PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
McJohny - dem kann ich nicht widersprechen. Aber...GTA wird man nicht kaufen können, COD auch nicht...sowas wäre eher was für Zeitexklusivität. MS wird neue Spiele zeigen.

Zudem glaube ich wäre man gut beraten mehr Spiele für Frauen zu entwickeln. Davon habe ich bei Sonys Präsentation nichts gesehen, allein schon die Sprecher waren alles Männer.
 
McJohny - dem kann ich nicht widersprechen. Aber...GTA wird man nicht kaufen können, COD auch nicht...sowas wäre eher was für Zeitexklusivität. MS wird neue Spiele zeigen.

Zudem glaube ich wäre man gut beraten mehr Spiele für Frauen zu entwickeln. Davon habe ich bei Sonys Präsentation nichts gesehen, allein schon die Sprecher waren alles Männer.

was ist denn ein spiel für die frau? :ugly:
 
Imo kann MS nur entweder technisch gleichziehen (d.h. auch GDDR5 anbieten oder mehr DDR3+ESRAM Speicher anbieten) oder einfach über einen niedrigen Preis von PS4 -100€/$. Für uns Gamer wäre natürlcih der erst Schritt besser, da dieser zukunftssicherer st.

An der hw dürfte wohl nix mehr gehen,bei einem Schwenk zu ddr5 wäre ja der teure Esram Ansatz für'n Popo,vielleicht gibt ja 16gb statt 8 ,dürfte für ms ned mehR als ein dönerteller kosten :)

Mehr denn je dürfte wohl Software Sells Hardware wieder zur Geltung kommen.
Das geht nur mit exklusivtiteln.
Ein Cod oder GTA wird sich ms nicht leisten können das sind Titel die Milliarden Umsätze machen,aber man könnte vielleicht zeitexklusiv die die einzelnen Titel sichern,zb gta5 zum Launch für Xbox und ps4 erst in nem Jahr oder so,also das nextgen Erlebnis nur auf Xbox 3 ganz unabhängig von den currentgen Versionen.
 
An der hw dürfte wohl nix mehr gehen,bei einem Schwenk zu ddr5 wäre ja der teure Esram Ansatz für'n Popo,vielleicht gibt ja 16gb statt 8 ,dürfte für ms ned mehR als ein dönerteller kosten :)

Mehr denn je dürfte wohl Software Sells Hardware wieder zur Geltung kommen.
Das geht nur mit exklusivtiteln.
Ein Cod oder GTA wird sich ms nicht leisten können das sind Titel die Milliarden Umsätze machen,aber man könnte vielleicht zeitexklusiv die die einzelnen Titel sichern,zb gta5 zum Launch für Xbox und ps4 erst in nem Jahr oder so,also das nextgen Erlebnis nur auf Xbox 3 ganz unabhängig von den currentgen Versionen.
black ops hat in einem jahr mehr als eine milliarde dollar umsatz gemacht, selbst wenn sich die ps3-version nur 1/3 davon wären, heißt es dass ms 350 millionen an activision geben müsste. hinzu kommt noch natürlich, dass activision allgemeinem mehrere millionen kunden verlieren würde, die interesssant für den nachfolger wären oder an dlc content.
 
Na super. Da weiß man doch schon wie die großen Publisher entscheiden. Also gibt's de facto eine Gebrauchtspielesperre.
Mal abwarten.
Ich denke bei denen rauchen gerade die Rechenmaschienen und sie stellen die Gebrauchtspielkäufe der Piraterie plus den geschätzten Verlusten die durch so nen Schutz kommen (und sein wir ehrlich: Der ist mehr als gering) gegenüber.
Ich denke, vor allem bei Spielen wie CoD und Battlefield wird der Online-Pass die Zukunft sein, nicht das blocken der Spiele.
Andererseits gibts natürlich immer den Blick auf den PC Markt, der die Blockierung von Gebrauchtspielen quasi bereits seit Jahren aktzeptiert hat. Wird spannend zu sehen sein.

Ich glaube nicht, dass "boykottieren" den Publishern Angst und Schrecken einjagt, ich muss dabei immer nur an das denken
boycottmw2-590x491.jpg
Und natürlich kündigten auch abermillionen an Diablo 3 zu boykottieren und es hat sich über 12 Millionen Mal verkauft. Vielleicht ist das ja nur der PC Markt......aber ich denke nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
iwie sind die noch nicht "ready to talk about" irgendwas..

also ich bin noch lange nicht überzeugt.
das ding kann noch so starkt und gleichzeitig noch so billig werden, kommen die mir irgend nen blödsinn, bin ich raus.
 
black ops hat in einem jahr mehr als eine milliarde dollar umsatz gemacht, selbst wenn sich die ps3-version nur 1/3 davon wären, heißt es dass ms 350 millionen an activision geben müsste. hinzu kommt noch natürlich, dass activision allgemeinem mehrere millionen kunden verlieren würde, die interesssant für den nachfolger wären oder an dlc content.

Ich meinte ja ps4 ,die currentgen Versionen kann man bei den Umsätzen keinen Entwickler verbieten,ms könnte ja exklusiv als einziges die nextgenversion anbieten neben natürlich ps3/Xbox 360 Version,diese werden sicher noch 2 Jahre voll unterstützt werden.
Denn auf den nextgen Konsolen wird es wohl 1-2 Jahre dauern bis man von einem Spiel auch 5-8 Mio verkaufen kann ,wie bei dieser Gen eben auch.
Ist ja auch nur ein Gedankengang ,so kommen wird's wohl eh nicht,mir wären neu Ankündigungen lieber wie damals gears,Mass Effekt ,evtl ein reload Killer Instinkt oder Conker. Kameo hatte mir auch sehr gut gefallen,naja Schau mehr mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropo Gaikai, theoretisch kann man ja auch auf der PS3 dann PS4-Games streaman. :v:

Oder auf der Wii U. :v:


Sony goes 3rd Party. :v.
so wie ich mir gerade vorstelle ist dieses feature aber auf deine eigene ps4 lmitiert, d.h. bist du mit der vita in zimababwe und startest da dein ps4 spiel übers internet geht deine ps4 in deutschland an. also im grunde, wie es schon der psp/v und der ps3 möglich war.
 
Das Problem ist, dass das realistisch gesehen nicht eintreten wird, also das die Leute auf einmal kein COD kaufen. :ugly:

Activision kann es sich ja halbwegs leisten weil sich COD nunmal verkauft wie blöd.

Naja, ich habe z. B. in der PS360 Gen kein einziges EA Spiel gekauft. Da bin ich eigentlich ziemlich konsequent, auch wenn ich nicht ausschließen würde, dass ich auch mal schwach werden kann.
Bei Square Enix bin ich da mittlerweile auch auf Stur. Final Fantasy XIII-2 war das erste FF-Offline-Spiel, was ich mir z. B. nicht gekauft habe, da ich mit SEs Politik nicht einverstanden war.

Klar ist es schade, da es im einzelnen nichts bringt, da es Leute gibt, die z. B. im Falle von Square Enix jedes Spiel von den Blind kaufen und es in den Himmel loben, nur weil SE darauf steht.

Aber egal, wenn man wirklich strikt gegen die Gebrauchtsperre ist, einfach nicht kaufen, auch wenn es manchmal weh tut.
 
Jede Generation bringt ihre eigenen Serien hervor. Natürlich gibt es Franchise, die sich über mehrere Generationen halten, aber letztlich kommen und gehen auch viele wieder, selbst wenn sie qualitativ gut waren. Kein Hersteller wird sich eine der (aktuell) großen Serien (á la CoD, GTA etc.) exklusiv sichern können, das wäre viel zu teuer. Dazu können sich die Verhältnisse auch schnell ändern, früher war ein MoH der Shooter-Star, inzwischen wurde die Serie sogar eingestampft. Ein GTA gab es dreimal auf der PS2, Xbox, jetzt schafft Rockstar es gerade noch so zum Ende der Generation ein zweites GTA zu bringen. Was man aktuell recht sicher sagen kann bzgl. PS4 und X720:

- Sony hat grafisch die Next-Gen eingeläutet. Für wie spektakulär man das letztlich hält bleibt jedem selbst überlassen, aber MS wird das nicht toppen können. Grafisch werden sie auf ihrer PK also wohl keinen "WOW-Effekt" mehr hinbekommen. Das unterscheidet z.B. sich schon mal grundlegend von 2005.
- Sony hat viele coole Features gezeigt. Ich bin mir sicher, einiges davon wird auch MS bringen und haben es auch schon lange so geplant... aber auch hier, zuerst gezeigt hat es Sony, daher wird sich auch da ein "WOW-Effekt" in Grenzen halten.
- Sony hat sich viele Sachen noch zurückgehalten. Sie können zur E3 nochmal eine PK bringen, die nicht minder interessant ist bzgl. Neuigkeiten zur PS4. Man hat also stark vorgelegt UND kann trotzdem noch agieren, egal ob Hard- oder Software. Das ist ein cleverer Schachzug und macht es MS in Bezug auf die Präsentation ihrer neuen Konsole schon erheblich schwerer.

Die X720 wird technisch mit der PS4 auf Augenhöhe sein. Sie so viel stärker zu machen, dass man es auch sieht, wäre viel zu teuer und unrentabel. Viel schwächer wird man aber wohl auch nicht agieren wollen, alleine schon der 3rd-Party wegen. Das was man jetzt also von der PS4 gesehen hat, wird man zu 99% auch so von der X720 sehen. Das ist letztlich auch gut für die Kunden, da es die Entwicklung erleichtert und ein hohes Niveau verspricht. Einzig Nintendo und die Wii U werden wohl in die Röhre schauen, aber im Grunde haben wir diese Situation ja nun schon seit dem N64.
 
- Sony hat grafisch die Next-Gen eingeläutet. Für wie spektakulär man das letztlich hält bleibt jedem selbst überlassen, aber MS wird das nicht toppen können. Grafisch werden sie auf ihrer PK also wohl keinen "WOW-Effekt" mehr hinbekommen. Das unterscheidet z.B. sich schon mal grundlegend von 2005.
2005 hat Sony die berüchtigten Trailer zu KZ2 und Motorstorm gezeigt. Danach hieß es überall nur Xbox 1.5. mal hier bitte nicht die Geschichte verdrehen.
 
frames60 - na ja...wenn dann hat Capcom grafisch die next gen eingeleutet. Obwohl ich in diesem Zusammenhang lieber auf folgenden Artikel verweisen möchte: http://gameological.com/2013/02/more-more-morehow-do-you-like-it/

Was MS mit seiner Präsentation schaffen wird oder nicht...musst Du denen erst mal selbst überlassen. :)

Was jetzt diesen "Vorteil" angeht Dinge zurück zu halten...fragen wir uns doch mal was denn da zurück gehalten werden kann? Sicherlich keine Launch Games. Mittelfristige Projekte wird man sicherlich zeigen, aber das können doch alle machen. Sony hat einfach heute noch keine Killer-App...vielleicht arbeiten sie daran...aber zeigbar wird es erst auf der E3...und wenn es auf der E3 erst zeigbar ist...dann dürfen wir alle sicher noch eine Weile darauf warten...solche Projekte wird jeder Hersteller zeigen. Daher nicht wirklich ein Argument. Zumindest was den Launch der PS4 angeht, hat Sony sein Pulver verschossen.
 
wo wir gerade bei "unmissverständlichen" Aussagen Sonys sind:

On whether or not PSN will remain free for PS4

We totally believe that we want to provide more functionality and more services and more content on the network. And so we are looking at how we are going to structure that. And we are not ready to talk about that.

http://www.gamespot.com/news/yoshid...t;SonyTalksPlaystation4;SonyTalksAbsentPs4Har

Ich bin der Meinung, Sony wird erstens eine Paywall ala xboxlive auf der ps4 installieren, aber zweitens wird Sony eine Erweiterung von PS Plus inklusive Zugriff ala Xboxlive. Drittens der Kunde kann sich entscheiden, Geld für quasi nichts zu bezahlen oder auf ps plus mit seinen Mehrwert zusetzen. Kaum jemand kann dann Sony etwas übelnehmen, man bekommt eine Wahlmöglichkeit und Sony auf jeden Fall Geld.
 
frames60 - na ja...wenn dann hat Capcom grafisch die next gen eingeleutet. Obwohl ich in diesem Zusammenhang lieber auf folgenden Artikel verweisen möchte: http://gameological.com/2013/02/more-more-morehow-do-you-like-it/

Was MS schaffen mit seiner Präsentation schaffen wird oder nicht...musst Du denen erst mal selbst überlassen. :)

Was jetzt diesen "Vorteil" angeht Dinge zurück zu halten...fragen wir uns doch mal was denn da zurück gehalten werden kann? Sicherlich keine Launch Games
. Mittelfristige Projekte wird man sicherlich zeigen, aber das können doch alle machen. Sony hat einfach heute noch keine Killer-App...vielleicht arbeiten sie daran...aber zeigbar wird es erst auf der E3...und wenn es auf der E3 erst zeigbar ist...dann dürfen wir alle sicher noch eine Weile darauf warten...solche Projekte wird jeder Hersteller zeigen. Daher nicht wirklich ein Argument. Zumindest was den Launch der PS4 angeht, hat Sony sein Pulver verschossen.


Nicht? intressant, tell me more
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom