PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Deshalb fragte ich ja, ob Pikmin 3 Relevanz hat ?! ^^

du verstehst nur nicht richtig, was ein systemseller ist. ;)

ein exklusives gta wäre einer, ein halo oder ein mario kart sind welche, pokemon, dragon quest und monster hunter (in japan) auch.

zelda, god of war und gears sind nette titel aber für die hardwarehersteller wirken die nur kumulativ - alleine sind die recht wirkungsfrei, auch wenn die entwickler selbst gut daran verdienen.
 
NSMB hätte man nicht zum Start bringen sollen, sondern ein 3D-Mario, dass den Leistungssprung von Wii zu WiiU grafisch deutlich macht. NSMB kaufen sich die Leute, wenn sie die Konsole schon haben.

Neben Mario 3D (von denen sie wie auf der Wii zwei bringen könnten), Kart, Zelda und SSB gibts auch noch Animal Crossing und Mario/Sonic Olympic Games, die unverschämt viel Absatz haben.

Pokemon reist auf Heimkonsole nix, weil das meistens irgendwelche uninteressanten Spinoffs sind. Aber auch das könnte man ändern, wenn die Hütte brennt.


glaub Nintendo hätte gerne zum Start ein 3D Mario gebracht, aber sie waren einfach noch nicht fertig. Ein 3D HD Spiel zu entwickeln, welches die Leute heutzutage auch wirklich beeindruckt ist nicht mehr so leicht möglich, da die Ansprüche durch PS360 in den letzten Jahren stark angestiegen sind, da war es eben einfacher erstmal ein 2D Mario in HD zu bringen.
Glaub Nintendo wird sich generell im HD Zeitalter sehr, sehr schwer tun was die Dauer der Entwicklungen anbelangt

Bei Pokemon kann imo sogar beides auf konsole passieren, der totale Flopp oder ein großer Mio Seller, ich denke da vor allem an die Geschichte mit den Spielfiguren in Kombination mit dem WiiU Tablet, quasi dieselbe Schiene, die man mit Spyro Skylanders aktuell fährt.



Na dann ist doch alles supi...scheint halt genug Leute zu geben, die genau damit Probleme haben, aber das ist ja nicht erst seit der Wii(U) so ;-).


Das einzige was mich stört ist, dass immer noch geglaubt wird, dass die klassischen Nintendo IPs die WiiU extrem stark pushen werden.
Dies wird einfach nicht passieren, der Wii Erfolg beruhte auf ganz anderen Kundenschichten und Spielen, aber das wollen viele immer noch nicht wahrhaben
 
Wenn Nintendo jetzt auf die Fresse bekommt und Wii Fit U (:ugly:) floppen sollte haben doch alle gewonnen da Nintendo unter Druck am besten funktioniert. Da ist dann nichts mehr mit "irgendwann kommen Bayonetta, w101, X und Mario", da müssen die Zügel angezogen werden. Im Endeffekt hätte man dann wieder eine schöne Zweitkonsole mit lokalem Multiplayer und dem ein oder anderen Exklusivkracher, dass Nintendo mal wieder Technik aus dem Museum verbaut hat ist nicht mehr zu ändern :nix:
 
du verstehst nur nicht richtig, was ein systemseller ist. ;)

ein exklusives gta wäre einer, ein halo oder ein mario kart sind welche, pokemon, dragon quest und monster hunter (in japan) auch.

zelda, god of war und gears sind nette titel aber für die hardwarehersteller wirken die nur kumulativ - alleine sind die recht wirkungsfrei, auch wenn die entwickler selbst gut daran verdienen.



Hmm ZELDA ? auch nicht ?
JA, dann weiß ich wirklich nicht was ein Systemseller ist.

Die Mario`s waren mir klar und das ein GTA Hardware pushen kann auch,
aber das ein ZELDA KEINE HARDWARE pusht, war mir neu :o


Was soll Nintendo deiner Meinung nach nun tun ? Software technisch
 
Wenn Nintendo jetzt auf die Fresse bekommt und Wii Fit U (:ugly:) floppen sollte haben doch alle gewonnen da Nintendo unter Druck am besten funktioniert. Da ist dann nichts mehr mit "irgendwann kommen Bayonetta, w101, X und Mario", da müssen die Zügel angezogen werden. Im Endeffekt hätte man dann wieder eine schöne Zweitkonsole mit lokalem Multiplayer und dem ein oder anderen Exklusivkracher, dass Nintendo mal wieder Technik aus dem Museum verbaut hat ist nicht mehr zu ändern :nix:


Wann kommt den der Spaß eigentlich raus? Also u fit? :ugly:
 
zelda, god of war und gears sind nette titel aber für die hardwarehersteller wirken die nur kumulativ - alleine sind die recht wirkungsfrei, auch wenn die entwickler selbst gut daran verdienen.

Ich frage mich, ob das wirklich so ist. Ich glaube es hätte schon Auswirkungen auf die HW Zahlen, wenn sich z.B. Nintendo hinstellen würde und verkündet "So Leute, Zelda macht mal 1-2 Generationen Pause" oder Sony z.B. God of War ausschließen würde für die PS4.

Was ich damit sagen will, wegen solchen Titeln kaufen sich bestimmt eine Menge Leute die Konsole, auch wenn ein GoW oder ein Zelda nie die VKZ eines Mario, Halo oder GTA erreichen wird.

Und in dem Sinne sinds dann ja durchaus Systemseller.
 
@bond...wenn wirtschaft annähernd so linear, monokausal und zielgruppen so stringent simpel wären, wie du es hier darstellst, müsste niemand dein studium abschließen, um die damit verbundenen qualitäten zu erwerben. :-P
 
war mal gigantisch - letzte gen hats alleine gar nichts gebracht, dafür wars ein longseller - eigentlich kein schlechter tausch.

Sicher? Es gibt immer noch genug Leute, besonders in Europa, die die PS4 nur für Gran Turismo sogar zum Launch kaufen würden.
GT hat zwar an Kraft verloren, ist aber trotzdem noch ein sehr starker Zugtitel.
 
Ich frage mich, ob das wirklich so ist. Ich glaube es hätte schon Auswirkungen auf die HW Zahlen, wenn sich z.B. Nintendo hinstellen würde und verkündet "So Leute, Zelda macht mal 1-2 Generationen Pause" oder Sony z.B. God of War ausschließen würde für die PS4.

Was ich damit sagen will, wegen solchen Titeln kaufen sich bestimmt eine Menge Leute die Konsole, auch wenn ein GoW oder ein Zelda nie die VKZ eines Mario, Halo oder GTA erreichen wird.

Und in dem Sinne sinds dann ja durchaus Systemseller.

Nachdem Maßstab ist jedes Game auf der Welt ein Systemseller
 
Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain erscheint offenbar auch für die PlayStation 4

Im Laufe der Woche wurde auch von offizieller Seite bestätigt, dass es sich beim mysteriösen “The Phantom Pain” in der Tat um “Metal Gear Solid 5″ handelt. Und nachdem bisher nur von Umsetzungen für die Xbox 360 und die PlayStation 3 die Rede war, zeichnet sich ab, dass “Metal Gear Solid 5″ auch für die Konsolen der nächsten Generation erscheinen könnte.

Den vermeintlich entscheidenden Hinweis lieferte uns Joakim N. Mogren, der Fake-CEO der Moby Dick Studios, der via Twitter zu verstehen gab, dass “Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain” auch auf der PlayStation 4 veröffentlicht werden soll. Da eine offizielle Stellungnahme seitens Kojima Productions beziehungsweise Konami noch auf sich warten lässt, sollte der besagte Tweet vorerst jedoch mit Vorsicht genossen werden.

Wir halten euch natürlich über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.


http://www.play3.de/2013/03/29/meta...rscheint-offenbar-auch-fur-die-playstation-4/
 
@naughty und pfirsischadel:

natürlich hats nen kumulativen einfluss - die marke und die marke und die marke zusammen, ergeben ein tolles gesamtpaket, mit dem ich rechne. es gibt aber nur GANZ GANZ wenige ips, quasi die nadel im heuhaufen, die diesen effekt quasi im alleingang erzeugen. ;) mit traditionsmarken rechnet man, kämen sie nicht wären viele enttäuscht und positiv wärs sicher nicht - es gibt aber marken, die sorgen ganz alleine für einen immensen boost, egal wann, wo oder wie sie kommen und da gehören die 3 anderen aufgezählten imo nicht dazu.
 
Das einzige was mich stört ist, dass immer noch geglaubt wird, dass die klassischen Nintendo IPs die WiiU extrem stark pushen werden.
Dies wird einfach nicht passieren, der Wii Erfolg beruhte auf ganz anderen Kundenschichten und Spielen, aber das wollen viele immer noch nicht wahrhaben

Also ich glaube die Leute, die eine zweite Wii erwartet haben, von den VKZ gesehen, waren wirklich naiv. Aber deswegen ist die WiiU und Nintendo nicht gleich dOOmed ;-). Die WiiU hat trotzdem ihre Existenzberechtigung, eben wegen der klassischen Nintendo Ips. Das war beim N64 so, beim Cube und auch bei der Wii. Sie wird also ihre Nische finden, auch wenn Nintendo damit bestimmt nicht Marktführer wird.
 
Kein Frostbite, kein UE4, keine Fox Engine (?), kein Luminous (?), kein Panta Rhei (?) ?

Unglaublich das Nintendo nach der Wii, wieder ein System gebracht hat welches nen Großteil der aktuellen Engines nicht vernünftig unterstützen kann. Wirklich schwach Iwata. Freue mich trotzdem auf die WiiU Exklusiv Perlen sowie paar nette Indiegames + Exklusiv Titel.

Bei den meisten Engines würde ich nicht unbedingt von können sprechen... die meisten Publisher spekulieren einfach in eine ganz andere Richtung und das ist ihre Entscheidung, genau wie es Nintendos Entscheidung war, vor 2013 zu launchen zu dem und dem Preis mit dem und dem Feature-Set.

So, wie ich die Industrie einschätze, ist das quasi eine grundsätzliche Blockade-Haltung. Stärkere Hardware hätte auch in jenem Fall nichts gebracht, erst recht nicht zu einem Launch vor der Konkurrenz, die dann sowieso noch ein paar Schippen drauflegt mit starker Subvention und dem erweiterten Zeitfenster.

Für manche Publisher sind 3.000.000+ Einheiten von Tomb Raider im Westen ein Flop, der die Finanzzahlen des Gesamtkonzerns ins Wanken bringt und andere kalkulieren eben anders.

Wenn SE, Konami, EA und wie sie alle heißen, ihre Spiele für nur zwei statt drei Plattformen bringen wollen, ist es halt ihr Risiko. Am Ende wird es wieder so sein, dass jede Plattform auf ihre eigene Art und Weise einen Markt mit sich bringt, was für den Kunden durchaus nicht schlecht ist, weil die Auswahl breiter ist.

Wer wie Erfolg mit den Karten haben wird, die er hält, kann man imho erst ab der E3 (Preis, Zeitfenster, Lineup) halbwegs einschätzen. Dann gibt's ne lange Wartezeit und dann kommen die Launches von PS4 und XBOX3 und dann kann man genauer urteilen, wie viel Gewicht die ganzen Aussagen haben. Bei einer Generationendauer von 5~6 Jahren kann viel passieren.
 

FAKE

f7jkq4a2.png
 
Nischenkonsole :kruemel:

Wenn die Konsequenz der schlechten Cube Zahlen die Wii war, was wird dann erst die WiiUToo?
 
Wenn Nintendo jetzt auf die Fresse bekommt und Wii Fit U (:ugly:) floppen sollte haben doch alle gewonnen da Nintendo unter Druck am besten funktioniert. Da ist dann nichts mehr mit "irgendwann kommen Bayonetta, w101, X und Mario", da müssen die Zügel angezogen werden. Im Endeffekt hätte man dann wieder eine schöne Zweitkonsole mit lokalem Multiplayer und dem ein oder anderen Exklusivkracher, dass Nintendo mal wieder Technik aus dem Museum verbaut hat ist nicht mehr zu ändern :nix:

Das ist eine sehr optimistische Sichtweise. Bei Nintendo läuten schon seit Wochen die Alarmglocken. Viele glauben hier ja, dass sich Nintendo nur auf den Lorbeeren der Wii ausruhte und deshalb dieser Spielemangel entstand. Die Wahrheit dürfte viel erschreckender sein, einen kleinen Einblick in Nintendos aktuelle Organisationsstruktur erhält man durch Pikmin 3 und dessen endlose Verschiebungspolitik, aber auch durch die Tatsache, dass man das nächste SSBM zu Bamco ausgelagert hat...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom