PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das glaube ich eher weniger. ;)

Und mit Unterstützung meine ich nicht ein/zwei vereinzelte Ausnahmen.

Dass die PS3 ewig und drei Tage lang unterstützt wird, daran glaube ich auch nicht. Aber mind. bis Ende 2015. Wer weiss, vielleicht hilft die PS3 nicht nur der Wii U mit Portierungen aus sondern auch der PS Vita.
 
Nintendo könnte den Preis der Wii Mini aber tatsächlich noch auf 60 Dollar/Euro/wasimmer senken.
Oder es gibt ein schönes Bundle mit 2 Motes und einem Spiel.
Potential ist auf jeden Fall noch da.
Die Frage ist nur, ob Nintendo in der Lage ist es auszuschöpfen.

PS: Kanada hat so wenige Einwohner, da wundert mich dass sich das Teil überhaupt so oft verkauft hat. :lol:

die wii gibts jetzt schon für unter 149€ zu kaufen, teilweise drastisch drunter, trotzdem interessiert sie keinen mehr.
die ps3 hat da noch deutlich größeren spielraum und immer noch den anreiz eines blu ray players fürs kinderzimmer.

um mal wieder den bogen zum topic zu schlagen:

das ist eigentlich meine größte sorge bei der PS4, das sie kein feature für die massen hat, wie die PS3 mit blu ray.

4K interessiert glaube ich so schnell niemanden.
 
das ist eigentlich meine größte sorge bei der PS4, das sie kein feature für die massen hat, wie die PS3 mit blu ray.

4K interessiert glaube ich so schnell niemanden.

Dieses Problem werden wohl alle drei Konsolenhersteller haben. Das Sahnehäuptchen fehlt. Dieses Mal wird es besonders schwierig werden, die Leute zum Upgrade zu bewegen. Die fehlende Abwärtskombatibilität der PS4 (und vermutlich der Nextbox) sind da auch nicht hilfreich.
 
ja "unterstützt werden wird" war eigentlich quatsch.
ich meinte, das sie dann noch hergestellt und verkauft wird.
Das kann durchaus sein, Sony wirds dann wahrscheinlich einfach im Niedrigpreissegment weiterleben lassen, vorwiegend in aufsteigenden Märkten, damit sie der PS4 in USA/Europa/Japan nicht in die Quere kommt.
 
Dieses Problem werden wohl alle drei Konsolenhersteller haben. Das Sahnehäuptchen fehlt. Dieses Mal wird es besonders schwierig werden, die Leute zum Upgrade zu bewegen. Die fehlende Abwärtskombatibilität der PS4 (und vermutlich der Nextbox) sind da auch nicht hilfreich.

Ich glaub nicht das es Probleme mit dem Absatz geben wird,trau schon fast Wetten das sich sowohl X3 als auch ps4 im ersten Jahr öfters verkaufen werden als ps3 und 360 zu ihrem Start.
Klar blu Ray Argument fehlt ,aber dafür wird die ps4 sicher keine 599€ kosten ,ich denke ms und Sony werden einen attraktiven Preis machen 349-449 ,das ist das Niveau das die hcgamer wohl bereit sind auch zu Zahlen,und nach 2 Jahren dann auf 299 runter oder tiefer.
 
PlayStation 4: Epic Games gibt Verfügbarkeit der Unreal Engine 4 für PS4-Entwickler bekannt

In einer Mitteilung hat das Entwicklerstudio Epic Games verkündet, dass die Unreal Engine 4 ab sofort allen Entwicklern zur Lizenzierung zur Verfügung steht, die an Spieletiteln für die PlayStation 4 arbeiten. Das von Grund auf neu entwickelte Grafikgerüst soll die Vorteile der Hardware der Next-Gen-Konsole optimal ausnutzen, so CEO Tim Sweeney.

PlayStation 4: Epic Games gibt Verfügbarkeit der Unreal Engine 4 für PS4-Entwickler bekannt PlayStation 4: Epic Games gibt Verfügbarkeit der Unreal Engine 4 für PS4-Entwickler bekannt [Quelle: Siehe Bildergalerie] Die PC-Version der bekannten "Elemental"-Techdemo zur Unreal Engine 4 ist mittlerweile schon fast ein alter Hut. Jedoch zeigte Sony im Rahmen der PlayStation-4-Präsentation eine auf der Konsole laufende Version, welche die bisher gezeigten Szenen fortführte, aber offenbar nicht ganz die grafische Qualität der im vergangenen Jahr erstmals vorgestellten PC-Version erreichte. Im Fahrwasser der Präsentation auf dem PlayStation Meeting 2013 vor wenigen Wochen hat Epic Games nun bekannt gegeben, dass die Engine auch für alle Entwicklerstudios zur Verfügung steht, die zukünftig an Projekten für die PlayStation 4 arbeiten. Voraussetzung hierfür ist natürlich eine kostenpflichtige Lizenzierung.

Wie Tim Sweeney, CEO und Gründer von Epic Games, verlautet, sei man stets bestrebt gewesen von Anfang an bei Sonys Programm rund um Tools und Middleware mit an Bord zu sein und eine langfristige Bindung zu den Unreal-Engine 4-Entwicklern aufzubauen. Man sei begeistert, den Teams zu helfen, fantastische neue Spiele für die PlayStation 4 zu liefern. "Die Unreal Engine 4 wurde von Grund auf dafür entwickelt, um die Vorteile der High-End-Next-Gen-Hardware zu nutzen", so Sweeney.

quelle
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom