PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das muss dann natürlich gehen. Bin gespannt ob das nun eingebaut ist. Bisher ist NFC noch nicht bestätigt.

Ich würde es im ersten Moment mal als "Konzept in der Schublade" einordnen. Auf der anderen Seite: Wann würde eine PS5 erscheinen... 2020?
Kann Sony es sich leisten, zumindest nicht mal den Fuß in die Tür zu stellen? Also nichtmal eine solche Funktion zumindest vorzubereiten?

Man müsste ja erstmal nur den NCF Chip ins Gerät einbauen, das mit den Aufklebern auf den Discs kann man später immer noch machen. Und vor allem: Es kann jeder Publisher selber entscheiden. Man würde das Thema Online-Zwang umgehen, man könnte jederzeit sagen: "GT7 hat die Sperre nicht, was Publisher xy mit seinem Spiel yz macht, ist deren Sache".
 
Ich würde es im ersten Moment mal als "Konzept in der Schublade" einordnen. Auf der anderen Seite: Wann würde eine PS5 erscheinen... 2020?
Kann Sony es sich leisten, zumindest nicht mal den Fuß in die Tür zu stellen? Also nichtmal eine solche Funktion zumindest vorzubereiten?

Man müsste ja erstmal nur den NCF Chip ins Gerät einbauen, das mit den Aufklebern auf den Discs kann man später immer noch machen. Und vor allem: Es kann jeder Publisher selber entscheiden. Man würde das Thema Online-Zwang umgehen, man könnte jederzeit sagen: "GT7 hat die Sperre nicht, was Publisher xy mit seinem Spiel yz macht, ist deren Sache".
Bin mir nicht sicher ob die PS5 noch eine eigenständige Konsole wird.

Könnte komplett auf Cloud und Digitalvertrieb ausgelegt sein. Die PS+ Kunden würde es sicher nicht stören.
Mich aber sehr und ich finde mich jetzt schon damit ab, das die PS4 wohl meine letzte Gen sein wird.
 
Ich finde es so herrlich, dass aus einem "Always online + DRM? Das können die nicht machen.", langsam aber sicher ein "Es muss auch bei Sony kommen. Geht nicht anders. Deal with it", unter den Gamern wird. Nur damit man sich besser fühlt wenn man daran denkt sich ne Box zu kaufen. Nice :v:
Nicht zu vergessen dass die Eye Cam auch plötzlich ausspioniert und dgl. :v:
 
Ich finde es so herrlich, dass aus einem "Always online + DRM? Das können die nicht machen.", langsam aber sicher ein "Es muss auch bei Sony kommen. Geht nicht anders. Deal with it", unter den Gamern wird. Nur damit man sich besser fühlt wenn man daran denkt sich ne Box zu kaufen. Nice :v:

Jo. Nice, wie du die letzten Seiten verfolgt hast. :scan:

Ich kann es mir nicht ernsthaft vorstellen, dass es auf der Xbox irgendwelche Gebrauchtspiele-Sperren gibt, auf der Playstation in keinster Weise und die Publisher alle mit Popcorn auf der Tribüne sitzen.

Wenn du das kannst: Gratulation. MS baut das bestimmt völlig zum Spaß ein, damit das Interesse an ihren Geräten nicht so groß ist und sie genug liefern können, um Ausverkäufe zu verhinden. :goodwork:
 
Sony würde hält sofort eine PR-Meldung raushauen, wenn es nicht so wäre. Als ob Sony so was nicht ausnutzt.
 
Ich finde es so herrlich, dass aus einem "Always online + DRM? Das können die nicht machen.", langsam aber sicher ein "Es muss auch bei Sony kommen. Geht nicht anders. Deal with it", unter den Gamern wird. Nur damit man sich besser fühlt wenn man daran denkt sich ne Box zu kaufen. Nice :v:

Wieso besser fühlen, hier gehts doch garnicht darum ob mans gut findet oder nicht. Aber die Augen davor zu verschließen das auf der ps4 ähnliche maßnahmen warscheinlich kommen werden (sei es von sony oder den publishern selbst) nur weil man seine ps4 aufs blut verteidigen will ist schon reichlich kindisch.
 
Sony würde hält sofort eine PR-Meldung raushauen, wenn es nicht so wäre. Als ob Sony so was nicht ausnutzt.

Das ist genau der Punkt. Und das hat noch nichtmal was mit Ausnutzen von Sony zu tun. JEDE "normale" Firma würde diese Chance ergreifen. Warum auch nicht. Wir reden hier von Firmen, nicht von Hilfsorganisationen. Und für MS und Sony geht es 2013 darum, ihr Gerät für die nächsten 5-10 Jahre am Markt zu positionieren.

Da geht es um Kohle. Verdammt viel Kohle. Um die Existenz von vielen, vielen tausenden Arbeitsplätzen.


Und dazu gehört auch, die Wünsche der Publisher zu erhören. Denn ohne Madden NFL, FIFA, GTA und Call of Duty würde auch eine Playstation 4 zum verkümmerten Häufchen werden. Da kann sich Sony auch 17 Mal im Kreis drehen.
 
Ich finde es so herrlich, dass aus einem "Always online + DRM? Das können die nicht machen.", langsam aber sicher ein "Es muss auch bei Sony kommen. Geht nicht anders. Deal with it", unter den Gamern wird. Nur damit man sich besser fühlt wenn man daran denkt sich ne Box zu kaufen. Nice :v:


Was besser? Allgemein ist DRM kacke. Punkt und fertig aus (Also auch Steam, Ubiplay, Origin, etc.). Aber man muss sich damit nun zufrieden geben.
Soll ich etwa kein Starcraft 2 zocken, nur weil Battlenet verlangt wird? Soll ich Half Life 2 in Ruhe lassen, nur wegen dem DRM Zeug? Battlefield 3 bzw. demnächst 4 liegen lassen? Entweder geile Games mit DRM oder keine. Dann lieber mit DRM.

Es gibt aber auch noch "Grenzen" bzw. bislang auch noch Unterschiede in dem DRM System.
z.b bietet Steam eine Möglichkeit Offline zu gehen. Eine sehr gute Entscheidung.
Bei Ubiplay muss sich permanent sogar bei Single Player Titel online sein, ziemlich scheisse.
Origin wird vorgeworfen das System auszuspionieren. Ein No-Go für mich.


Bei der PS4 wird es imo nur 3 Szenarien geben:

1. Sony macht es 1:1 wie MS. Sprich Account System mit einem zeitbedingten Offline-Modus. Gebraucht Spiele durch Gebühren weiterverkaufbar.

2. Sony wird es offiziell für Ihre Games nicht anbeiten. Sony wird aber die Möglichkeit geben, den 3rd Partys selbst so ein System in das PSN einzufügen für ihre Games.
Vorteil: Sonys Games haben kein DRM System. Nachteil: alle 3rd Partys werden wohl dann ein DRM System einfügen und das wird dann nicht so "liberal" wie das von MS (also sprich: Always On, kein Wiederverkauf, etc.).

3. Sony verbietet es im Allgemeinen ein DRM System auch für die 3rds einzuführen. Es wird dann aber darauslaufen, dass MS "dafür" einige Exklusiv-Titel von 3rds bekommt. Auch nicht so prickelnd. Wenn plötzlich Mirrors Edge 2 wirklcih Exklusiv wird und nicht Multi. Das wäre dann der Anfang, später vielleicht COD, Fifa...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was besser? Allgemein ist DRM kacke. Punkt und fertig aus (Also auch Steam, Ubiplay, Origin, etc.). Aber man muss sich damit nun zufrieden geben.
Soll ich etwa kein Starcraft 2 zocken, nur weil Battlenet verlangt wird? Soll ich Half Life 2 in Ruhe lassen, nur wegen dem DRM Zeug? Battlefield 3 bzw. demnächst 4 liegen lassen? Entweder geile Games mit DRM oder keine. Dann lieber mit DRM.

Es gibt aber auch noch "Grenzen" bzw. bislang auch noch Unterschiede in dem DRM System.
z.b bietet Steam eine Möglichkeit Offline zu gehen. Eine sehr gute Entscheidung.
Bei Ubiplay muss sich permanent sogar bei Single Player Titel online sein, ziemlich scheisse.
Origin wird vorgeworfen das System auszuspionieren. Ein No-Go für mich.


Bei der PS4 wird es imo nur 3 Szenarien geben:

1. Sony macht es 1:1 wie MS. Sprich Account System mit einem zeitbedingten Offline-Modus. Gebraucht Spiele durch Gebühren weiterverkaufbar.

2. Sony wird es offiziell für Ihre Games nicht anbeiten. Sony wird aber die Möglichkeit geben, den 3rd Partys selbst so ein System in das PSN einzufügen für ihre Games.
Vorteil: Sonys Games haben kein DRM System. Nachteil: alle 3rd Partys werden wohl dann ein DRM System einfügen und das wird dann nicht so "liberal" wie das von MS (also sprich: Always On, kein Wiederverkauf, etc.).

3. Sony verbietet es im Allgemeinen ein DRM System auch für die 3rds einzuführen. Es wird dann aber darauslaufen, dass MS "dafür" einige Exklusiv-Titel von 3rds bekommt. Auch nicht so prickelnd. Wenn plötzlich Mirrors Edge 2 wirklcih Exklusiv wird und nicht Multi. Das wäre dann der Anfang, später vielleicht COD, Fifa...

Wenn ich mir dein Ava ansehe und das hier lese, könnte ich mich tot lachen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es so herrlich, dass aus einem "Always online + DRM? Das können die nicht machen.", langsam aber sicher ein "Es muss auch bei Sony kommen. Geht nicht anders. Deal with it", unter den Gamern wird. Nur damit man sich besser fühlt wenn man daran denkt sich ne Box zu kaufen. Nice :v:

Sony würde so etwas niemals machen. M$ will euer Geld, Sony eure Freundschaft...Die haben einfach MS den Vortritt gelassen mit der Gebrauchtspielsperre und lachen sich jetzt ins Fäustchen, dass die der Shitstorm trifft. Als ob MS das erfunden und die Idee an die 3rds herangetragen hätte...das wird umgekehrt gelaufen sein und Sony hat mit Sicherheit vergleichbare Planspiele gehabt. Und die Sony-Jünger tanzen gleich im Kreis, weil Sony heuchlerische Twitter-Meldungen (wir haben euch lieb und sind ganz bei euch...) raushaut, anstatt einfach ein Dementi abzugeben.

Ist ja auch lächerlich, wie die 3rds sich in keinster Weise dazu äussern und - wie Sony - die Scheisse auf MS niederregnen lassen. Da sollte die gesamte Industrie als Ganzes den Arsch in der Hose haben (inkl. MS und Sony) und sich dazu klar positionieren. Die setzen momentan allesamt auf die Karte Zeit - auch die edlen Samariter aus dem Hause Sony, die auf massig Kohle verzichten, damit ihnen die paar Fanboys den Bauch mit Honig einreiben. Na klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die gebrauchtspielsperre betrifft,denke ich wirds ein eigentor ,imho werden die retailgames nicht die verkaufszahlen erzielen.
Die leute werden viel besser selektieren und evtl nur blockbuster kaufen.
Wenn ich ein spiel für 60 kaufe und für 40 weiterverticke,dann investiere ich diese 40€+20€ normalerweise wieder in ein anderes spiel ,usw .
Statt 10-15 spiele kauf ich dann nur noch 4-5 topgames.Letztendlich gehen doch die erlöse durch gebrauchtgames meistens durch neukäufe eh wieder in die tasche der Publisher.
Ich würds zb begrüßen wenn man ein Downloadspiel nach ein paar wochen gegen gebühr (sagen wir mal 20€) gegen ein anderes spiel direkt im store tauschen könnte.
Mal sehen ob die e3 die erleuchtung bringt.
 
Jo. Nice, wie du die letzten Seiten verfolgt hast. :scan:

Ich kann es mir nicht ernsthaft vorstellen, dass es auf der Xbox irgendwelche Gebrauchtspiele-Sperren gibt, auf der Playstation in keinster Weise und die Publisher alle mit Popcorn auf der Tribüne sitzen.

Wenn du das kannst: Gratulation. MS baut das bestimmt völlig zum Spaß ein, damit das Interesse an ihren Geräten nicht so groß ist und sie genug liefern können, um Ausverkäufe zu verhinden. :goodwork:

Online Pässe gibts schon diese Gen. Fakt ist aber auch, dass ziemlich viel daraufhin deutet, dass es keine Online-Pflicht bei Sony geben wird, außer der Publisher/Entwickler will das (auch diese Gen schon möglich). Und damit sind die Voraussetzungen eigentlich auch jetzt schon gleich wie in dieser Gen. Oder was/wer hindert denn bitte zur Zeit irgendwen daran bei der PS3 ähnliche Maßnahmen zu ergreifen? Sony sicher nicht.

Ansonsten heißt es abwarten. Falls Sony es nämlich den Publishern überlässt, dann wird der nächste Schritt wahrscheinlich sein, dass man auch das als so schlecht wie möglich verkaufen wird.
 
Ansonsten heißt es abwarten. Falls Sony es nämlich den Publishern überlässt, dann wird der nächste Schritt wahrscheinlich sein, dass man auch das als so schlecht wie möglich verkaufen wird.

Wie meinst du das? Dass Sony auf der E3 ankündigt, die eigenen Games hätten keine Sperre, die der raffgierigen 3rds aber schon? Das wäre doch reinster Populismus. Und nicht gerade vorteilhaft für Sonys Verhältnis mit den 3rds.

Sony muss sich halt jetzt entscheiden, ob ihr Herz für die Gamer oder die Industrie schlägt. Den schönen Worten müssen also auch mal Taten folgen. Wenn Sony am Schluss die gleiche Schiene fährt wie MS, aber in aller Ruhe nen Shitstorm über die Konkurrenz ergehen lässt, nur um für ein paar Wochen gut dazustehen...da stehen die Grosskapitalisten aus Redmond am Schluss noch ehrlicher da als die Samariter aus Tokio.

Die E3 wird auch in dieser Hinsicht spannend...Sony hat bislang zu vielen hässlichen Dingen einfach geschwiegen. MS hat sie direkt rausgehauen. Kann natürlich sein, dass Sony einfach geschwiegen hat, weils nichts zu sagen gibt. Gibt da aber auch noch ne andere Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony gibt doch schon jetzt mit der PS3 den 3rds die Wahl, ob sie das Game regional sperren wollen oder nicht(gleiches mit den Onlinepässen)

Hat ihnen auch ned geschadet
 
Sony gibt doch schon jetzt mit der PS3 den 3rds die Wahl, ob sie das Game regional sperren wollen oder nicht(gleiches mit den Onlinepässen)

Hat ihnen auch ned geschadet

es gibt sogar schon jetzt auf der ps3 einige titel mit online pflicht auf der ps3. betrifft zwar in diesem fall nur zwei oder drei capcom spiele (bionic commando und final fight) aus dem psn, aber sowas ist schon längst wirklichkeit. wenns so bleibt wie auf der ps3, ist es imo völlig in ordnung.
 
es gibt sogar schon jetzt auf der ps3 einige titel mit online pflicht auf der ps3. betrifft zwar in diesem fall nur zwei oder drei capcom spiele (bionic commando und final fight) aus dem psn, aber sowas ist schon längst wirklichkeit. wenns so bleibt wie auf der ps3, ist es imo völlig in ordnung.
jep
und da die ps4 wohl offensichtlich komplett offline bleiben kann (vergleichbar mit der PS3), wirds wohl auch so bleiben
 
Dann muss sich aber grundsätzlich etwas ändern.

Ich kaufe doch kein 70-Euro-Spiel, welches ich danach nicht weiter verkaufen kann. Vor allem wenn mich Sony nebenbei zum Monatspreis von 3 Euro mit kostenlosen Spielen zuschüttet.


Aus meiner Sicht wäre eine sinnvolle Alternative, dass ich ein Grundspiel deutlich günstiger (sagen wir mal 30-40 Euro) bekomme, dann aber über DLC erweitern kann, wenn es mir entsprechend Spaß macht.

Nur: Es haben diverse Publisher schon versucht, die Spiele "Episodenweise" anzubieten. Es scheint einfach nicht zu funktionieren. Die Gamer sind genervt, dass sie ständig nachkaufen müssen, und zudem erscheinen so viele andere Spiele, dass man dann Spiel xy einfach mal nach Kapitel 4 von 15 abbricht, die Arbeit der Entwickler für Kapitel 5 bis 15 somit natürlich für den Eimer war.

Das ist es ja! Der Gamer will immer mehr aber ist gleichzeitig nicht bereit die Industrie dafür zu bezahlen! Wenn du nen Vollpreisspiel kaufst, es aber dann wieder verkaufst geht dem Entwickler ein Kunde verloren! Natürlich kann es auch sein dass derjenige dem du das Spiel verkauft hast es niemals zum Vollpreis gekauft hätte! Die Industrie kann aber so nicht denken, denn sie merkt ja, dass der Gewinn oftmals sehr knapp oder garnicht wirklich vorhanden ist...

Es muss sich auf jedenfall etwas grundlegend ändern, sonst hat die Industrie in Zukunft echt ein Problem ...
 
Wie meinst du das? Dass Sony auf der E3 ankündigt, die eigenen Games hätten keine Sperre, die der raffgierigen 3rds aber schon? Das wäre doch reinster Populismus. Und nicht gerade vorteilhaft für Sonys Verhältnis mit den 3rds.

Genau so wird man das ankündigen, Bruder. Wenn keine Onlinepflicht kommt, wie soll sich dann das PS4-Modell wesentlich vom PS3-System unterscheiden? Erklärt einmal. Online-Pässe lässt Sony zu, dein Spiel kann eine Online-Verbindung verlangen...diese Werkzeuge sind jetzt schon vorhanden.
Was denke ich auch ein bisschen übertrieben dargestellt wird: Ich denke durchaus, dass eben absolut nicht jeder 3rd-Entwickler/Publisher auf den DRM-Zug aufspringen wird, wenn man ihm die Wahl lässt.

Übrigens schließe ich es absolut nicht aus, dass Sony gar doch genau das Gleiche wie MS bringt, ja nicht einmal, dass von Sony gar noch ein schärferes System kommt - bevor mir hier einer vorwirft, ich würde die Augen nicht aufmachen. Überhaupt nicht. Ich sage nur, dass das meiste was hier gesagt wird, ziemlich aus der Luft gegriffen und rein auf Spekulationen basiert und die Gründe dafür sehr, sehr leicht durchschaubar sind.

Meine Güte, vor ein paar Wochen haben die gleichen Leute, die jetzt noch meinen, dass der gleiche Weg wie von MS für Sony vorherbestimmt ist, auf die EA-Partnerschaft von MS gezeigt und gemeint, dass Sony wohl wegen ihrer defensiven Haltung gegenüber DRM leer ausgeht. Einfach stets die Haltung annehmen, die gerade angenehm erscheint.


Sony muss sich halt jetzt entscheiden, ob ihr Herz für die Gamer oder die Industrie schlägt.

Nein, wieso? Wer sagt denn, dass DRM wirtschaftlich gut ist? Darüber streitet doch die ganze Industrie seit Jahren. Es ist ein Abwägen von Vor- und Nachteilen, ja fast schon eine Glaubensfrage.

Die E3 wird auch in dieser Hinsicht spannend...Sony hat bislang zu vielen hässlichen Dingen einfach geschwiegen. MS hat sie direkt rausgehauen. Kann natürlich sein, dass Sony einfach geschwiegen hat, weils nichts zu sagen gibt. Gibt da aber auch noch ne andere Möglichkeit.

Ach, Schwachsinn. Du hast Aussagen von Yoshida und Cerny dazu, dass es keine Online-Pflicht gibt. Und du hast unklare Aussagen von Yoshida zum Thema Gebrauchtspiele. Schweigen ist was anderes und entschuldige: Wo war denn MS deutlicher? Da wurde sich gegenseitig widersprochen, da wurde zurückgerudert und dann doch wieder nicht und am Ende muss ein runder Tisch intern für eine Fragerunde her....

Ist doch jedes Mal der gleiche Schwachsinn. Die letzte Gen wars "kostenpflichtiges Online-Gaming", schließlich MUSS Sony dort auch schon seit 7 Jahren Geld für den Service verlangen (passiert ist nichts) und jetzt ists eben always-online und DRM. Einfach darauf warten bis man weiß was Sache ist und nicht mit irgendwelchen eigenen Gedanken herumjonglieren und so tun als wären sie in Stein gemeißelt. Das nervt.
 
Die E3 wird auch in dieser Hinsicht spannend...Sony hat bislang zu vielen hässlichen Dingen einfach geschwiegen. MS hat sie direkt rausgehauen. Kann natürlich sein, dass Sony einfach geschwiegen hat, weils nichts zu sagen gibt. Gibt da aber auch noch ne andere Möglichkeit.

Sony hat es einfach cleverer bisher gemacht. Und da auf der E3 wieder MS die PK vor Sony hat, können sie sogar da nochmal reagieren.

Ach und MS war alles andere als direkt, das war ein Winden und Würgen und Widersprechen von Infos... direkt ist was anderes.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom