PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja schon aber wo ist das Problem? Die PS4 kann doch verifizieren ob es sich um eine echte Ps3 Disk handelt. Gleicht es mit Gaikai ab und los gehts. Sobald die Disk rausgenommen wird wirste halt rausgeschmissen.

Muss auch sagen das es am ende nicht möglich ist. Klar könnte man ein Spiel einschieben, das ich mir von nem Freund oder Videothek ausgeliehen habe und bekomme dafür ein Spiel kostenlos von Sony :kruemel:
 
Muss auch sagen das es am ende nicht möglich ist. Klar könnte man ein Spiel einschieben, das ich mir von nem Freund oder Videothek ausgeliehen habe und bekomme dafür ein Spiel kostenlos von Sony :kruemel:

Ne du verstehst nicht wie Maxwell meinte, nochmals:

PS3 Spiel schiebst du in die PS4 rein. PS4 liest das Spiel + den kopierschutz. PS4 identifiziert das Spiel + Kopierschutz. PS4 startet automatisch Genkai mit dem PS3 Spiel. Solange das Spiel drinnen bleibt auf der PS4, solange läuft das Streamangebot.

Verstanden?
 
Muss auch sagen das es am ende nicht möglich ist. Klar könnte man ein Spiel einschieben, das ich mir von nem Freund oder Videothek ausgeliehen habe und bekomme dafür ein Spiel kostenlos von Sony :kruemel:
wenn du es nur spielen kannst solange das Spiel auch im Laufwerk ist, kommt es auf's gleiche raus wie wenn du dir das Spiel von jemanden für die PS3 ausleihst... "geschenkt" bekommst du es dann auch nicht. :wink2:
 
Muss auch sagen das es am ende nicht möglich ist. Klar könnte man ein Spiel einschieben, das ich mir von nem Freund oder Videothek ausgeliehen habe und bekomme dafür ein Spiel kostenlos von Sony :kruemel:
Du könntest es eben nur solange spielen, wie du auch das Original besitzt bzw. die Disc im LW ist.

Aber wie gesagt, das wirds nicht geben. Zahlen fertig aus.
 
wenn du es nur spielen kannst solange das Spiel auch im Laufwerk ist, kommt es auf's gleiche raus wie wenn du dir das Spiel von jemanden für die PS3 ausleihst... "geschenkt" bekommst du es dann auch nicht. :wink2:

So ist es. Aber was zahlt man, wenn man das Retail Spiel nicht hat und td streamen möchte?
 
Vielleicht hat die PS4 auch einfach einen eingebauten Reisswolf, der die eingelesene und verifizierte Disc direkt zerschreddert :D
 
Schätze es wird wohl irgendwie an plus gekoppelt werden, könnte mir vorstellen das plus teurer wird oder es verschiedene plus Packete geben wird.

Quasi plus light was so wäre wie jetzt und plus komplett mit gaikai Stream inklusive. Ansonsten werden wohl Demos an gaikai gebunden sein um es schnell testen zu können.
 
Vielleicht liegt es nur am allgemeinen Hype oder daran dass es bisher hauptsächlich negative Gerüchte bezüglich der Konkurrenz (Onlinezwang etc.) gibt, aber es scheint momentan so als ob die PS4 das komplettere Paket abgibt. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. ;)
 
Ne du verstehst nicht wie Maxwell meinte, nochmals:

PS3 Spiel schiebst du in die PS4 rein. PS4 liest das Spiel + den kopierschutz. PS4 identifiziert das Spiel + Kopierschutz. PS4 startet automatisch Genkai mit dem PS3 Spiel. Solange das Spiel drinnen bleibt auf der PS4, solange läuft das Streamangebot.

Verstanden?

Ah oke, hab es falsch verstanden xD
 
Du könntest es eben nur solange spielen, wie du auch das Original besitzt bzw. die Disc im LW ist.

Aber wie gesagt, das wirds nicht geben. Zahlen fertig aus.

Warum nicht ?
Ist doch die praktikabelste Lösung.
Für den User ist es so, als ob er von der eingelegten Disc spielt.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass man ein PSN+ Abo dafür braucht, denn schließlich kostet diese Art der AK ja Sony Geld. Und zwar bei jedem Spielen. Deshalb ist es auch unlogisch, einmal für ein Spiel zu bezahlen und gut ist.
Wenn man sich lediglich ein Game auf diese Art zulegen würde und das dann exzessiv über Monate zockt, treibt das die Streamingkosten in die Höhe. Macht bei einer Person natürlich den Kohl nicht fett, da würde es die Masse ausmachen.

Für Gaikai muss Sony ein also eh eine Art Abo anbieten, sonst ist das für sie zu risikobehaftet.
 
Gaikai als zukünftige antwort auf die Gebrauchtspiel- und Raubkopierdebatte kann ich mir gut vorstellen

hauptsache das ganze hat keine ip sperren
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom