in europa hatte der snes ganze gerade so 5 jahre, über die erste xbox reden wir lieber gar nicht und was sega da teilweise gemacht hat....

na sorry, sagen wir 4 jahre sind kurz, da können wir uns einigen aber "standard" gibts da einfach keinen. ^^
nin experimentiert dauernd - metroid prime ist n gutes, other m n, wie viele meinen, schlechtes, die letzten starfox sind alle experimente, das neue paper mario auch, die mario and luigis sowieso, sms war n hyperexperiment, zelda kommt gar nicht mehr aus der testkammer raus....und das sind nur die dinge, die mir sofort einfallen..

mario kart ebenfalls und ich denke, dank namco wird das neue smash wohl auch etwas "anders" und das kid ic am 3ds speziell war, wird wohl niemand je bezweifeln.
je nachdem, wie man "experiment" definiert, ist ihre innere varianz imo zu groß (rumbasteln mit eigenen ips) und ihre externe (errichtung langfristiger neuer ips) zu gering. ^^
sachen wie xeno, pandor und last story sind ja sicher keine experimente - einfach nur neue ips.
ich hätte gerne etwas weniger experiment bei gewissen ips bei den grundlagen (vllt besser beim umfang) - und dafür n paar mehr neue ips.