PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
sie sind standard seit sony marktführer ist und im nachhinein noch geld verdient. ;) vorher und auch sonst schwankt das gaaaanz extrem.

und nin traut sich irrsinnig viel mit ihren alten ips - vllt sogar zu viel, leute haben oft probleme mit innerer varianz, externe wäre wohl besser. sehe ich jedenfalls so.

Naja, der NES und der SNES waren auch extrem lange auf dem Markt. Wie gesagt, ich zieh meine Argumente nicht aus dem Arsch.

Völlig ernst gemeinte Frage, ohne zu Bashen: wo siehst du diese Experimente? Mir fällt es schwer daran zu glauben.
 
Naja, der NES und der SNES waren auch extrem lange auf dem Markt. Wie gesagt, ich zieh meine Argumente nicht aus dem Arsch.

Völlig ernst gemeinte Frage, ohne zu Bashen: wo siehst du diese Experimente? Mir fällt es schwer daran zu glauben.

in europa hatte der snes ganze gerade so 5 jahre, über die erste xbox reden wir lieber gar nicht und was sega da teilweise gemacht hat.... :ugly: na sorry, sagen wir 4 jahre sind kurz, da können wir uns einigen aber "standard" gibts da einfach keinen. ^^

nin experimentiert dauernd - metroid prime ist n gutes, other m n, wie viele meinen, schlechtes, die letzten starfox sind alle experimente, das neue paper mario auch, die mario and luigis sowieso, sms war n hyperexperiment, zelda kommt gar nicht mehr aus der testkammer raus....und das sind nur die dinge, die mir sofort einfallen.. :ugly: mario kart ebenfalls und ich denke, dank namco wird das neue smash wohl auch etwas "anders" und das kid ic am 3ds speziell war, wird wohl niemand je bezweifeln.

je nachdem, wie man "experiment" definiert, ist ihre innere varianz imo zu groß (rumbasteln mit eigenen ips) und ihre externe (errichtung langfristiger neuer ips) zu gering. ^^

sachen wie xeno, pandor und last story sind ja sicher keine experimente - einfach nur neue ips. ;)

ich hätte gerne etwas weniger experiment bei gewissen ips bei den grundlagen (vllt besser beim umfang) - und dafür n paar mehr neue ips. :scan:
 
Das klingt nach friss oder stirb. 100 - 400 euro pro Monat. Ja ne is klar.

Ist dein Problem, wenn du das nicht glaubst. Habe im engeren Bekanntenkreis mindestens zwei Leute (wobei einer hier im Thread diese Person sogar kennt), die locker 300-500 Euro monatlich für Spiele ausgeben + auch noch gut leben als Multi plus PC plus RL Aktivitäten.

ja, du liest wieder nicht. Es geht mir von dem Standpunkt eines Nintendo-only. Alles andere würde doch wohl kein Sinn machen, oder? Dann wäre es mit ist abstand die sinnloseste Konversation dieser Welt. Und es ist dein subjektiver Stand, dass 100-400 Euro pro Monat für Spiele eine realistische Zahl sind.

Ich kann's net subjektiv sehen. Erstens, viele Leute verdienen über genug Geld und leben net von irgendwelchen Hilfen, damit man sich so viele Spiele leisten kann um's Geld. Zweitens, mir klar, dass es dir klar ist, aber so etwas ist auch eine Stilmethode das Thema so zu lenken, damit es eingleisig wird (= Nintendo only nun).

Viele geben weit aus weniger, weshalb diese Ressourcen überlegter eingesetzt werden. Was ist wenn ich tatsächlich Shooter, Racer, cineastische Games mag? Da wär ich bei Nintendo auch fehl am Platz. Ich habe NIE angezweifelt, dass Nintendo gute Spiele macht - aber das liest du ja sowieso nicht.

Ich sehe es auch keinen Grund zu lesen. Listenwars sind so passé inzwischen, aber trotzdem würde ich es begrüßen, wenn du zumindest das Lineup kennen würdest, bevor du jetzt etwas verteufelst und dich in deine Genres festsetzt und zugleich im Wortlaut sagst, dass man nix zu spielen hat.

Ich sagte lediglich, dass es an Variation fehlt. Unter anderem, dass die 3rd Partys nicht gebunden werden. Was aber sowieso nicht in Nintendos interesse wär. Sollt ich also nur eine Konsole kaufen wollen, bei der ich eine volle Auswahl hätte, würd ich wohl kaum die WiiU kaufen, oder?

Es fehlt auf jeder Konsole Variation. Abendländer hat gestern oder heute einen grandiosen Post gebracht im PC-War Thread, wo dir immer etwas fehlen wird. Du bekommst ein Metroid auf Sony, du bekommst kein Heavy Rain auf MS, etc. An sich ist man heute zumindest PC+Nintendo+Sony, imo. Mir ist klar, dass du dich in der 1st Party Diskussion bewegen möchtest, aber mir fehlt gerade auch die Zeit länger auszuschweifen. Schau einfach mal als Paradebeispiel einen kompletten Walktrough zu Fire Emblem Awakening und Kid Icarus Uprising an. Das sind die ersten Spiele, wo du merkst, dass sie wirklich mehr auf die Hardcores zugehen seit langer Zeit, weshalb man auch zuversichtlich bezüglich des FE-WiiU Titel sein darf, etc.

/off, muss noch lernen. hf ihr.
 
in europa hatte der snes ganze gerade so 5 jahre, über die erste xbox reden wir lieber gar nicht und was sega da teilweise gemacht hat.... :ugly: na sorry, sagen wir 4 jahre sind kurz, da können wir uns einigen aber "standard" gibts da einfach keinen. ^^

nin experimentiert dauernd - metroid prime ist n gutes, other m n, wie viele meinen, schlechtes, die letzten starfox sind alle experimente, das neue paper mario auch, die mario and luigis sowieso, sms war n hyperexperiment, zelda kommt gar nicht mehr aus der testkammer raus....und das sind nur die dinge, die mir sofort einfallen.. :ugly: mario kart ebenfalls und ich denke, dank namco wird das neue smash wohl auch etwas "anders" und das kid ic am 3ds speziell war, wird wohl niemand je bezweifeln.

je nachdem, wie man "experiment" definiert, ist ihre innere varianz imo zu groß (rumbasteln mit eigenen ips) und ihre externe (errichtung langfristiger neuer ips) zu gering. ^^

sachen wie xeno, pandor und last story sind ja sicher keine experimente - einfach nur neue ips. ;)

ich hätte gerne etwas weniger experiment bei gewissen ips bei den grundlagen (vllt besser beim umfang) - und dafür n paar mehr neue ips. :scan:

Die erste Xbox war auch kein glänzender Erfolg. Der Markt war auch ein anderer und die beiden anderen Konsolen mussten sich der PS2 beugen. Übrigens liegen zwischen den Release-Dates des NES, SNES und N64 6-7 Jahre.

Und bezüglich der Experimente: Guter Punkt. Da kritisier ich auch nicht. Glaub mochte Nintendo am meisten, wenn die Experementieren. Metroid Prime war super, Luigis Mansion auch. Gibt halt paar gute sachen, aber auch sachen die etwas altbackend sind. Die Mario und Luigi Titel find ich großartige RPGs, hingegen ist Paper Mario imo recht langweilig. Ist wohl geschmackssache, aber ich find das eine besser umgesetzt als die andere Reihe (wobei ich nie Paper Mario 1 auf N64 gezockt habe).
Dann gibts wiederum Experimente die total in die Hose gehen - sagen wir mal Mario Kart Double Dash. Da sind Experimente unnötig und das Spiel wurde viel zu Casualisiert - hat imo das Game den Todesstoß gegeben. Oder die blaue Münzjagt in Super Mario Sunshine. Unnötig das Spiel verlängert. Die Umsetzung ist mir wichtiger als die Experimente.
 
Aus 2 bekannten aus dem Freundeskreis wird eine deutschlandweite Gesamtstatistik was die Ausgaben für Videospiele angehen herrlich. Das nenn ich mal Zahlen und Fakten aus dem Arsch gezogen. Sry eine andere Formulierung hab ich dafür nicht.
 
Früher (vor 10+ Jahren), als ich noch relativ viel gezockt habe, waren 3-4 Spiele im Monat für mich ganz normal.
Ich hatte nämlich alle 3 Konsolen Xbox, PS2 und Gamecube, einen Gaming-PC sowie den Gameboy Advance.
Da kam ich durchaus auf über 200€ im Monat. Nicht zu vergessen meine 2 Abos der Gamestar und Gamepro. Die auch runtergerechnet monatlich 15€ ausmachten. Da war ich noch Azubi und habe mehr als ein Drittel meines Lohns für Spiele ausgegeben. War völlig normal. Und bei dieser Summe sind nicht einmal die Filme auf DVD mit dabei.^^
 
Liebe MS`ler, N´ler und Sonys,

können wir nicht alle in Freundschaft miteinander, nebeneinander oder parallel zueinander leben?

Schließlich sind wir doch alle Gamer!

Gamer die Videospiele lieben! Videospiele jeder Art, jedes Genre und jeder Grafik!

Sollten wir nicht all unsere unterschiedlich großen, kleinen und mittel großen Controller kreuzen und hoffen das die umgekehrte Protonenenergie uns dadurch nicht in die Luft jagt?


:popcorn:
 
Liebe MS`ler, N´ler und Sonys,

können wir nicht alle in Freundschaft miteinander, nebeneinander oder parallel zueinander leben?

Schließlich sind wir doch alle Gamer!

Gamer die Videospiele lieben! Videospiele jeder Art, jedes Genre und jeder Grafik!

Sollten wir nicht all unsere unterschiedlich großen, kleinen und mittel großen Controller kreuzen und hoffen das die umgekehrte Protonenenergie uns dadurch nicht in die Luft jagt?


:popcorn:

Wurde schon oft gesagt.
Aber die Fraktionen sind hier so verdammt bissig das hier nie ne vernünftige diskusion kommt
 
Liebe MS`ler, N´ler und Sonys,

können wir nicht alle in Freundschaft miteinander, nebeneinander oder parallel zueinander leben?

Schließlich sind wir doch alle Gamer!

Gamer die Videospiele lieben! Videospiele jeder Art, jedes Genre und jeder Grafik!

Sollten wir nicht all unsere unterschiedlich großen, kleinen und mittel großen Controller kreuzen und hoffen das die umgekehrte Protonenenergie uns dadurch nicht in die Luft jagt?


:popcorn:

finde es langsam auch ermuedend...aber spaetestens in der naechsten ps4 news bist du wieder einer der ersten basher :nix:

ich hab ne lustige idee:

der friedensthread!
jeder der sich dort eintraegt (muss vom eroeffner des threads im ersten post eingepflegt werden) verpfluchtet sich zu toleranz...ein friedensvertrag sozusagen.

wer dagegen wirklich rigeros verstoesst (also permanent nur nich trollt) der bekommt,ne,auszeit :)
 
Ich gebe im Monat auch eigentlich über 100 € aus... diesen Monat:

1x 15€ eShop,
1x 25€ eShop,
Monster Hunter 3 Ultimate,
Lego City,
Castlevania 3DS,
einige Indie-Spiele für Steam.

Also schon über 100€. Ist natürlich unterschiedlich...
 
Früher habe ich zeug gekauft was ich ewig rumliegen hab lassen und mir einen riesen Backlog angeeignet. Heute kaufe ich meist Digital und lege wenig wert auf eine Sammlung. Ich kaufe nur noch was ich wirklich SPielen kann und was meine Zeit hergibt (wenige Ausnahmen).

1-2 Spiele im Monat sind inzwischen meine Regel, für alles drüber habe ich einfach keine Zeit. Meist spart es eh Geld da ich mir dann andere Must Haves in trockenen Zeiten günstig kaufen kann.

Früher habe ich das so wie Kiera gehandhabt und musste Day 1 jedes Must Have haben, inzwischen ist es einfach herausgeblasenes Geld. Ich will nicht wissen wieviel Geld ich gespart hätte, hätte ich diese Mentalität schon früher gehabt. geht definitv in die 5 Stelligen Bereiche.
 
finde es langsam auch ermuedend...aber spaetestens in der naechsten ps4 news bist du wieder einer der ersten basher :nix:

Ich? Aber ich doch nicht! :blushed:

ich hab ne lustige idee:

der friedensthread!
jeder der sich dort eintraegt (muss vom eroeffner des threads im ersten post eingepflegt werden) verpfluchtet sich zu toleranz...ein friedensvertrag sozusagen.

wer dagegen wirklich rigeros verstoesst (also permanent nur nich trollt) der bekommt,ne,auszeit :)

Eine gute Idee... und hier ein paar mögliche Namen:

- "Celebrate the Games! [No Bashing]"

- "Gamers Unite! [No Bashing]"

- "ConsolePeace [No Bashing]"

- "Diskussionen über Videospiele ohne Bashing"


Kann aber mit dir wetten das der Thread hier schneller untergeht als sonstwas. Aussderdem: In welcher Forumsektion sollte man den hier eröffnen? Auf Consolewars ist hat eben kein Platz für Friede :D
 
gabs schon?

PS4 & nächste Xbox werden noch vor November in den Handel kommen, sagt der Assassin’s Creed Creative Director

“Assassin’s Creed 4: Black Flag” wird bekanntermaßen für aktuelle und NextGen-Konsolen wie die PS4 entwickelt und soll Ende Oktober in den Handel kommen. Da Sony bisher noch keinen genauen Veröffentlichungstermin für die PS4 bekannt gegeben hat, war noch nicht klar, wann die PS4-Version von “Assassin’s Creed 4″ erscheinen könnte.

Wie der Creative Director Jean Guesdon in einem aktuellen Videointerview zu verstehen gibt, werden alle Versionen des Spiels gleichzeitig ausgeliefert, womit er bestätigt, dass auch die PlayStation 4 und Microsofts kommende NextGen-Xbox bis zu diesem Termin verfügbar sein sollten.

Im Gespräch über die NextGen-Version des Spiels wurde der Creative Director Jean Guesdon gefragt, ob es Terminunterschiede zwischen den verschiedenen Versionen geben wird, antwortete er, “Dieselbe Auslieferung.” Damit bestätigt Guesdon indirekt, dass die PS4 und die nächste Xbox zur Veröffentlichung des Spiels Ende Oktober bereits erhältlich sein sollten.

“Assassin’s Creed 4: Black Flag” erscheint hierzulande am 31. Oktober 2013 für PC, Xbox 360, PlayStation 3 und Wii. Die Ableger für die Next-Gen-Konsolen werrden laut den aktuellen Informationen zur selben Zeit veröffentlicht.

http://www.play3.de/2013/03/13/ps4-nachste-xbox-werden-noch-vor-november-in-den-handel-kommen-sagt-der-assassin%E2%80%99s-creed-director/

so geil :-D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom