PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
GT6 hätte mMn ein Crossrelease von Vita, PS3 und PS4 sein solln.
Viele hätten sich die PS4 gekauft, um die schönere Version zu haben, man hätte genug Kunden, die sich das Spiel für die PS3 holen würden, um die Konsole im Weihnachtsgeschäft zu stärken und die Vita Version hätte der Vita vlt etwas geholfen, wenn man es einfach geportet hätte und ein paar exklusive Features für die Vita eingebaut hätte und es "GT6 Portable" genannt hätte.
 
und all die spiele werden nicht einmal zusammen soviel einbringen wie ein gt 6 :awesome:

Na und? Alles was zählt ist wie gut die Ps4 startet.
Der einzige Vernünftig Grund warum Sony so handelt wie es tun wäre, dass sie denken, dass mit GT6 auf der Ps4 zu viel nachfrage da wäre und sie die Nachfrage nach Ps4s nicht bedienen könnten.
Aber das Problem würde imo nur auftreten wenn die Ps4 um die 300€ kosten würde und auch hier gilt: Zu hohe Nachfrage gibt es nicht. Wenn die Nachfrage so hoch ist, dass man nicht genug Ware liefern kann, dann erhöht man den Preis so, dass die Nachfrage auf ein Level sinkt das zu bewältigen ist. => höherer Gewinn bei maximaler Produktionsauslastung.

Würde mich wirklich interessieren wie Sonys Gedankengang bei dem Ganzen war...
Denn für mich macht das absolut keinen Sinn. Weder kurzfristig noch langfristig.
 
Und bei der Ps4 ist es auch sehr wichtig schnell eine große Installbase aufzubauen, da ist es absolut unverständlich GT6 noch auf der Ps3 zu veröffentlichen.
Was hättet ihr denn gesagt wenn Nintendo zum Weihnachtsgeschäft 2012 MarioKart Wii2 für die Wii gebracht hätte...
Das ist doch absolut hirnrissig. Klar hat die Wii knapp 100mio Installbase und wohl schnell viel Geld in die Kassen gespült, aber die Wii braucht das Spiel nicht, sondern die WiiU.

Schnell große Installbase klingt gut, aber wir wissen nicht, wenn Sony die PS4 für 400-450 € anbieten sollte, wie viel Verlust Sony da macht, oder wenn sie höher gehen auf 500, was bringt ihnen da ein GT, dass kaufen auch nur die Hardcore vom Hardcore für den Preis. Mein Punkt Installbase wichtig ja, aber nicht wenn man die Konsole subventioniert und damit mehr Verlust macht. *Achtung nur meine Interpretation*

Das Problem mit deinen Wii Vergleich ist, dies passiert nicht, da Nintendo seine Systeme im Fall der Wii zur Wii U erst mal sterben lässt, aber würde die Wii noch laufen und MK Wii2 erscheinen zum Launch der Wii U, würde ich es finanziell verstehen. Problem ist auch ich glaube nicht, dass ein Mario Kart Nintendo so viel kosten würde.

Sony denkt meiner Meinung langfristig, Sony muss regelmäßig gute Zahlen melden, dass wird schwer sollte eine reine Fixierung auf die PS4 dieses oder nächstes Jahr geschehen. Sprich die PS3 läuft noch recht gut und soll noch gut laufen. Dafür sorgt Sony, mit einer wohl anzunehmenden Preissenkung der PS3 und den größten Seller GT und im Verlauf des Jahres noch TLOU, Beyond, GTA V etc. Baut Sony auch einen stabilen weiteren Kundenstamm auf, vlt. auch Leute die noch eine 360 oder Wii haben und auf den magischen Preispunkt warten. Stichwort ist einfach Kundenbindung, der Kunde der Ende 2013 eine PS4 kauft bleibt bei der PS4 erstmal (hauptsächlich treue Kunden) oder Leute die sich nis Ende des Jahres eine PS3 kaufen oder noch besitzen und mit Titeln versorgt werden, welche aber eine PS4 für noch nicht erstrebenswert halten oder anderserseits von Nintendo/MS "abtrünnig" gemacht werden könnten. Wer eine PS3 hat, wer aktuelle gute Software bekommt legt sich nicht unbedingt noch eine Konsole zu, aber Gewinn bleibt bei Sony, da PS3 mit Gewinn verkauft und Software mal von GT ausgehend auch.

Es geht um langfristige Kundenbindung und auch Gewinn von Neukunden die z. B. vorher auf der Wii oder 360 waren.
Wird man alle bekommen natürlich nicht, aber die nächsten Jahre werden die Kunden, die sich eine PS3 kaufen auf den System bleiben. Sony spricht diese Kundenschicht nicht an mit der PS4 zum Launch.

Sony hat auch ein gut aufgestelltes Lineup zum Launch der PS4, also nötig scheint die PS4 zur Zeit nicht zu haben.
 
Na und? Alles was zählt ist wie gut die Ps4 startet.
Der einzige Vernünftig Grund warum Sony so handelt wie es tun wäre, dass sie denken, dass mit GT6 auf der Ps4 zu viel nachfrage da wäre und sie die Nachfrage nach Ps4s nicht bedienen könnten.
Aber das Problem würde imo nur auftreten wenn die Ps4 um die 300€ kosten würde und auch hier gilt: Zu hohe Nachfrage gibt es nicht. Wenn die Nachfrage so hoch ist, dass man nicht genug Ware liefern kann, dann erhöht man den Preis so, dass die Nachfrage auf ein Level sinkt das zu bewältigen ist. => höherer Gewinn bei maximaler Produktionsauslastung.

Würde mich wirklich interessieren wie Sonys Gedankengang bei dem Ganzen war...
Denn für mich macht das absolut keinen Sinn. Weder kurzfristig noch langfristig.


ein GT6 jetzt zum Ps4 Launch ergibt keinen Sinn.


1. direkter Drive Club Konkurrent
2. viel zu geringe Base, mit sowas wie GT wartet man 1-2 Jahre nach Launch
3. PS3 hat 75 Mio Kunden zu bedienen, die Plattform soll schließlich noch einige Jahre gut laufen
4. Jede Playstation bekam bisher 2 GT Teile, warum bei PS3 ändern?
 
Es fängt ja bei 1. schon an...
Wieso bringt Sony eine neue 1st Party Racing IP?
Sie haben das erfolgreichste Racing Game, wieso eine weitere Racing IP?
Anstatt DriveClub zu machen hätte Sony lieber in etwas anderes investiert.
DriveClub und GT werden sich nur gegenseitig im Weg stehen und ich glaube, dass DriveClub und GT zusammen kaum mehr VKZ erzielen als GT bisher alleine erzielt hat. Die Rennspiellieber werden sich einfach auf GT und DriveClub aufteilen.
Es kommen keine neuen dazu nur weil es jetzt zwei Rennspiel IPs von Sony gibt, es bleiben soviele potentielle Käufer wie bisher und anstatt das alle GT kaufen werden sich die Käufer nun auf GT und DC aufteilen.
AUSSER wenn DriveClub eine kollossal andere Erfahrung als GT ist. Das kann natürlich sein, aber bisher sieht es so aus als wären die beide ziemlich ähnlich. Motorstorm stand GT nicht Weg, Wipeout auch nicht, weil das völlig andere Rennspiele sind, aber DriveClub sieht im Moment einfach voll nach GT aus.
 
Es fängt ja bei 1. schon an...
Wieso bringt Sony eine neue 1st Party Racing IP?
Sie haben das erfolgreichste Racing Game, wieso eine weitere Racing IP?

Anstatt DriveClub zu machen hätte Sony lieber in etwas anderes investiert.
DriveClub und GT werden sich nur gegenseitig im Weg stehen und ich glaube, dass DriveClub und GT zusammen kaum mehr VKZ erzielen als GT bisher alleine erzielt hat. Die Rennspiellieber werden sich einfach auf GT und DriveClub aufteilen.
Es kommen keine neuen dazu nur weil es jetzt zwei Rennspiel IPs von Sony gibt, es bleiben soviele potentielle Käufer wie bisher und anstatt das alle GT kaufen werden sich die Käufer nun auf GT und DC aufteilen.
AUSSER wenn DriveClub eine kollossal andere Erfahrung als GT ist. Das kann natürlich sein, aber bisher sieht es so aus als wären die beide ziemlich ähnlich. Motorstorm stand GT nicht Weg, Wipeout auch nicht, weil das völlig andere Rennspiele sind, aber DriveClub sieht im Moment einfach voll nach GT aus.



Kann sein, dass ich was verpasst habe, aber Drive Club soll keine Simulation wie GT werden, oder doch?

Man kann sich nicht nur auf alten IPs ausruhen, sonst endet man wie Nintendo. Die beste Chance neue Marken zu etablieren ist immer zu Beginn einer neuen Gen.
Und wieso sollten 2 Racing IPs nicht gehen? Bei MS ging es doch auch mit PGR und Forza recht gut. Besser man hat mehrere Eisen im Feuer.

Zudem wäre es unsinnig GT gleich zum Launch zu verbraten, genau wie ein Uncharted oder God of War unsinnig wären. Diese starken Sachen kann man dann ab dem 2.Jahr nach und nach bringen.
Die PS4 hat sicher kein Line-up Problem, eher das Gegenteil ist der Fall.

Schon jetzt gibts nen halbes Dutzend Must Have Games zum Start und da kommen sicher noch mehr dazu. Zuviel Spiele schmälern am Ende die Verkäufe jedes einzelnen Titels
 
@bangbazie

wurde irgendwo extra erwähnt das Driveclub eher Arcadiger ist und keine Sim ist weil da schon GT ist. Ging glaub ich z.B ums Schadenmodell das in DriveClub nur optische auswirkungen hatt.

Wird wohl eher auf so eine Co Existenz wie Forza und PGR ausgelegt sein.
 
ein GT6 jetzt zum Ps4 Launch ergibt keinen Sinn.


1. direkter Drive Club Konkurrent
2. viel zu geringe Base, mit sowas wie GT wartet man 1-2 Jahre nach Launch
3. PS3 hat 75 Mio Kunden zu bedienen, die Plattform soll schließlich noch einige Jahre gut laufen
4. Jede Playstation bekam bisher 2 GT Teile, warum bei PS3 ändern?

Ich fühle mich gerade irgendwie schmutzig weil ich mit Bond in jedem Punkt zustimme :oops:
 
frostbite go ios & android
Wie geil ist das den EA bringt die frostbite Engin auf Android und iOS aber die Wii U ist zu schwach und bekommt sie nicht! ich hau mich weg vor lachen :rofl2:


wer es sich mit EA verscherzt, hat ne tote Konsole zu beklagen



Ich fühle mich gerade irgendwie schmutzig weil ich mit Bond in jedem Punkt zustimme :oops:


keine Sorge, dieser Zustand wird nicht lange andauern, geht schnell vorbei :nix:
 
Es fängt ja bei 1. schon an...
Wieso bringt Sony eine neue 1st Party Racing IP?
Sie haben das erfolgreichste Racing Game, wieso eine weitere Racing IP?
Anstatt DriveClub zu machen hätte Sony lieber in etwas anderes investiert.
DriveClub und GT werden sich nur gegenseitig im Weg stehen und ich glaube, dass DriveClub und GT zusammen kaum mehr VKZ erzielen als GT bisher alleine erzielt hat. Die Rennspiellieber werden sich einfach auf GT und DriveClub aufteilen.
Es kommen keine neuen dazu nur weil es jetzt zwei Rennspiel IPs von Sony gibt, es bleiben soviele potentielle Käufer wie bisher und anstatt das alle GT kaufen werden sich die Käufer nun auf GT und DC aufteilen.
AUSSER wenn DriveClub eine kollossal andere Erfahrung als GT ist. Das kann natürlich sein, aber bisher sieht es so aus als wären die beide ziemlich ähnlich. Motorstorm stand GT nicht Weg, Wipeout auch nicht, weil das völlig andere Rennspiele sind, aber DriveClub sieht im Moment einfach voll nach GT aus.

Weil es seit 10 Jahren nun ein Wunsch von Evolution Studios ist, warum nicht unterstützen und ein Gegenpol zu GT haben? Ein GT für PS4 zum Launch ergibt einfach keinen Sinn.

GT hat bisher in 15 Jahren 70 Millionen verkauft, auf der PS3 alleine hat man schon mehr als das an potentiellen Kunden (70 ). Macht mehr Sinn Drive Club neben GT zu etablieren und das ist mit der PS4 und direkt zum Launch eben am besten machbar.

So hat Sony auch Gewissheit das sich zum Weihnachtsgeschäft nicht nur die PS4 verkaufen wird (Hard + Software) sondern eben auch die PS3 da die Vita an sich ja schwach ist.

Also für mich absolut nachvollziehbar warum Sony so entschieden hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom