PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich weiß ja auch nicht mit wem man sich sonst unterhalten sollte über das thema konsolen oder redet ihr auch mit einem der nur fahrrad fährt über autos ?
 
Hier mal ein Vergleich der das Gegenteil beweisen soll - Spiel ist noch in Entwicklung, der Renderer nicht final:

PS4:
witch3.jpg

WiiU:
schwarz_1344951537.jpg


Hervorragender Schwarzwert :ol:


Du hast PC falsch geschrieben. :coolface:
 
Ich stosse an mit squall & pongler, jeder der noch halbwegs von sinnen ist sollte dazustossen. :)
 
Ich frage mich eh wie man immer noch von einem großen 3rd Support der WiiU ausgehen kann. Klar Ubisoft pfeffert zwar gerade rein Watch Dogs und AC4 sind schon mehr als die Wii jemals gesehen hat aber viel mehr wird da auch nicht passieren.

Die einzige unbekannte st atm noch Japan wo evtl. vielleicht mal irgendwann was kommen kann. Da muss man aber noch auf die TGS warten da Japan was Next Gen angeht noch sehr zurück haltent ist.

Viel wird die WiiU nicht bekommen und man sollte damit mal langsam abschließen das die Zukunft bis auf irgendwelche Partnerships wie Bayonetta 2, W101 und FE x SMT noch tollen Support bringt. Eher sollte man hoffen das Nintendo wenn "irgendwann die Games mal kommen" das Ding selber gut genug hoch halten kann was den eigen Support angeht. Bedeutet ab HD Waker sollte wirklich der Takt gehalten werden.
 
Ich frage mich eh wie man immer noch von einem großen 3rd Support der WiiU ausgehen kann. Klar Ubisoft pfeffert zwar gerade rein Watch Dogs und AC4 sind schon mehr als die Wii jemals gesehen hat aber viel mehr wird da auch nicht passieren.

Die einzige unbekannte st atm noch Japan wo evtl. vielleicht mal irgendwann was kommen kann. Da muss man aber noch auf die TGS warten da Japan was Next Gen angeht noch sehr zurück haltent ist.

Viel wird die WiiU nicht bekommen und man sollte damit mal langsam abschließen das die Zukunft bis auf irgendwelche Partnerships wie Bayonetta 2, W101 und FE x SMT noch tollen Support bringt. Eher sollte man hoffen das Nintendo wenn "irgendwann die Games mal kommen" das Ding selber gut genug hoch halten kann was den eigen Support angeht. Bedeutet ab HD Waker sollte wirklich der Takt gehalten werden.

Jau, sehe ich genau so.
Bei der Wii hatte man zumindest noch mit irgendwelchen Experimenten und ggf. daraus resultierenden Exklusivgames versucht ein Stück von der Userbase zu erreichen, welche die Wii aufgrund der sehr hohen Verkaufszahlen erreicht hat.
Aber bei der WiiU fehlt das ziemlich komplett. Und da die Entwicklungskosten nun auch bei Nintendo auf "HD-Niveau" angekommen sein dürften, kann man auch nicht einfach mal nebenher etwas bei einer solch geringen Userbase reinbuttern.

Aber wenn ich jetzt einfach mal so zurückdenke, hatten die finanziell nicht so aufwendigen Produktionen längst vergangener Tage wirklich etwas für sich. Während man als Hardcoregamer heutzutage von den Konsolen erwartet, dass deren technischer und insbesondere spieletechnischer Genpool sich zu 99% gleicht, war doch das Portfolio von bspw. SNES und Mega Drive sowas von unterschiedlich, dass ich gerade echt ein Tränchen verdrücken muss ;).
 
Imho hat die wiiu noch Schonfrist bis 2014, solang die thirds ps360 Supporten und das werden sie mit Sicherheit noch 2 Jahre bei 140mio userbase.vielleicht nicht alle Titel aber vereinzelt werden Ports sicher kommen .wenn Nintendo bis dann aber keine vernünftige userbase und vorallem kaufwillige User generiert wars das.
Denn auf ps4 und x720 wird es sicher nicht lange dauern bis man mit den jährlichen Update alla Cod ,FIFA ,ac ordentliche Zahlen zustande bringt.
Die Sehnsucht der hardcoregamer nach potenter Hardware ist doch so groSS wie noch nie zuvor,ich kann mich nicht erinnern das eine Gen 8 Jahre angedauert hat,umso mehr werden diesmal im Jahr zuschlagen.
 
Aber wenn ich jetzt einfach mal so zurückdenke, hatten die finanziell nicht so aufwendigen Produktionen längst vergangener Tage wirklich etwas für sich. Während man als Hardcoregamer heutzutage von den Konsolen erwartet, dass deren technischer und insbesondere spieletechnischer Genpool sich zu 99% gleicht, war doch das Portfolio von bspw. SNES und Mega Drive sowas von unterschiedlich, dass ich gerade echt ein Tränchen verdrücken muss ;).
Ich glaube da hast du eine ganz dicke Nostalgiebrille auf. Die Masse waren damals auch horizontal oder vertikal scrollende Shooter. Interessante Projekte wie Elite, Populous, Sim City, Lemmings, Sentinel und nicht zu vergessen die ganzen Adventures haben Entwickler auf Heimcomputern entwickelt.
 
Ich glaube da hast du eine ganz dicke Nostalgiebrille auf. Die Masse waren damals auch horizontal oder vertikal scrollende Shooter. Interessante Projekte wie Elite, Populous, Sim City, Lemmings, Sentinel und nicht zu vergessen die ganzen Adventures haben Entwickler auf Heimcomputern entwickelt.

Eine dicke Nostalgiebrille habe ich auch auf ;). Aber mir ging es jetzt nicht um völlig unterschiedliche Spielekonzepte, sondern darum, dass das Portfolio auf dem SNES und dem Mega Drive nahezu grundverschieden war, während sich heute sehr viel angeglichen hat und dieser Prozess auch von den Gamern so scheinbar erwartet wird.
Und Heimcomputerspiele waren, wie du sagtest, auch wieder was ganz anderes.
 
Ich frage mich eh wie man immer noch von einem großen 3rd Support der WiiU ausgehen kann. Klar Ubisoft pfeffert zwar gerade rein Watch Dogs und AC4 sind schon mehr als die Wii jemals gesehen hat aber viel mehr wird da auch nicht passieren.

Um das komplett ab zu schliessen müssen wir mal schauen wie die Ubi Spiele laufen werden.
Auf der Wii war es noch so das ein Entwickler seinen Aktionären sagen konnte: "Seht, niemand hat erfolg auf der Wii ausser Nintendo und ein paar kleine Party-Spiele"
Alle konnten die Zahlen an sehen und es war auch klar das sich die Wii als Plattform für viele Spiele nicht eignet trotz der grossen Userbase.
Schafft es nun aber Ubi oder ein anderer 3rd durch einen guten Support seine Spiele auf der WiiU zu verkaufen, werden es viele Firmen schwer haben ihren Aktionären zu erklären warum man eine Plattform ignoriert.

Sie sollten es schon schaffen einige der wichtigen Entwickler dazu zu bringen ihre Spiele auf der WiiU zu bringen.
Sega, Capcom, SquareEnix, Mistwalker, Namco, Level 5 usw... sind IMO wichtig für Nintendo. DIe haben alle ihre Spiele welche sehr gut ohne gute Grafik überzeugen können.

Activision, EA und eigentlich auch Ubi halte ich bei Nintendo für unwichtg, da deren Kundschaft eher Grafik orientiert ist.
 
Eine dicke Nostalgiebrille habe ich auch auf ;). Aber mir ging es jetzt nicht um völlig unterschiedliche Spielekonzepte, sondern darum, dass das Portfolio auf dem SNES und dem Mega Drive nahezu grundverschieden war, während sich heute sehr viel angeglichen hat und dieser Prozess auch von den Gamern so scheinbar erwartet wird.
Und Heimcomputerspiele waren, wie du sagtest, auch wieder was ganz anderes.
Third party mässig waren die Unterschiede nicht sooo groß. Auch in den 80ern gabs eine sehr starke multi gen, da wurde auch jedes halbwegs erfolgreiche Spiel auf alle Plattformen geportet, die nicht bei drei auf den Bäumen waren. Nehmen wir z.B. mal einen mittelmäßig bekanntes Spiel wie Chuck Rock (ich weiss nicht ob sich ausser mir noch jemand diesen Plattformer im Dino-Zeitalter erinnert), das gab es für Amiga, ST, C64, Mega Drive, Master System, SNES und sogar den Archimedes.
 
Um das komplett ab zu schliessen müssen wir mal schauen wie die Ubi Spiele laufen werden.
Auf der Wii war es noch so das ein Entwickler seinen Aktionären sagen konnte: "Seht, niemand hat erfolg auf der Wii ausser Nintendo und ein paar kleine Party-Spiele"
Alle konnten die Zahlen an sehen und es war auch klar das sich die Wii als Plattform für viele Spiele nicht eignet trotz der grossen Userbase.
Schafft es nun aber Ubi oder ein anderer 3rd durch einen guten Support seine Spiele auf der WiiU zu verkaufen, werden es viele Firmen schwer haben ihren Aktionären zu erklären warum man eine Plattform ignoriert.

Sie sollten es schon schaffen einige der wichtigen Entwickler dazu zu bringen ihre Spiele auf der WiiU zu bringen.
Sega, Capcom, SquareEnix, Mistwalker, Namco, Level 5 usw... sind IMO wichtig für Nintendo. DIe haben alle ihre Spiele welche sehr gut ohne gute Grafik überzeugen können.

Activision, EA und eigentlich auch Ubi halte ich bei Nintendo für unwichtg, da deren Kundschaft eher Grafik orientiert ist.

da stehen sich die entwickler aber manchmal auch selbst im weg und wundern sich dann. hier gehts doch um hc-games. und kein hardcore kauft sich eine abgespeckte wiiu-verion ohne dlc, die dazu noch deutlich später erscheint. wenn also die thirds wollen, dass die hc (die es definitiv auch auf der wiiu gibt, nämlich die jetzigen besitzer) und die konsole attraktiver wird, muss man auch mal in vorleistung gehen und blockbuster zeitgleich in vollem umfang veröffentlichen. nur dann gibt es echte alternativen. wenn man das nicht tut, muss man sich am ende nicht wundern, wenn der absatz nicht stimmt. mag sein, dass nintendopolitik da auch mit schuld ist, aber nintendo verbietet bestimmt niemanden, einen titel zeitgleich und in vollem umfang auch auf die wiiu zu bringen.
 
Third party mässig waren die Unterschiede nicht sooo groß. Auch in den 80ern gabs eine sehr starke multi gen, da wurde auch jedes halbwegs erfolgreiche Spiel auf alle Plattformen geportet, die nicht bei drei auf den Bäumen waren. Nehmen wir z.B. mal einen mittelmäßig bekanntes Spiel wie Chuck Rock (ich weiss nicht ob sich ausser mir noch jemand diesen Plattformer im Dino-Zeitalter erinnert), das gab es für Amiga, ST, C64, Mega Drive, Master System, SNES und sogar den Archimedes.

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es gar keine identischen Ports gegeben hätte. Allerdings habe ich auch nicht deine Erfahrung, da ich erst mit dem C64 in das Thema Computer- und Videospiele eingestiegen bin und danach lediglich ein SNES hatte. Und rückblickend kann ich nur feststellen, dass eben SNES und Mega Drive vom Spieleportfolio sehr unterschiedlich waren. Zumindest gefühlt, ohne eine Zahl nennen zu können :p.
Aber sowas wird es in einem Triple A-Bereich, über den sich die aktuellen Konsolen wohl weiterhin definieren werden, aus rein wirtschaftlicher Sicht nicht mehr geben können. Wobei ich mal gespannt bin, welche Plattform für Ost-Entwickler unter den stationären Konsolen relevant wird. Oder ob die sich nun nur noch fast ausschließlich auf Handhelds konzentrieren werden, von wenigen Ausnahmen abgesehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom