PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn die PS4 das einführt, kannst du Gift darauf nehmen, dass die Publisher MS dazu zwingen werden. Nicht, dass sie sich nun zu sehr anstrengen müssten, da Microsoft auch liebend gerne den Gebrauchtmarkt killen würde.^^ Aber Activision-Blizzard hat mit COD und EA mit ihren Sporttiteln ein sehr starkes Druckmittel.

Die WiiU ist vollkommen egal. Die wird sowieso vollkommen ignoriert.
 
Also ich lese aus dem Interview folgendes herraus:

Der wird gefragt ob die Ps4 used games blockt, er sagt nein, des heißt so ein System gibts bei Sony und ihren Spielen nicht.

Dann sagt er als er mit einer neuen frage gefragt wird, nämmlich ob die Third Partys ihre Games mit einem Code versehen können um es zu blocken, er sagt no comment

Was kann Sony dafür wenn z.B. EA in ihre Titel online actvition einbaut? :ugly:
 
Tja, dann kommt die Gebrauchtspielsperre für Xbox3 und PS4 wohl doch. Finds schade, dass MS und Sony sowas überhaupt zulassen.
 
denke nicht das singleplayer davon betroffen sein wird. immerhin ist ja bestätigt, dass man die ps4 auch offline betreiben kann.

für offline gebrauchtspielsperre müsste der block auf die br gedrückt werden. ist zwar machbar, wenn man einen magnetstreifen oder nfc chip auf die vorderseite der disk packt aber das könnte man sicher irgendwie umgehen.
oder ganz raffiniert, die ps4 hat einen dvdbrenner auf der anderen seite installiert und zu beginn wird ein kleiner bereich der oberseite der br mit dem serialkey der ps4 gelasert.

aber all das könnte man sicher irgendwie umgehen.
 
Tja, dann kommt die Gebrauchtspielsperre für Xbox3 und PS4 wohl doch. Finds schade, dass MS und Sony sowas überhaupt zulassen.

Again, er hat eine Online Code Aktivierung nicht kommentiert und gesagt das müssen die third parties wissen, wie wird daraus eine Ps4 anti used game system? Das würde auch auf ps3 und xbox gehen so wie wii u *derp*
 
Solange es die Singleplayer nicht trifft ist es mir egal. Wenn mich ein MP von nem Spiel interessiert, dann kaufe ich das Spiel. Und neu. Aber für manche SPs leih ich mir die Games halt gerne von Kumpeln aus.
 
Wenn die PS4 das einführt, kannst du Gift darauf nehmen, dass die Publisher MS dazu zwingen werden. Nicht, dass sie sich nun zu sehr anstrengen müssten, da Microsoft auch liebend gerne den Gebrauchtmarkt killen würde.^^ Aber Activision-Blizzard hat mit COD und EA mit ihren Sporttiteln ein sehr starkes Druckmittel.

Die WiiU ist vollkommen egal. Die wird sowieso vollkommen ignoriert.

Was heißt "wenn die ps4 es einführt"?
Das ist ja kein Feature der ps4, sondern einfach nur ne Sache abhängig von den Publisher.

Wenn die so was wie origin bringen dann kann man's eben nicht ändern....aber dafür kann Sony nix, genausowenig wie Nintendo oder ks was dafür könnte :nix:
 
@schaoli
Sony kann das sehr wohl unterbinden. Sie vergeben schliesslich die Lizenzen.
 
@schaoli
Sony kann das sehr wohl unterbinden. Sie vergeben schliesslich die Lizenzen.

Dann könnte das MS oder nin aber auch :nix:
Wir reden hier über dinge die nicht mal eingetreten sind.

Es gibt noch kein spiel das diesen Schutz hat.
Und gäbe es welche, dann gäbe es sie auf ALLEN Konsolen inkl. Wiiu 360 720 ps3\4

Du regst dich künstlich über was auf das nicht existiert.
 
was heißt "vergraulen"...was nirgendwo erlaubt ist, kann niemanden vergraulen. ^^

für so ne kontrolle würde man so oder so sony brauchen.
 
2005 hat Sony die berüchtigten Trailer zu KZ2 und Motorstorm gezeigt. Danach hieß es überall nur Xbox 1.5. mal hier bitte nicht die Geschichte verdrehen.

Wieso Geschichte verdrehen? MS hat damals bei der X360-Präsentation mit Gears of War und PGR3 mindestens zwei Games gezeigt, wo die Grafik umwerfend war und einen "WOW-Effekt" auslöste. Sony konnte das nur "toppen", indem sie Rendertrailer zeigten. Fazit: Will MS grafisch auftrumpfen und Sony bzw. die PS4 toppen, müssen sie Rendertrailer zeigen... was sie aber tunlichst unterlassen werden. Also unterscheidet es sich eben von 2005.

@Jubei
Sony hält sich noch genug Sachen (unter anderem auch Games) in Reserve. Es wäre taktisch das dümmste was sie machen können, wenn sie schon alles gezeigt hätten... zumal es auch zeitlich gar nicht gegangen wäre, die PK war auch so schon recht lange. Auf der E3 wird man noch etliche Spiele der 1st Studios sehen, die bisher unbekannt sind. Wie gesagt, Guerrilla und Evolution kamen zum Zuge um "wiedergutzumachen" was sie 2005 mit den Rendertrailern "angestellt" hatten. Passt also zu Sonys neuer Linie. :)

Zum Hype: Eine Konsole kann keinen Hype mehr auslösen wie früher... und schon gar nicht über ein ganzes Jahr hinweg. Die Entertainment Welt hat sich grundlegend verändert, Apple hält mindestens 2 Keynotes im Jahr, Samsung seine "Unpacked Events", alle paar Monate lösen sich High-End Tablets und Smartphones ab, alle paar Wochen neue Konferenzen, ständig wird was Neues gezeigt... sieht man ja auch an den Reaktionen der Presse auf die PS4-Vorstellung. Alle Infos sofort, Launch am besten morgen... und dann, zack, zack, auf zum nächsten Event, das nächte Highlight... und so weiter. Sowas wie zur PS3 oder gar zu PS2 wird es heute nicht mehr geben, die Zeiten sind vorbei.

Sony hat eine geniale Hardware vorgestellt und wenn man fair ist, sie sind mit der PS4 näher am Gamer und Entwickler als sie es jemals waren. Es gab kein Gerede über "Über-Prozessoren", über neue Datenformate, über ultrahohe Auflösungen, über Framerates jenseits von Gut und Böse, 3D-Supercomputing etc... Sony hat sich ganz und gar auf das Gaming konzentriert und das mit einem sauberen Konzept vorgestellt, kein Vergleich zur PS3. Dazu haben sie auch den Controller wie von vielen gewünscht überarbeitet und einfach nur das geliefert, was sich Spielefans eigentlich wünschen.

Und daher kann MS das realistisch kaum toppen. Wie gesagt, ich bin gespannt wie MS ihre neue Konsole präsentiert, aber das zu toppen und einen Hype zu entfachen, denn Sony nicht hinbekommt... halte ich für nahezu unmöglich. Selbes Niveau kein Thema... übertreffen kaum.
 
was heißt "vergraulen"...was nirgendwo erlaubt ist, kann niemanden vergraulen. ^^

Microsoft anyone?

für so ne kontrolle würde man so oder so sony brauchen.

Da weiß ich die rechtliche Grundlage nicht, kann sein


Edit: Aber wie gesagt wenn es Microsoft zulässt vergrault man sie damit wenn man es nichts macht


Und ich glaube nicht das man Sonys Hilfe braucht wenn man das über eine internetseite oder so aktivieren muss, wieso auch=
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom