Um das aber mal klar zu stellen. Nintendo ist an dieser Situation natürlich auch selber Schuld. Wenn ich bspw. lese, dass Tiger Woods 14 deshalb nicht kommt, weil die Dev-Kits nicht rechtzeitig da waren, fasse ich mir an den Kopf. Auch scheint mir Nintendo zu Japan-zentriert. Das ganze Wii-U-Konzept scheint zu sehr nach japanischen Bedürfnissen ausgerichtet und scheint den westlichen Markt komplett außen vor zu lassen. Das ist einerseits verständlich, weil sie hier wenigstens eine Nische für sich finden können, um ihre Existenz zu sichern. andererseits muss man sich dann auch nicht wundern, wenn die west-Devs einen den Rücken kehren. Es ist und bleibt eine extrem verfahrene Situation. Nintendo möchte verständlicherweise sein eigenes Ding durchziehen, die 3rds wollen verständlicherweise eine Plattform mit der sie Geld machen können. Die Strategien der West-Devs und von Nintendo scheinen einfach nicht kompatibel zu sein und ich bezweifle, dass sie es jemals werden.