen direkt mal vorbestellen.
Mein Ironie-Meter ist kaputt, oder? Man sollte mit Vorbestellung generell immer warten. Ich bestellt frühestens ein, zwei Monate vor Release vor. Dann kennt man Preis und Launch-Lineup (und diese Polizzen)
Der wird auch nen Account haben und normalerweise auf dem spielen. Immerhin könnte er aber - wenn du etwa im Urlaub bist - deine Games zocken. Wenn ich's richtig verstehe. Vorausgesetzt natürlich, man ist bereit, seine Daten weiterzugeben...
LOL wie sie es nicht raffen.Zucker
Das ist, imo, ziemlich lame.
Und ich sags vorhin weg, wenn Sony so ein System in die PS4 selber einbaut bzw. selber nutzt kauft ich mir auch keine Ps4![]()
Am Anfang schwirrte ja die Theorie rum, dass man ein schon gekauftes Spiel bei nem Kumpel für zig Euro aktivieren muss, damit es bei ihm läuft. Die Realität ist ja nun nicht ganz so drastisch. Auch das Stasibox-Argument zieht jetzt nicht wirklich, wenn man Kinect wahlweise ausschalten kann. Alle 24h on ist bestätigt, sollen ja anscheinend ein paar Leute tatsächlich ein Problem mit haben. Gebrauchtspielsperre ebenfalls. Hier könnte die PS4 nen Vorteil haben, wenn sie nicht drauf aufspringen.
Die Realität ist das du deinen Kumpel ein Game nur einmal ausleihen kannst, das ist nicht so drastisch?Wenn du davon redest deinen Account zu ihn zu nehmen fall du bei ihn Spielen willst, das wäre auch gegangen mit dem zig Euro Szenario
Mal ne Frage.
Was ist in 6-7 Jahren, wenn die neuste Xbox ansteht und ggf. die Authentification-Server umgestellt werden auf die neuen Games? Würde ich damit nicht alle Games verlieren?
Aber wenn nicht, was ist dann in 15 Jahren? Wenn ich z.B. nochmal Gears of War Epic Battle Ape Edition zocken will und es diese 24h-Check-Server nicht mehr gibt.
Für mich hört sich das alles irgendwie so an, als würde man sich die Games nicht mehr kaufen, sondern nur noch mieten. Aufm PC gibts bei sowas immer noch Cracks. Für nen Steamcheck kann man easy ne .ini ändern oder sowas. Aber bei ner Konsole, die nicht gerade offen ist, würde es doch heißen, sofern MS da nicht handelt, dass man in z.B. 10 Jahren die alten Games net mehr zocken kann bzw. die dann nochmal als "Xbox One Classics" für die neue Konsole kaufen müsste.
Du kannst es aber jederzeit kostenlos bei ihm spielen.
Du kannst es aber jederzeit kostenlos bei ihm spielen. Das wurde ja den ersten Gerüchten nach nicht gehen. Und wenn er wirklich dein "Freund" ist, kannste ihm auch deine Log-In-Daten geben, falls du ihn mal ne Woche an deiner Konsole zocken lassen willst. Gibt ja Leute, die fahren mal in Urlaub oder haben mal ne zeitlang keine Zeit zum Zocken.
Wie sich das schon anhört ey...
Denke eher nicht. Da aber sowieso in den nächsten Jahren die meisten Games viel stärker als bisher noch auf MP-Szenarien setzen werden, ist das Abschalten der Auth-Server das geringste ProblemMal ne Frage.
Was ist in 6-7 Jahren, wenn die neuste Xbox ansteht und ggf. die Authentification-Server umgestellt werden auf die neuen Games? Würde ich damit nicht alle Games verlieren?
Aber wenn nicht, was ist dann in 15 Jahren? Wenn ich z.B. nochmal Gears of War Epic Battle Ape Edition zocken will und es diese 24h-Check-Server nicht mehr gibt.
Für mich hört sich das alles irgendwie so an, als würde man sich die Games nicht mehr kaufen, sondern nur noch mieten. Aufm PC gibts bei sowas immer noch Cracks. Für nen Steamcheck kann man easy ne .ini ändern oder sowas. Aber bei ner Konsole, die nicht gerade offen ist, würde es doch heißen, sofern MS da nicht handelt, dass man in z.B. 10 Jahren die alten Games net mehr zocken kann bzw. die dann nochmal als "Xbox One Classics" für die neue Konsole kaufen müsste.
Der eigentliche Skandal war ja am Anfang, dass das 40 Euro kosten sollte.