PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Display, der Touchscreen und der Akku sind zwar nicht das wahre, aber die Funktechnologie ist schon teuer. Sonst würde das nicht so smooth laufen. Test mal Xbox Smartglass oder Vita auf der PS3, dann merkst du es ;-)

Quatsch. Ist einfach nur Ein modifiziertes Wireless N. Nichts weiter. Vita und PS 3 müssen über 54 Mbit statt wie bei der WiiU über 300 Mbit laufen.. deswegen der Unterschied.
 
Jo, ist einfach nur Bandbreitenerhöhung. :lol2:

Broadcom und Nintendo haben dafür zusammengearbeitet. Es baut natürlich auf Miracast auf.
 
Quatsch. Ist einfach nur Ein modifiziertes Wireless N. Nichts weiter. Vita und PS 3 müssen über 54 Mbit statt wie bei der WiiU über 300 Mbit laufen.. deswegen der Unterschied.
Soviel Bandbreite braucht ein Input-Signal auch nicht.
Die Latenzen sind wichtig und da hat Nintendo scheinbar wirklich etwas zum besseren verändert.
 
Quatsch. Ist einfach nur Ein modifiziertes Wireless N. Nichts weiter. Vita und PS 3 müssen über 54 Mbit statt wie bei der WiiU über 300 Mbit laufen.. deswegen der Unterschied.
Das ist Unsinn. Es geht um die Latenz, nicht um die Bandbreite. Und die Latenz ist beim WiiU Pad erstaunlich gering.
 
Ja, sie haben den Launch etwas blauäugig abgezogen. Es fehlte die richtig zugkräftige Software, da haben sie etwas falsch kalkuliert. Dennoch kommen die Spiele, Lego City soll gut geworden sein, Monster Hunter ist es sowieso und demnächst kommen einige Titel, die zwar nicht immens groß sind, die aber das Lineup sinnvoll ergänzen.

Ich bezweifle einfach mal an dieser Stelle, dass das PS4-Lineup von Anfang an das zeigen wird, was normalerweise erst nach einem Jahr Bestehen an Software rausgehauen wird.

Erinnert sich noch jemand an das PS3-Lineup? Und die PS3-Launchphase? Ich denke, es wird eher in die Richtung gehen, denn das aktuelle PS3-Lineup. Die Uhren werden zurückgedreht und ja, es werden zahlreiche Ports auf die PS4 kommen, ohne Frage.

Dürfte einige Leute zwar stören, aber wo das einfache Geld liegt, wird die Industrie auch eben sein. AAA-Neuentwicklungen, besonders bei neuen Konsolen, dauern. 2-3 Jahre etwa. Und ich weiß nicht, wie viele Projekte bereits 2010 für die PS4 begonnen wurden...

Dein Euphemismus bezüglich Nintendo ist legendär. Wie war das noch mit der Brechstangenmethode von Sony bezüglich der Gameveröffentlichungen im PSN der Vita, die Nintendo nach dir so schlicht nicht durchführen wird, sowie das Konsolengebundene Accountsystem bei dir ein "großes Potential" beherbergt? Aber egal, anderes Thema.
Wir sprechen bei der WiiU von einen Launch, bei dem Nintendo zum Release nicht mehr bereitstellen konnte als ein 2D Mario, 4 Monate danach mit einer Auftragsabreit aufwarten konnte und sich der ursprüngliche Launchtitel Pikmin 3 erstmal völlig ins Nirvana verdrückt hat und du nennst es " etwas falsch kalkuliert". Ich will nicht wissen wie dein Postcount aussehen in den letzten Monaten aussehen wurde wenn sich Sony ähnliches geleistet hätte. Über die PS4 brauchst du dich hier nicht zu sorgen, der Launch ist jetzt schon besser als der der PS3 und der WiiU, das war auch schon der der Vita. Das hat ganz banale Gründe, die ich hier schon seit Jahren predige und dessen Resultate du nun in voller Bracht bewundern kannst. Was das Lineup 2014 angeht ist übrigens auch alles in Butter, die Liste ist bei der PS4 schon besser befüllt als bei WiiU, gibt es da überhaupt schon was für WiiU?
 
Ich meine, GTA4 hat $100.000.000 gekostet. Ich bezweifle einfach mal, dass Wii Fit das 5fache von dem auf den Tisch gebracht hat ab Launch. Und dass man wegen Wii Fit die Entwicklung von AAA-Titeln einstellen müsste...

sind das nur entwicklungskosten, oder auch mit werbung?

wobei bei wiifit wohl einiges für die entwicklung der hardware drauf ging.


und natürlich hat die wii das "beste" spiel aller zeiten.
aber das hat nun ja nichts damit zu tun, dass die wii die wii ist.
 
Dein Euphemismus bezüglich Nintendo ist legendär. Wie war das noch mit der Brechstangenmethode von Sony bezüglich der Gameveröffentlichungen im PSN der Vita, die Nintendo nach dir so schlicht nicht durchführen wird, sowie das Konsolengebundene Accountsystem bei dir ein "großes Potential" beherbergt? Aber egal, anderes Thema.
Wir sprechen bei der WiiU von einen Launch, bei dem Nintendo zum Release nicht mehr bereitstellen konnte als ein 2D Mario, 4 Monate danach mit einer Auftragsabreit aufwarten konnte und sich der ursprüngliche Launchtitel Pikmin 3 erstmal völlig ins Nirvana verdrückt hat und du nennst es " etwas falsch kalkuliert". Ich will nicht wissen wie dein Postcount aussehen in den letzten Monaten aussehen wurde wenn sich Sony ähnliches geleistet hätte. Über die PS4 brauchst du dich hier nicht zu sorgen, der Launch ist jetzt schon besser als der der PS3 und der WiiU, das war auch schon der der Vita. Das hat ganz banale Gründe, die ich hier schon seit Jahren predige und dessen Resultate du nun in voller Bracht bewundern kannst. Was das Lineup 2014 angeht ist übrigens auch alles in Butter, die Liste ist bei der PS4 schon besser befüllt als bei WiiU, gibt es da überhaupt schon was für WiiU?

Vorerst...
Was gibt es denn bisher so bahnbrechendes für die Playstation 4?

Killzone, einen Durchschnittsshooter
Infamous, was wahrscheinlich nicht mal zum Launch kommt
Watch Dogs, einen Port den man günstiger auf allen anderen Plattformen kriegt
Drive Club, n Autorennspiel... wirklich ganz toll
Witcher 3: Wild Hunt, was garantiert auch erst später erscheint
Knack, ein Spiel dessen Zielgruppe in der Sony-Fraktion rar gesät ist
The Witness, ein Indiegame das eh nur zeitexklusiv ist
Diablo 3, was sowieos schon jeder gespielt hat, der es spielen will
Destiny, einen Port den es auch auf allen anderen Konsolen gibt und es noch nicht mal sicher ist, dass das Spiel bis zum PS4 Launch fertig ist.
Deep Down, was auch nicht zum Launch erscheinen wird
Battle Field 4, auch nur ein Multiplattform-Game das sich immer noch in Entwicklung befindet
Assassins Creed 4, brauchen wir wohl nicht weiter drüber reden. Erscheint nämlich ebenfalls überall.

Sieht man sich die Liste so an kristallisieren sich lediglich Killzone, Knack und ein Indiegame heraus, mit denen man zum Launch rechnen kann und die es nirgendwo anders zu spielen gibt.
Und diese 3 Titel gehören auch nicht gerade zu den Weltwundern der Gamesgeschichte. Ein mittelmäßiger Shooter, ein Indispiel und ein Game was sowieso kein Schwein haben will.
Der Rest sind Multiplattformspiele die man auf den älteren Konsolen auch bekommt (teilweise sogar in besser) oder die sich sehr wahrscheinlich noch lange in Entwicklung befinden werden.

Natürlich werden zur E3 noch einige Games dazu kommen. Die Übergames werden das aber auch nicht. Zumindest nicht was die Exklusiven angeht.


Und den Standpunkt wird Nintendo auf der E3 dann locker aufgeholt haben, wenn sie erstmal die neuen Spiele angekündigt haben.
Allein Mario Wii U ist interessanter als das komplette Sony Line Up.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorerst...
Was gibt es denn bisher so bahnbrechendes für die Playstation 4?

Killzone, einen Durchschnittsshooter
Infamous, was wahrscheinlich nicht mal zum Launch kommt
Watch Dogs, einen Port den man günstiger auf allen anderen Plattformen kriegt
Drive Club, n Autorennspiel... wirklich ganz toll
Witcher 3: Wild Hunt, was garantiert auch erst später erscheint
Knack, ein Spiel dessen Zielgruppe in der Sony-Fraktion rar gesät ist
The Witness, ein Indiegame das eh nur zeitexklusiv ist
Diablo 3, was sowieos schon jeder gespielt hat, der es spielen will
Destiny, einen Port den es auch auf allen anderen Konsolen gibt und es noch nicht mal sicher ist, dass das Spiel bis zum PS4 Launch fertig ist.
Deep Down, was auch nicht zum Launch erscheinen wird
Battle Field 4, auch nur ein Multiplattform-Game das sich immer noch in Entwicklung befindet
Assassins Creed 4, brauchen wir wohl nicht weiter drüber reden. Erscheint nämlich ebenfalls überall.

Sieht man sich die Liste so an kristallisieren sich lediglich Killzone, Knack und ein Indiegame heraus, mit denen man zum Launch rechnen kann und die es nirgendwo anders zu spielen gibt.
Und diese 3 Titel gehören auch nicht gerade zu den Weltwundern der Gamesgeschichte. Ein mittelmäßiger Shooter, ein Indispiel und ein Game was sowieso kein Schwein haben will.
Der Rest sind Multiplattformspiele die man auf den älteren Konsolen auch bekommt (teilweise sogar in besser) oder die sich sehr wahrscheinlich noch lange in Entwicklung befinden werden.

Natürlich werden zur E3 noch einige Games dazu kommen. Die Übergames werden das aber auch nicht. Zumindest nicht was die Exklusiven angeht.


Und den Standpunkt wird Nintendo auf der E3 dann locker aufgeholt haben, wenn sie erstmal die neuen Spiele angekündigt haben.
Allein Mario Wii U ist interessanter als das komplette Sony Line Up.

Schaue dir mal die Liste der WiiU an, 5 Monate nach Release, dann vergleiche mit der PS4, sechs Monate vor Release.
So eine Liste wie du sie aufgeführt hast kann ich übrigens auch ganz einfach selbst erstellen, Beispiel:
Bayonetta, ein Spiel dessen Zielgruppe bei Nintendo rar gesät ist.
 
sunsetgifkxbej.gif
 
Vorerst...
Was gibt es denn bisher so bahnbrechendes für die Playstation 4?

Killzone, einen Durchschnittsshooter
Infamous, was wahrscheinlich nicht mal zum Launch kommt
Watch Dogs, einen Port den man günstiger auf allen anderen Plattformen kriegt
Drive Club, n Autorennspiel... wirklich ganz toll
Witcher 3: Wild Hunt, was garantiert auch erst später erscheint
Knack, ein Spiel dessen Zielgruppe in der Sony-Fraktion rar gesät ist
The Witness, ein Indiegame das eh nur zeitexklusiv ist
Diablo 3, was sowieos schon jeder gespielt hat, der es spielen will
Destiny, einen Port den es auch auf allen anderen Konsolen gibt und es noch nicht mal sicher ist, dass das Spiel bis zum PS4 Launch fertig ist.
Deep Down, was auch nicht zum Launch erscheinen wird
Battle Field 4, auch nur ein Multiplattform-Game das sich immer noch in Entwicklung befindet
Assassins Creed 4, brauchen wir wohl nicht weiter drüber reden. Erscheint nämlich ebenfalls überall.

Sieht man sich die Liste so an kristallisieren sich lediglich Killzone, Knack und ein Indiegame heraus, mit denen man zum Launch rechnen kann und die es nirgendwo anders zu spielen gibt.
Und diese 3 Titel gehören auch nicht gerade zu den Weltwundern der Gamesgeschichte. Ein mittelmäßiger Shooter, ein Indispiel und ein Game was sowieso kein Schwein haben will.
Der Rest sind Multiplattformspiele die man auf den älteren Konsolen auch bekommt (teilweise sogar in besser) oder die sich sehr wahrscheinlich noch lange in Entwicklung befinden werden.

Natürlich werden zur E3 noch einige Games dazu kommen. Die Übergames werden das aber auch nicht. Zumindest nicht was die Exklusiven angeht.


Und den Standpunkt wird Nintendo auf der E3 dann locker aufgeholt haben, wenn sie erstmal die neuen Spiele angekündigt haben.
Allein Mario Wii U ist interessanter als das komplette Sony Line Up.
:rofl3: Der WiiU Flop hat dir nicht gut getan.
 
Schaue dir mal die Liste der WiiU an, 5 Monate nach Release, dann vergleiche mit der PS4, sechs Monate vor Release.
So eine Liste wie du sie aufgeführt hast kann ich übrigens auch ganz einfach selbst erstellen, Beispiel:
Bayonetta, ein Spiel dessen Zielgruppe bei Nintendo rar gesät ist.

Ich denke es wäre fairer, wenn man sich die Liste der Wii U sechs Monate vor ihrem Release anguckt. Klar waren da viele Multiplattformspiele mitbei. Und das Line Up sah auch rosiger aus als heute. Und Rayman und Pikmin wurden auch noch als Launchtitel bezeichnet. Aber gerade weil sich das geändert hat, würde ich nicht damit rechnen, dass es bei der PS4 anders wird.

Launchphasen laufen nie einwandfrei ab.

Und das Bayonettas Zielgruppe bei Nintendo rar gesät ist, würde ich so nicht sagen. Denn sie ist nicht nur dort rar gesät, sondern überall. Sonst hätte es sich auf PS360 nicht so enttäuschend verkauft. Auf Nintendo-Plattformen ist es hingegen nie erschienen. Aber ich würde mich nicht wundern, wenn es sich verhältnismäßig besser verkauft als bei Sony und Microsoft. Speziellere Spiele kamen bei Nintendofans nämlich schon immer besser an.
 
Und das Bayonettas Zielgruppe bei Nintendo rar gesät ist, würde ich so nicht sagen. Denn sie ist nicht nur dort rar gesät, sondern überall. Sonst hätte es sich auf PS360 nicht so enttäuschend verkauft. Auf Nintendo-Plattformen ist es hingegen nie erschienen. Aber ich würde mich nicht wundern, wenn es sich verhältnismäßig besser verkauft als bei Sony und Microsoft. Speziellere Spiele kamen bei Nintendofans nämlich schon immer besser an.

Nö Mario spielen kommen bei Nintendofans besser an
 
Vorerst...
Was gibt es denn bisher so bahnbrechendes für die Playstation 4?

Killzone, einen Durchschnittsshooter
Infamous, was wahrscheinlich nicht mal zum Launch kommt
Watch Dogs, einen Port den man günstiger auf allen anderen Plattformen kriegt
Drive Club, n Autorennspiel... wirklich ganz toll
Witcher 3: Wild Hunt, was garantiert auch erst später erscheint
Knack, ein Spiel dessen Zielgruppe in der Sony-Fraktion rar gesät ist
The Witness, ein Indiegame das eh nur zeitexklusiv ist
Diablo 3, was sowieos schon jeder gespielt hat, der es spielen will
Destiny, einen Port den es auch auf allen anderen Konsolen gibt und es noch nicht mal sicher ist, dass das Spiel bis zum PS4 Launch fertig ist.
Deep Down, was auch nicht zum Launch erscheinen wird
Battle Field 4, auch nur ein Multiplattform-Game das sich immer noch in Entwicklung befindet
Assassins Creed 4, brauchen wir wohl nicht weiter drüber reden. Erscheint nämlich ebenfalls überall.

Sieht man sich die Liste so an kristallisieren sich lediglich Killzone, Knack und ein Indiegame heraus, mit denen man zum Launch rechnen kann und die es nirgendwo anders zu spielen gibt.
Und diese 3 Titel gehören auch nicht gerade zu den Weltwundern der Gamesgeschichte. Ein mittelmäßiger Shooter, ein Indispiel und ein Game was sowieso kein Schwein haben will.
Der Rest sind Multiplattformspiele die man auf den älteren Konsolen auch bekommt (teilweise sogar in besser) oder die sich sehr wahrscheinlich noch lange in Entwicklung befinden werden.

Natürlich werden zur E3 noch einige Games dazu kommen. Die Übergames werden das aber auch nicht. Zumindest nicht was die Exklusiven angeht.


Und den Standpunkt wird Nintendo auf der E3 dann locker aufgeholt haben, wenn sie erstmal die neuen Spiele angekündigt haben.
Allein Mario Wii U ist interessanter als das komplette Sony Line Up.

Was ist wenn ich dir sage, dass Zelda U eine SS Grafik haben wird?
 
Schaue dir mal die Liste der WiiU an, 5 Monate nach Release, dann vergleiche mit der PS4, sechs Monate vor Release.
So eine Liste wie du sie aufgeführt hast kann ich übrigens auch ganz einfach selbst erstellen, Beispiel:
Bayonetta, ein Spiel dessen Zielgruppe bei Nintendo rar gesät ist.

Phiron hat mit seinem Posting großteils recht. Ich finde es gesellschaftlich gesehen nicht akzeptabel ihn das Posting abzusprechen, nachdem er gute Punkte eingebracht hat und von einen User, wie dir, dann so kurz und knapp abgefertigt wird. Du bist nicht wie die Poster nach dir nach dem Posting, ich erwarte von dir eine gewisse Postingsqualität - und ich will die geliefert bekommen, nachdem er sich doch sichtlich Mühe mit seiner Begründung gegeben hat.
 
Ich denke es wäre fairer, wenn man sich die Liste der Wii U sechs Monate vor ihrem Release anguckt. Klar waren da viele Multiplattformspiele mitbei. Und das Line Up sah auch rosiger aus als heute. Und Rayman und Pikmin wurden auch noch als Launchtitel bezeichnet. Aber gerade weil sich das geändert hat, würde ich nicht damit rechnen, dass es bei der PS4 anders wird.

Launchphasen laufen nie einwandfrei ab.

Muss auch nicht unbedingt Killzone, DriveClub, Knack und Infamouse zum Launch allein von Sony sein, weniger Titel insgesamt werden es aber nicht, wenn schon mehr.

Und das Bayonettas Zielgruppe bei Nintendo rar gesät ist, würde ich so nicht sagen. Denn sie ist nicht nur dort rar gesät, sondern überall. Sonst hätte es sich auf PS360 nicht so enttäuschend verkauft. Auf Nintendo-Plattformen ist es hingegen nie erschienen. Aber ich würde mich nicht wundern, wenn es sich verhältnismäßig besser verkauft als bei Sony und Microsoft. Speziellere Spiele kamen bei Nintendofans nämlich schon immer besser an.

Nö, definitiv nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom