PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja genau das Spiel kommt ja nur von Mark Cerny und seine bisherige Schöpfungen wir Crash Bandicoot, Spyro, Jak and Daxter und Ratchet waren ja voll die Flops :v:

naja, nicht übertreiben.
er hat an den spielen mit gearbeiten, bzw. sie produziert.
aber sind nicht seine schöpfungen.

knack ist nun seine erste eigene schöpfung.
 
wt7uy9pc.jpg
 
Wieso sollte die Latenz bei Wlan auch hoch sein? So ein Quatsch.
Aha, willst du aber lieber noch behaupten, dass es an der Bandbreite liegt?
Ich weiß nicht wie die Funkhersteller das mit den Latenzen regeln, ob die absolut immer gleich bleibt oder an den Latenzen und Datenpaketen geändert wird. Ka
Kannst du mich erleuchten?
 
Aha, willst du aber lieber noch behaupten, dass es an der Bandbreite liegt?
Ich weiß nicht wie die Funkhersteller das mit den Latenzen regeln, ob die absolut immer gleich bleibt oder an den Latenzen und Datenpaketen geändert wird. Ka
Kannst du mich erleuchten?

Es ist ein stinknormales Wlan Modul Hon Hai MIC-B2 11n... Was soll daran besonders gut oder teuer sein? Die Teile haben von Grund auf niedrige Latenzen, da baucht es keine besondere Anfertigung. Die WiiU hat für diese Afgabe ein eigenes Modul, nicht mehr und nicht weniger. Wo bitte ist beim Hon Hai MIC-B2 11n die Besonderheit? Wird sicherlich niedrige Latenzen bringen.. genau wie viele andere Wlan N Module auch.

Für mir nur technische Märchen um den Nintendo Fans Futter zu geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorerst...
Was gibt es denn bisher so bahnbrechendes für die Playstation 4?

Killzone, einen Durchschnittsshooter
Infamous, was wahrscheinlich nicht mal zum Launch kommt
Watch Dogs, einen Port den man günstiger auf allen anderen Plattformen kriegt
Drive Club, n Autorennspiel... wirklich ganz toll
Witcher 3: Wild Hunt, was garantiert auch erst später erscheint
Knack, ein Spiel dessen Zielgruppe in der Sony-Fraktion rar gesät ist
The Witness, ein Indiegame das eh nur zeitexklusiv ist
Diablo 3, was sowieos schon jeder gespielt hat, der es spielen will
Destiny, einen Port den es auch auf allen anderen Konsolen gibt und es noch nicht mal sicher ist, dass das Spiel bis zum PS4 Launch fertig ist.
Deep Down, was auch nicht zum Launch erscheinen wird
Battle Field 4, auch nur ein Multiplattform-Game das sich immer noch in Entwicklung befindet
Assassins Creed 4, brauchen wir wohl nicht weiter drüber reden. Erscheint nämlich ebenfalls überall.

Sieht man sich die Liste so an kristallisieren sich lediglich Killzone, Knack und ein Indiegame heraus, mit denen man zum Launch rechnen kann und die es nirgendwo anders zu spielen gibt.
Und diese 3 Titel gehören auch nicht gerade zu den Weltwundern der Gamesgeschichte. Ein mittelmäßiger Shooter, ein Indispiel und ein Game was sowieso kein Schwein haben will.
Der Rest sind Multiplattformspiele die man auf den älteren Konsolen auch bekommt (teilweise sogar in besser) oder die sich sehr wahrscheinlich noch lange in Entwicklung befinden werden.

Natürlich werden zur E3 noch einige Games dazu kommen. Die Übergames werden das aber auch nicht. Zumindest nicht was die Exklusiven angeht.


Und den Standpunkt wird Nintendo auf der E3 dann locker aufgeholt haben, wenn sie erstmal die neuen Spiele angekündigt haben.
Allein Mario Wii U ist interessanter als das komplette Sony Line Up.



finde es seltsam, dass man die Existenz von diversen Multititeln auf PS4 uninteressant findet, die WiiU dagegen interessant, obwohl ihr diese Titel fehlen
 
Vorerst...
Was gibt es denn bisher so bahnbrechendes für die Playstation 4?

Killzone, einen Durchschnittsshooter
Infamous, was wahrscheinlich nicht mal zum Launch kommt
Watch Dogs, einen Port den man günstiger auf allen anderen Plattformen kriegt
Drive Club, n Autorennspiel... wirklich ganz toll
Witcher 3: Wild Hunt, was garantiert auch erst später erscheint
Knack, ein Spiel dessen Zielgruppe in der Sony-Fraktion rar gesät ist
The Witness, ein Indiegame das eh nur zeitexklusiv ist
Diablo 3, was sowieos schon jeder gespielt hat, der es spielen will
Destiny, einen Port den es auch auf allen anderen Konsolen gibt und es noch nicht mal sicher ist, dass das Spiel bis zum PS4 Launch fertig ist.
Deep Down, was auch nicht zum Launch erscheinen wird
Battle Field 4, auch nur ein Multiplattform-Game das sich immer noch in Entwicklung befindet
Assassins Creed 4, brauchen wir wohl nicht weiter drüber reden. Erscheint nämlich ebenfalls überall.

Sieht man sich die Liste so an kristallisieren sich lediglich Killzone, Knack und ein Indiegame heraus, mit denen man zum Launch rechnen kann und die es nirgendwo anders zu spielen gibt.
Und diese 3 Titel gehören auch nicht gerade zu den Weltwundern der Gamesgeschichte. Ein mittelmäßiger Shooter, ein Indispiel und ein Game was sowieso kein Schwein haben will.
Der Rest sind Multiplattformspiele die man auf den älteren Konsolen auch bekommt (teilweise sogar in besser) oder die sich sehr wahrscheinlich noch lange in Entwicklung befinden werden.

Natürlich werden zur E3 noch einige Games dazu kommen. Die Übergames werden das aber auch nicht. Zumindest nicht was die Exklusiven angeht.


Und den Standpunkt wird Nintendo auf der E3 dann locker aufgeholt haben, wenn sie erstmal die neuen Spiele angekündigt haben.
Allein Mario Wii U ist interessanter als das komplette Sony Line Up.

Soviel Mühe beim tippen und dann nur Unsinn. Spiel Dein Mario und fertig - oh wait :lol: Naja, dann halt Zelda :rofl:

Ich werde mit Knack sicher meinen Spass haben und muss nicht immer drauf warten, dass mir ein fettarschiger, dicknasiger Klempner das Line-Up rettet...
 
naja, nicht übertreiben.
er hat an den spielen mit gearbeiten, bzw. sie produziert.
aber sind nicht seine schöpfungen.

knack ist nun seine erste eigene schöpfung.

Er hat das Gameplay dieser Spiele mitentworfen "Stichwort die Cerny Methode". So wie das Design die Technologie, das Marketing einfach alles.
Er hat Insomniac und Naughty Dog bei Universaal hochgeboxt und später an Sony vermittelt.


Sony hatte sich damal an Universaal gewand damit sie ihnen helfen eine Antwort auf Sonic und Mario zu finden.

Vice President Mark Cerny hatte das Projekt übernommen und abgeliefert.

[video=youtube;kVFMpBDIuzc]http://www.youtube.com/watch?v=kVFMpBDIuzc[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein stinknormales Wlan Modul Hon Hai MIC-B2 11n... Was soll daran besonders gut oder teuer sein? Die Teile haben von Grund auf niedrige Latenzen, da baucht es keine besondere Anfertigung. Die WiiU hat für diese Afgabe ein eigenes Modul, nicht mehr und nicht weniger. Wo bitte ist beim Hon Hai MIC-B2 11n die Besonderheit? Wird sicherlich niedrige Latenzen bringen.. genau wie viele andere Wlan N Module auch.

Für mir nur technische Märchen um den Nintendo Fans Futter zu geben...
Was für ein eigenes Modul?
Sind die Specs alle draußen?
Und wie steht es um das Modul, ist das Branchenstandard auch zu Hause oder etwas spezielles?
Das Hersteller gern füttern, weiß ich, allerdings sieht es nach Berichten echt gut aus.
Weiß aber nicht wie das remote-play sich bei der Vita im Verhältnis zeigt.
Deswegen frage ich auch um Erleuchtung, ich habe mich mit dem Thema kaum auseinander gesetzt.
 
Was für ein eigenes Modul?
Sind die Specs alle draußen?
Und wie steht es um das Modul, ist das Branchenstandard auch zu Hause oder etwas spezielles?
Das Hersteller gern füttern, weiß ich, allerdings sieht es nach Berichten echt gut aus.
Weiß aber nicht wie das remote-play sich bei der Vita im Verhältnis zeigt.
Deswegen frage ich auch um Erleuchtung, ich habe mich mit dem Thema kaum auseinander gesetzt.

Nintendo verbaut für das Streaming ein Standard Wireless N Modul. Um was anderes geht es hier nicht.
 
Und das ist so legit, kein anderer zauber, keine Modifikation, keine andere Ansteuerungslogik, keine andere Art der Datenpakete etc.?
Fett harter Standard-Kram?
 
Da sind unsre Pikas wieder geflasht von WLan Modulen :lol:

Die WiiU nutzt stinknormales wlan, allerdings ne eigene Übertragungsfrequenz, soweit ich das gesehen habe. Eine hohe Frequenz, die relativ viel Daten rüberschicken kann bei relativ niedriger Kompression.

Niedrige Kompression heißt einfach, dass im Pad keine aufwändige Technik (teuer)stecken muss, um das Signal zu entschlüsseln. Eine Hohe Frequenz kann aber nicht nur mehr Daten schicken, die Reichweite ist leider auch reduziert, weshalb das WiiUPad oft nichtmal 10m weit entfernt von der Konsole sein darf. Das liegt natürlich auch zum Teil an der Stärke des Senders in der WiiU und des Empfängers im Gamepad. Speziell letzterer wird relativ schwach sein, denn ein starker braucht auch mehr Strom und die 2-3h Laufzeit eines WiiUPads sind mit den jämmerlichen 10m Range schon kurz genug.

Um das mit Frequenzen leichter zu verstehen nehmen wir einfach LTE als Beispiel: LTE Sender die über 800mhz funken erreichen eine größere Reichweite, allerdings können sie weniger User zeitgleich bedienen, weil die Bandbreite kleiner ist, diese eignen sich also bestens für ländliche Gebiete. In der Stadt allerdings wären diese im Nu überlastet, weil die Bevölkerung sdichte erheblich höher ist, also greift man hier auf höhere Bandbreiten (Frequenzen) zu, um mehr Leute in einem kleineren Radius zu bedienen, effektiv braucht man aber deutlich weniger Sender als man mit 800Mhz brauchen würde. Dafür eignen sich höhere Frequenzen fürs Land überhaupt nicht, weil viel zu kostenintensiv bei der geringen Reichweite und wenigen User im Senderradius...

*Das ist aber natürlich nur eine Seite der Medaillie, für nen Sender in der City brauch man natürlich auch dementsprechend stärkere Hardware am Sendeturm als am Land, aber hier gings jetzt nur um die Frequenzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat das Gameplay dieser Spiele mitentworfen "Stichwort die Cerny Methode". So wie das Design die Technologie, das Marketing einfach alles.
Er hat Insomniac und Naughty Dog bei Universaal hochgeboxt und später an Sony vermittelt.


Sony hatte sich damal an Universaal gewand damit sie ihnen helfen eine Antwort auf Sonic und Mario zu finden.

Vice President Mark Cerny hatte das Projekt übernommen und abgeliefert.

[video=youtube;kVFMpBDIuzc]http://www.youtube.com/watch?v=kVFMpBDIuzc[/video]
ist mir weitest gehend bekannt.
sind für mich aber immer noch nicht seine schöpfungen. :nix:
 
ist mir weitest gehend bekannt.
sind für mich aber immer noch nicht seine schöpfungen. :nix:


welches Spiel ist denn die Schöpfung eines einzigen Manns/einer einzigen Frau?


Er war eine der treibenden Kräfte hinter den genannten Reihen, das sagt für mich genug aus und deshalb verdient er auch die Vorschusslorbeeren, die man im zubilligt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom