PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich behaupte, wenn EA besser dastehen würde, würde sich nach wie vor kein toaster vor ea-ports retten können. ^^

Naja, sie supporten doch sonst auch noch alles, von PS360 über ios etc., denke sie warten jetzt ab wie sich die WiiU entwickelt. Mir persönlich ist es fast egal, EA ist nicht mehr der Kingmaker und Nintendo ist nicht Sega. Haben halt zukünftig andere Firmen mehr Chancen auf der WiiU.
 
ich behaupte, wenn EA besser dastehen würde, würde sich nach wie vor kein toaster vor ea-ports retten können. ^^

So wie Activision, aber wie gesagt das Problem hat hier Nintendo imo und nicht EA, Nintendo wird jederzeit die Spiele mit Kusshand annehmen, EA kann es aber so machen wie es ihnen passt. Wie jeder andere Publisher und Entwickler auch, das ist ja auch Wii Us Problem. Ich hab schon vor einem Jahr geschrieben das die wii u ihr größtes Problem damit haben wird das es einen zu großen technischen Gap gibt und Unterschiede im Aufbau der Konsole gegenüber den anderen. Viele Studios (z.b. soclhe wie CD projekt die nicht wirklich super big sind aber trotzdem ambitionierte Projekte machen) überlegen sich dann 2 mal ob sie für die Wii u Porten und ob sich der Port auf die Wii U lohnt. Nintendos Option wäre hier gewesen das solange nicht die anderen beiden raus sind so eine Base aufzubauen das sie dann nicht mehr ignoriert werden können. Tja, was Nintendo getan hat muss ich wohl dann nicht mehr erwähnen :kruemel:
 
Naja, sie supporten doch sonst auch noch alles, von PS360 über ios etc., denke sie warten jetzt ab wie sich die WiiU entwickelt. Mir persönlich ist es fast egal, EA ist nicht mehr der Kingmaker und Nintendo ist nicht Sega. Haben halt zukünftig andere Firmen mehr Chancen auf der WiiU.

die fifaversionen abseits der marktführenden konsolen sind einfache vorjahresversionen mit leicht verändertem ui und unbenannten modellen. die wiiu ist einfach zu ignorieren :nix:
 
Naja, sie supporten doch sonst auch noch alles, von PS360 über ios etc., denke sie warten jetzt ab wie sich die WiiU entwickelt. Mir persönlich ist es fast egal, EA ist nicht mehr der Kingmaker und Nintendo ist nicht Sega. Haben halt zukünftig andere Firmen mehr Chancen auf der WiiU.

den letzten satz verstehe ich nicht.
wieso steigen die chancen von anderen, wenn EA nichts liefert?
 
den letzten satz verstehe ich nicht.
wieso steigen die chancen von anderen, wenn EA nichts liefert?


weil die Logik dann sagt, dass andere Publisher in die Lücke stossen können und die Umsätze abgreifen, die EA kampflos freigibt.

Natürlich ist diese logik mangelhaft, da das Fernbleiben vom größten Multi Publisher der Gamesindustrie ein ganz klares Zeichen setzt.

Damals beim Cube fings doch auch so ein. Eidos, die seinerzeit sehr wichtig waren, sprang vom Cube ab und andere folgten dann schrittweise in den Monaten danach. Ähnliches kann man nun bei WiiU auch erwarten.

Falls aber Rockstar GTA5 bringen würde, würden sich die Vorzeichen wieder ändern
 
10k Einheiten Wirdu NFS sind vorgefallen :lol:

EA hat eben ausgerechnet ob sich Wirdusupport auszahlt. Das Ergebnis überrascht auch nur wieder die Erzfanboys.

Naja, wer will es denn auch auf der Wii U spielen? Ist dann genauso wie mit Battlefield 4. Wieso sollte ich zu der Wii U Version greifen, wenn ich da wahrscheinlich nur 32, anstatt von 64 Spielern im MP hätte.
 
7K2etdu.jpg


http://us.playstation.com/ps4/
 
Ich freue mich schon darauf meine zukünftigen PS4 Games abends im Bettchen, oder wo immer ich auch Internetzugang habe auf der Vita weiter zu zocken.:-)
 
na wenn sie das diesmal für jedes spiel gewährleisten, wär es schon nice.
die wiiu freunde schwören ja drauf. leider können sie den raum mit dem pad nicht verlassen. ^^
 
Finde es dennoch bezeichnend, dass einer der größten Publisher NIX mehr für die WiiU bringt. Auf der Wii gab es wenigstens noch Fifa, Sachen wie Boom-Blox und nen paar crappige Lizenzgames von denen.

Aber das gar nix für die WiiU in Entwicklung ist, ist schon hart und passt eigentlich zu den Gerüchten, dass EA sich da verkracht hat. Ich gehe immer noch davon aus, dass EA wahrscheinlich so eine Art Origin für alle Next-Gen Konsolen bieten wollte (also so wie das alte System, nur mit Freundeslisten, Accountbasierten Games und so) und N da nicht mitspielen wollte. Aber sind alles nur Vermutungen. Irgendwas muss da aber passiert sein, dass die WiiU netmal Comic-Fifa und Madden bekommt.

Boah wie oft denn noch?!

AUFWACHEN! Die WiiU ist keine Wii! Sprich mir nach: Die WiiU verkauft sich beschissen! Nochmal: WiiU=VKZ Dung!

Dass EA für die Wii entwickelte war wohl logisch, war immerhin der Marktführer und stell dir vor, wenn Nintendo nicht asbach Uralttechnik verbaut hätte damals, hätte die Wii auch so gut wie alle PS360 Titel abekommen!

Jetzt haben wir aber ne WiiU vor uns die 1. Uralttechnik verbaut hat und mit 8 Jahre alten Konsolen kämpft und 2. Nach nem halben Jahr am Markt mit Ach und Krach 3 Mio Konsolen durchverkauft hat. Das Tie Ratio ist mies und 2 von 3 games die gekauft werden sind Nintendoland oder Mario.
 
EA hat bekanntgegeben, dass man gar kein Spiel für Wii U entwickelt. Und das hat absolut nichts mehr mitwirtschaftlichem Denken und Handeln zu tun, wie viele hier einreden wollen, sondern hier ist schlicht mehr vorgefallen. 0 Titel von EA sind dann doch mehr als genug Indiz dafür.

EA hat eben auch nicht unendliche Kapazitäten.
Ist eben so, wie ich es schon vor Monaten prophezeit habe.

Warum soll man für die Wii-U überhaupt entwickeln ?
Die meisten Wii-U User werden eine PS3 oder 360 zu Hause stehen haben. Und da die Versionen für die Wii-U in der Gesamtbetrachtung eben auch nicht besser sind kaufen sich viele sowieso die PS360 Version. Dort haben sie ihre Kumpels und können sicher sein, dass auch Online was los ist.
Weiterhin sind die Wii-U Games auch meist noch teurer.

Eine Wii-U Version ist sozusagen Konkurrenz im eigenen Haus. Die Versionen, die man für Wii-U verkauft gehen von denen ab, die man hierdurch weniger an PS360 Versionen absetzt. Die Paar Einheiten, die in der Gesamtbetrachtung mehr verkauft werden, wiegeln die Portkosten nicht auf. Und man bindet zusätzliches Personal für den Port.

Die Rechnung kann einfach nicht aufgehen.
Man sieht einfach, dass Wii-U Käufer auch zum allergrößten Teil hauptsächlich Nintendotitel kaufen. Ist ja auch logisch, da es diese Titel nicht auf anderen Konsolen gibt. Das ist bei Multigames natürlich anders und darum rentiert es sich einfach überhaupt nicht für eine Firma wie EA, in die Wii-U zu investieren.

Der Ipad und Android Markt ist da was ganz anderes, da diese Märkte nicht in direkter Konkurrenz zum PC und Konsolenmarkt stehen und man dort natürlich eine Basis aufbauen möchte.
 
EA hat eben auch nicht unendliche Kapazitäten.
Ist eben so, wie ich es schon vor Monaten prophezeit habe.

Warum soll man für die Wii-U überhaupt entwickeln ?
Die meisten Wii-U User werden eine PS3 oder 360 zu Hause stehen haben. Und da die Versionen für die Wii-U in der Gesamtbetrachtung eben auch nicht besser sind kaufen sich viele sowieso die PS360 Version. Dort haben sie ihre Kumpels und können sicher sein, dass auch Online was los ist.
Weiterhin sind die Wii-U Games auch meist noch teurer.

Eine Wii-U Version ist sozusagen Konkurrenz im eigenen Haus. Die Versionen, die man für Wii-U verkauft gehen von denen ab, die man hierdurch weniger an PS360 Versionen absetzt. Die Paar Einheiten, die in der Gesamtbetrachtung mehr verkauft werden, wiegeln die Portkosten nicht auf. Und man bindet zusätzliches Personal für den Port.

Die Rechnung kann einfach nicht aufgehen.
Man sieht einfach, dass Wii-U Käufer auch zum allergrößten Teil hauptsächlich Nintendotitel kaufen. Ist ja auch logisch, da es diese Titel nicht auf anderen Konsolen gibt. Das ist bei Multigames natürlich anders und darum rentiert es sich einfach überhaupt nicht für eine Firma wie EA, in die Wii-U zu investieren.

Der Ipad und Android Markt ist da was ganz anderes, da diese Märkte nicht in direkter Konkurrenz zum PC und Konsolenmarkt stehen und man dort natürlich eine Basis aufbauen möchte.

Das ist genauso ein Blödsinn wie der von Kretshar, sorry. Es spielt eine seeeeehr geringe Rolle, wie viele Ressourcen EA zur Verfügung hat. EA hat Reessourcen für eine Vita-FIFA-Version und diese Platfform hat (Stand Jetzt) dieses Jahr keine großen Spiele und somit eine noch geringere Chance auf irgendwelchen finanziellen Nutzen. Es ist für jeden Idioten sichtbar das etwas vorgefallen ist zwischen EA und Nintendo, aber es ist genauso sichtbar das EA, wie bei der Wii, der Meinung ist das es sich wirtschaftlich nicht lohnt die Wii U zu unterstützen. Dumm für EA, dumm für Nintendo, letztlich dumm für alle. Auch wenn mich aktuelle EA Spiele kalt lassen, abgesehen von Sim City und Need for Speed ändert das nichts daran das es für alle Beteiligten (auch Gamer, auf Nintendo-Plattformen) dumm/schlecht ist.
 
Leute, egal wie ein Gerät floppte. Wir sprechen hier von 0 (nochmal: NULL) Titeln, das würde man nicht mal bei einer Flop-Kiste bringen, nein. Man würde schlicht Shovel-Ware bringen. Zumindest das würde man machen.

EA bringt aber gar nichts. Hier dann noch zu tun, als ob es gänzlich an den Zahlen läge, ist Blödsinn. Shovel-Ware geht eben normalerweise immer, ohne große Mühen und Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, egal wie ein Gerät floppte. Wir sprechen hier von 0 (nochmal: NULL) Titeln, das würde man nicht mal bei einer Flop-Kiste bringen, nein. Man würde schlicht Shovel-Ware bringen. Zumindest das würde man machen.

EA bringt aber gar nichts. Hier dann noch zu tun, als ob es gänzlich an den Zahlen läge, ist Blödsinn. Shovel-Ware geht eben normalerweise immer, ohne große Mühen und Kosten.

Daran merkt man das etwas vorgefallen ist, ja. Das ein FIFA fehlt aber die Vita eines bekommt deutet es auch an, ja. Dennoch wird es auch wirtschaftliche Gründe haben.

Letztlich unnötig sich einen Kopf zu machen. EA wird dann evtl später nachziehen und weinen es gibt nichts zu holen, da diese Anteile von anderen Thirds geholt wurden,...wie bei der Wii.
 
Daran merkt man das etwas vorgefallen ist, ja. Das ein FIFA fehlt aber die Vita eines bekommt deutet es auch an, ja.

Ähm nein, das ist gerade ein Beweis dagegen. :ugly:
Die Vita bekommt nurnoch ein Fifa und keine weiteren der Games, weil Fifa das einzige Spiel bisher von EA war, dass sich auch ganz gut verkauft hat.
Madden & NFS gibts keine mehr, weil es sich bei den VKZ wohl nicht gelohnt hat.

Und auf der WiiU hat sich eben kein einziges EA-Spiel verkauft.
 
Ähm nein, das ist gerade ein Beweis dagegen. :ugly:
Die Vita bekommt nurnoch ein Fifa und keine weiteren der Games, weil Fifa das einzige Spiel bisher von EA war, dass sich auch ganz gut verkauft hat.
Madden & NFS gibts keine mehr, weil es sich bei den VKZ wohl nicht gelohnt hat.

Und auf der WiiU hat sich eben kein einziges EA-Spiel verkauft.

So sieht es auch aber es ist einfach schwer zu verstehen. Kaufen nur Mario und wundern sich dann wenn es keine Games mehr gibt...irgendwie doch doof oder?

Die Thirds haben eben aus dem WII Desaster gelernt......was hat EA davon das die WII 100 Mio. Einheiten hat wenn es nur Nintendotitel erfolgreich laufen, yepp nix und das ist der Grund!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom