PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich konnte auch schreiben 3x ein NDS Spiel auf Ebay gekauft. 3x ein Raubkopie bekommen. Scheiß Nintendos.
Nur wäre das sehr unfair.

Im übrigen würde ich den Afrikaner nicht trauen, nur als Tipp. So einer hat bei mir ein Notebook gekauft und eine Überweisungsbestätigung gesendet ohne das er wußte was der Versand kosten würde. Er war aber auch schneller von ebay gesperrt als das ich ihm auf seine Bitte antworten konnte. ^^

Bei den Nachnahmezahler hätte ich die Frage ob du das auch so in der Aktion stehen hattest, das Nachnahme eben mehr kostet.
Wenn nicht, ist es dein Fehler. Das selbe gilt für den Selbstabholer. Wenn du es drinnen stehen hast mußt du dies auch aktzeptieren. Wenn nicht dann muss es der Käufer aktzeptieren.

Bezüglich Geldversandt. ich weiß nicht wie es in Deutschland ist. Aber in Österreich darf man Geld per Post wie du beschrieben, Briefmarke drauf und so nicht versenden. Dafür gibt es eigene Moneytransfermöglichkeiten

Diesen Schwachsinn habe ich mittlerweile durch alle Ländergruppen durchgemacht, vom Siemens SX1 über ein Nokia N92 bis hin zu einer PSP. Immer das Gleiche: Irgendeine Story mit der Bitte, das Ding zu versenden, bevor die Zahlung da ist.

Selbstverständlich mache ich das nicht, aber man hat trotzdem wieder den ganzen Aufwand. Evtl. funktioniert dann noch ein Angebot an "unterlegene Bieter", ansonsten geht der ganze Käse wieder von vorne los.

Beim DS hatte ich noch keine Probleme, aber beim GBA konnte man sich sicher sein, dass Auktionen ala "Spiel ist auf Englisch, habe leider die Verpackung verloren" zu 99% eine Raubkopie war.

Das mit der Nachname ist so eine Sache. Unter "Versandkosten und Optionen" in der Auktion steht Post Brief 1,45 Euro und Selbstabholung kostenlos. Weiter unten dann plötzlich noch zusätzlich Nachname. Ich werde garantiert jetzt aber nicht die zusätzlichen 4,40 für Nachname aus meiner Kasse bezahlen.
 
Diesen Schwachsinn habe ich mittlerweile durch alle Ländergruppen durchgemacht, vom Siemens SX1 über ein Nokia N92 bis hin zu einer PSP. Immer das Gleiche: Irgendeine Story mit der Bitte, das Ding zu versenden, bevor die Zahlung da ist.

Selbstverständlich mache ich das nicht, aber man hat trotzdem wieder den ganzen Aufwand. Evtl. funktioniert dann noch ein Angebot an "unterlegene Bieter", ansonsten geht der ganze Käse wieder von vorne los.

Beim DS hatte ich noch keine Probleme, aber beim GBA konnte man sich sicher sein, dass Auktionen ala "Spiel ist auf Englisch, habe leider die Verpackung verloren" zu 99% eine Raubkopie war.

Das mit der Nachname ist so eine Sache. Unter "Versandkosten und Optionen" in der Auktion steht Post Brief 1,45 Euro und Selbstabholung kostenlos. Weiter unten dann plötzlich noch zusätzlich Nachname. Ich werde garantiert jetzt aber nicht die zusätzlichen 4,40 für Nachname aus meiner Kasse bezahlen.

Da hattest du wohl versehentlich das Nachnahmekästchen angeklickt gehabt (im leeren Formular ist es inaktiv).
Darunter gibt es dann bei der Versandoption im Pulldownmenü den Punkt Versandkosten mit Nachnahme welche man dann zwingend editieren sollte da man sonst auf den Kosten sitzen bleibt. Ander Abhilfe ist, wenn man in der Textbeschreibung groß erwähnt das Nachnahmegebühren teurer sind. So hast du leider einen Streitfall.

ebayj7ajh.jpg


Dennoch versteh ich nicht warum du dich aufregst wenn einer anstatt 1,45€ das ersteigerte Produkt bei die persönlich abholen will wenn du dies anbietest. Machne machen der sehr gerne um sich über den Zustand des Produkts vorab einen Einblick zu verschaffen. (Hab zB. selbst schon einen Neuwertigen Artikel erhalten der nach einem Aschenbecher roch, geknickt war und auch sonst diverse Felcken aufweiste)
 
@Dingo:
Warum die Versorgung gerade dünn ist? Wie wäre es damit: Es ist der Konsolenlaunch :ol:
Nintendo wird ihre wichtigen Titel zur wichtigsten Zeit bringen, Q3 und Q4. Wird sich Sony auch nicht nehmen lassen in ihrem ersten Jahr (warum ist UnCharted 1 damals nicht bereits im Februar erschienen? :cry2: Die Sonys mussten damals mit Lair und Haze vorlieb nehmen...!) und auch MS hatte ihre dicksten Titel nicht wirklich in den Frühling gesteckt am Anfang (Crackdown vs. Halo 3, hm...).

Ich weiß nur nicht, warum das jetzt als so großartig was Schlimmes bezeichnet wird. Wird, wie gesagt, die PS4 höchstwahrscheinlich auch und wieder erwischen, weil jede Konsole erst einmal starten muss.

Sony anno 2006 ist ein guter Vergleich, die waren ähnlich, wenn auch nicht so schlimm aufgestellt wie Nintendo aktuell, was MS angeht, die haben zum Start Kameo, PGR3, PDZ und Amped 3 gebraucht, das ist eher ein Vergleichswert an dem sich Nintendo heute halten sollte, ebenso an Sony anno 2012 zum Vita Launch mit Uncharted ( dein Februar ), Wipeout, Everybodys Golf, Escape Plan, Modnation Racer und Little Deviants antanzten. Bei der PS4 wird Sony natürlich noch stärker selbst zu Launch liefern, und für den kontinuierlichen Sopport von Dritten gibt Sony ihnen exzellente Tools in die Hand, womit weder von Sony noch von Dritten eine Softwaredürre hervorgerufen wird. Das kannst du auch gleich auf MS projizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony's Situation damals war genauso schlimm wie heute mit Nintendo. Das einzige Argument, dass Sony hatte war der Blu Ray Player, aber sie kostete auch 200€ mehr als die Wii U. Außerdem ist die PSP nicht aufgegangen und war zu dem Zeitpunkt kein sonderlich großer Erfolg. Der Unterschied ist, dass Sony aus dem Fehler anscheinen gelernt hat. Nintendo hatte aber bereits eine ähnliche Situation mit dem 3DS. Zwar haben sie da das Ruder rumreißen können, aber der Konsolenmarkt ist dann doch etwas anders. Ich bin Nintendo-Fan, aber es freut mich, dass sie mal so auf die Nase fallen. Das Problem dabei ist, dass sie die Wii U retten wollen indem sie alle Entwicklungsteam auf Modus Mario umstellen und wie beim 3DS wie am Laufband Titel mit Mario im Namen produzieren, weil die Marke geht gut. Ich hoffe wirklich, dass sie Tokyo EAD nicht zwingen ihr Spiel bis zum Ende des Jahres rauszubringen, wenn es noch nicht fertig ist. Es ist mein Lieblingsfranchise (3D Mario).
 
Macht es so viel Sinn, zwei Momentaufnahmen miteinander zu vergleichen? Es geht doch eher um den Ausblick, und da stand die PS3 damals selbstverständlich sehr viel besser da als heute die WiiU. Seit zwei Generationen gesicherter 3rdParty-Support vs. Totale Flaute und quasi panisches Abspringen der 3rds bei Nintendo, leistungsstärkste Konsole weit und breit vs. konkurrieren gegen zwei Giganten die erst bald noch erscheinen und die Gen erst richtig einläuten, Sony-Support bis zum Schluss der PS2 vs. allgemeine Unsicherheit, was Nintendo die letzten Jahre eigentlich gemacht hat... :ugly:.
Es ist völlig gescheit davon auszugehen, dass die stärksten 1stParty-Kracher nicht in der Launchphase der PS4 erscheinen, aber man wird sich beim Anblick der Releaseliste für die nächsten 6Monate vermutlich nicht fragen müssen, ob man was an den Augen hat, weil man solche eklatanten Lücken für viel zu unwahrscheinlich hält.
 
Hmm irgendwie wird das Wiiu gebashe langsam langweilig. Bin zwar erst paar Monate dabei aber irgenwie drehen wir uns dauernd im Kreis. Wäre klasse wenn bald die Vorfreude und gehenseitiges hochhypen in diesen Thread einzug halten würde. Wow diese Grafik oder wow dieses Gameplay Konzept. Wird zeit das die Entwickler uns mal begeistern. Aber positives wird hier wohl eh nur ignoriert.... Mal schauen.
 
Mir langts jetzt dann wirklich völlig.

Ich kaufe jetzt einfach überhaupt kein einziges Spiel mehr für Sony-Konsolen. Es ist echt zum kotzen. Seit 2003 bei eBay angemeldet, mehrere Hundert Bewertungen, alle 100%ig positiv.

Und jedes Mal wieder so ein Müll. Wenn ich ein Nintendo-Spiel verkaufe, dann ist das Geld nach einem Tag auf meinem Konto, es wird in den Briefumschlag gepackt, Briefmarke drauf und ab in den Briefkasten.

Wenn ich ein Sony-Spiel verkaufe, dann wird ein Aufstand gemacht. Der Eine will es per Nachname zugeschickt bekommen (die Nachname-Gebühr aber nicht zahlen), der Nächste fährt lieber 50km bis zu mir nach Hause für eine Selbstabholung, bevor die 1,45 Euro Porto zahlt und der Letzte bittet mich, dass ich das Spiel gleich losschicke, weil er ab Mittwoch für 6 Monate geschäftlich in Afrika ist, das Geld überweist er aber auf alle Fälle, er schickt mir dann einen Scan des Überweisungsformulars.


Da zocke ich lieber nur noch die ganzen PS+ Spiele, bevor ich mir jedes Mal wieder diese Scheiße geben muss. :x

:rofl3: köstlich. wieder mal ein Muster CW Beitrag. :rofl3:
 
Macht es so viel Sinn, zwei Momentaufnahmen miteinander zu vergleichen? Es geht doch eher um den Ausblick, und da stand die PS3 damals selbstverständlich sehr viel besser da als heute die WiiU. Seit zwei Generationen gesicherter 3rdParty-Support vs. Totale Flaute und quasi panisches Abspringen der 3rds bei Nintendo, leistungsstärkste Konsole weit und breit vs. konkurrieren gegen zwei Giganten die erst bald noch erscheinen und die Gen erst richtig einläuten, Sony-Support bis zum Schluss der PS2 vs. allgemeine Unsicherheit, was Nintendo die letzten Jahre eigentlich gemacht hat... :ugly:.
Es ist völlig gescheit davon auszugehen, dass die stärksten 1stParty-Kracher nicht in der Launchphase der PS4 erscheinen, aber man wird sich beim Anblick der Releaseliste für die nächsten 6Monate vermutlich nicht fragen müssen, ob man was an den Augen hat, weil man solche eklatanten Lücken für viel zu unwahrscheinlich hält.

Die Wii war aber kein Fail. Sie war kommerziell höchst erfolgreich und hat die Industrie sehr stark verändert. Und der Backclash war bei der PS3 weltweit einfach sehr groß. In Deutschland hat man da nicht sonderlich viel mitbekommen, Sony ist bis heute noch die deutlich stärkere Marke als Microsoft mit der Xbox. Sony hat meiner Meinung nach 2,5-3 Jahre gebraucht um die PS3 zu "fixen". Neues Modell, solider Preis, besseres Online, usw. kamen auch sehr spät. Mittlerweile blickt man viel positiver zurück, dass ist klar, aber der PS3-Launch war ein ziemliches Desaster. Das Gerät lag in Japan wie Blei in den Regalen rum bis MGS4 kam um sie mehr oder weniger zu retten. Na ja, je mehr ich schreibe desto weniger Sinn könnten meine Argumente machen, aber ich finde, dass der Vergleich zwischen der PS3 und der Wii U bis zu einem gewissen Grad hin gerechtfertigt ist.

Und eine Spieleflaute wird es bei der PS4 irgendwann geben. Das ist immer so. Es wird zwar nicht so extrem sein wie bei Nintendo, sie werden schon jedes Quartal ein Spiel herausbringen, aber die ganzen 3rd Party Publisher werden auch ein wenig zögern und werden bis zum Herbst 2014 brauchen, um so richtig loszulegen. Ist vergleichbar mit 2007 (Bioshock, Mass Effect, Assassins's Creed, Oblivion, GTAIV(welches dann verschoben wurde).
 
Mir langts jetzt dann wirklich völlig.

Ich kaufe jetzt einfach überhaupt kein einziges Spiel mehr für Sony-Konsolen. Es ist echt zum kotzen. Seit 2003 bei eBay angemeldet, mehrere Hundert Bewertungen, alle 100%ig positiv.

Und jedes Mal wieder so ein Müll. Wenn ich ein Nintendo-Spiel verkaufe, dann ist das Geld nach einem Tag auf meinem Konto, es wird in den Briefumschlag gepackt, Briefmarke drauf und ab in den Briefkasten.

Wenn ich ein Sony-Spiel verkaufe, dann wird ein Aufstand gemacht. Der Eine will es per Nachname zugeschickt bekommen (die Nachname-Gebühr aber nicht zahlen), der Nächste fährt lieber 50km bis zu mir nach Hause für eine Selbstabholung, bevor die 1,45 Euro Porto zahlt und der Letzte bittet mich, dass ich das Spiel gleich losschicke, weil er ab Mittwoch für 6 Monate geschäftlich in Afrika ist, das Geld überweist er aber auf alle Fälle, er schickt mir dann einen Scan des Überweisungsformulars.


Da zocke ich lieber nur noch die ganzen PS+ Spiele, bevor ich mir jedes Mal wieder diese Scheiße geben muss. :x

Das muss eingerahmt werden, sowas wie ne Hall of Shame :rofl3:
 
Ich finde es extrem lustig, wie manche hier immer noch von einem Comeback der FlopU träumen. :lol:

[video=youtube;Mfe2oMTSd70]http://www.youtube.com/watch?v=Mfe2oMTSd70[/video]

Ab 7:35 :lol2:
 
Ich weiß noch wie Calvin, Nerazar und co gestrampelt haben als wir ihnen erklärten dass Sony und MS seit 7 Jahren mit PSN und XBL Kundenbindung betreiben und dies Nintendo das Genick brechen wird.
 
Ich weiß noch wie Calvin, Nerazar und co gestrampelt haben als wir ihnen erklärten dass Sony und MS seit 7 Jahren mit PSN und XBL Kundenbindung betreiben und dies Nintendo das Genick brechen wird.

Vor allem sein Beispiel mit Google+ und Facebook war erste Sahne. Wenn meine Freunde nicht bei Google+ sondern alle bei Facebook sind, wieso soll ich dann auf Google+ umsteigen?
 
Uh, mal sehen ob das so passieren wird. Beziehe mich hier nicht auf die Wii U, sondern auf die PS4/Xbox. Die Aufregung unter den passionierten Spielen war schon groß, als die "always on" - Gerüchte anfingen. Und Sony hat bisher alles richtig gemacht. Wenn sie dann noch einen CoD-Deal kriegen (Activision scheint schon seine Seite gewählt zu haben, siehe Destiny/Diablo), könnten einige amerikanische Spieler auf PSN umsteigen.
 
Ich gehe da mit Pachter, denke Xbox wird sales mäßig gewinnen, Xbox und Playstation wird markt untersicht aufteilen und Nintendo lebt wie mit der Cube durch seine Core anhängsel weiter was Wii u angeht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom